Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
Sah Kurt Hager, der eine Reihe Verbesserungen für meine N002
Parteitagsstudie vorschlug*

N001
Hatte aber gar keine Lust zu dieser Arbeit und Verbrachte N002
die letzten 3 Tage mit der Niederschrift einer Rede für die c N003
"Sektion Marxismus-Leninismus" an der Humboldt-Universität. Scharf N004
und milde zugleich , wohl nicht schlecht gelingen.

N001
Als ich Kurt sagte, wieviel besser wir es mit Havemann etc* N002
machen als die Freunde, wie wir die Interviews von Harioh & Co. N003
einfach ignorieren, antwortete er* "Nicht mal ignorieren".

N001
In der SU droht wieder eine schlechte Ernte für den Winter- N002
weizen - warm und keine Schneedecke. Das Wetter ist wirklich gegen N003
uns. Aber wir haben die Landwirtschaft auch zu lange vernachläs- N004
sigt, auoh unter den Bedingungen größter Anforderungen der Rüstung. N005
Darin waren die Chinesen klüger. Unsere absolut richtige Politik N006
bis, sagen wir 1969, hätte eine scharfe Wendung zur Landwirtschaft N007
in den letzten fünf Jahren nehmen müssen. Wieviel richtiger war N008
auoh unsere Politik in der DDRl

N001
Erna Winzer ist gestorben. Wann wird Willy Rumpf folgen? N002
wann Sieke? wir werden immer weniger.

N001
Erika Behm wird eine Liste meiner Veröffentlichungen etc. N002
in diesem Jahr machen. In dieser Beziehung war es wohl das frucht- N003
barste meines Lebens. Habe aber nicht den mindesten Ehrgeiz, es N004
im nächsten auch nur zu erreichen. Möchte eigentlich mehr lesen N005
und eher Essays schreiben und in Büohem sammeln, in der Art von N006
Fühmanns "Erfahrungen und Widersprüche", die mir nicht nur im N007
Titel ausgezeichnet gefallen haben.

N001
M. und ich ganz begeistert von den Erinnerungen von Katia N001
Mann

N001
Sah Kurt Hager, der eine Reihe Verbesserungen für meine N002
Parteitagsstudie vorschlug*

N001
Hatte aber gar keine Lust zu dieser Arbeit und Verbrachte N002
die letzten 3 Tage mit der Niederschrift einer Rede für die c N003
"Sektion Marxismus-Leninismus" an der Humboldt-Universität. Scharf N004
und milde zugleich , wohl nicht schlecht gelingen.

N001
Als ich Kurt sagte, wieviel besser wir es mit Havemann etc* N002
machen als die Freunde, wie wir die Interviews von Harioh & Co. N003
einfach ignorieren, antwortete er* "Nicht mal ignorieren".

N001
In der SU droht wieder eine schlechte Ernte für den Winter- N002
weizen - warm und keine Schneedecke. Das Wetter ist wirklich gegen N003
uns. Aber wir haben die Landwirtschaft auch zu lange vernachläs- N004
sigt, auoh unter den Bedingungen größter Anforderungen der Rüstung. N005
Darin waren die Chinesen klüger. Unsere absolut richtige Politik N006
bis, sagen wir 1969, hätte eine scharfe Wendung zur Landwirtschaft N007
in den letzten fünf Jahren nehmen müssen. Wieviel richtiger war N008
auoh unsere Politik in der DDRl

N001
Erna Winzer ist gestorben. Wann wird Willy Rumpf folgen? N002
wann Sieke? wir werden immer weniger.

N001
Erika Behm wird eine Liste meiner Veröffentlichungen etc. N002
in diesem Jahr machen. In dieser Beziehung war es wohl das frucht- N003
barste meines Lebens. Habe aber nicht den mindesten Ehrgeiz, es N004
im nächsten auch nur zu erreichen. Möchte eigentlich mehr lesen N005
und eher Essays schreiben und in Büohem sammeln, in der Art von N006
Fühmanns "Erfahrungen und Widersprüche", die mir nicht nur im N007
Titel ausgezeichnet gefallen haben.

N001
M. und ich ganz begeistert von den Erinnerungen von Katia N001
Mann

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0615" n="20"/>
        <p><lb n="N001"/>
Sah Kurt Hager, der eine Reihe Verbesserungen für meine     <lb n="N002"/>
Parteitagsstudie vorschlug*</p>
        <p><lb n="N001"/>
Hatte aber gar keine Lust zu dieser Arbeit und Verbrachte     <lb n="N002"/>
die letzten 3 Tage mit der Niederschrift einer Rede für die c     <lb n="N003"/>
"Sektion Marxismus-Leninismus" an der Humboldt-Universität. Scharf     <lb n="N004"/>
und milde zugleich , wohl nicht schlecht gelingen.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Als ich Kurt sagte, wieviel besser wir es mit Havemann etc*     <lb n="N002"/>
machen als die Freunde, wie wir die Interviews von Harioh &amp; Co.     <lb n="N003"/>
einfach ignorieren, antwortete er* "Nicht mal ignorieren".</p>
        <p><lb n="N001"/>
In der SU droht wieder eine schlechte Ernte für den Winter-     <lb n="N002"/>
weizen - warm und keine Schneedecke. Das Wetter ist wirklich gegen     <lb n="N003"/>
uns. Aber wir haben die Landwirtschaft auch zu lange vernachläs-     <lb n="N004"/>
sigt, auoh unter den Bedingungen größter Anforderungen der Rüstung.     <lb n="N005"/>
Darin waren die Chinesen klüger. Unsere absolut richtige Politik     <lb n="N006"/>
bis, sagen wir 1969, hätte eine scharfe Wendung zur Landwirtschaft     <lb n="N007"/>
in den letzten fünf Jahren nehmen müssen. Wieviel richtiger war     <lb n="N008"/>
auoh unsere Politik in der DDRl</p>
        <p><lb n="N001"/>
Erna Winzer ist gestorben. Wann wird Willy Rumpf folgen?     <lb n="N002"/>
wann Sieke? wir werden immer weniger.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Erika Behm wird eine Liste meiner Veröffentlichungen etc.     <lb n="N002"/>
in diesem Jahr machen. In dieser Beziehung war es wohl das frucht-     <lb n="N003"/>
barste meines Lebens. Habe aber nicht den mindesten Ehrgeiz, es     <lb n="N004"/>
im nächsten auch nur zu erreichen. Möchte eigentlich mehr lesen     <lb n="N005"/>
und eher Essays schreiben und in Büohem sammeln, in der Art von     <lb n="N006"/>
Fühmanns "Erfahrungen und Widersprüche", die mir nicht nur im     <lb n="N007"/>
Titel ausgezeichnet gefallen haben.</p>
        <p><lb n="N001"/>
M. und ich ganz begeistert von den Erinnerungen von Katia     <lb n="N001"/>
Mann</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[20/0615] N001 Sah Kurt Hager, der eine Reihe Verbesserungen für meine N002 Parteitagsstudie vorschlug* N001 Hatte aber gar keine Lust zu dieser Arbeit und Verbrachte N002 die letzten 3 Tage mit der Niederschrift einer Rede für die c N003 "Sektion Marxismus-Leninismus" an der Humboldt-Universität. Scharf N004 und milde zugleich , wohl nicht schlecht gelingen. N001 Als ich Kurt sagte, wieviel besser wir es mit Havemann etc* N002 machen als die Freunde, wie wir die Interviews von Harioh & Co. N003 einfach ignorieren, antwortete er* "Nicht mal ignorieren". N001 In der SU droht wieder eine schlechte Ernte für den Winter- N002 weizen - warm und keine Schneedecke. Das Wetter ist wirklich gegen N003 uns. Aber wir haben die Landwirtschaft auch zu lange vernachläs- N004 sigt, auoh unter den Bedingungen größter Anforderungen der Rüstung. N005 Darin waren die Chinesen klüger. Unsere absolut richtige Politik N006 bis, sagen wir 1969, hätte eine scharfe Wendung zur Landwirtschaft N007 in den letzten fünf Jahren nehmen müssen. Wieviel richtiger war N008 auoh unsere Politik in der DDRl N001 Erna Winzer ist gestorben. Wann wird Willy Rumpf folgen? N002 wann Sieke? wir werden immer weniger. N001 Erika Behm wird eine Liste meiner Veröffentlichungen etc. N002 in diesem Jahr machen. In dieser Beziehung war es wohl das frucht- N003 barste meines Lebens. Habe aber nicht den mindesten Ehrgeiz, es N004 im nächsten auch nur zu erreichen. Möchte eigentlich mehr lesen N005 und eher Essays schreiben und in Büohem sammeln, in der Art von N006 Fühmanns "Erfahrungen und Widersprüche", die mir nicht nur im N007 Titel ausgezeichnet gefallen haben. N001 M. und ich ganz begeistert von den Erinnerungen von Katia N001 Mann

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/615
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 20. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/615>, abgerufen am 30.06.2024.