Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
* 14 -

N001
mehr als meine Meinung dargestellt. Offenbar betrachten sie N002
sonst ihre Artikel als "Gottes letztes Wort". Wahrlich grotesk.

N001
War neulich bei Kurt Rätz, um ihm zu sagen* daß es höchste N002
Zeit ist, daß man etwas kritischer Stellung zur Arbeit der Aka- N003
demie nimmt* Er stimmte mir zu. Lachte aber verlegen, als ich N004
ihm sagte, daß man Klare so lange als Präsident gelassen habe, N005
weil er für Hager so bequem und willig sei.

N001
War ein paar Tage später mit Thiessen zur Geburtstagsoour N002
bei Hager. Er ist doch jetzt völlig ohne Initiative, klüger und N003
schwächer denn je, aber ausgesucht freundlich zu mir. Vielleicht N004
wird er sentimental oder wegen der "Protektion" von Erich für mich?

N001
In jedem Pall kann ich für Taten nur mit Hannes und Erioh N002
rechnen, für kluge Bemerkungen mit Horst Klemm und Kurt Hager.

N001
2.10.1977

N001
Habe für Eriohs Rede zur Eröffnung des Parteilehrjahrs etwas N002
geschrieben, das er aber leider nicht akzeptiert hat. Sicher sieht N003
er unter dem Einfluß der Genossen von IH?, Otto Reinhold und mög- N004
licherweise auch von Genossen aus der SU die Wirts oha ft s Situation N005
im Kapitalismus nicht schwarz genug. Gespannt, ob er mal wieder N006
etwas von mir anfordern wird. In jedem Pall werde ioh ihm von N007
Zeit zu Zeit wie bisher sohreiben.

N001
Bin mit dem Büohlein über die Menschenrechte fertig. Sehr N002
gespannt, ob ioh es durchkriegen werde. Werde es zuerst an N003
Klenner ausprobieren.

N003
beendet, damit ich den zweiten Verbesserungsgang erledigen kann* N002
sert. Hoffentlich haben Wolfgang und Erika bald ihre Durchsicht N001
an Robert auf Grund der Kritik von Marguerite und Ursula verbes- N001
Habe hier in Altenhof heute auch den letzten Teil der Briefe

N001
• 14 -

N001
mehr als meine Meinung dargestellt. Offenbar betrachten sie N002
sonst ihre Artikel als "Gottes letztes Wort". Wahrlich grotesk.

N001
War neulich bei Kurt Rätz, um ihm zu sagen* daß es höchste N002
Zeit ist, daß man etwas kritischer Stellung zur Arbeit der Aka- N003
demie nimmt* Er stimmte mir zu. Lachte aber verlegen, als ich N004
ihm sagte, daß man Klare so lange als Präsident gelassen habe, N005
weil er für Hager so bequem und willig sei.

N001
War ein paar Tage später mit Thiessen zur Geburtstagsoour N002
bei Hager. Er ist doch jetzt völlig ohne Initiative, klüger und N003
schwächer denn je, aber ausgesucht freundlich zu mir. Vielleicht N004
wird er sentimental oder wegen der "Protektion” von Erich für mich?

N001
In jedem Pall kann ich für Taten nur mit Hannes und Erioh N002
rechnen, für kluge Bemerkungen mit Horst Klemm und Kurt Hager.

N001
2.10.1977

N001
Habe für Eriohs Rede zur Eröffnung des Parteilehrjahrs etwas N002
geschrieben, das er aber leider nicht akzeptiert hat. Sicher sieht N003
er unter dem Einfluß der Genossen von IH?, Otto Reinhold und mög- N004
licherweise auch von Genossen aus der SU die Wirts oha ft s Situation N005
im Kapitalismus nicht schwarz genug. Gespannt, ob er mal wieder N006
etwas von mir anfordern wird. In jedem Pall werde ioh ihm von N007
Zeit zu Zeit wie bisher sohreiben.

N001
Bin mit dem Büohlein über die Menschenrechte fertig. Sehr N002
gespannt, ob ioh es durchkriegen werde. Werde es zuerst an N003
Klenner ausprobieren.

N003
beendet, damit ich den zweiten Verbesserungsgang erledigen kann* N002
sert. Hoffentlich haben Wolfgang und Erika bald ihre Durchsicht N001
an Robert auf Grund der Kritik von Marguerite und Ursula verbes- N001
Habe hier in Altenhof heute auch den letzten Teil der Briefe

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0670"/>
        <p><lb n="N001"/>
&#x2022; 14 -</p>
        <p><lb n="N001"/>
mehr als meine Meinung dargestellt. Offenbar betrachten sie     <lb n="N002"/>
sonst ihre Artikel als "Gottes letztes Wort". Wahrlich grotesk.</p>
        <p><lb n="N001"/>
War neulich bei Kurt Rätz, um ihm zu sagen* daß es höchste     <lb n="N002"/>
Zeit ist, daß man etwas kritischer Stellung zur Arbeit der Aka-     <lb n="N003"/>
demie nimmt* Er stimmte mir zu. Lachte aber verlegen, als ich     <lb n="N004"/>
ihm sagte, daß man Klare so lange als Präsident gelassen habe,     <lb n="N005"/>
weil er für Hager so bequem und willig sei.</p>
        <p><lb n="N001"/>
War ein paar Tage später mit Thiessen zur Geburtstagsoour     <lb n="N002"/>
bei Hager. Er ist doch jetzt völlig ohne Initiative, klüger und     <lb n="N003"/>
schwächer denn je, aber ausgesucht freundlich zu mir. Vielleicht     <lb n="N004"/>
wird er sentimental oder wegen der "Protektion&#x201D; von Erich für mich?</p>
        <p><lb n="N001"/>
In jedem Pall kann ich für Taten nur mit Hannes und Erioh     <lb n="N002"/>
rechnen, für kluge Bemerkungen mit Horst Klemm und Kurt Hager.</p>
        <p><lb n="N001"/>
2.10.1977</p>
        <p><lb n="N001"/>
Habe für Eriohs Rede zur Eröffnung des Parteilehrjahrs etwas     <lb n="N002"/>
geschrieben, das er aber leider nicht akzeptiert hat. Sicher sieht     <lb n="N003"/>
er unter dem Einfluß der Genossen von IH?, Otto Reinhold und mög-     <lb n="N004"/>
licherweise auch von Genossen aus der SU die Wirts oha ft s Situation     <lb n="N005"/>
im Kapitalismus nicht schwarz genug. Gespannt, ob er mal wieder     <lb n="N006"/>
etwas von mir anfordern wird. In jedem Pall werde ioh ihm von     <lb n="N007"/>
Zeit zu Zeit wie bisher sohreiben.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Bin mit dem Büohlein über die Menschenrechte fertig. Sehr     <lb n="N002"/>
gespannt, ob ioh es durchkriegen werde. Werde es zuerst an     <lb n="N003"/>
Klenner ausprobieren.</p>
        <p><lb n="N003"/>
beendet, damit ich den zweiten Verbesserungsgang erledigen kann*     <lb n="N002"/>
sert. Hoffentlich haben Wolfgang und Erika bald ihre Durchsicht     <lb n="N001"/>
an Robert auf Grund der Kritik von Marguerite und Ursula verbes-     <lb n="N001"/>
Habe hier in Altenhof heute auch den letzten Teil der Briefe</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0670] N001 • 14 - N001 mehr als meine Meinung dargestellt. Offenbar betrachten sie N002 sonst ihre Artikel als "Gottes letztes Wort". Wahrlich grotesk. N001 War neulich bei Kurt Rätz, um ihm zu sagen* daß es höchste N002 Zeit ist, daß man etwas kritischer Stellung zur Arbeit der Aka- N003 demie nimmt* Er stimmte mir zu. Lachte aber verlegen, als ich N004 ihm sagte, daß man Klare so lange als Präsident gelassen habe, N005 weil er für Hager so bequem und willig sei. N001 War ein paar Tage später mit Thiessen zur Geburtstagsoour N002 bei Hager. Er ist doch jetzt völlig ohne Initiative, klüger und N003 schwächer denn je, aber ausgesucht freundlich zu mir. Vielleicht N004 wird er sentimental oder wegen der "Protektion” von Erich für mich? N001 In jedem Pall kann ich für Taten nur mit Hannes und Erioh N002 rechnen, für kluge Bemerkungen mit Horst Klemm und Kurt Hager. N001 2.10.1977 N001 Habe für Eriohs Rede zur Eröffnung des Parteilehrjahrs etwas N002 geschrieben, das er aber leider nicht akzeptiert hat. Sicher sieht N003 er unter dem Einfluß der Genossen von IH?, Otto Reinhold und mög- N004 licherweise auch von Genossen aus der SU die Wirts oha ft s Situation N005 im Kapitalismus nicht schwarz genug. Gespannt, ob er mal wieder N006 etwas von mir anfordern wird. In jedem Pall werde ioh ihm von N007 Zeit zu Zeit wie bisher sohreiben. N001 Bin mit dem Büohlein über die Menschenrechte fertig. Sehr N002 gespannt, ob ioh es durchkriegen werde. Werde es zuerst an N003 Klenner ausprobieren. N003 beendet, damit ich den zweiten Verbesserungsgang erledigen kann* N002 sert. Hoffentlich haben Wolfgang und Erika bald ihre Durchsicht N001 an Robert auf Grund der Kritik von Marguerite und Ursula verbes- N001 Habe hier in Altenhof heute auch den letzten Teil der Briefe

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/670
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/670>, abgerufen am 30.06.2024.