Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
tigt. Mp darf von den Urläubstagen nichts wissen - sie findet N002
sowieso schon, daß ich E. rücksichtslos ausbeute bzw. ihr Arbeits- N003
tempo sich mehr und mehr dem meinen angleicht - dabei arbeitet N004
sie selbst auch ständig, wenn wir in Altenhof sind. Außerdem werde N005
ich Erika 2 Urlaubstage später geben. Aber großartig ist es schon, N006
solch eine Mitarbeiterin zu haben.

N001
Schrecklich dagegen die Situation mit Wolfgang Jonas, Man muß N002
den Eindruck haben, daß es langsam dem Ende entgegengeht. Sein N003
Nachfolger wird wohl Helga Nussbaum werden. Mit Berthold Pucherb N004
als Stellvertreter wird es sicher gut gehen, zumal wir jetzt N005
wieder wie zu meinen Zeiten eine engere Leitung gebildet haben.

N001
Das Ganze aber doch eine große Sorge.

N001
Weiß nicht, ob ich anbieten soll, in der engeren Leitung N002
mitzuarbeiten, nachdem ioh mich selbstverständlich in Wolfgangs N003
Zeit so sehr zurückgehalten hatte.

N001
9.4.1977

N001
Schrieb einen Artikel für das ND über Depression besonderer N002
Arb, der trotz Castros Besuch gleich von Erioh durchgesehen wurde N003
und ganz groß im ND ohne eine Wortänderung gebracht wurde*

N001
Am Tag des Erscheinens hatte ich eine Lektion in der Partei- N002
hochschule, wo ich an der Tür von einem Dreierkomitee empfangen N003
wurde; Hanna war auoh in der Lektion. Für den gleichen Tag hatte N004
man Seminare zu diesem Thema festgesetzt.

N001
Kurz und gut, ein Erfolg, der mir erlauben wird, weiter ein N002
paar dringlich notwendige kritische Wahrheiten zum Stand unserer N003
Gesellschaftswissenschaften zu sagen.

N001
Es ist wirklich eine ungewöhnlich glückliche Position, die N002
ich habe* ein alter Gehosse ohne jede Punktion bestimmt seit

N001
tigt. Mp darf von den Urläubstagen nichts wissen - sie findet N002
sowieso schon, daß ich E. rücksichtslos ausbeute bzw. ihr Arbeits- N003
tempo sich mehr und mehr dem meinen angleicht - dabei arbeitet N004
sie selbst auch ständig, wenn wir in Altenhof sind. Außerdem werde N005
ich Erika 2 Urlaubstage später geben. Aber großartig ist es schon, N006
solch eine Mitarbeiterin zu haben.

N001
Schrecklich dagegen die Situation mit Wolfgang Jonas, Man muß N002
den Eindruck haben, daß es langsam dem Ende entgegengeht. Sein N003
Nachfolger wird wohl Helga Nussbaum werden. Mit Berthold Pucherb N004
als Stellvertreter wird es sicher gut gehen, zumal wir jetzt N005
wieder wie zu meinen Zeiten eine engere Leitung gebildet haben.

N001
Das Ganze aber doch eine große Sorge.

N001
Weiß nicht, ob ich anbieten soll, in der engeren Leitung N002
mitzuarbeiten, nachdem ioh mich selbstverständlich in Wolfgangs N003
Zeit so sehr zurückgehalten hatte.

N001
9.4.1977

N001
Schrieb einen Artikel für das ND über Depression besonderer N002
Arb, der trotz Castros Besuch gleich von Erioh durchgesehen wurde N003
und ganz groß im ND ohne eine Wortänderung gebracht wurde*

N001
Am Tag des Erscheinens hatte ich eine Lektion in der Partei- N002
hochschule, wo ich an der Tür von einem Dreierkomitee empfangen N003
wurde; Hanna war auoh in der Lektion. Für den gleichen Tag hatte N004
man Seminare zu diesem Thema festgesetzt.

N001
Kurz und gut, ein Erfolg, der mir erlauben wird, weiter ein N002
paar dringlich notwendige kritische Wahrheiten zum Stand unserer N003
Gesellschaftswissenschaften zu sagen.

N001
Es ist wirklich eine ungewöhnlich glückliche Position, die N002
ich habe* ein alter Gehosse ohne jede Punktion bestimmt seit

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0660"/>
        <p><lb n="N001"/>
tigt. Mp darf von den Urläubstagen nichts wissen - sie findet     <lb n="N002"/>
sowieso schon, daß ich E. rücksichtslos ausbeute bzw. ihr Arbeits-     <lb n="N003"/>
tempo sich mehr und mehr dem meinen angleicht - dabei arbeitet     <lb n="N004"/>
sie selbst auch ständig, wenn wir in Altenhof sind. Außerdem werde     <lb n="N005"/>
ich Erika 2 Urlaubstage später geben. Aber großartig ist es schon,     <lb n="N006"/>
solch eine Mitarbeiterin zu haben.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Schrecklich dagegen die Situation mit Wolfgang Jonas, Man muß     <lb n="N002"/>
den Eindruck haben, daß es langsam dem Ende entgegengeht. Sein     <lb n="N003"/>
Nachfolger wird wohl Helga Nussbaum werden. Mit Berthold Pucherb     <lb n="N004"/>
als Stellvertreter wird es sicher gut gehen, zumal wir jetzt     <lb n="N005"/>
wieder wie zu meinen Zeiten eine engere Leitung gebildet haben.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Das Ganze aber doch eine große Sorge.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Weiß nicht, ob ich anbieten soll, in der engeren Leitung     <lb n="N002"/>
mitzuarbeiten, nachdem ioh mich selbstverständlich in Wolfgangs     <lb n="N003"/>
Zeit so sehr zurückgehalten hatte.</p>
        <p><lb n="N001"/>
9.4.1977</p>
        <p><lb n="N001"/>
Schrieb einen Artikel für das ND über Depression besonderer     <lb n="N002"/>
Arb, der trotz Castros Besuch gleich von Erioh durchgesehen wurde     <lb n="N003"/>
und ganz groß im ND ohne eine Wortänderung gebracht wurde*</p>
        <p><lb n="N001"/>
Am Tag des Erscheinens hatte ich eine Lektion in der Partei-     <lb n="N002"/>
hochschule, wo ich an der Tür von einem Dreierkomitee empfangen     <lb n="N003"/>
wurde; Hanna war auoh in der Lektion. Für den gleichen Tag hatte     <lb n="N004"/>
man Seminare zu diesem Thema festgesetzt.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Kurz und gut, ein Erfolg, der mir erlauben wird, weiter ein     <lb n="N002"/>
paar dringlich notwendige kritische Wahrheiten zum Stand unserer     <lb n="N003"/>
Gesellschaftswissenschaften zu sagen.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Es ist wirklich eine ungewöhnlich glückliche Position, die     <lb n="N002"/>
ich habe* ein alter Gehosse ohne jede Punktion bestimmt seit</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0660] N001 tigt. Mp darf von den Urläubstagen nichts wissen - sie findet N002 sowieso schon, daß ich E. rücksichtslos ausbeute bzw. ihr Arbeits- N003 tempo sich mehr und mehr dem meinen angleicht - dabei arbeitet N004 sie selbst auch ständig, wenn wir in Altenhof sind. Außerdem werde N005 ich Erika 2 Urlaubstage später geben. Aber großartig ist es schon, N006 solch eine Mitarbeiterin zu haben. N001 Schrecklich dagegen die Situation mit Wolfgang Jonas, Man muß N002 den Eindruck haben, daß es langsam dem Ende entgegengeht. Sein N003 Nachfolger wird wohl Helga Nussbaum werden. Mit Berthold Pucherb N004 als Stellvertreter wird es sicher gut gehen, zumal wir jetzt N005 wieder wie zu meinen Zeiten eine engere Leitung gebildet haben. N001 Das Ganze aber doch eine große Sorge. N001 Weiß nicht, ob ich anbieten soll, in der engeren Leitung N002 mitzuarbeiten, nachdem ioh mich selbstverständlich in Wolfgangs N003 Zeit so sehr zurückgehalten hatte. N001 9.4.1977 N001 Schrieb einen Artikel für das ND über Depression besonderer N002 Arb, der trotz Castros Besuch gleich von Erioh durchgesehen wurde N003 und ganz groß im ND ohne eine Wortänderung gebracht wurde* N001 Am Tag des Erscheinens hatte ich eine Lektion in der Partei- N002 hochschule, wo ich an der Tür von einem Dreierkomitee empfangen N003 wurde; Hanna war auoh in der Lektion. Für den gleichen Tag hatte N004 man Seminare zu diesem Thema festgesetzt. N001 Kurz und gut, ein Erfolg, der mir erlauben wird, weiter ein N002 paar dringlich notwendige kritische Wahrheiten zum Stand unserer N003 Gesellschaftswissenschaften zu sagen. N001 Es ist wirklich eine ungewöhnlich glückliche Position, die N002 ich habe* ein alter Gehosse ohne jede Punktion bestimmt seit

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/660
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/660>, abgerufen am 30.06.2024.