Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
- 12a

N001
Abschrift

N001
Berlin, den 10.2.1984

N001
Werte Genossen des Schriftstellerverbandes der DDE!

N001
Sehr zornig und ein wenig ratlos, wohl auch kopfschüttelnd, N002
lese ich den Artikel Jürgen Kuczynskis "Sprache des Friedens* N003
in der NDL Nr.1/84,

N001
Ähnliche Zeilen vom Inhalt her sind mir in unserer Medien- N002
landschaft noch nicht begegnet.

N001
Es drängt sich mir die Frage auf, aus welchem Grund die N002
"Sprache des Friedens", die Möglichkeit ihn erhalten zu können, N003
in solch zweifelhafter Art und Weise negiert? Wohl auch deshalb, N004
weil die Beschlüsse unserer Partei studierend, ich anderes kenne N005
und der Politik der Partei vertraue.

N001
Nun schön, dieser Artikel nebst Zitaten erschien nioht in N002
der "Einheit". Festzustellen ist jedoch, daß er nicht ungelesen N003
bleibt.

N001
Warum sollte sich der Stolz auf das Erreichte im 35, Jahr N002
des Bestehens der Republik, die hohen Ziele, die zu erreichen wir N003
uns in dieser komplizierten Zeit vornehmen, durch "realistischen N004
Pessimismus" oder die nihilistischen Aussagen der Christa Wolf, N005
daß Europa "wahrscheinlich" nioht zu retten sei, in Frage gestellt N006
werden?

N001
Naheliegend für raioh ist, dieses Heft zu verbergen, weil N002
dieser Artikel nachgerade prädestiniert dazu ist, die Leistungs- N003
bereitschaft nicht zu erhöhen.

N001
Die Sinnlosigkeit der Zivilverteidigung wird geradezu ein- N002
deutig dokumentiert,.

N001
- 12a

N001
Abschrift

N001
Berlin, den 10.2.1984

N001
Werte Genossen des Schriftstellerverbandes der DDE!

N001
Sehr zornig und ein wenig ratlos, wohl auch kopfschüttelnd, N002
lese ich den Artikel Jürgen Kuczynskis "Sprache des Friedens* N003
in der NDL Nr.1/84,

N001
Ähnliche Zeilen vom Inhalt her sind mir in unserer Medien- N002
landschaft noch nicht begegnet.

N001
Es drängt sich mir die Frage auf, aus welchem Grund die N002
"Sprache des Friedens", die Möglichkeit ihn erhalten zu können, N003
in solch zweifelhafter Art und Weise negiert? Wohl auch deshalb, N004
weil die Beschlüsse unserer Partei studierend, ich anderes kenne N005
und der Politik der Partei vertraue.

N001
Nun schön, dieser Artikel nebst Zitaten erschien nioht in N002
der "Einheit". Festzustellen ist jedoch, daß er nicht ungelesen N003
bleibt.

N001
Warum sollte sich der Stolz auf das Erreichte im 35, Jahr N002
des Bestehens der Republik, die hohen Ziele, die zu erreichen wir N003
uns in dieser komplizierten Zeit vornehmen, durch "realistischen N004
Pessimismus" oder die nihilistischen Aussagen der Christa Wolf, N005
daß Europa "wahrscheinlich" nioht zu retten sei, in Frage gestellt N006
werden?

N001
Naheliegend für raioh ist, dieses Heft zu verbergen, weil N002
dieser Artikel nachgerade prädestiniert dazu ist, die Leistungs- N003
bereitschaft nicht zu erhöhen.

N001
Die Sinnlosigkeit der Zivilverteidigung wird geradezu ein- N002
deutig dokumentiert,.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0850"/>
        <p><lb n="N001"/>
- 12a</p>
        <p><lb n="N001"/>
Abschrift</p>
        <p><lb n="N001"/>
Berlin, den 10.2.1984</p>
        <p><lb n="N001"/>
Werte Genossen des Schriftstellerverbandes der DDE!</p>
        <p><lb n="N001"/>
Sehr zornig und ein wenig ratlos, wohl auch kopfschüttelnd,     <lb n="N002"/>
lese ich den Artikel Jürgen Kuczynskis "Sprache des Friedens*     <lb n="N003"/>
in der NDL Nr.1/84,</p>
        <p><lb n="N001"/>
Ähnliche Zeilen vom Inhalt her sind mir in unserer Medien-     <lb n="N002"/>
landschaft noch nicht begegnet.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Es drängt sich mir die Frage auf, aus welchem Grund die     <lb n="N002"/>
"Sprache des Friedens", die Möglichkeit ihn erhalten zu können,     <lb n="N003"/>
in solch zweifelhafter Art und Weise negiert? Wohl auch deshalb,     <lb n="N004"/>
weil die Beschlüsse unserer Partei studierend, ich anderes kenne     <lb n="N005"/>
und der Politik der Partei vertraue.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Nun schön, dieser Artikel nebst Zitaten erschien nioht in     <lb n="N002"/>
der "Einheit". Festzustellen ist jedoch, daß er nicht ungelesen     <lb n="N003"/>
bleibt.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Warum sollte sich der Stolz auf das Erreichte im 35, Jahr     <lb n="N002"/>
des Bestehens der Republik, die hohen Ziele, die zu erreichen wir     <lb n="N003"/>
uns in dieser komplizierten Zeit vornehmen, durch "realistischen     <lb n="N004"/>
Pessimismus" oder die nihilistischen Aussagen der Christa Wolf,     <lb n="N005"/>
daß Europa "wahrscheinlich" nioht zu retten sei, in Frage gestellt     <lb n="N006"/>
werden?</p>
        <p><lb n="N001"/>
Naheliegend für raioh ist, dieses Heft zu verbergen, weil     <lb n="N002"/>
dieser Artikel nachgerade prädestiniert dazu ist, die Leistungs-     <lb n="N003"/>
bereitschaft nicht zu erhöhen.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Die Sinnlosigkeit der Zivilverteidigung wird geradezu ein-     <lb n="N002"/>
deutig dokumentiert,.</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0850] N001 - 12a N001 Abschrift N001 Berlin, den 10.2.1984 N001 Werte Genossen des Schriftstellerverbandes der DDE! N001 Sehr zornig und ein wenig ratlos, wohl auch kopfschüttelnd, N002 lese ich den Artikel Jürgen Kuczynskis "Sprache des Friedens* N003 in der NDL Nr.1/84, N001 Ähnliche Zeilen vom Inhalt her sind mir in unserer Medien- N002 landschaft noch nicht begegnet. N001 Es drängt sich mir die Frage auf, aus welchem Grund die N002 "Sprache des Friedens", die Möglichkeit ihn erhalten zu können, N003 in solch zweifelhafter Art und Weise negiert? Wohl auch deshalb, N004 weil die Beschlüsse unserer Partei studierend, ich anderes kenne N005 und der Politik der Partei vertraue. N001 Nun schön, dieser Artikel nebst Zitaten erschien nioht in N002 der "Einheit". Festzustellen ist jedoch, daß er nicht ungelesen N003 bleibt. N001 Warum sollte sich der Stolz auf das Erreichte im 35, Jahr N002 des Bestehens der Republik, die hohen Ziele, die zu erreichen wir N003 uns in dieser komplizierten Zeit vornehmen, durch "realistischen N004 Pessimismus" oder die nihilistischen Aussagen der Christa Wolf, N005 daß Europa "wahrscheinlich" nioht zu retten sei, in Frage gestellt N006 werden? N001 Naheliegend für raioh ist, dieses Heft zu verbergen, weil N002 dieser Artikel nachgerade prädestiniert dazu ist, die Leistungs- N003 bereitschaft nicht zu erhöhen. N001 Die Sinnlosigkeit der Zivilverteidigung wird geradezu ein- N002 deutig dokumentiert,.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/850
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/850>, abgerufen am 30.06.2024.