Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
"" 25 --

N001
kratie.

N001
Erich sprach in seinem Schlußwort? auf dem 7* Plenum auch N002
Uber die Krise in der Welt des Kapitals. Seit er sich nicht mehr N003
von mir beraten läßt, das übliche Blah-Blah und diesmal auch noch N004
eine falsche Einschätzung. Habe für die "Junge Welt" einen "Gegen- N005
artikel" mit wirklich neuen Gedanken geschrieben, den ich nun so N006
einkleiden muß, daß er wenigstens im ersten Satz ihm nicht wider- N007
spricht *

N001
Nächstes Wochenende will ich in Altenhof den Lincoln entspre- N002
chend den Vorschlägen der Genossin Lässer durchsehen, um dann N003
nichts mehr mit ihm zu tun haben zu müssen. Abgesehen von Inhalts- N004
verzeichnis und Vorbemerkung ist $etzt auch Bd.III der Literatur- N005
studien abgeschrieben und geordnet.

N001
Habe übrigens nach Paris Erika so weit gebracht, wie eine N002
gute Wissenschaftlich-technisohe Kraft kommen soll. Sie kann sich, N003
genau wie nach unserem Aufenthalt in London, selbständig in den N004
Bibliotheken bewegen und sich abends ein billiges Abendbrot für N005
ihr Zimmer im Hotel besorgen.

N001
Mit meinem neuen Buch Uber die Intelligenz will ich übrigens N002
erst im neuen Jahr beginnen und gleichzeitig mein Buch über Sozio- N003
logie im Akademie-Verlag einreiohen.

N001
Die Weltsituation ist, wenn man von der wildimperialistischen N002
unberechenbaren Haltung der Reagan-Regierung und der Krankheit von N003
Andropow absieht, was mah hatgrStdck Mofet fetmjkann, durch die kon- N004
sequente Durchführung der neuen Haltung Chinas - kluges und festes N005
Auftreten Chinas sowohl gegen SU wie gegen USA - verbessert. Wenn N006
es erst zu einer klugen Einigung zwischen der SU und China kommt, N007
ist vieles gewonnen.

N001
Unsere PtoduktionsSituation ist, wenn man den Zahlen trauen

N001
»» 25 —

N001
kratie.

N001
Erich sprach in seinem Schlußwort? auf dem 7* Plenum auch N002
Uber die Krise in der Welt des Kapitals. Seit er sich nicht mehr N003
von mir beraten läßt, das übliche Blah-Blah und diesmal auch noch N004
eine falsche Einschätzung. Habe für die "Junge Welt" einen "Gegen- N005
artikel" mit wirklich neuen Gedanken geschrieben, den ich nun so N006
einkleiden muß, daß er wenigstens im ersten Satz ihm nicht wider- N007
spricht •

N001
Nächstes Wochenende will ich in Altenhof den Lincoln entspre- N002
chend den Vorschlägen der Genossin Lässer durchsehen, um dann N003
nichts mehr mit ihm zu tun haben zu müssen. Abgesehen von Inhalts- N004
verzeichnis und Vorbemerkung ist $etzt auch Bd.III der Literatur- N005
studien abgeschrieben und geordnet.

N001
Habe übrigens nach Paris Erika so weit gebracht, wie eine N002
gute Wissenschaftlich-technisohe Kraft kommen soll. Sie kann sich, N003
genau wie nach unserem Aufenthalt in London, selbständig in den N004
Bibliotheken bewegen und sich abends ein billiges Abendbrot für N005
ihr Zimmer im Hotel besorgen.

N001
Mit meinem neuen Buch Uber die Intelligenz will ich übrigens N002
erst im neuen Jahr beginnen und gleichzeitig mein Buch über Sozio- N003
logie im Akademie-Verlag einreiohen.

N001
Die Weltsituation ist, wenn man von der wildimperialistischen N002
unberechenbaren Haltung der Reagan-Regierung und der Krankheit von N003
Andropow absieht, was mah hatgrStdck Mofet fetmjkann, durch die kon- N004
sequente Durchführung der neuen Haltung Chinas - kluges und festes N005
Auftreten Chinas sowohl gegen SU wie gegen USA - verbessert. Wenn N006
es erst zu einer klugen Einigung zwischen der SU und China kommt, N007
ist vieles gewonnen.

N001
Unsere PtoduktionsSituation ist, wenn man den Zahlen trauen

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0826"/>
        <p><lb n="N001"/>
»» 25 &#x2014;</p>
        <p><lb n="N001"/>
kratie.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Erich sprach in seinem Schlußwort? auf dem 7* Plenum auch     <lb n="N002"/>
Uber die Krise in der Welt des Kapitals. Seit er sich nicht mehr     <lb n="N003"/>
von mir beraten läßt, das übliche Blah-Blah und diesmal auch noch     <lb n="N004"/>
eine falsche Einschätzung. Habe für die "Junge Welt" einen "Gegen-     <lb n="N005"/>
artikel" mit wirklich neuen Gedanken geschrieben, den ich nun so     <lb n="N006"/>
einkleiden muß, daß er wenigstens im ersten Satz ihm nicht wider-     <lb n="N007"/>
spricht &#x2022;</p>
        <p><lb n="N001"/>
Nächstes Wochenende will ich in Altenhof den Lincoln entspre-     <lb n="N002"/>
chend den Vorschlägen der Genossin Lässer durchsehen, um dann     <lb n="N003"/>
nichts mehr mit ihm zu tun haben zu müssen. Abgesehen von Inhalts-     <lb n="N004"/>
verzeichnis und Vorbemerkung ist $etzt auch Bd.III der Literatur-     <lb n="N005"/>
studien abgeschrieben und geordnet.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Habe übrigens nach Paris Erika so weit gebracht, wie eine     <lb n="N002"/>
gute Wissenschaftlich-technisohe Kraft kommen soll. Sie kann sich,     <lb n="N003"/>
genau wie nach unserem Aufenthalt in London, selbständig in den     <lb n="N004"/>
Bibliotheken bewegen und sich abends ein billiges Abendbrot für     <lb n="N005"/>
ihr Zimmer im Hotel besorgen.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Mit meinem neuen Buch Uber die Intelligenz will ich übrigens     <lb n="N002"/>
erst im neuen Jahr beginnen und gleichzeitig mein Buch über Sozio-     <lb n="N003"/>
logie im Akademie-Verlag einreiohen.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Die Weltsituation ist, wenn man von der wildimperialistischen     <lb n="N002"/>
unberechenbaren Haltung der Reagan-Regierung und der Krankheit von     <lb n="N003"/>
Andropow absieht, was mah hatgrStdck Mofet fetmjkann, durch die kon-     <lb n="N004"/>
sequente Durchführung der neuen Haltung Chinas - kluges und festes     <lb n="N005"/>
Auftreten Chinas sowohl gegen SU wie gegen USA - verbessert. Wenn     <lb n="N006"/>
es erst zu einer klugen Einigung zwischen der SU und China kommt,     <lb n="N007"/>
ist vieles gewonnen.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Unsere PtoduktionsSituation ist, wenn man den Zahlen trauen</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0826] N001 »» 25 — N001 kratie. N001 Erich sprach in seinem Schlußwort? auf dem 7* Plenum auch N002 Uber die Krise in der Welt des Kapitals. Seit er sich nicht mehr N003 von mir beraten läßt, das übliche Blah-Blah und diesmal auch noch N004 eine falsche Einschätzung. Habe für die "Junge Welt" einen "Gegen- N005 artikel" mit wirklich neuen Gedanken geschrieben, den ich nun so N006 einkleiden muß, daß er wenigstens im ersten Satz ihm nicht wider- N007 spricht • N001 Nächstes Wochenende will ich in Altenhof den Lincoln entspre- N002 chend den Vorschlägen der Genossin Lässer durchsehen, um dann N003 nichts mehr mit ihm zu tun haben zu müssen. Abgesehen von Inhalts- N004 verzeichnis und Vorbemerkung ist $etzt auch Bd.III der Literatur- N005 studien abgeschrieben und geordnet. N001 Habe übrigens nach Paris Erika so weit gebracht, wie eine N002 gute Wissenschaftlich-technisohe Kraft kommen soll. Sie kann sich, N003 genau wie nach unserem Aufenthalt in London, selbständig in den N004 Bibliotheken bewegen und sich abends ein billiges Abendbrot für N005 ihr Zimmer im Hotel besorgen. N001 Mit meinem neuen Buch Uber die Intelligenz will ich übrigens N002 erst im neuen Jahr beginnen und gleichzeitig mein Buch über Sozio- N003 logie im Akademie-Verlag einreiohen. N001 Die Weltsituation ist, wenn man von der wildimperialistischen N002 unberechenbaren Haltung der Reagan-Regierung und der Krankheit von N003 Andropow absieht, was mah hatgrStdck Mofet fetmjkann, durch die kon- N004 sequente Durchführung der neuen Haltung Chinas - kluges und festes N005 Auftreten Chinas sowohl gegen SU wie gegen USA - verbessert. Wenn N006 es erst zu einer klugen Einigung zwischen der SU und China kommt, N007 ist vieles gewonnen. N001 Unsere PtoduktionsSituation ist, wenn man den Zahlen trauen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/826
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/826>, abgerufen am 30.06.2024.