Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
Robin Page Arnot fragte mich, ob ich nicht oorresponding N002
member of the editorial board of Labour Monthly werden wollte.

N001
Als ich ihn fragte, wer noch sonst diese Punktion hätte, sagte N002
er, N..., der Präsident der KP Japans, und der sei etwa 10 Jahre N003
älter als ich.

N001
Er sprach in einer kleinen Gruppe von etwa 25* die Ursula N002
und ich organisiert hatten * zumeist Schriftsteller und ehemalige N003
Emigranten in England * über seine Begegnungen mit Shaw. Nicht N004
nur inhaltlich interessant, sondern erstaunlich auch in der Klar- N005
heit und Verve des Vortrags - fast 85 Jahre alt ist er! Olive N006
hörte behaglich und vergnügt zu.

N001
Die "Vier Revolutionen" sind endlich da.

N001
26.12.1975

N001
War vier Wochen in Indien. Wurde daran erinnert, daß Michael N002
Kaleoki mir einst sagtet loh verstehe nicht, warum wir Indien N003
unterstützen. Überlassen wir es den USA, die gehen dann innerhalb N004
von 10 Jahren bankrott.

N001
Fand einen gewissen Fortschritt in den Gesellschaftswissen- N002
schaften, mehr Wendung zur Realität, weniger mathematische Modell- N003
spielereien. Großartig auoh die Einrichtung von interdisciplinary N004
social researoh centres.

N001
Alle Kollegen kannten englisch erschienene Arbeiten von mir, N002
keiner deutsche. Folgerung* wir müssen an der Akademie mehr N003
englisch veröffentlichen, -

N001
Der "Wirbel", den meine Rede auf der Akademie-Aktivtagung N002
verursacht hatte, ist vorüber. Hannes Hörnig fand sie gut.

N001
Jetzt fehlt nur noch mein Buch mit Wolf gang Heise für dieses N001
Jahr.

N001
Robin Page Arnot fragte mich, ob ich nicht oorresponding N002
member of the editorial board of Labour Monthly werden wollte.

N001
Als ich ihn fragte, wer noch sonst diese Punktion hätte, sagte N002
er, N..., der Präsident der KP Japans, und der sei etwa 10 Jahre N003
älter als ich.

N001
Er sprach in einer kleinen Gruppe von etwa 25* die Ursula N002
und ich organisiert hatten * zumeist Schriftsteller und ehemalige N003
Emigranten in England * über seine Begegnungen mit Shaw. Nicht N004
nur inhaltlich interessant, sondern erstaunlich auch in der Klar- N005
heit und Verve des Vortrags - fast 85 Jahre alt ist er! Olive N006
hörte behaglich und vergnügt zu.

N001
Die "Vier Revolutionen" sind endlich da.

N001
26.12.1975

N001
War vier Wochen in Indien. Wurde daran erinnert, daß Michael N002
Kaleoki mir einst sagtet loh verstehe nicht, warum wir Indien N003
unterstützen. Überlassen wir es den USA, die gehen dann innerhalb N004
von 10 Jahren bankrott.

N001
Fand einen gewissen Fortschritt in den Gesellschaftswissen- N002
schaften, mehr Wendung zur Realität, weniger mathematische Modell- N003
spielereien. Großartig auoh die Einrichtung von interdisciplinary N004
social researoh centres.

N001
Alle Kollegen kannten englisch erschienene Arbeiten von mir, N002
keiner deutsche. Folgerung* wir müssen an der Akademie mehr N003
englisch veröffentlichen, -

N001
Der "Wirbel", den meine Rede auf der Akademie-Aktivtagung N002
verursacht hatte, ist vorüber. Hannes Hörnig fand sie gut.

N001
Jetzt fehlt nur noch mein Buch mit Wolf gang Heise für dieses N001
Jahr.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0614" n="19"/>
        <p><lb n="N001"/>
Robin Page Arnot fragte mich, ob ich nicht oorresponding     <lb n="N002"/>
member of the editorial board of Labour Monthly werden wollte.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Als ich ihn fragte, wer noch sonst diese Punktion hätte, sagte     <lb n="N002"/>
er, N..., der Präsident der KP Japans, und der sei etwa 10 Jahre     <lb n="N003"/>
älter als ich.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Er sprach in einer kleinen Gruppe von etwa 25* die Ursula     <lb n="N002"/>
und ich organisiert hatten * zumeist Schriftsteller und ehemalige     <lb n="N003"/>
Emigranten in England * über seine Begegnungen mit Shaw. Nicht     <lb n="N004"/>
nur inhaltlich interessant, sondern erstaunlich auch in der Klar-     <lb n="N005"/>
heit und Verve des Vortrags - fast 85 Jahre alt ist er! Olive     <lb n="N006"/>
hörte behaglich und vergnügt zu.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Die "Vier Revolutionen" sind endlich da.</p>
        <p><lb n="N001"/>
26.12.1975</p>
        <p><lb n="N001"/>
War vier Wochen in Indien. Wurde daran erinnert, daß Michael     <lb n="N002"/>
Kaleoki mir einst sagtet loh verstehe nicht, warum wir Indien     <lb n="N003"/>
unterstützen. Überlassen wir es den USA, die gehen dann innerhalb     <lb n="N004"/>
von 10 Jahren bankrott.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Fand einen gewissen Fortschritt in den Gesellschaftswissen-     <lb n="N002"/>
schaften, mehr Wendung zur Realität, weniger mathematische Modell-     <lb n="N003"/>
spielereien. Großartig auoh die Einrichtung von interdisciplinary     <lb n="N004"/>
social researoh centres.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Alle Kollegen kannten englisch erschienene Arbeiten von mir,     <lb n="N002"/>
keiner deutsche. Folgerung* wir müssen an der Akademie mehr     <lb n="N003"/>
englisch veröffentlichen, -</p>
        <p><lb n="N001"/>
Der "Wirbel", den meine Rede auf der Akademie-Aktivtagung     <lb n="N002"/>
verursacht hatte, ist vorüber. Hannes Hörnig fand sie gut.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Jetzt fehlt nur noch mein Buch mit Wolf gang Heise für dieses     <lb n="N001"/>
Jahr.</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[19/0614] N001 Robin Page Arnot fragte mich, ob ich nicht oorresponding N002 member of the editorial board of Labour Monthly werden wollte. N001 Als ich ihn fragte, wer noch sonst diese Punktion hätte, sagte N002 er, N..., der Präsident der KP Japans, und der sei etwa 10 Jahre N003 älter als ich. N001 Er sprach in einer kleinen Gruppe von etwa 25* die Ursula N002 und ich organisiert hatten * zumeist Schriftsteller und ehemalige N003 Emigranten in England * über seine Begegnungen mit Shaw. Nicht N004 nur inhaltlich interessant, sondern erstaunlich auch in der Klar- N005 heit und Verve des Vortrags - fast 85 Jahre alt ist er! Olive N006 hörte behaglich und vergnügt zu. N001 Die "Vier Revolutionen" sind endlich da. N001 26.12.1975 N001 War vier Wochen in Indien. Wurde daran erinnert, daß Michael N002 Kaleoki mir einst sagtet loh verstehe nicht, warum wir Indien N003 unterstützen. Überlassen wir es den USA, die gehen dann innerhalb N004 von 10 Jahren bankrott. N001 Fand einen gewissen Fortschritt in den Gesellschaftswissen- N002 schaften, mehr Wendung zur Realität, weniger mathematische Modell- N003 spielereien. Großartig auoh die Einrichtung von interdisciplinary N004 social researoh centres. N001 Alle Kollegen kannten englisch erschienene Arbeiten von mir, N002 keiner deutsche. Folgerung* wir müssen an der Akademie mehr N003 englisch veröffentlichen, - N001 Der "Wirbel", den meine Rede auf der Akademie-Aktivtagung N002 verursacht hatte, ist vorüber. Hannes Hörnig fand sie gut. N001 Jetzt fehlt nur noch mein Buch mit Wolf gang Heise für dieses N001 Jahr.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/614
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 19. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/614>, abgerufen am 30.06.2024.