Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
Am 16. rief mich Helmut Koziolek an, er wolle mit mir über N002
unseren gemeinsamen Artikel für die EINHEIT sprechen - was er N003
schon Ende Januar tun wollte. Er soll in der Zwischenzeit heftig

N001
auf mich geschimpft haben" Aber ich werde ihn am 24. bei mir zu N002
Hause mit Marguerite sehen. Ich kann es Erich natürlich nicht an- N003
tun, mioh zu weigern, in der Fest-Okfcobernummer des "theoretischen" N004
Organs der Partei nicht erscheinen zu wollen.

N001
Am 17. hatte "Die Welt" einen Dreispalter über den "Urenkel". N002
Geschickt ausgepickt kritische Bemerkungen von mir. Aber das konnte N003
keine Wirkung mehr bei uns haben, da man nicht wieder und mit einer N004
solchen Geschwindigkeit eine neue Wendung gegen mich vornehmen N005
konnte. Sonst reagieren wir ja immer sehr allergisch auf solche N006
Art von Artikeln.

N001
Viele, die politisch nioht raffiniert genug denken, wie Oretel N002
Kreipe oder Madeleine, finden die Besprechung im ND viel zu kri- N003
tisch. Aber es ging einfach nicht anders. Übrigens schrieb auch N004
die "Welt", daß das ND "sauer" auf den "Urenkel" reagiert hätte.

N001
Hier sprach ich mit Gottfried Arnold und Edwin Schwertner N002
aus dem Apparat, die stets eine vernünftige Haltung eingenommen N003
hatten. Gottfried, obgleioh er in Propaganda arbeitet, sehr ein- N004
verstanden mit meiner Medienpolitik. Hans Teubner, der auoh hier N005
ist - wir stehen seit mehr als einem halben Jahrhundert gut mit- N006
einander war sehr mit meiner Kritik an der Geschichtswissen- N007
schaft einverstanden. Hedda Zinner einfach froh, daß die Gesohichte N008
gut ausgegangen ist.

N001
Übrigens - ein paar Tage, nachdem Erich die Kulturpolitik N002
wieder in Ordnung gebracht hatte, ist Kurb Hager, der nach seinem N003
Urlaub "krank" geworden war, wieder gesund geworden. Und so jemand N004
sitzt in unserem Politbüro! bei aller seiner Klugheit ein wahr- N005
lich kümmerlicher Charakter.

N001
Am 16. rief mich Helmut Koziolek an, er wolle mit mir über N002
unseren gemeinsamen Artikel für die EINHEIT sprechen - was er N003
schon Ende Januar tun wollte. Er soll in der Zwischenzeit heftig

N001
auf mich geschimpft haben« Aber ich werde ihn am 24. bei mir zu N002
Hause mit Marguerite sehen. Ich kann es Erich natürlich nicht an- N003
tun, mioh zu weigern, in der Fest-Okfcobernummer des "theoretischen" N004
Organs der Partei nicht erscheinen zu wollen.

N001
Am 17. hatte "Die Welt" einen Dreispalter über den "Urenkel". N002
Geschickt ausgepickt kritische Bemerkungen von mir. Aber das konnte N003
keine Wirkung mehr bei uns haben, da man nicht wieder und mit einer N004
solchen Geschwindigkeit eine neue Wendung gegen mich vornehmen N005
konnte. Sonst reagieren wir ja immer sehr allergisch auf solche N006
Art von Artikeln.

N001
Viele, die politisch nioht raffiniert genug denken, wie Oretel N002
Kreipe oder Madeleine, finden die Besprechung im ND viel zu kri- N003
tisch. Aber es ging einfach nicht anders. Übrigens schrieb auch N004
die "Welt", daß das ND "sauer" auf den "Urenkel" reagiert hätte.

N001
Hier sprach ich mit Gottfried Arnold und Edwin Schwertner N002
aus dem Apparat, die stets eine vernünftige Haltung eingenommen N003
hatten. Gottfried, obgleioh er in Propaganda arbeitet, sehr ein- N004
verstanden mit meiner Medienpolitik. Hans Teubner, der auoh hier N005
ist - wir stehen seit mehr als einem halben Jahrhundert gut mit- N006
einander war sehr mit meiner Kritik an der Geschichtswissen- N007
schaft einverstanden. Hedda Zinner einfach froh, daß die Gesohichte N008
gut ausgegangen ist.

N001
Übrigens - ein paar Tage, nachdem Erich die Kulturpolitik N002
wieder in Ordnung gebracht hatte, ist Kurb Hager, der nach seinem N003
Urlaub "krank" geworden war, wieder gesund geworden. Und so jemand N004
sitzt in unserem Politbüro! bei aller seiner Klugheit ein wahr- N005
lich kümmerlicher Charakter.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0853"/>
        <p><lb n="N001"/>
Am 16. rief mich Helmut Koziolek an, er wolle mit mir über     <lb n="N002"/>
unseren gemeinsamen Artikel für die EINHEIT sprechen - was er     <lb n="N003"/>
schon Ende Januar tun wollte. Er soll in der Zwischenzeit heftig</p>
        <p><lb n="N001"/>
auf mich geschimpft haben« Aber ich werde ihn am 24. bei mir zu     <lb n="N002"/>
Hause mit Marguerite sehen. Ich kann es Erich natürlich nicht an-     <lb n="N003"/>
tun, mioh zu weigern, in der Fest-Okfcobernummer des "theoretischen"     <lb n="N004"/>
Organs der Partei nicht erscheinen zu wollen.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Am 17. hatte "Die Welt" einen Dreispalter über den "Urenkel".     <lb n="N002"/>
Geschickt ausgepickt kritische Bemerkungen von mir. Aber das konnte     <lb n="N003"/>
keine Wirkung mehr bei uns haben, da man nicht wieder und mit einer     <lb n="N004"/>
solchen Geschwindigkeit eine neue Wendung gegen mich vornehmen     <lb n="N005"/>
konnte. Sonst reagieren wir ja immer sehr allergisch auf solche     <lb n="N006"/>
Art von Artikeln.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Viele, die politisch nioht raffiniert genug denken, wie Oretel     <lb n="N002"/>
Kreipe oder Madeleine, finden die Besprechung im ND viel zu kri-     <lb n="N003"/>
tisch. Aber es ging einfach nicht anders. Übrigens schrieb auch     <lb n="N004"/>
die "Welt", daß das ND "sauer" auf den "Urenkel" reagiert hätte.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Hier sprach ich mit Gottfried Arnold und Edwin Schwertner     <lb n="N002"/>
aus dem Apparat, die stets eine vernünftige Haltung eingenommen     <lb n="N003"/>
hatten. Gottfried, obgleioh er in Propaganda arbeitet, sehr ein-     <lb n="N004"/>
verstanden mit meiner Medienpolitik. Hans Teubner, der auoh hier     <lb n="N005"/>
ist - wir stehen seit mehr als einem halben Jahrhundert gut mit-     <lb n="N006"/>
einander war sehr mit meiner Kritik an der Geschichtswissen-     <lb n="N007"/>
schaft einverstanden. Hedda Zinner einfach froh, daß die Gesohichte     <lb n="N008"/>
gut ausgegangen ist.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Übrigens - ein paar Tage, nachdem Erich die Kulturpolitik     <lb n="N002"/>
wieder in Ordnung gebracht hatte, ist Kurb Hager, der nach seinem     <lb n="N003"/>
Urlaub "krank" geworden war, wieder gesund geworden. Und so jemand     <lb n="N004"/>
sitzt in unserem Politbüro! bei aller seiner Klugheit ein wahr-     <lb n="N005"/>
lich kümmerlicher Charakter.</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0853] N001 Am 16. rief mich Helmut Koziolek an, er wolle mit mir über N002 unseren gemeinsamen Artikel für die EINHEIT sprechen - was er N003 schon Ende Januar tun wollte. Er soll in der Zwischenzeit heftig N001 auf mich geschimpft haben« Aber ich werde ihn am 24. bei mir zu N002 Hause mit Marguerite sehen. Ich kann es Erich natürlich nicht an- N003 tun, mioh zu weigern, in der Fest-Okfcobernummer des "theoretischen" N004 Organs der Partei nicht erscheinen zu wollen. N001 Am 17. hatte "Die Welt" einen Dreispalter über den "Urenkel". N002 Geschickt ausgepickt kritische Bemerkungen von mir. Aber das konnte N003 keine Wirkung mehr bei uns haben, da man nicht wieder und mit einer N004 solchen Geschwindigkeit eine neue Wendung gegen mich vornehmen N005 konnte. Sonst reagieren wir ja immer sehr allergisch auf solche N006 Art von Artikeln. N001 Viele, die politisch nioht raffiniert genug denken, wie Oretel N002 Kreipe oder Madeleine, finden die Besprechung im ND viel zu kri- N003 tisch. Aber es ging einfach nicht anders. Übrigens schrieb auch N004 die "Welt", daß das ND "sauer" auf den "Urenkel" reagiert hätte. N001 Hier sprach ich mit Gottfried Arnold und Edwin Schwertner N002 aus dem Apparat, die stets eine vernünftige Haltung eingenommen N003 hatten. Gottfried, obgleioh er in Propaganda arbeitet, sehr ein- N004 verstanden mit meiner Medienpolitik. Hans Teubner, der auoh hier N005 ist - wir stehen seit mehr als einem halben Jahrhundert gut mit- N006 einander war sehr mit meiner Kritik an der Geschichtswissen- N007 schaft einverstanden. Hedda Zinner einfach froh, daß die Gesohichte N008 gut ausgegangen ist. N001 Übrigens - ein paar Tage, nachdem Erich die Kulturpolitik N002 wieder in Ordnung gebracht hatte, ist Kurb Hager, der nach seinem N003 Urlaub "krank" geworden war, wieder gesund geworden. Und so jemand N004 sitzt in unserem Politbüro! bei aller seiner Klugheit ein wahr- N005 lich kümmerlicher Charakter.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/853
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/853>, abgerufen am 30.06.2024.