Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
20.10.1984

N002
chen müssen. So prächtig sie sich als Wissenschaftlerin und als c N001
Werde leider mit Berthold Puchert über Helga Nussbaum spre- N004
das heißt versagt wirklich. Ein Jammer! N003
nicht mehr (!), sioh harmlos unter den Wissenschaftlern zu bewegen, N002
leiterin. Sie ist nicht souverän und daher aggressiv, versteht N001
wissenschaftlicher Leiter entwickelt, so versagt sie als Menschen-

N004
Oesellschaftstheorie bedeutet. Und das trotz meines Januarartikels N003
kenntnis dessen, was ein Nuklearkrieg bzw. seine Drohung für unsere N002
zige neue Idee - nioht einen einzigen Schritt vorwärts in der Er- N001
Gestern ging der Philosophie-Kongreß zu Ende. Nicht eine ein- N003
wiss.Beitr. Heft 5). N002
tersuchung in dem Artikel von G.Ch.Schachnasarow (Sowjetwiss.Ges. N001
in der NDL und trotz des allerersten Anfangs einer ernsthaften Un-

N011
er mir wörtlich" "Aus Höflichkeit". Das ist das Niveau unserer Wis- N010
wie Semjonow und Butenko in der SU, auseinandergesetzt hätte, sagte N009
nicht mit hauptberuflichen Philosophen, die meine Meinung teilen, N008
Opportunismus verteidigt." Als ich ihn dann fragte, warum er sioh N007
ihn kritisiert. Ich sagte ihm" "Ganz im Gegenteil, ich habe Deinen N006
Kosing sprach mich auf dem Kongreß an, er hätte gehört, ich hätte N005
4 Wochen so "begeistert über mich" geschrieben haben, werden kneifen. N004
keiner außer mir etwas tun wird in der Sache - alle, die mir vor N003
wegen antagonistischer Gegensätze im Sozialismus. Bin sicher, daß N002
unserer Zeitschrift für Philosophie Angriffe gegen den "Urenkel" N001
Ala Parallele zur Unfruchtbarkeit des Kongresses in 2 Nummern N004
sellschaftswissenschaftlern zurüok, wenn Kosing und die Redaktion N003
senschaftliche Freundschaft zwischen uns und den sowjetischen Ge- N002
losophen und denen der SU. Mein Gott! wie weit liegt die echte wis- N001
sensohaftler und das "brüderliche Verhältnis" zwisohen unseren Phi-

N001
20.10.1984

N002
chen müssen. So prächtig sie sich als Wissenschaftlerin und als c N001
Werde leider mit Berthold Puchert über Helga Nussbaum spre- N004
das heißt versagt wirklich. Ein Jammer! N003
nicht mehr (!), sioh harmlos unter den Wissenschaftlern zu bewegen, N002
leiterin. Sie ist nicht souverän und daher aggressiv, versteht N001
wissenschaftlicher Leiter entwickelt, so versagt sie als Menschen-

N004
Oesellschaftstheorie bedeutet. Und das trotz meines Januarartikels N003
kenntnis dessen, was ein Nuklearkrieg bzw. seine Drohung für unsere N002
zige neue Idee - nioht einen einzigen Schritt vorwärts in der Er- N001
Gestern ging der Philosophie-Kongreß zu Ende. Nicht eine ein- N003
wiss.Beitr. Heft 5). N002
tersuchung in dem Artikel von G.Ch.Schachnasarow (Sowjetwiss.Ges. N001
in der NDL und trotz des allerersten Anfangs einer ernsthaften Un-

N011
er mir wörtlich» "Aus Höflichkeit". Das ist das Niveau unserer Wis- N010
wie Semjonow und Butenko in der SU, auseinandergesetzt hätte, sagte N009
nicht mit hauptberuflichen Philosophen, die meine Meinung teilen, N008
Opportunismus verteidigt." Als ich ihn dann fragte, warum er sioh N007
ihn kritisiert. Ich sagte ihm» "Ganz im Gegenteil, ich habe Deinen N006
Kosing sprach mich auf dem Kongreß an, er hätte gehört, ich hätte N005
4 Wochen so "begeistert über mich" geschrieben haben, werden kneifen. N004
keiner außer mir etwas tun wird in der Sache - alle, die mir vor N003
wegen antagonistischer Gegensätze im Sozialismus. Bin sicher, daß N002
unserer Zeitschrift für Philosophie Angriffe gegen den "Urenkel" N001
Ala Parallele zur Unfruchtbarkeit des Kongresses in 2 Nummern N004
sellschaftswissenschaftlern zurüok, wenn Kosing und die Redaktion N003
senschaftliche Freundschaft zwischen uns und den sowjetischen Ge- N002
losophen und denen der SU. Mein Gott! wie weit liegt die echte wis- N001
sensohaftler und das "brüderliche Verhältnis" zwisohen unseren Phi-

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0873"/>
        <p><lb n="N001"/>
20.10.1984</p>
        <p><lb n="N002"/>
chen müssen. So prächtig sie sich als Wissenschaftlerin und als c     <lb n="N001"/>
Werde leider mit Berthold Puchert über Helga Nussbaum spre-     <lb n="N004"/>
das heißt versagt wirklich. Ein Jammer!     <lb n="N003"/>
nicht mehr (!), sioh harmlos unter den Wissenschaftlern zu bewegen,     <lb n="N002"/>
leiterin. Sie ist nicht souverän und daher aggressiv, versteht     <lb n="N001"/>
wissenschaftlicher Leiter entwickelt, so versagt sie als Menschen-</p>
        <p><lb n="N004"/>
Oesellschaftstheorie bedeutet. Und das trotz meines Januarartikels     <lb n="N003"/>
kenntnis dessen, was ein Nuklearkrieg bzw. seine Drohung für unsere     <lb n="N002"/>
zige neue Idee - nioht einen einzigen Schritt vorwärts in der Er-     <lb n="N001"/>
Gestern ging der Philosophie-Kongreß zu Ende. Nicht eine ein-     <lb n="N003"/>
wiss.Beitr. Heft 5).     <lb n="N002"/>
tersuchung in dem Artikel von G.Ch.Schachnasarow (Sowjetwiss.Ges.     <lb n="N001"/>
in der NDL und trotz des allerersten Anfangs einer ernsthaften Un-</p>
        <p><lb n="N011"/>
er mir wörtlich» "Aus Höflichkeit". Das ist das Niveau unserer Wis-     <lb n="N010"/>
wie Semjonow und Butenko in der SU, auseinandergesetzt hätte, sagte     <lb n="N009"/>
nicht mit hauptberuflichen Philosophen, die meine Meinung teilen,     <lb n="N008"/>
Opportunismus verteidigt." Als ich ihn dann fragte, warum er sioh     <lb n="N007"/>
ihn kritisiert. Ich sagte ihm» "Ganz im Gegenteil, ich habe Deinen     <lb n="N006"/>
Kosing sprach mich auf dem Kongreß an, er hätte gehört, ich hätte     <lb n="N005"/>
4 Wochen so "begeistert über mich" geschrieben haben, werden kneifen.     <lb n="N004"/>
keiner außer mir etwas tun wird in der Sache - alle, die mir vor     <lb n="N003"/>
wegen antagonistischer Gegensätze im Sozialismus. Bin sicher, daß     <lb n="N002"/>
unserer Zeitschrift für Philosophie Angriffe gegen den "Urenkel"     <lb n="N001"/>
Ala Parallele zur Unfruchtbarkeit des Kongresses in 2 Nummern     <lb n="N004"/>
sellschaftswissenschaftlern zurüok, wenn Kosing und die Redaktion     <lb n="N003"/>
senschaftliche Freundschaft zwischen uns und den sowjetischen Ge-     <lb n="N002"/>
losophen und denen der SU. Mein Gott! wie weit liegt die echte wis-     <lb n="N001"/>
sensohaftler und das "brüderliche Verhältnis" zwisohen unseren Phi-</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0873] N001 20.10.1984 N002 chen müssen. So prächtig sie sich als Wissenschaftlerin und als c N001 Werde leider mit Berthold Puchert über Helga Nussbaum spre- N004 das heißt versagt wirklich. Ein Jammer! N003 nicht mehr (!), sioh harmlos unter den Wissenschaftlern zu bewegen, N002 leiterin. Sie ist nicht souverän und daher aggressiv, versteht N001 wissenschaftlicher Leiter entwickelt, so versagt sie als Menschen- N004 Oesellschaftstheorie bedeutet. Und das trotz meines Januarartikels N003 kenntnis dessen, was ein Nuklearkrieg bzw. seine Drohung für unsere N002 zige neue Idee - nioht einen einzigen Schritt vorwärts in der Er- N001 Gestern ging der Philosophie-Kongreß zu Ende. Nicht eine ein- N003 wiss.Beitr. Heft 5). N002 tersuchung in dem Artikel von G.Ch.Schachnasarow (Sowjetwiss.Ges. N001 in der NDL und trotz des allerersten Anfangs einer ernsthaften Un- N011 er mir wörtlich» "Aus Höflichkeit". Das ist das Niveau unserer Wis- N010 wie Semjonow und Butenko in der SU, auseinandergesetzt hätte, sagte N009 nicht mit hauptberuflichen Philosophen, die meine Meinung teilen, N008 Opportunismus verteidigt." Als ich ihn dann fragte, warum er sioh N007 ihn kritisiert. Ich sagte ihm» "Ganz im Gegenteil, ich habe Deinen N006 Kosing sprach mich auf dem Kongreß an, er hätte gehört, ich hätte N005 4 Wochen so "begeistert über mich" geschrieben haben, werden kneifen. N004 keiner außer mir etwas tun wird in der Sache - alle, die mir vor N003 wegen antagonistischer Gegensätze im Sozialismus. Bin sicher, daß N002 unserer Zeitschrift für Philosophie Angriffe gegen den "Urenkel" N001 Ala Parallele zur Unfruchtbarkeit des Kongresses in 2 Nummern N004 sellschaftswissenschaftlern zurüok, wenn Kosing und die Redaktion N003 senschaftliche Freundschaft zwischen uns und den sowjetischen Ge- N002 losophen und denen der SU. Mein Gott! wie weit liegt die echte wis- N001 sensohaftler und das "brüderliche Verhältnis" zwisohen unseren Phi-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/873
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/873>, abgerufen am 30.06.2024.