Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
Las in "Beiträgen zur Geschichte der Arbeiterbewegung"

N001
Heft 1 einen schönen Artikel von Annelies Laschitza über Mehring N002
als Biographen. Der erste vernünftige Artikel* der überhaupt bei N003
uns über die Marx-Biographie von Mehring erschienen ist. Und dann N004
folgt ein Anhang gewissermaßen* der sich auch mit dem uns 30 weit N005
überlegenen Stand der Biographie in Westdeutschland beschäftigt N006
und so tut, als ob dort ein jämmerliches Niveau herrsche. Man N007
"stöhnt dort über Stagnation und Brise der Biographie". Ich wünsoh- N008
te, man hätte vor 20 Jahren über das praktische Nichtvorhandensein N009
von Biographien bei uns zu stöhnen angofangen* und selbst, was N010
heute vorhanden ist, ist noch äußerst kümmerlich.

N001
War zur Humboldt-Vorlesung, wo Stiehler über Widersprüche im N002
Sozialismus sprach. So etwas Abstraktes, Unkonkretea! Robert N003
Rompe, der neben mir saß# sagte mir* "Du hast völlig reoht mit N004
der negativen Einschätzung des Standes unserer Gesellschafts- N005
wissenschaften. "

N001
War für 2 läge in Westberlin, um an der PU zu sprechen. Belm N002
ersten Vortrag traten nur Maoisten, KPD usw. in der Diskussion N003
auf. Erst auf meine Mahnung am 2. lag sprachen auch Mitglieder N004
(Assistenten) der SEW, einer ganz ausgezeichnet. Das Ganze war N005
ein interessantes und nioht anstrengendes Abenteuer. Zahlreiche N006
Plugblätter der Maoisten gegen mich als "bourgeoisen Vertreter N007
des SowjetimperialIsmus" etc.

N001
Hager hat endlich, nachdem loh ihn durch Erich Honeoker mah- N002
nen ließ, das Manuskript an den Dietz-Verlag gegeben. Hoffe nun, N003
daß es bald herauskommt*

N001
Hatte die Lektor in von Bd|5 bei mir - auch der kann nun in N002
die Druckerei gehen. Bd.6 wird aber erst in etwa 4 Woohen fertig N003
werden.

N001
Las in "Beiträgen zur Geschichte der Arbeiterbewegung"

N001
Heft 1 einen schönen Artikel von Annelies Laschitza über Mehring N002
als Biographen. Der erste vernünftige Artikel* der überhaupt bei N003
uns über die Marx-Biographie von Mehring erschienen ist. Und dann N004
folgt ein Anhang gewissermaßen* der sich auch mit dem uns 30 weit N005
überlegenen Stand der Biographie in Westdeutschland beschäftigt N006
und so tut, als ob dort ein jämmerliches Niveau herrsche. Man N007
"stöhnt dort über Stagnation und Brise der Biographie". Ich wünsoh- N008
te, man hätte vor 20 Jahren über das praktische Nichtvorhandensein N009
von Biographien bei uns zu stöhnen angofangen* und selbst, was N010
heute vorhanden ist, ist noch äußerst kümmerlich.

N001
War zur Humboldt-Vorlesung, wo Stiehler über Widersprüche im N002
Sozialismus sprach. So etwas Abstraktes, Unkonkretea! Robert N003
Rompe, der neben mir saß# sagte mir* "Du hast völlig reoht mit N004
der negativen Einschätzung des Standes unserer Gesellschafts- N005
wissenschaften. "

N001
War für 2 läge in Westberlin, um an der PU zu sprechen. Belm N002
ersten Vortrag traten nur Maoisten, KPD usw. in der Diskussion N003
auf. Erst auf meine Mahnung am 2. lag sprachen auch Mitglieder N004
(Assistenten) der SEW, einer ganz ausgezeichnet. Das Ganze war N005
ein interessantes und nioht anstrengendes Abenteuer. Zahlreiche N006
Plugblätter der Maoisten gegen mich als "bourgeoisen Vertreter N007
des SowjetimperialIsmus" etc.

N001
Hager hat endlich, nachdem loh ihn durch Erich Honeoker mah- N002
nen ließ, das Manuskript an den Dietz-Verlag gegeben. Hoffe nun, N003
daß es bald herauskommt•

N001
Hatte die Lektor in von Bd|5 bei mir - auch der kann nun in N002
die Druckerei gehen. Bd.6 wird aber erst in etwa 4 Woohen fertig N003
werden.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0627" n="3"/>
        <p><lb n="N001"/>
Las in "Beiträgen zur Geschichte der Arbeiterbewegung"</p>
        <p><lb n="N001"/>
Heft 1 einen schönen Artikel von Annelies Laschitza über Mehring     <lb n="N002"/>
als Biographen. Der erste vernünftige Artikel* der überhaupt bei     <lb n="N003"/>
uns über die Marx-Biographie von Mehring erschienen ist. Und dann     <lb n="N004"/>
folgt ein Anhang gewissermaßen* der sich auch mit dem uns 30 weit     <lb n="N005"/>
überlegenen Stand der Biographie in Westdeutschland beschäftigt     <lb n="N006"/>
und so tut, als ob dort ein jämmerliches Niveau herrsche. Man     <lb n="N007"/>
"stöhnt dort über Stagnation und Brise der Biographie". Ich wünsoh-     <lb n="N008"/>
te, man hätte vor 20 Jahren über das praktische Nichtvorhandensein     <lb n="N009"/>
von Biographien bei uns zu stöhnen angofangen* und selbst, was     <lb n="N010"/>
heute vorhanden ist, ist noch äußerst kümmerlich.</p>
        <p><lb n="N001"/>
War zur Humboldt-Vorlesung, wo Stiehler über Widersprüche im     <lb n="N002"/>
Sozialismus sprach. So etwas Abstraktes, Unkonkretea! Robert     <lb n="N003"/>
Rompe, der neben mir saß# sagte mir* "Du hast völlig reoht mit     <lb n="N004"/>
der negativen Einschätzung des Standes unserer Gesellschafts-     <lb n="N005"/>
wissenschaften. "</p>
        <p><lb n="N001"/>
War für 2 läge in Westberlin, um an der PU zu sprechen. Belm     <lb n="N002"/>
ersten Vortrag traten nur Maoisten, KPD usw. in der Diskussion     <lb n="N003"/>
auf. Erst auf meine Mahnung am 2. lag sprachen auch Mitglieder     <lb n="N004"/>
(Assistenten) der SEW, einer ganz ausgezeichnet. Das Ganze war     <lb n="N005"/>
ein interessantes und nioht anstrengendes Abenteuer. Zahlreiche     <lb n="N006"/>
Plugblätter der Maoisten gegen mich als "bourgeoisen Vertreter     <lb n="N007"/>
des SowjetimperialIsmus" etc.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Hager hat endlich, nachdem loh ihn durch Erich Honeoker mah-     <lb n="N002"/>
nen ließ, das Manuskript an den Dietz-Verlag gegeben. Hoffe nun,     <lb n="N003"/>
daß es bald herauskommt&#x2022;</p>
        <p><lb n="N001"/>
Hatte die Lektor in von Bd|5 bei mir - auch der kann nun in     <lb n="N002"/>
die Druckerei gehen. Bd.6 wird aber erst in etwa 4 Woohen fertig     <lb n="N003"/>
werden.</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[3/0627] N001 Las in "Beiträgen zur Geschichte der Arbeiterbewegung" N001 Heft 1 einen schönen Artikel von Annelies Laschitza über Mehring N002 als Biographen. Der erste vernünftige Artikel* der überhaupt bei N003 uns über die Marx-Biographie von Mehring erschienen ist. Und dann N004 folgt ein Anhang gewissermaßen* der sich auch mit dem uns 30 weit N005 überlegenen Stand der Biographie in Westdeutschland beschäftigt N006 und so tut, als ob dort ein jämmerliches Niveau herrsche. Man N007 "stöhnt dort über Stagnation und Brise der Biographie". Ich wünsoh- N008 te, man hätte vor 20 Jahren über das praktische Nichtvorhandensein N009 von Biographien bei uns zu stöhnen angofangen* und selbst, was N010 heute vorhanden ist, ist noch äußerst kümmerlich. N001 War zur Humboldt-Vorlesung, wo Stiehler über Widersprüche im N002 Sozialismus sprach. So etwas Abstraktes, Unkonkretea! Robert N003 Rompe, der neben mir saß# sagte mir* "Du hast völlig reoht mit N004 der negativen Einschätzung des Standes unserer Gesellschafts- N005 wissenschaften. " N001 War für 2 läge in Westberlin, um an der PU zu sprechen. Belm N002 ersten Vortrag traten nur Maoisten, KPD usw. in der Diskussion N003 auf. Erst auf meine Mahnung am 2. lag sprachen auch Mitglieder N004 (Assistenten) der SEW, einer ganz ausgezeichnet. Das Ganze war N005 ein interessantes und nioht anstrengendes Abenteuer. Zahlreiche N006 Plugblätter der Maoisten gegen mich als "bourgeoisen Vertreter N007 des SowjetimperialIsmus" etc. N001 Hager hat endlich, nachdem loh ihn durch Erich Honeoker mah- N002 nen ließ, das Manuskript an den Dietz-Verlag gegeben. Hoffe nun, N003 daß es bald herauskommt• N001 Hatte die Lektor in von Bd|5 bei mir - auch der kann nun in N002 die Druckerei gehen. Bd.6 wird aber erst in etwa 4 Woohen fertig N003 werden.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/627
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 3. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/627>, abgerufen am 30.06.2024.