Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
10*6.1975

N001
Schrieb an Srioh Honecker. War sehr zufrieden mit den Teilen, N002
die die nationale Präge und die Bescheidenheit unserer wissen- N003
schaftlichen Leistungen betrafen.

N001
Über den Kulturteil sagte ich nichts - das ist das Gebiet von N002
Hager, und seine Linie kannte ich von unserer letzten Unterhaltung. N003
Ziemlich dumm von ihm zu glauben, man könnte, wie nach dem VIII. N004
Parteitag, eine richtige Linie nehmen und dann würde es kein" N005
"Abweichungen" geben. Wieviel besser hätte das der "konservative" N006
Lenin - konservativ (genau wie ich) in ästhetischen Prägen- ge- N007
macht! Aber die KPD und SPD ^aben es noch nie verstanden, eine N008
kluge, eine marxistisch-leninistische Kulturpolitik zu treiben.

N001
Trat kürzlich mit Steenbeck, Täve Schur, etc. im Fernsehen N002
auf. Das meiste, was ich sagte, hat man herausgesohnitten. Zum N003
Beispiel, als ich etwas über Abrüstung und ihre guten Folgen N004
sagte. Es ist jetzt Mode, Sicherheit und Frieden (Helsinki) ganz N005
groß äu sohreiben und Abrüstung (Wien) ganz klein - was ich nicht N006
mitmache.

N001
Wir sind wirklich auf den meisten Gebieten ln der Verteidi- N002
gung - die alte Leninsche Offenaivität ist ganz verloren gegangen. N003
Oder wir lügen albern - etwa Uber die großen Leistungen des RGW, N004
die ja nun wirklich hinsichtlich der Integration ganz kümmerlich N005
sind.

N004
aber die völlige Ignorierung von Watergate ist einfach grotesk. N003
des Breshnew-Besuchs. Natürlich ist Agnew schlimmer als Nixon - N002
DO und die Atmosphäre dort - kein Wort über Watergate *** wegen N001
Fand kürzlich ln Die Neue Zeit einen Artikel über Washington N001
Wen will man damit täuschen?

N001
10*6.1975

N001
Schrieb an Srioh Honecker. War sehr zufrieden mit den Teilen, N002
die die nationale Präge und die Bescheidenheit unserer wissen- N003
schaftlichen Leistungen betrafen.

N001
Über den Kulturteil sagte ich nichts - das ist das Gebiet von N002
Hager, und seine Linie kannte ich von unserer letzten Unterhaltung. N003
Ziemlich dumm von ihm zu glauben, man könnte, wie nach dem VIII. N004
Parteitag, eine richtige Linie nehmen und dann würde es kein» N005
"Abweichungen” geben. Wieviel besser hätte das der "konservative" N006
Lenin - konservativ (genau wie ich) in ästhetischen Prägen- ge- N007
macht! Aber die KPD und SPD ^aben es noch nie verstanden, eine N008
kluge, eine marxistisch-leninistische Kulturpolitik zu treiben.

N001
Trat kürzlich mit Steenbeck, Täve Schur, etc. im Fernsehen N002
auf. Das meiste, was ich sagte, hat man herausgesohnitten. Zum N003
Beispiel, als ich etwas über Abrüstung und ihre guten Folgen N004
sagte. Es ist jetzt Mode, Sicherheit und Frieden (Helsinki) ganz N005
groß äu sohreiben und Abrüstung (Wien) ganz klein - was ich nicht N006
mitmache.

N001
Wir sind wirklich auf den meisten Gebieten ln der Verteidi- N002
gung - die alte Leninsche Offenaivität ist ganz verloren gegangen. N003
Oder wir lügen albern - etwa Uber die großen Leistungen des RGW, N004
die ja nun wirklich hinsichtlich der Integration ganz kümmerlich N005
sind.

N004
aber die völlige Ignorierung von Watergate ist einfach grotesk. N003
des Breshnew-Besuchs. Natürlich ist Agnew schlimmer als Nixon - N002
DO und die Atmosphäre dort - kein Wort über Watergate ••• wegen N001
Fand kürzlich ln Die Neue Zeit einen Artikel über Washington N001
Wen will man damit täuschen?

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0552"/>
        <p><lb n="N001"/>
10*6.1975</p>
        <p><lb n="N001"/>
Schrieb an Srioh Honecker. War sehr zufrieden mit den Teilen,     <lb n="N002"/>
die die nationale Präge und die Bescheidenheit unserer wissen-     <lb n="N003"/>
schaftlichen Leistungen betrafen.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Über den Kulturteil sagte ich nichts - das ist das Gebiet von     <lb n="N002"/>
Hager, und seine Linie kannte ich von unserer letzten Unterhaltung.     <lb n="N003"/>
Ziemlich dumm von ihm zu glauben, man könnte, wie nach dem VIII.     <lb n="N004"/>
Parteitag, eine richtige Linie nehmen und dann würde es kein»     <lb n="N005"/>
"Abweichungen&#x201D; geben. Wieviel besser hätte das der "konservative"     <lb n="N006"/>
Lenin - konservativ (genau wie ich) in ästhetischen Prägen- ge-     <lb n="N007"/>
macht! Aber die KPD und SPD ^aben es noch nie verstanden, eine     <lb n="N008"/>
kluge, eine marxistisch-leninistische Kulturpolitik zu treiben.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Trat kürzlich mit Steenbeck, Täve Schur, etc. im Fernsehen     <lb n="N002"/>
auf. Das meiste, was ich sagte, hat man herausgesohnitten. Zum     <lb n="N003"/>
Beispiel, als ich etwas über Abrüstung und ihre guten Folgen     <lb n="N004"/>
sagte. Es ist jetzt Mode, Sicherheit und Frieden (Helsinki) ganz     <lb n="N005"/>
groß äu sohreiben und Abrüstung (Wien) ganz klein - was ich nicht     <lb n="N006"/>
mitmache.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Wir sind wirklich auf den meisten Gebieten ln der Verteidi-     <lb n="N002"/>
gung - die alte Leninsche Offenaivität ist ganz verloren gegangen.     <lb n="N003"/>
Oder wir lügen albern - etwa Uber die großen Leistungen des RGW,     <lb n="N004"/>
die ja nun wirklich hinsichtlich der Integration ganz kümmerlich     <lb n="N005"/>
sind.</p>
        <p><lb n="N004"/>
aber die völlige Ignorierung von Watergate ist einfach grotesk.     <lb n="N003"/>
des Breshnew-Besuchs. Natürlich ist Agnew schlimmer als Nixon -     <lb n="N002"/>
DO und die Atmosphäre dort - kein Wort über Watergate &#x2022;&#x2022;&#x2022; wegen     <lb n="N001"/>
Fand kürzlich ln Die Neue Zeit einen Artikel über Washington     <lb n="N001"/>
Wen will man damit täuschen?</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0552] N001 10*6.1975 N001 Schrieb an Srioh Honecker. War sehr zufrieden mit den Teilen, N002 die die nationale Präge und die Bescheidenheit unserer wissen- N003 schaftlichen Leistungen betrafen. N001 Über den Kulturteil sagte ich nichts - das ist das Gebiet von N002 Hager, und seine Linie kannte ich von unserer letzten Unterhaltung. N003 Ziemlich dumm von ihm zu glauben, man könnte, wie nach dem VIII. N004 Parteitag, eine richtige Linie nehmen und dann würde es kein» N005 "Abweichungen” geben. Wieviel besser hätte das der "konservative" N006 Lenin - konservativ (genau wie ich) in ästhetischen Prägen- ge- N007 macht! Aber die KPD und SPD ^aben es noch nie verstanden, eine N008 kluge, eine marxistisch-leninistische Kulturpolitik zu treiben. N001 Trat kürzlich mit Steenbeck, Täve Schur, etc. im Fernsehen N002 auf. Das meiste, was ich sagte, hat man herausgesohnitten. Zum N003 Beispiel, als ich etwas über Abrüstung und ihre guten Folgen N004 sagte. Es ist jetzt Mode, Sicherheit und Frieden (Helsinki) ganz N005 groß äu sohreiben und Abrüstung (Wien) ganz klein - was ich nicht N006 mitmache. N001 Wir sind wirklich auf den meisten Gebieten ln der Verteidi- N002 gung - die alte Leninsche Offenaivität ist ganz verloren gegangen. N003 Oder wir lügen albern - etwa Uber die großen Leistungen des RGW, N004 die ja nun wirklich hinsichtlich der Integration ganz kümmerlich N005 sind. N004 aber die völlige Ignorierung von Watergate ist einfach grotesk. N003 des Breshnew-Besuchs. Natürlich ist Agnew schlimmer als Nixon - N002 DO und die Atmosphäre dort - kein Wort über Watergate ••• wegen N001 Fand kürzlich ln Die Neue Zeit einen Artikel über Washington N001 Wen will man damit täuschen?

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/552
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/552>, abgerufen am 30.06.2024.