Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
schreiben, die natürlich vor der Veröffentlichung von Erich ge- N002
sehen werden würde.

N001
Für alle Fälle hatte ich auch den beiliegenden Brief an die N002
Redaktion der NDL bei mir, den diese nicht abdrucken wird, um N003
ihm zu zeigen, wie man gegen mich gehetzt hat. Da jedoch einiges N004
daraus schon in dem Brief von Kant an Hager zitiert war - ein N005
Brief, den Erich, als er mit Hermann sprach, vorliegen hatte, und N006
da Erich nicht auf den NDL-Artikel zu sprechen kam, machte ich N007
keinen Gebrauch von ihm.

N001
Ich zeigte ihm auch meine Aufstellung des öffentlichen Lobs N002
und des innerparteilichen Tadels meiner Tätigkeit von Dezember bis N003
März, und er schüttelte nur den Kopf über diese Reihenfolge. Aber N004
ob er begriffen hat, was dieses Dokument Uber unsere kopflose N005
Kulturpolitik aussagt, ist mir zweifelhaft. Auf der anderen Seite N006
ist es schändlich, daß er statt Hager die ganze Angelegenheit mit N007
uns dreien in Ordnung bringen muß. Hager hat sich krank schreiben N008
lassen. Wie immer weicht er Entscheidungen aus.

N001
22.4.84 Altenhof

N001
Am 14. erschien der Artikel von Harald Wessel über den "Ur- N002
enkel". Gewunden positiv. Aber der Arme konnte auch nicht anders. N003
Die Wendung durfte nicht zu scharf sein. Natürlich wurde sie im N004
Parbeiapparat mitgemacht * jeder wußte, daß sie von Erich kommt N005
und auch, daß eine neue Auflage erscheint* Gestalten wie Tiedtfce, N006
dem Rektor der Parteihochschule, muß die Situation peinlidh sein. N007
Beim Empfang auf der kubanischen Botschaft Anfang Januar hatte er N008
mir noch gesagt, wie gut das Buch sei. Dann hatte er verkündet und N009
in zahlreichen Vorlesungen und Lektionen verkünden lassen, daß es N010
ein reaktionäres Buch sei, und jetzt muß er wieder alles Zurück- N011
nahmen.

N001
schreiben, die natürlich vor der Veröffentlichung von Erich ge- N002
sehen werden würde.

N001
Für alle Fälle hatte ich auch den beiliegenden Brief an die N002
Redaktion der NDL bei mir, den diese nicht abdrucken wird, um N003
ihm zu zeigen, wie man gegen mich gehetzt hat. Da jedoch einiges N004
daraus schon in dem Brief von Kant an Hager zitiert war - ein N005
Brief, den Erich, als er mit Hermann sprach, vorliegen hatte, und N006
da Erich nicht auf den NDL-Artikel zu sprechen kam, machte ich N007
keinen Gebrauch von ihm.

N001
Ich zeigte ihm auch meine Aufstellung des öffentlichen Lobs N002
und des innerparteilichen Tadels meiner Tätigkeit von Dezember bis N003
März, und er schüttelte nur den Kopf über diese Reihenfolge. Aber N004
ob er begriffen hat, was dieses Dokument Uber unsere kopflose N005
Kulturpolitik aussagt, ist mir zweifelhaft. Auf der anderen Seite N006
ist es schändlich, daß er statt Hager die ganze Angelegenheit mit N007
uns dreien in Ordnung bringen muß. Hager hat sich krank schreiben N008
lassen. Wie immer weicht er Entscheidungen aus.

N001
22.4.84 Altenhof

N001
Am 14. erschien der Artikel von Harald Wessel über den "Ur- N002
enkel”. Gewunden positiv. Aber der Arme konnte auch nicht anders. N003
Die Wendung durfte nicht zu scharf sein. Natürlich wurde sie im N004
Parbeiapparat mitgemacht * jeder wußte, daß sie von Erich kommt N005
und auch, daß eine neue Auflage erscheint* Gestalten wie Tiedtfce, N006
dem Rektor der Parteihochschule, muß die Situation peinlidh sein. N007
Beim Empfang auf der kubanischen Botschaft Anfang Januar hatte er N008
mir noch gesagt, wie gut das Buch sei. Dann hatte er verkündet und N009
in zahlreichen Vorlesungen und Lektionen verkünden lassen, daß es N010
ein reaktionäres Buch sei, und jetzt muß er wieder alles Zurück- N011
nahmen.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0852"/>
        <p><lb n="N001"/>
schreiben, die natürlich vor der Veröffentlichung von Erich ge-     <lb n="N002"/>
sehen werden würde.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Für alle Fälle hatte ich auch den beiliegenden Brief an die     <lb n="N002"/>
Redaktion der NDL bei mir, den diese nicht abdrucken wird, um     <lb n="N003"/>
ihm zu zeigen, wie man gegen mich gehetzt hat. Da jedoch einiges     <lb n="N004"/>
daraus schon in dem Brief von Kant an Hager zitiert war - ein     <lb n="N005"/>
Brief, den Erich, als er mit Hermann sprach, vorliegen hatte, und     <lb n="N006"/>
da Erich nicht auf den NDL-Artikel zu sprechen kam, machte ich     <lb n="N007"/>
keinen Gebrauch von ihm.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Ich zeigte ihm auch meine Aufstellung des öffentlichen Lobs     <lb n="N002"/>
und des innerparteilichen Tadels meiner Tätigkeit von Dezember bis     <lb n="N003"/>
März, und er schüttelte nur den Kopf über diese Reihenfolge. Aber     <lb n="N004"/>
ob er begriffen hat, was dieses Dokument Uber unsere kopflose     <lb n="N005"/>
Kulturpolitik aussagt, ist mir zweifelhaft. Auf der anderen Seite     <lb n="N006"/>
ist es schändlich, daß er statt Hager die ganze Angelegenheit mit     <lb n="N007"/>
uns dreien in Ordnung bringen muß. Hager hat sich krank schreiben     <lb n="N008"/>
lassen. Wie immer weicht er Entscheidungen aus.</p>
        <p><lb n="N001"/>
22.4.84 Altenhof</p>
        <p><lb n="N001"/>
Am 14. erschien der Artikel von Harald Wessel über den "Ur-     <lb n="N002"/>
enkel&#x201D;. Gewunden positiv. Aber der Arme konnte auch nicht anders.     <lb n="N003"/>
Die Wendung durfte nicht zu scharf sein. Natürlich wurde sie im     <lb n="N004"/>
Parbeiapparat mitgemacht * jeder wußte, daß sie von Erich kommt     <lb n="N005"/>
und auch, daß eine neue Auflage erscheint* Gestalten wie Tiedtfce,     <lb n="N006"/>
dem Rektor der Parteihochschule, muß die Situation peinlidh sein.     <lb n="N007"/>
Beim Empfang auf der kubanischen Botschaft Anfang Januar hatte er     <lb n="N008"/>
mir noch gesagt, wie gut das Buch sei. Dann hatte er verkündet und     <lb n="N009"/>
in zahlreichen Vorlesungen und Lektionen verkünden lassen, daß es     <lb n="N010"/>
ein reaktionäres Buch sei, und jetzt muß er wieder alles Zurück-     <lb n="N011"/>
nahmen.</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0852] N001 schreiben, die natürlich vor der Veröffentlichung von Erich ge- N002 sehen werden würde. N001 Für alle Fälle hatte ich auch den beiliegenden Brief an die N002 Redaktion der NDL bei mir, den diese nicht abdrucken wird, um N003 ihm zu zeigen, wie man gegen mich gehetzt hat. Da jedoch einiges N004 daraus schon in dem Brief von Kant an Hager zitiert war - ein N005 Brief, den Erich, als er mit Hermann sprach, vorliegen hatte, und N006 da Erich nicht auf den NDL-Artikel zu sprechen kam, machte ich N007 keinen Gebrauch von ihm. N001 Ich zeigte ihm auch meine Aufstellung des öffentlichen Lobs N002 und des innerparteilichen Tadels meiner Tätigkeit von Dezember bis N003 März, und er schüttelte nur den Kopf über diese Reihenfolge. Aber N004 ob er begriffen hat, was dieses Dokument Uber unsere kopflose N005 Kulturpolitik aussagt, ist mir zweifelhaft. Auf der anderen Seite N006 ist es schändlich, daß er statt Hager die ganze Angelegenheit mit N007 uns dreien in Ordnung bringen muß. Hager hat sich krank schreiben N008 lassen. Wie immer weicht er Entscheidungen aus. N001 22.4.84 Altenhof N001 Am 14. erschien der Artikel von Harald Wessel über den "Ur- N002 enkel”. Gewunden positiv. Aber der Arme konnte auch nicht anders. N003 Die Wendung durfte nicht zu scharf sein. Natürlich wurde sie im N004 Parbeiapparat mitgemacht * jeder wußte, daß sie von Erich kommt N005 und auch, daß eine neue Auflage erscheint* Gestalten wie Tiedtfce, N006 dem Rektor der Parteihochschule, muß die Situation peinlidh sein. N007 Beim Empfang auf der kubanischen Botschaft Anfang Januar hatte er N008 mir noch gesagt, wie gut das Buch sei. Dann hatte er verkündet und N009 in zahlreichen Vorlesungen und Lektionen verkünden lassen, daß es N010 ein reaktionäres Buch sei, und jetzt muß er wieder alles Zurück- N011 nahmen.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/852
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/852>, abgerufen am 30.06.2024.