Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
Erfuhr von einer Freundin, daß die Verhältnisse in der SU N002
außerhalb der Großstädte sehr ernst - viel Schwarzer Markt und N003
Korruption! und die gesellschaftswissenschaftliche Intelligenz N004
wie die Führung sprechen von der "Schaffung der materiellen Grund- N005
lagen des Kommunismus". Wie dumm und frech!

N001
Heute braohte das ND die Rede von Erich, Mir nicht kritisch N002
genug, aber im Ganzen sehr klug und gut. Meine 5 Seiten praktisch N003
wörtlich übernommen. Natürlich sehr befriedigt, teils daß viel Raum N004
dem Kapitalismus gegeben, teils daß er mich so benutzt. Eine beson- N005
dere Art der Nützlichkeit, die wenigen Wissenschaftlern außerhalb N006
des Apparates gegeben, wenn ich nicht bei solchen Reden außerhalb N007
des Parteitages der einzige bin.

N001
Habe heute ganz plötzlich und ioh glaube ganz gut Bd.8 be- N002
endet. Das Ganze ein ziemliches Abenteuer mit sehr unerwarteten N003
Kapiteln, aber hoffentlich nützlich.

N001
Werde dagegen die Korrekturen von Bd.5 nioht mehr rechtzeitig N002
erhalten, um sie vor der Reise ln die Sowjetunion zu beenden. N003
Sohade, aber kein Unglück.

N001
Hatte Ursula geraten, ihr Buch (Manuskript) Uber ihr besonde- N002
res Leben Uber Frank Joachim an Erioh zu geben. Dieser beauftragte N003
ihn, es zu lesen, 2 Tage später rief er Ursula ganz begeistert und N004
bewegt an. Eine große Freude auch für mich.

N001
M. hatte eine ganz glänzende Besprechung ihrer beiden ersten N002
Bände (Quesnay) in Journal of European Eoonomio History. Auch wenn N003
sie es voll verdient hat, doch eine überraschende ganz große Freude N004
für mich.

N001
18.9.1976

N001
Heute sind es 50 Jahre, seit ich Marguerite zum ersten Mal N001
sah"

N001
Erfuhr von einer Freundin, daß die Verhältnisse in der SU N002
außerhalb der Großstädte sehr ernst - viel Schwarzer Markt und N003
Korruption! und die gesellschaftswissenschaftliche Intelligenz N004
wie die Führung sprechen von der "Schaffung der materiellen Grund- N005
lagen des Kommunismus". Wie dumm und frech!

N001
Heute braohte das ND die Rede von Erich, Mir nicht kritisch N002
genug, aber im Ganzen sehr klug und gut. Meine 5 Seiten praktisch N003
wörtlich übernommen. Natürlich sehr befriedigt, teils daß viel Raum N004
dem Kapitalismus gegeben, teils daß er mich so benutzt. Eine beson- N005
dere Art der Nützlichkeit, die wenigen Wissenschaftlern außerhalb N006
des Apparates gegeben, wenn ich nicht bei solchen Reden außerhalb N007
des Parteitages der einzige bin.

N001
Habe heute ganz plötzlich und ioh glaube ganz gut Bd.8 be- N002
endet. Das Ganze ein ziemliches Abenteuer mit sehr unerwarteten N003
Kapiteln, aber hoffentlich nützlich.

N001
Werde dagegen die Korrekturen von Bd.5 nioht mehr rechtzeitig N002
erhalten, um sie vor der Reise ln die Sowjetunion zu beenden. N003
Sohade, aber kein Unglück.

N001
Hatte Ursula geraten, ihr Buch (Manuskript) Uber ihr besonde- N002
res Leben Uber Frank Joachim an Erioh zu geben. Dieser beauftragte N003
ihn, es zu lesen, 2 Tage später rief er Ursula ganz begeistert und N004
bewegt an. Eine große Freude auch für mich.

N001
M. hatte eine ganz glänzende Besprechung ihrer beiden ersten N002
Bände (Quesnay) in Journal of European Eoonomio History. Auch wenn N003
sie es voll verdient hat, doch eine überraschende ganz große Freude N004
für mich.

N001
18.9.1976

N001
Heute sind es 50 Jahre, seit ich Marguerite zum ersten Mal N001
sah«

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0640"/>
        <p><lb n="N001"/>
Erfuhr von einer Freundin, daß die Verhältnisse in der SU     <lb n="N002"/>
außerhalb der Großstädte sehr ernst - viel Schwarzer Markt und     <lb n="N003"/>
Korruption! und die gesellschaftswissenschaftliche Intelligenz     <lb n="N004"/>
wie die Führung sprechen von der "Schaffung der materiellen Grund-     <lb n="N005"/>
lagen des Kommunismus". Wie dumm und frech!</p>
        <p><lb n="N001"/>
Heute braohte das ND die Rede von Erich, Mir nicht kritisch     <lb n="N002"/>
genug, aber im Ganzen sehr klug und gut. Meine 5 Seiten praktisch     <lb n="N003"/>
wörtlich übernommen. Natürlich sehr befriedigt, teils daß viel Raum     <lb n="N004"/>
dem Kapitalismus gegeben, teils daß er mich so benutzt. Eine beson-     <lb n="N005"/>
dere Art der Nützlichkeit, die wenigen Wissenschaftlern außerhalb     <lb n="N006"/>
des Apparates gegeben, wenn ich nicht bei solchen Reden außerhalb     <lb n="N007"/>
des Parteitages der einzige bin.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Habe heute ganz plötzlich und ioh glaube ganz gut Bd.8 be-     <lb n="N002"/>
endet. Das Ganze ein ziemliches Abenteuer mit sehr unerwarteten     <lb n="N003"/>
Kapiteln, aber hoffentlich nützlich.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Werde dagegen die Korrekturen von Bd.5 nioht mehr rechtzeitig     <lb n="N002"/>
erhalten, um sie vor der Reise ln die Sowjetunion zu beenden.     <lb n="N003"/>
Sohade, aber kein Unglück.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Hatte Ursula geraten, ihr Buch (Manuskript) Uber ihr besonde-     <lb n="N002"/>
res Leben Uber Frank Joachim an Erioh zu geben. Dieser beauftragte     <lb n="N003"/>
ihn, es zu lesen, 2 Tage später rief er Ursula ganz begeistert und     <lb n="N004"/>
bewegt an. Eine große Freude auch für mich.</p>
        <p><lb n="N001"/>
M. hatte eine ganz glänzende Besprechung ihrer beiden ersten     <lb n="N002"/>
Bände (Quesnay) in Journal of European Eoonomio History. Auch wenn     <lb n="N003"/>
sie es voll verdient hat, doch eine überraschende ganz große Freude     <lb n="N004"/>
für mich.</p>
        <p><lb n="N001"/>
18.9.1976</p>
        <p><lb n="N001"/>
Heute sind es 50 Jahre, seit ich Marguerite zum ersten Mal     <lb n="N001"/>
sah«</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0640] N001 Erfuhr von einer Freundin, daß die Verhältnisse in der SU N002 außerhalb der Großstädte sehr ernst - viel Schwarzer Markt und N003 Korruption! und die gesellschaftswissenschaftliche Intelligenz N004 wie die Führung sprechen von der "Schaffung der materiellen Grund- N005 lagen des Kommunismus". Wie dumm und frech! N001 Heute braohte das ND die Rede von Erich, Mir nicht kritisch N002 genug, aber im Ganzen sehr klug und gut. Meine 5 Seiten praktisch N003 wörtlich übernommen. Natürlich sehr befriedigt, teils daß viel Raum N004 dem Kapitalismus gegeben, teils daß er mich so benutzt. Eine beson- N005 dere Art der Nützlichkeit, die wenigen Wissenschaftlern außerhalb N006 des Apparates gegeben, wenn ich nicht bei solchen Reden außerhalb N007 des Parteitages der einzige bin. N001 Habe heute ganz plötzlich und ioh glaube ganz gut Bd.8 be- N002 endet. Das Ganze ein ziemliches Abenteuer mit sehr unerwarteten N003 Kapiteln, aber hoffentlich nützlich. N001 Werde dagegen die Korrekturen von Bd.5 nioht mehr rechtzeitig N002 erhalten, um sie vor der Reise ln die Sowjetunion zu beenden. N003 Sohade, aber kein Unglück. N001 Hatte Ursula geraten, ihr Buch (Manuskript) Uber ihr besonde- N002 res Leben Uber Frank Joachim an Erioh zu geben. Dieser beauftragte N003 ihn, es zu lesen, 2 Tage später rief er Ursula ganz begeistert und N004 bewegt an. Eine große Freude auch für mich. N001 M. hatte eine ganz glänzende Besprechung ihrer beiden ersten N002 Bände (Quesnay) in Journal of European Eoonomio History. Auch wenn N003 sie es voll verdient hat, doch eine überraschende ganz große Freude N004 für mich. N001 18.9.1976 N001 Heute sind es 50 Jahre, seit ich Marguerite zum ersten Mal N001 sah«

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/640
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/640>, abgerufen am 30.06.2024.