Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
ein reines Befehlszentrum geworden zu sein. Blieb noch länger als N002
ich geplant hatte, iy.2 statt 11/4 Stunden - aber ich hatte das N003
Gefühl, daß es das letzte Mal sein könnte, ihn noch lebend zu N004
sehen, auch war unser Zusammensein so besonders nett,

N001
Marguerite, die mit einem Magenvirus im "Krankenhaus liegt, N002
geht es ein wenig besser, was so wichtig ist, wenn sie am 29, nach N003
Strasbourg reisen will, wahrscheinlich die letzte größere Reise, N004
die sie allein noch unternehmen kann.

N001
Hatte einen besonders sohönen Brief von Georg FUlberbh in N002
Marburg, der mir Uber den 'Urenkel" schrieb, daß ihn nie das Buoh N003
eines Zeitgenossen bewegt hätte wie dieses,

N001
Heinz Scheel erzählte mir, daß sein Freund Seidel (Abteilung N002
Gesundheitswesen im ZK) ihm berichtet hättet er hätte allein an N003
einem Tisch im ZK beim Mittagessen gesessen, als sich auch Honeoker N004
und Mittag an seinen Tisch gesetzt hätten. Mittag habe begonnen, N005
auf den "Urenkel" zu schimpfen, als Erich ihm gesagt hätte, in dem N006
Buch seien doch eine Reihe Bemerkungen über Parteifunktionäre, von N007
denen doch auch er etwas lernen könnte.

N001
Die Welt Situation unerträglich wie seit langem. Unglaublich N002
ungeschickt die Haltung der SU zu China. Ein Hetzartikel nach dem N003
anderen. Im Vergleich dazu ist die Haltung Chinas meisterhaft. Bn N004
Vergleich ...

N001
Dazu die Situation in unserer Partei. Die Spaltung im Polit- N002
büro oder richtiger Spaltungen. Erich mit seinem großartigen ge- N003
sunden Menschenverstand kann sich natürlich nicht in allem durch- N004
setzen. Dazu die frisierten Statistiken unseren wirtschaftlichen N005
Fortschritts, die den zweifellosen und wahrlich auoh notwendigen N006
Fortschritt so unnötig übertreiben. Dazu die Unzufriedenheit in N007
unserer Bevölkerung mit der Versorgung und gar manchem anderen im

N001
ein reines Befehlszentrum geworden zu sein. Blieb noch länger als N002
ich geplant hatte, iy.2 statt 11/4 Stunden - aber ich hatte das N003
Gefühl, daß es das letzte Mal sein könnte, ihn noch lebend zu N004
sehen, auch war unser Zusammensein so besonders nett,

N001
Marguerite, die mit einem Magenvirus im “Krankenhaus liegt, N002
geht es ein wenig besser, was so wichtig ist, wenn sie am 29, nach N003
Strasbourg reisen will, wahrscheinlich die letzte größere Reise, N004
die sie allein noch unternehmen kann.

N001
Hatte einen besonders sohönen Brief von Georg FUlberbh in N002
Marburg, der mir Uber den 'Urenkel" schrieb, daß ihn nie das Buoh N003
eines Zeitgenossen bewegt hätte wie dieses,

N001
Heinz Scheel erzählte mir, daß sein Freund Seidel (Abteilung N002
Gesundheitswesen im ZK) ihm berichtet hättet er hätte allein an N003
einem Tisch im ZK beim Mittagessen gesessen, als sich auch Honeoker N004
und Mittag an seinen Tisch gesetzt hätten. Mittag habe begonnen, N005
auf den "Urenkel" zu schimpfen, als Erich ihm gesagt hätte, in dem N006
Buch seien doch eine Reihe Bemerkungen über Parteifunktionäre, von N007
denen doch auch er etwas lernen könnte.

N001
Die Welt Situation unerträglich wie seit langem. Unglaublich N002
ungeschickt die Haltung der SU zu China. Ein Hetzartikel nach dem N003
anderen. Im Vergleich dazu ist die Haltung Chinas meisterhaft. Bn N004
Vergleich ...

N001
Dazu die Situation in unserer Partei. Die Spaltung im Polit- N002
büro oder richtiger Spaltungen. Erich mit seinem großartigen ge- N003
sunden Menschenverstand kann sich natürlich nicht in allem durch- N004
setzen. Dazu die frisierten Statistiken unseren wirtschaftlichen N005
Fortschritts, die den zweifellosen und wahrlich auoh notwendigen N006
Fortschritt so unnötig übertreiben. Dazu die Unzufriedenheit in N007
unserer Bevölkerung mit der Versorgung und gar manchem anderen im

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0855"/>
        <p><lb n="N001"/>
ein reines Befehlszentrum geworden zu sein. Blieb noch länger als     <lb n="N002"/>
ich geplant hatte, iy.2 statt 11/4 Stunden - aber ich hatte das     <lb n="N003"/>
Gefühl, daß es das letzte Mal sein könnte, ihn noch lebend zu     <lb n="N004"/>
sehen, auch war unser Zusammensein so besonders nett,</p>
        <p><lb n="N001"/>
Marguerite, die mit einem Magenvirus im &#x201C;Krankenhaus liegt,     <lb n="N002"/>
geht es ein wenig besser, was so wichtig ist, wenn sie am 29, nach     <lb n="N003"/>
Strasbourg reisen will, wahrscheinlich die letzte größere Reise,     <lb n="N004"/>
die sie allein noch unternehmen kann.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Hatte einen besonders sohönen Brief von Georg FUlberbh in     <lb n="N002"/>
Marburg, der mir Uber den 'Urenkel" schrieb, daß ihn nie das Buoh     <lb n="N003"/>
eines Zeitgenossen bewegt hätte wie dieses,</p>
        <p><lb n="N001"/>
Heinz Scheel erzählte mir, daß sein Freund Seidel (Abteilung     <lb n="N002"/>
Gesundheitswesen im ZK) ihm berichtet hättet er hätte allein an     <lb n="N003"/>
einem Tisch im ZK beim Mittagessen gesessen, als sich auch Honeoker     <lb n="N004"/>
und Mittag an seinen Tisch gesetzt hätten. Mittag habe begonnen,     <lb n="N005"/>
auf den "Urenkel" zu schimpfen, als Erich ihm gesagt hätte, in dem     <lb n="N006"/>
Buch seien doch eine Reihe Bemerkungen über Parteifunktionäre, von     <lb n="N007"/>
denen doch auch er etwas lernen könnte.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Die Welt Situation unerträglich wie seit langem. Unglaublich     <lb n="N002"/>
ungeschickt die Haltung der SU zu China. Ein Hetzartikel nach dem     <lb n="N003"/>
anderen. Im Vergleich dazu ist die Haltung Chinas meisterhaft. Bn     <lb n="N004"/>
Vergleich ...</p>
        <p><lb n="N001"/>
Dazu die Situation in unserer Partei. Die Spaltung im Polit-     <lb n="N002"/>
büro oder richtiger Spaltungen. Erich mit seinem großartigen ge-     <lb n="N003"/>
sunden Menschenverstand kann sich natürlich nicht in allem durch-     <lb n="N004"/>
setzen. Dazu die frisierten Statistiken unseren wirtschaftlichen     <lb n="N005"/>
Fortschritts, die den zweifellosen und wahrlich auoh notwendigen     <lb n="N006"/>
Fortschritt so unnötig übertreiben. Dazu die Unzufriedenheit in     <lb n="N007"/>
unserer Bevölkerung mit der Versorgung und gar manchem anderen im</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0855] N001 ein reines Befehlszentrum geworden zu sein. Blieb noch länger als N002 ich geplant hatte, iy.2 statt 11/4 Stunden - aber ich hatte das N003 Gefühl, daß es das letzte Mal sein könnte, ihn noch lebend zu N004 sehen, auch war unser Zusammensein so besonders nett, N001 Marguerite, die mit einem Magenvirus im “Krankenhaus liegt, N002 geht es ein wenig besser, was so wichtig ist, wenn sie am 29, nach N003 Strasbourg reisen will, wahrscheinlich die letzte größere Reise, N004 die sie allein noch unternehmen kann. N001 Hatte einen besonders sohönen Brief von Georg FUlberbh in N002 Marburg, der mir Uber den 'Urenkel" schrieb, daß ihn nie das Buoh N003 eines Zeitgenossen bewegt hätte wie dieses, N001 Heinz Scheel erzählte mir, daß sein Freund Seidel (Abteilung N002 Gesundheitswesen im ZK) ihm berichtet hättet er hätte allein an N003 einem Tisch im ZK beim Mittagessen gesessen, als sich auch Honeoker N004 und Mittag an seinen Tisch gesetzt hätten. Mittag habe begonnen, N005 auf den "Urenkel" zu schimpfen, als Erich ihm gesagt hätte, in dem N006 Buch seien doch eine Reihe Bemerkungen über Parteifunktionäre, von N007 denen doch auch er etwas lernen könnte. N001 Die Welt Situation unerträglich wie seit langem. Unglaublich N002 ungeschickt die Haltung der SU zu China. Ein Hetzartikel nach dem N003 anderen. Im Vergleich dazu ist die Haltung Chinas meisterhaft. Bn N004 Vergleich ... N001 Dazu die Situation in unserer Partei. Die Spaltung im Polit- N002 büro oder richtiger Spaltungen. Erich mit seinem großartigen ge- N003 sunden Menschenverstand kann sich natürlich nicht in allem durch- N004 setzen. Dazu die frisierten Statistiken unseren wirtschaftlichen N005 Fortschritts, die den zweifellosen und wahrlich auoh notwendigen N006 Fortschritt so unnötig übertreiben. Dazu die Unzufriedenheit in N007 unserer Bevölkerung mit der Versorgung und gar manchem anderen im

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/855
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/855>, abgerufen am 30.06.2024.