Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
* 18 -- . j-

N001
Molo die Zahl dar Bände ganz unbestimmt - wegen meines Alters" N002
Und jeder Bond soll ln sieh so geschlossen sein, daß es nlohts N003
schadet, wenn der nächste Band nicht mehr erscheint" Mein N004
"Alterswerk""

N001
Sprach in der letzten Woche zum Gerhard-Harlg-Colloquium im N002
Sud hoff-Institut in Leipzig und am nächsten Tag in unserer Mili- N003
tärakademie in Dresden" Beides ganz ordentlich" Aber im Sudhoff* N004
Insrtltut schlief ich bei den nachfolgenden Vorträgen fast ein"

N001
3 Stunden Autofahrt und nur 5 Minuten Pause zwischen Ankunft und N002
Vortrag waren offenbar zu anstrengend, denn die nachfolgenden N003
VorbrSge waren zum Teil sehr interessant"

N001
Loa Grundig ist gestorben* Wir Alten werden immer weniger" N002
Aber sie hatte einen sohönen Tod - auf einer Heise mit der "Völ- N003
kerfreundschaft" im Mittelmeer eine Lungenembolie, die aie in N004
wenigen Minuten dahinraffte" Anna geht es besser* sie hat sogar N005
angefangen zu schreiben"

N001
6.11*1977

N001
Wir hatten in einem kleineren Kreis des IW eine Diskussion N002
über die Depression besonderer Arb, die von allen Anwesenden N003
unter Führung von Otto Beinhold abgelehnt wurde" Schrieb darauf N004
an Erich Honockor, daß ich auf diesen Begriff verzichten, im N005
übrigen aber auf meiner bisherigen Linie weiteranalysieren würde. N006
Er schrieb zurück, daß er einverstanden sei* Da ich niofab von N007
"Weg und Ziel" gehört habe, nehme ich an, daß aie auf meinen N008
Artikel zur Depression besonderer Art von selbst verzichten*

N001
Doch ist es meiner Ansicht nach nur eine Frage kurzer Zeit, bis N002
die Baalitüb mir so recht gibt, daß man zu meiner These zurüok- N003
kehrt"

N001
* 18 — . j-

N001
Molo die Zahl dar Bände ganz unbestimmt - wegen meines Alters« N002
Und jeder Bond soll ln sieh so geschlossen sein, daß es nlohts N003
schadet, wenn der nächste Band nicht mehr erscheint« Mein N004
"Alterswerk"«

N001
Sprach in der letzten Woche zum Gerhard-Harlg-Colloquium im N002
Sud hoff-Institut in Leipzig und am nächsten Tag in unserer Mili- N003
tärakademie in Dresden« Beides ganz ordentlich« Aber im Sudhoff* N004
Insrtltut schlief ich bei den nachfolgenden Vorträgen fast ein«

N001
3 Stunden Autofahrt und nur 5 Minuten Pause zwischen Ankunft und N002
Vortrag waren offenbar zu anstrengend, denn die nachfolgenden N003
VorbrSge waren zum Teil sehr interessant«

N001
Loa Grundig ist gestorben* Wir Alten werden immer weniger« N002
Aber sie hatte einen sohönen Tod - auf einer Heise mit der "Völ- N003
kerfreundschaft" im Mittelmeer eine Lungenembolie, die aie in N004
wenigen Minuten dahinraffte« Anna geht es besser* sie hat sogar N005
angefangen zu schreiben«

N001
6.11*1977

N001
Wir hatten in einem kleineren Kreis des IW eine Diskussion N002
über die Depression besonderer Arb, die von allen Anwesenden N003
unter Führung von Otto Beinhold abgelehnt wurde« Schrieb darauf N004
an Erich Honockor, daß ich auf diesen Begriff verzichten, im N005
übrigen aber auf meiner bisherigen Linie weiteranalysieren würde. N006
Er schrieb zurück, daß er einverstanden sei* Da ich niofab von N007
"Weg und Ziel" gehört habe, nehme ich an, daß aie auf meinen N008
Artikel zur Depression besonderer Art von selbst verzichten*

N001
Doch ist es meiner Ansicht nach nur eine Frage kurzer Zeit, bis N002
die Baalitüb mir so recht gibt, daß man zu meiner These zurüok- N003
kehrt«

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0674"/>
        <p><lb n="N001"/>
* 18 &#x2014; . j-</p>
        <p><lb n="N001"/>
Molo die Zahl dar Bände ganz unbestimmt - wegen meines Alters«     <lb n="N002"/>
Und jeder Bond soll ln sieh so geschlossen sein, daß es nlohts     <lb n="N003"/>
schadet, wenn der nächste Band nicht mehr erscheint« Mein     <lb n="N004"/>
"Alterswerk"«</p>
        <p><lb n="N001"/>
Sprach in der letzten Woche zum Gerhard-Harlg-Colloquium im     <lb n="N002"/>
Sud hoff-Institut in Leipzig und am nächsten Tag in unserer Mili-     <lb n="N003"/>
tärakademie in Dresden« Beides ganz ordentlich« Aber im Sudhoff*     <lb n="N004"/>
Insrtltut schlief ich bei den nachfolgenden Vorträgen fast ein«</p>
        <p><lb n="N001"/>
3 Stunden Autofahrt und nur 5 Minuten Pause zwischen Ankunft und     <lb n="N002"/>
Vortrag waren offenbar zu anstrengend, denn die nachfolgenden     <lb n="N003"/>
VorbrSge waren zum Teil sehr interessant«</p>
        <p><lb n="N001"/>
Loa Grundig ist gestorben* Wir Alten werden immer weniger«     <lb n="N002"/>
Aber sie hatte einen sohönen Tod - auf einer Heise mit der "Völ-     <lb n="N003"/>
kerfreundschaft" im Mittelmeer eine Lungenembolie, die aie in     <lb n="N004"/>
wenigen Minuten dahinraffte« Anna geht es besser* sie hat sogar     <lb n="N005"/>
angefangen zu schreiben«</p>
        <p><lb n="N001"/>
6.11*1977</p>
        <p><lb n="N001"/>
Wir hatten in einem kleineren Kreis des IW eine Diskussion     <lb n="N002"/>
über die Depression besonderer Arb, die von allen Anwesenden     <lb n="N003"/>
unter Führung von Otto Beinhold abgelehnt wurde« Schrieb darauf     <lb n="N004"/>
an Erich Honockor, daß ich auf diesen Begriff verzichten, im     <lb n="N005"/>
übrigen aber auf meiner bisherigen Linie weiteranalysieren würde.     <lb n="N006"/>
Er schrieb zurück, daß er einverstanden sei* Da ich niofab von     <lb n="N007"/>
"Weg und Ziel" gehört habe, nehme ich an, daß aie auf meinen     <lb n="N008"/>
Artikel zur Depression besonderer Art von selbst verzichten*</p>
        <p><lb n="N001"/>
Doch ist es meiner Ansicht nach nur eine Frage kurzer Zeit, bis     <lb n="N002"/>
die Baalitüb mir so recht gibt, daß man zu meiner These zurüok-     <lb n="N003"/>
kehrt«</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0674] N001 * 18 — . j- N001 Molo die Zahl dar Bände ganz unbestimmt - wegen meines Alters« N002 Und jeder Bond soll ln sieh so geschlossen sein, daß es nlohts N003 schadet, wenn der nächste Band nicht mehr erscheint« Mein N004 "Alterswerk"« N001 Sprach in der letzten Woche zum Gerhard-Harlg-Colloquium im N002 Sud hoff-Institut in Leipzig und am nächsten Tag in unserer Mili- N003 tärakademie in Dresden« Beides ganz ordentlich« Aber im Sudhoff* N004 Insrtltut schlief ich bei den nachfolgenden Vorträgen fast ein« N001 3 Stunden Autofahrt und nur 5 Minuten Pause zwischen Ankunft und N002 Vortrag waren offenbar zu anstrengend, denn die nachfolgenden N003 VorbrSge waren zum Teil sehr interessant« N001 Loa Grundig ist gestorben* Wir Alten werden immer weniger« N002 Aber sie hatte einen sohönen Tod - auf einer Heise mit der "Völ- N003 kerfreundschaft" im Mittelmeer eine Lungenembolie, die aie in N004 wenigen Minuten dahinraffte« Anna geht es besser* sie hat sogar N005 angefangen zu schreiben« N001 6.11*1977 N001 Wir hatten in einem kleineren Kreis des IW eine Diskussion N002 über die Depression besonderer Arb, die von allen Anwesenden N003 unter Führung von Otto Beinhold abgelehnt wurde« Schrieb darauf N004 an Erich Honockor, daß ich auf diesen Begriff verzichten, im N005 übrigen aber auf meiner bisherigen Linie weiteranalysieren würde. N006 Er schrieb zurück, daß er einverstanden sei* Da ich niofab von N007 "Weg und Ziel" gehört habe, nehme ich an, daß aie auf meinen N008 Artikel zur Depression besonderer Art von selbst verzichten* N001 Doch ist es meiner Ansicht nach nur eine Frage kurzer Zeit, bis N002 die Baalitüb mir so recht gibt, daß man zu meiner These zurüok- N003 kehrt«

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/674
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/674>, abgerufen am 30.06.2024.