Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
Marguerite kommt mit dem Turgot vorwärts.

N001
Wenn nur nicht die Sorge um unseren Überbau, ja um den N002
Überbau in allen sozialistischen Ländern wäre! Natürlich gibt es N003
prächtige Einzelleistungen - aber nicht an der Spitze, an de#'" c N004
ich nicht einen einzigen hervorragenden Mann kenne. Natürlich N005
gibt es prächtige Genossen und Niohtgenossen, aber sie haben N006
nicht den entscheidenden Einfluß. Oben herrscht ein hohes Alter N007
vor - und natürlich möglichst keine Frauen, genau wie in der SU, N008
nur dort nach 60 Jahren! Gleichberechtigung der Frauen und Ver- N009
trauen in die Jugend oder auoh nur das mittlere Alter von 25 N010
bis 45!

N001
Dazu die elende Apologetik, das elende Phrasengedresoh und N002
die Lügen.

N001
Die Genossin Varga erzählte mir, daß in der dreibändigen N002
Werke-Auswahl ihres Vaters ganz einfach TextVeränderungen hereIn- N003
ge braoht wurden. Und ihr Brief gegen das wirklich nicht von ihm N004
stammende (aber in vielem seine Ansicht wiedergebende) von Garaudy N005
veröffentlichte Testament von E.Varga wurde von Inosemzew als un- N006
genügend angesehen, und so veröffentlichte er, ohne Benachrichti- N007
gung von ihr und ihrer Mutter, einen von ihm verfaßten Brief, den N008
sie erst nach der Veröffentlichung sahen, mit ihrer und der Mutter N009
Unterschrift!

N001
31.12.1977

N001
Im Ganzen ein befriedigendes Jahr, was die Arbeiten, und N002
wie so oft ein glückliches Jahr, was mein persönliches Leben N003
betrifft.

N001
Signalexemplar von Bd.8 - damit 3 Bände in einem Jahr.

N001
Marguerite kommt mit dem Turgot vorwärts.

N001
Wenn nur nicht die Sorge um unseren Überbau, ja um den N002
Überbau in allen sozialistischen Ländern wäre! Natürlich gibt es N003
prächtige Einzelleistungen - aber nicht an der Spitze, an de#'" c N004
ich nicht einen einzigen hervorragenden Mann kenne. Natürlich N005
gibt es prächtige Genossen und Niohtgenossen, aber sie haben N006
nicht den entscheidenden Einfluß. Oben herrscht ein hohes Alter N007
vor - und natürlich möglichst keine Frauen, genau wie in der SU, N008
nur dort nach 60 Jahren! Gleichberechtigung der Frauen und Ver- N009
trauen in die Jugend oder auoh nur das mittlere Alter von 25 N010
bis 45!

N001
Dazu die elende Apologetik, das elende Phrasengedresoh und N002
die Lügen.

N001
Die Genossin Varga erzählte mir, daß in der dreibändigen N002
Werke-Auswahl ihres Vaters ganz einfach TextVeränderungen hereIn- N003
ge braoht wurden. Und ihr Brief gegen das wirklich nicht von ihm N004
stammende (aber in vielem seine Ansicht wiedergebende) von Garaudy N005
veröffentlichte Testament von E.Varga wurde von Inosemzew als un- N006
genügend angesehen, und so veröffentlichte er, ohne Benachrichti- N007
gung von ihr und ihrer Mutter, einen von ihm verfaßten Brief, den N008
sie erst nach der Veröffentlichung sahen, mit ihrer und der Mutter N009
Unterschrift!

N001
31.12.1977

N001
Im Ganzen ein befriedigendes Jahr, was die Arbeiten, und N002
wie so oft ein glückliches Jahr, was mein persönliches Leben N003
betrifft.

N001
Signalexemplar von Bd.8 - damit 3 Bände in einem Jahr.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0679" n="23"/>
        <p><lb n="N001"/>
Marguerite kommt mit dem Turgot vorwärts.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Wenn nur nicht die Sorge um unseren Überbau, ja um den     <lb n="N002"/>
Überbau in allen sozialistischen Ländern wäre! Natürlich gibt es     <lb n="N003"/>
prächtige Einzelleistungen - aber nicht an der Spitze, an de#'" c     <lb n="N004"/>
ich nicht einen einzigen hervorragenden Mann kenne. Natürlich     <lb n="N005"/>
gibt es prächtige Genossen und Niohtgenossen, aber sie haben     <lb n="N006"/>
nicht den entscheidenden Einfluß. Oben herrscht ein hohes Alter     <lb n="N007"/>
vor - und natürlich möglichst keine Frauen, genau wie in der SU,     <lb n="N008"/>
nur dort nach 60 Jahren! Gleichberechtigung der Frauen und Ver-     <lb n="N009"/>
trauen in die Jugend oder auoh nur das mittlere Alter von 25     <lb n="N010"/>
bis 45!</p>
        <p><lb n="N001"/>
Dazu die elende Apologetik, das elende Phrasengedresoh und     <lb n="N002"/>
die Lügen.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Die Genossin Varga erzählte mir, daß in der dreibändigen     <lb n="N002"/>
Werke-Auswahl ihres Vaters ganz einfach TextVeränderungen hereIn-     <lb n="N003"/>
ge braoht wurden. Und ihr Brief gegen das wirklich nicht von ihm     <lb n="N004"/>
stammende (aber in vielem seine Ansicht wiedergebende) von Garaudy     <lb n="N005"/>
veröffentlichte Testament von E.Varga wurde von Inosemzew als un-     <lb n="N006"/>
genügend angesehen, und so veröffentlichte er, ohne Benachrichti-     <lb n="N007"/>
gung von ihr und ihrer Mutter, einen von ihm verfaßten Brief, den     <lb n="N008"/>
sie erst nach der Veröffentlichung sahen, mit ihrer und der Mutter     <lb n="N009"/>
Unterschrift!</p>
        <p><lb n="N001"/>
31.12.1977</p>
        <p><lb n="N001"/>
Im Ganzen ein befriedigendes Jahr, was die Arbeiten, und     <lb n="N002"/>
wie so oft ein glückliches Jahr, was mein persönliches Leben     <lb n="N003"/>
betrifft.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Signalexemplar von Bd.8 - damit 3 Bände in einem Jahr.</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[23/0679] N001 Marguerite kommt mit dem Turgot vorwärts. N001 Wenn nur nicht die Sorge um unseren Überbau, ja um den N002 Überbau in allen sozialistischen Ländern wäre! Natürlich gibt es N003 prächtige Einzelleistungen - aber nicht an der Spitze, an de#'" c N004 ich nicht einen einzigen hervorragenden Mann kenne. Natürlich N005 gibt es prächtige Genossen und Niohtgenossen, aber sie haben N006 nicht den entscheidenden Einfluß. Oben herrscht ein hohes Alter N007 vor - und natürlich möglichst keine Frauen, genau wie in der SU, N008 nur dort nach 60 Jahren! Gleichberechtigung der Frauen und Ver- N009 trauen in die Jugend oder auoh nur das mittlere Alter von 25 N010 bis 45! N001 Dazu die elende Apologetik, das elende Phrasengedresoh und N002 die Lügen. N001 Die Genossin Varga erzählte mir, daß in der dreibändigen N002 Werke-Auswahl ihres Vaters ganz einfach TextVeränderungen hereIn- N003 ge braoht wurden. Und ihr Brief gegen das wirklich nicht von ihm N004 stammende (aber in vielem seine Ansicht wiedergebende) von Garaudy N005 veröffentlichte Testament von E.Varga wurde von Inosemzew als un- N006 genügend angesehen, und so veröffentlichte er, ohne Benachrichti- N007 gung von ihr und ihrer Mutter, einen von ihm verfaßten Brief, den N008 sie erst nach der Veröffentlichung sahen, mit ihrer und der Mutter N009 Unterschrift! N001 31.12.1977 N001 Im Ganzen ein befriedigendes Jahr, was die Arbeiten, und N002 wie so oft ein glückliches Jahr, was mein persönliches Leben N003 betrifft. N001 Signalexemplar von Bd.8 - damit 3 Bände in einem Jahr.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/679
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 23. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/679>, abgerufen am 30.06.2024.