Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
Artikel - teils aus wissenschaftlichen Gründen, womit er unrecht N002
hat, teils aus politischen Gründen, mit welch letzteren er recht N003
haben kann, da man vielleicht, wenn es darauf ankomnrt, Produktion, N004
Produktivität usw. so schnell wie möglioh zu steigern, nicht da- N005
gegen schreiben soll, Gesetze beschleunigten Wachstums aufzustel- N006
len. Aber dooh ist es eine Schwäche natürlich, so vorsichtig sein N007
zu müssen.

N001
Der zweite Artikel betraf unsere Linie, die Lebenshaltungs- N002
kosten nicht zu steigern, und daß wir das schaffen können, wenn N003
wir die Effektivität unserer Arbeit erheblioh erhöhen. Ich brachte N004
ihn zu Achim Herrmann, der ihn gut fand, aber ihn noch erst zu N005
Erich schickte. Der war dagegen, weil wir gerade über eine große N006
Anleihe verhandeln, um uns zu überbrücken. Achim telefonierte N007
mir zwei Tage später. Erich wollte nicht, daß ich wisse, daß er N008
Hein gesagt hat. Er "verehre mich so", daß er mir nicht "weh tun" N009
wolle. Natürlich war ich gerührt, aber zugleich mußte ich lächeln, N010
daß ein Artikel weniger mir "weh tun" könnte.

N001
Ansonsten geht es mit den Büchern ordentlich. Bin gerade mit N002
den Korrekturen von Bd.2 fertig.

N001
Marguerite liegt in den letzten Zügen ihres Vortrags für N002
Rouen und hat noch das von Madeleine angefertigte Kartenregister N003
von Quesnay vor sich. Dann aber werden ihre Augen für keine neue N004
Arbeit mehr reichen.

N001
Gespannt, wie lange ich das Tempo noch durchhalten kann. N004
75 nach dem zehnbändigen ein zwanzigbändiges Werk beginnen. N003
ist. Phantastisch! Wüßte ich, daß ich so alt werde, würde ich mit N002
phien aus ihrem Leben - darunter auch eine, wie er mit 90 in China N001
Helen und Soott Hearing sandten mir ihr letztes Buch - Photogra-

N001
Artikel - teils aus wissenschaftlichen Gründen, womit er unrecht N002
hat, teils aus politischen Gründen, mit welch letzteren er recht N003
haben kann, da man vielleicht, wenn es darauf ankomnrt, Produktion, N004
Produktivität usw. so schnell wie möglioh zu steigern, nicht da- N005
gegen schreiben soll, Gesetze beschleunigten Wachstums aufzustel- N006
len. Aber dooh ist es eine Schwäche natürlich, so vorsichtig sein N007
zu müssen.

N001
Der zweite Artikel betraf unsere Linie, die Lebenshaltungs- N002
kosten nicht zu steigern, und daß wir das schaffen können, wenn N003
wir die Effektivität unserer Arbeit erheblioh erhöhen. Ich brachte N004
ihn zu Achim Herrmann, der ihn gut fand, aber ihn noch erst zu N005
Erich schickte. Der war dagegen, weil wir gerade über eine große N006
Anleihe verhandeln, um uns zu überbrücken. Achim telefonierte N007
mir zwei Tage später. Erich wollte nicht, daß ich wisse, daß er N008
Hein gesagt hat. Er "verehre mich so", daß er mir nicht "weh tun" N009
wolle. Natürlich war ich gerührt, aber zugleich mußte ich lächeln, N010
daß ein Artikel weniger mir "weh tun" könnte.

N001
Ansonsten geht es mit den Büchern ordentlich. Bin gerade mit N002
den Korrekturen von Bd.2 fertig.

N001
Marguerite liegt in den letzten Zügen ihres Vortrags für N002
Rouen und hat noch das von Madeleine angefertigte Kartenregister N003
von Quesnay vor sich. Dann aber werden ihre Augen für keine neue N004
Arbeit mehr reichen.

N001
Gespannt, wie lange ich das Tempo noch durchhalten kann. N004
75 nach dem zehnbändigen ein zwanzigbändiges Werk beginnen. N003
ist. Phantastisch! Wüßte ich, daß ich so alt werde, würde ich mit N002
phien aus ihrem Leben - darunter auch eine, wie er mit 90 in China N001
Helen und Soott Hearing sandten mir ihr letztes Buch - Photogra-

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0596" n="5"/>
        <p><lb n="N001"/>
Artikel - teils aus wissenschaftlichen Gründen, womit er unrecht     <lb n="N002"/>
hat, teils aus politischen Gründen, mit welch letzteren er recht     <lb n="N003"/>
haben kann, da man vielleicht, wenn es darauf ankomnrt, Produktion,     <lb n="N004"/>
Produktivität usw. so schnell wie möglioh zu steigern, nicht da-     <lb n="N005"/>
gegen schreiben soll, Gesetze beschleunigten Wachstums aufzustel-     <lb n="N006"/>
len. Aber dooh ist es eine Schwäche natürlich, so vorsichtig sein     <lb n="N007"/>
zu müssen.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Der zweite Artikel betraf unsere Linie, die Lebenshaltungs-     <lb n="N002"/>
kosten nicht zu steigern, und daß wir das schaffen können, wenn     <lb n="N003"/>
wir die Effektivität unserer Arbeit erheblioh erhöhen. Ich brachte     <lb n="N004"/>
ihn zu Achim Herrmann, der ihn gut fand, aber ihn noch erst zu     <lb n="N005"/>
Erich schickte. Der war dagegen, weil wir gerade über eine große     <lb n="N006"/>
Anleihe verhandeln, um uns zu überbrücken. Achim telefonierte     <lb n="N007"/>
mir zwei Tage später. Erich wollte nicht, daß ich wisse, daß er     <lb n="N008"/>
Hein gesagt hat. Er "verehre mich so", daß er mir nicht "weh tun"     <lb n="N009"/>
wolle. Natürlich war ich gerührt, aber zugleich mußte ich lächeln,     <lb n="N010"/>
daß ein Artikel weniger mir "weh tun" könnte.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Ansonsten geht es mit den Büchern ordentlich. Bin gerade mit     <lb n="N002"/>
den Korrekturen von Bd.2 fertig.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Marguerite liegt in den letzten Zügen ihres Vortrags für     <lb n="N002"/>
Rouen und hat noch das von Madeleine angefertigte Kartenregister     <lb n="N003"/>
von Quesnay vor sich. Dann aber werden ihre Augen für keine neue     <lb n="N004"/>
Arbeit mehr reichen.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Gespannt, wie lange ich das Tempo noch durchhalten kann.     <lb n="N004"/>
75 nach dem zehnbändigen ein zwanzigbändiges Werk beginnen.     <lb n="N003"/>
ist. Phantastisch! Wüßte ich, daß ich so alt werde, würde ich mit     <lb n="N002"/>
phien aus ihrem Leben - darunter auch eine, wie er mit 90 in China     <lb n="N001"/>
Helen und Soott Hearing sandten mir ihr letztes Buch - Photogra-</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[5/0596] N001 Artikel - teils aus wissenschaftlichen Gründen, womit er unrecht N002 hat, teils aus politischen Gründen, mit welch letzteren er recht N003 haben kann, da man vielleicht, wenn es darauf ankomnrt, Produktion, N004 Produktivität usw. so schnell wie möglioh zu steigern, nicht da- N005 gegen schreiben soll, Gesetze beschleunigten Wachstums aufzustel- N006 len. Aber dooh ist es eine Schwäche natürlich, so vorsichtig sein N007 zu müssen. N001 Der zweite Artikel betraf unsere Linie, die Lebenshaltungs- N002 kosten nicht zu steigern, und daß wir das schaffen können, wenn N003 wir die Effektivität unserer Arbeit erheblioh erhöhen. Ich brachte N004 ihn zu Achim Herrmann, der ihn gut fand, aber ihn noch erst zu N005 Erich schickte. Der war dagegen, weil wir gerade über eine große N006 Anleihe verhandeln, um uns zu überbrücken. Achim telefonierte N007 mir zwei Tage später. Erich wollte nicht, daß ich wisse, daß er N008 Hein gesagt hat. Er "verehre mich so", daß er mir nicht "weh tun" N009 wolle. Natürlich war ich gerührt, aber zugleich mußte ich lächeln, N010 daß ein Artikel weniger mir "weh tun" könnte. N001 Ansonsten geht es mit den Büchern ordentlich. Bin gerade mit N002 den Korrekturen von Bd.2 fertig. N001 Marguerite liegt in den letzten Zügen ihres Vortrags für N002 Rouen und hat noch das von Madeleine angefertigte Kartenregister N003 von Quesnay vor sich. Dann aber werden ihre Augen für keine neue N004 Arbeit mehr reichen. N001 Gespannt, wie lange ich das Tempo noch durchhalten kann. N004 75 nach dem zehnbändigen ein zwanzigbändiges Werk beginnen. N003 ist. Phantastisch! Wüßte ich, daß ich so alt werde, würde ich mit N002 phien aus ihrem Leben - darunter auch eine, wie er mit 90 in China N001 Helen und Soott Hearing sandten mir ihr letztes Buch - Photogra-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/596
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 5. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/596>, abgerufen am 30.06.2024.