Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
Presse und Rundfunk beginnen sich für den "Dialog mit dem N002
Urenkel'1 zu interessieren. Bin natürlich g anz riesig gespannt, N003
wie die offizielle Aufnahme des Bandes sein wird - denn daß die N004
große Masse der Leser manches begrüßen wird, ist selbstverständ- N005
lich, da ich keine Tabus kenne und ehrlich über unsere Verhält- N006
nisse schreibe.

N001
Traf Hanna Wolf. Doch sehr gealtert. Aber in guter Stimmung. N002
Ich fragte sie nach ihrer neuen Punktion als Konsultant in von N003
Kurt Hager, und sie antwortete lachend: noch haben wir uns nicht N004
gekracht, Ihr Verhältnis zu ihm ist ähnlich wie meines: sie nennt N005
es "Freund-Feindschaft".

N001
Leni Berner gab mir einen Teil ihrer Memoiren. Unsere Sicher- N002
heit hat sie für ihre Schulen vervielfältigt, will sie aber nicht N003
veröffentlichen. Genau die gleiche Haltung wie zu Sonjas Report, N004
den ich ja nur für die Öffentlichkeit dadurch rettete, daß ich N005
Ursula riet, ihn an Erich zu schicken. Sicher steht auch die SU- N006
Sicherheit bei der Entscheidung über Leni dahinter, genau wie bei N007
Ursula.

N001
Dazu paßt, daß jetzt ein anscheinend gutes Buch über die In- N002
telligenz in den zwanziger Jahren in der SU in Moskau erschienen N003
ist, in dem Buoharin nicht erwähnt wird. Hatte gehofft, daß naoh N004
dem Tode von Suslow eine Rehabilitierung erfolgen würde.

N001
Thomas erzählte, daß er bei seinen Arbeiten über Lange Wellen N002
darauf gestoßen ist, daß Trotzki auf dem 3. Kongreß der 3" Inter- N003
nationale, auf dem er ja mit Lenin zusammen Ehrenpräsident war, N004
dazu gesprochen hat, und wir überlegten, wie man diese Tatsache N005
in seinem Buch irgendwie unterbringen kann - ich schlug vor, daß N006
man sagen könnte, daß die Gedanken des frühen Parvus, der uns ja N007
nahestand, von ihm wieder auf genommen worden waren.

N001
Presse und Rundfunk beginnen sich für den "Dialog mit dem N002
Urenkel’1 zu interessieren. Bin natürlich g anz riesig gespannt, N003
wie die offizielle Aufnahme des Bandes sein wird - denn daß die N004
große Masse der Leser manches begrüßen wird, ist selbstverständ- N005
lich, da ich keine Tabus kenne und ehrlich über unsere Verhält- N006
nisse schreibe.

N001
Traf Hanna Wolf. Doch sehr gealtert. Aber in guter Stimmung. N002
Ich fragte sie nach ihrer neuen Punktion als Konsultant in von N003
Kurt Hager, und sie antwortete lachend: noch haben wir uns nicht N004
gekracht, Ihr Verhältnis zu ihm ist ähnlich wie meines: sie nennt N005
es "Freund-Feindschaft”.

N001
Leni Berner gab mir einen Teil ihrer Memoiren. Unsere Sicher- N002
heit hat sie für ihre Schulen vervielfältigt, will sie aber nicht N003
veröffentlichen. Genau die gleiche Haltung wie zu Sonjas Report, N004
den ich ja nur für die Öffentlichkeit dadurch rettete, daß ich N005
Ursula riet, ihn an Erich zu schicken. Sicher steht auch die SU- N006
Sicherheit bei der Entscheidung über Leni dahinter, genau wie bei N007
Ursula.

N001
Dazu paßt, daß jetzt ein anscheinend gutes Buch über die In- N002
telligenz in den zwanziger Jahren in der SU in Moskau erschienen N003
ist, in dem Buoharin nicht erwähnt wird. Hatte gehofft, daß naoh N004
dem Tode von Suslow eine Rehabilitierung erfolgen würde.

N001
Thomas erzählte, daß er bei seinen Arbeiten über Lange Wellen N002
darauf gestoßen ist, daß Trotzki auf dem 3. Kongreß der 3« Inter- N003
nationale, auf dem er ja mit Lenin zusammen Ehrenpräsident war, N004
dazu gesprochen hat, und wir überlegten, wie man diese Tatsache N005
in seinem Buch irgendwie unterbringen kann - ich schlug vor, daß N006
man sagen könnte, daß die Gedanken des frühen Parvus, der uns ja N007
nahestand, von ihm wieder auf genommen worden waren.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0821" n="20"/>
        <p><lb n="N001"/>
Presse und Rundfunk beginnen sich für den "Dialog mit dem     <lb n="N002"/>
Urenkel&#x2019;1 zu interessieren. Bin natürlich g anz riesig gespannt,     <lb n="N003"/>
wie die offizielle Aufnahme des Bandes sein wird - denn daß die     <lb n="N004"/>
große Masse der Leser manches begrüßen wird, ist selbstverständ-     <lb n="N005"/>
lich, da ich keine Tabus kenne und ehrlich über unsere Verhält-     <lb n="N006"/>
nisse schreibe.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Traf Hanna Wolf. Doch sehr gealtert. Aber in guter Stimmung.     <lb n="N002"/>
Ich fragte sie nach ihrer neuen Punktion als Konsultant in von     <lb n="N003"/>
Kurt Hager, und sie antwortete lachend: noch haben wir uns nicht     <lb n="N004"/>
gekracht, Ihr Verhältnis zu ihm ist ähnlich wie meines: sie nennt     <lb n="N005"/>
es "Freund-Feindschaft&#x201D;.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Leni Berner gab mir einen Teil ihrer Memoiren. Unsere Sicher-     <lb n="N002"/>
heit hat sie für ihre Schulen vervielfältigt, will sie aber nicht     <lb n="N003"/>
veröffentlichen. Genau die gleiche Haltung wie zu Sonjas Report,     <lb n="N004"/>
den ich ja nur für die Öffentlichkeit dadurch rettete, daß ich     <lb n="N005"/>
Ursula riet, ihn an Erich zu schicken. Sicher steht auch die SU-     <lb n="N006"/>
Sicherheit bei der Entscheidung über Leni dahinter, genau wie bei     <lb n="N007"/>
Ursula.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Dazu paßt, daß jetzt ein anscheinend gutes Buch über die In-     <lb n="N002"/>
telligenz in den zwanziger Jahren in der SU in Moskau erschienen     <lb n="N003"/>
ist, in dem Buoharin nicht erwähnt wird. Hatte gehofft, daß naoh     <lb n="N004"/>
dem Tode von Suslow eine Rehabilitierung erfolgen würde.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Thomas erzählte, daß er bei seinen Arbeiten über Lange Wellen     <lb n="N002"/>
darauf gestoßen ist, daß Trotzki auf dem 3. Kongreß der 3« Inter-     <lb n="N003"/>
nationale, auf dem er ja mit Lenin zusammen Ehrenpräsident war,     <lb n="N004"/>
dazu gesprochen hat, und wir überlegten, wie man diese Tatsache     <lb n="N005"/>
in seinem Buch irgendwie unterbringen kann - ich schlug vor, daß     <lb n="N006"/>
man sagen könnte, daß die Gedanken des frühen Parvus, der uns ja     <lb n="N007"/>
nahestand, von ihm wieder auf genommen worden waren.</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[20/0821] N001 Presse und Rundfunk beginnen sich für den "Dialog mit dem N002 Urenkel’1 zu interessieren. Bin natürlich g anz riesig gespannt, N003 wie die offizielle Aufnahme des Bandes sein wird - denn daß die N004 große Masse der Leser manches begrüßen wird, ist selbstverständ- N005 lich, da ich keine Tabus kenne und ehrlich über unsere Verhält- N006 nisse schreibe. N001 Traf Hanna Wolf. Doch sehr gealtert. Aber in guter Stimmung. N002 Ich fragte sie nach ihrer neuen Punktion als Konsultant in von N003 Kurt Hager, und sie antwortete lachend: noch haben wir uns nicht N004 gekracht, Ihr Verhältnis zu ihm ist ähnlich wie meines: sie nennt N005 es "Freund-Feindschaft”. N001 Leni Berner gab mir einen Teil ihrer Memoiren. Unsere Sicher- N002 heit hat sie für ihre Schulen vervielfältigt, will sie aber nicht N003 veröffentlichen. Genau die gleiche Haltung wie zu Sonjas Report, N004 den ich ja nur für die Öffentlichkeit dadurch rettete, daß ich N005 Ursula riet, ihn an Erich zu schicken. Sicher steht auch die SU- N006 Sicherheit bei der Entscheidung über Leni dahinter, genau wie bei N007 Ursula. N001 Dazu paßt, daß jetzt ein anscheinend gutes Buch über die In- N002 telligenz in den zwanziger Jahren in der SU in Moskau erschienen N003 ist, in dem Buoharin nicht erwähnt wird. Hatte gehofft, daß naoh N004 dem Tode von Suslow eine Rehabilitierung erfolgen würde. N001 Thomas erzählte, daß er bei seinen Arbeiten über Lange Wellen N002 darauf gestoßen ist, daß Trotzki auf dem 3. Kongreß der 3« Inter- N003 nationale, auf dem er ja mit Lenin zusammen Ehrenpräsident war, N004 dazu gesprochen hat, und wir überlegten, wie man diese Tatsache N005 in seinem Buch irgendwie unterbringen kann - ich schlug vor, daß N006 man sagen könnte, daß die Gedanken des frühen Parvus, der uns ja N007 nahestand, von ihm wieder auf genommen worden waren.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/821
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 20. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/821>, abgerufen am 30.06.2024.