Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
absichtige nun wirklich nicht mehr, irgendwann wieder gut mit N002
ihm zu stehen. Es gibt eine Grenze - und das bin ich auch der N003
Partei und allen, die mir so gut über den "Dialog" geschrieben N004
haben, schuldig. Zweitens, wenn die Ungnade bis zum September N005
dauert, bin ich aus allem, wenn ich 80 werde, raus. Solange keine N006
Besprechung und keine Neuauflage des "Dialog" erscheint, denke N007
ioh gar nicht daran, der Parteiführung die Möglichkeit zu geben, N008
mich zu ehren. Dazu bin ich mir zu schade, verfüge ioh über genug N009
Würde als Wissenschaftler unserer Republik.

N001
Übrigens haben auch andere - ioh weiß es von Klaus Höpke und N002
Otto Reinhold - etwas abbekommen. Offenbar war Hager mal wieder in N003
Fahrt - so, wie er vor 40 Jahren erklärtet Wer nicht jedes Wort N004
des Genossen IIja Ehrenburg unterschreibt, gehört nicht in unsere N005
Partei. Und als ich ihn fragte, ob er auch unterschreibe, daß die N006
Deutschen erbliche Mörder seien, griente er nur.

N001
Den Anfang seiner neuen Linie gegen mich machte er übrigens N002
schon auf der Kreisdelegiertenkonferenz der AdW, als er im Schluß- N003
wort erklärte, daß ich in meinem Kampf auch manchmal daneben haue. N004
Ala ob er ein fehlerloser Gott wäre. Irgendetwas muß ihm in der N005
letzten Zeit zu Kopf gestiegen sein, oder er fühlt sioh im Polit- N006
büro in der Defensive und möchte durch blindes Holzhacken wieder N007
aus ihr herauskommen.

N001
Das Ganze hat wohl mit einer erneuten Verhärtung der Situa- N002
tion auf ideologischem Gebiet bei uns zu tun und ist denkbar un- N003
erfreulich.

N001
19.2.1984

N001
Es wird laufend auf der literarischen Intelligenz herumge- N002
hauen. Habe beiliegenden Brief an Erich mit Auszügen aus Briefen N003
an mich gesandt, glaube aber kaum, daß er etwas nützen wird.

N001
absichtige nun wirklich nicht mehr, irgendwann wieder gut mit N002
ihm zu stehen. Es gibt eine Grenze - und das bin ich auch der N003
Partei und allen, die mir so gut über den "Dialog" geschrieben N004
haben, schuldig. Zweitens, wenn die Ungnade bis zum September N005
dauert, bin ich aus allem, wenn ich 80 werde, raus. Solange keine N006
Besprechung und keine Neuauflage des "Dialog" erscheint, denke N007
ioh gar nicht daran, der Parteiführung die Möglichkeit zu geben, N008
mich zu ehren. Dazu bin ich mir zu schade, verfüge ioh über genug N009
Würde als Wissenschaftler unserer Republik.

N001
Übrigens haben auch andere - ioh weiß es von Klaus Höpke und N002
Otto Reinhold - etwas abbekommen. Offenbar war Hager mal wieder in N003
Fahrt - so, wie er vor 40 Jahren erklärtet Wer nicht jedes Wort N004
des Genossen IIja Ehrenburg unterschreibt, gehört nicht in unsere N005
Partei. Und als ich ihn fragte, ob er auch unterschreibe, daß die N006
Deutschen erbliche Mörder seien, griente er nur.

N001
Den Anfang seiner neuen Linie gegen mich machte er übrigens N002
schon auf der Kreisdelegiertenkonferenz der AdW, als er im Schluß- N003
wort erklärte, daß ich in meinem Kampf auch manchmal daneben haue. N004
Ala ob er ein fehlerloser Gott wäre. Irgendetwas muß ihm in der N005
letzten Zeit zu Kopf gestiegen sein, oder er fühlt sioh im Polit- N006
büro in der Defensive und möchte durch blindes Holzhacken wieder N007
aus ihr herauskommen.

N001
Das Ganze hat wohl mit einer erneuten Verhärtung der Situa- N002
tion auf ideologischem Gebiet bei uns zu tun und ist denkbar un- N003
erfreulich.

N001
19.2.1984

N001
Es wird laufend auf der literarischen Intelligenz herumge- N002
hauen. Habe beiliegenden Brief an Erich mit Auszügen aus Briefen N003
an mich gesandt, glaube aber kaum, daß er etwas nützen wird.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0833"/>
        <p><lb n="N001"/>
absichtige nun wirklich nicht mehr, irgendwann wieder gut mit     <lb n="N002"/>
ihm zu stehen. Es gibt eine Grenze - und das bin ich auch der     <lb n="N003"/>
Partei und allen, die mir so gut über den "Dialog" geschrieben     <lb n="N004"/>
haben, schuldig. Zweitens, wenn die Ungnade bis zum September     <lb n="N005"/>
dauert, bin ich aus allem, wenn ich 80 werde, raus. Solange keine     <lb n="N006"/>
Besprechung und keine Neuauflage des "Dialog" erscheint, denke     <lb n="N007"/>
ioh gar nicht daran, der Parteiführung die Möglichkeit zu geben,     <lb n="N008"/>
mich zu ehren. Dazu bin ich mir zu schade, verfüge ioh über genug     <lb n="N009"/>
Würde als Wissenschaftler unserer Republik.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Übrigens haben auch andere - ioh weiß es von Klaus Höpke und     <lb n="N002"/>
Otto Reinhold - etwas abbekommen. Offenbar war Hager mal wieder in     <lb n="N003"/>
Fahrt - so, wie er vor 40 Jahren erklärtet Wer nicht jedes Wort     <lb n="N004"/>
des Genossen IIja Ehrenburg unterschreibt, gehört nicht in unsere     <lb n="N005"/>
Partei. Und als ich ihn fragte, ob er auch unterschreibe, daß die     <lb n="N006"/>
Deutschen erbliche Mörder seien, griente er nur.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Den Anfang seiner neuen Linie gegen mich machte er übrigens     <lb n="N002"/>
schon auf der Kreisdelegiertenkonferenz der AdW, als er im Schluß-     <lb n="N003"/>
wort erklärte, daß ich in meinem Kampf auch manchmal daneben haue.     <lb n="N004"/>
Ala ob er ein fehlerloser Gott wäre. Irgendetwas muß ihm in der     <lb n="N005"/>
letzten Zeit zu Kopf gestiegen sein, oder er fühlt sioh im Polit-     <lb n="N006"/>
büro in der Defensive und möchte durch blindes Holzhacken wieder     <lb n="N007"/>
aus ihr herauskommen.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Das Ganze hat wohl mit einer erneuten Verhärtung der Situa-     <lb n="N002"/>
tion auf ideologischem Gebiet bei uns zu tun und ist denkbar un-     <lb n="N003"/>
erfreulich.</p>
        <p><lb n="N001"/>
19.2.1984</p>
        <p><lb n="N001"/>
Es wird laufend auf der literarischen Intelligenz herumge-     <lb n="N002"/>
hauen. Habe beiliegenden Brief an Erich mit Auszügen aus Briefen     <lb n="N003"/>
an mich gesandt, glaube aber kaum, daß er etwas nützen wird.</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0833] N001 absichtige nun wirklich nicht mehr, irgendwann wieder gut mit N002 ihm zu stehen. Es gibt eine Grenze - und das bin ich auch der N003 Partei und allen, die mir so gut über den "Dialog" geschrieben N004 haben, schuldig. Zweitens, wenn die Ungnade bis zum September N005 dauert, bin ich aus allem, wenn ich 80 werde, raus. Solange keine N006 Besprechung und keine Neuauflage des "Dialog" erscheint, denke N007 ioh gar nicht daran, der Parteiführung die Möglichkeit zu geben, N008 mich zu ehren. Dazu bin ich mir zu schade, verfüge ioh über genug N009 Würde als Wissenschaftler unserer Republik. N001 Übrigens haben auch andere - ioh weiß es von Klaus Höpke und N002 Otto Reinhold - etwas abbekommen. Offenbar war Hager mal wieder in N003 Fahrt - so, wie er vor 40 Jahren erklärtet Wer nicht jedes Wort N004 des Genossen IIja Ehrenburg unterschreibt, gehört nicht in unsere N005 Partei. Und als ich ihn fragte, ob er auch unterschreibe, daß die N006 Deutschen erbliche Mörder seien, griente er nur. N001 Den Anfang seiner neuen Linie gegen mich machte er übrigens N002 schon auf der Kreisdelegiertenkonferenz der AdW, als er im Schluß- N003 wort erklärte, daß ich in meinem Kampf auch manchmal daneben haue. N004 Ala ob er ein fehlerloser Gott wäre. Irgendetwas muß ihm in der N005 letzten Zeit zu Kopf gestiegen sein, oder er fühlt sioh im Polit- N006 büro in der Defensive und möchte durch blindes Holzhacken wieder N007 aus ihr herauskommen. N001 Das Ganze hat wohl mit einer erneuten Verhärtung der Situa- N002 tion auf ideologischem Gebiet bei uns zu tun und ist denkbar un- N003 erfreulich. N001 19.2.1984 N001 Es wird laufend auf der literarischen Intelligenz herumge- N002 hauen. Habe beiliegenden Brief an Erich mit Auszügen aus Briefen N003 an mich gesandt, glaube aber kaum, daß er etwas nützen wird.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/833
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/833>, abgerufen am 30.06.2024.