Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
-- 19**

N001
fragte, wie es ihm ginge, sagte er* bescheiden schön. Worauf N002
nein loses Mauls Aber Otto, Du siehst weder schön noch bescheiden N003
aus.

N001
Auoh Hanna Wolf scheint wegen meiner "Gesellschaftsgesetze" N002
irgendwie über mich verärgert. Ich werde mein Bestes tun, das aus N003
dem Wege zu räumen| denn bei aller ihrer gefühlsmäßig betonten N004
Instabilität ist sie so grundehrlich, daß man sie ganz, ganz gern N005
haben muß.

N001
Bin etwas müde und freue mich auf den September mit meinen N002
Reisen nach England und Rumänien.

N001
20.8.1972

N001
Denkt man an den letzten RolitbUroberioht auf dem 6. Plenum, N002
der im Stil ganz denen vor dem 16. Plenum entsprach, dann er- N003
scheint das um so wahrscheinlicher,

N001
Auoh Helmut Koziolek, der mich neulich besuohte, hat kein N002
gutes Gefühl und meinte, die Situation sei recht labil.

N001
Beine Linie wird sein, nicht für die Broschüre zu kämpfen, N002
sondern alles in Hägers Händen zu lassen und für den Schreibtisch N003
ein größeres Manuskript über wMe inungs st reite re lentt zu verfassen, N004
das vor allem auch die Jahre 1957/58 mit elnaohließt*

N001
Habe eine kleine Studie über Goethe und seine Einschätzung N002
der Beziehungen von Kunst und Wissenschaft verfaßt, die gleich N003
von den ''Weimarer Beiträgen1* angenommen wurde, worüber ich froh N004
bin*

N001
Der D letz-Verlag hat meine Me inungs st re it br o schüre abgelehnt, N003
doch recht stark. N002
gesagt hatte. Das heißt, die Gruppe Mittag-Reinhold fühlt sich N001
obgleich Hager sie doch gebilligt und ich Anita Heininger das

N001
— 19**

N001
fragte, wie es ihm ginge, sagte er* bescheiden schön. Worauf N002
nein loses Mauls Aber Otto, Du siehst weder schön noch bescheiden N003
aus.

N001
Auoh Hanna Wolf scheint wegen meiner "Gesellschaftsgesetze" N002
irgendwie über mich verärgert. Ich werde mein Bestes tun, das aus N003
dem Wege zu räumen| denn bei aller ihrer gefühlsmäßig betonten N004
Instabilität ist sie so grundehrlich, daß man sie ganz, ganz gern N005
haben muß.

N001
Bin etwas müde und freue mich auf den September mit meinen N002
Reisen nach England und Rumänien.

N001
20.8.1972

N001
Denkt man an den letzten RolitbUroberioht auf dem 6. Plenum, N002
der im Stil ganz denen vor dem 16. Plenum entsprach, dann er- N003
scheint das um so wahrscheinlicher,

N001
Auoh Helmut Koziolek, der mich neulich besuohte, hat kein N002
gutes Gefühl und meinte, die Situation sei recht labil.

N001
Beine Linie wird sein, nicht für die Broschüre zu kämpfen, N002
sondern alles in Hägers Händen zu lassen und für den Schreibtisch N003
ein größeres Manuskript über wMe inungs st reite re lentt zu verfassen, N004
das vor allem auch die Jahre 1957/58 mit elnaohließt*

N001
Habe eine kleine Studie über Goethe und seine Einschätzung N002
der Beziehungen von Kunst und Wissenschaft verfaßt, die gleich N003
von den ''Weimarer Beiträgen1* angenommen wurde, worüber ich froh N004
bin*

N001
Der D letz-Verlag hat meine Me inungs st re it br o schüre abgelehnt, N003
doch recht stark. N002
gesagt hatte. Das heißt, die Gruppe Mittag-Reinhold fühlt sich N001
obgleich Hager sie doch gebilligt und ich Anita Heininger das

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0518"/>
        <p><lb n="N001"/>
&#x2014; 19**</p>
        <p><lb n="N001"/>
fragte, wie es ihm ginge, sagte er* bescheiden schön. Worauf     <lb n="N002"/>
nein loses Mauls Aber Otto, Du siehst weder schön noch bescheiden     <lb n="N003"/>
aus.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Auoh Hanna Wolf scheint wegen meiner "Gesellschaftsgesetze"     <lb n="N002"/>
irgendwie über mich verärgert. Ich werde mein Bestes tun, das aus     <lb n="N003"/>
dem Wege zu räumen| denn bei aller ihrer gefühlsmäßig betonten     <lb n="N004"/>
Instabilität ist sie so grundehrlich, daß man sie ganz, ganz gern     <lb n="N005"/>
haben muß.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Bin etwas müde und freue mich auf den September mit meinen     <lb n="N002"/>
Reisen nach England und Rumänien.</p>
        <p><lb n="N001"/>
20.8.1972</p>
        <p><lb n="N001"/>
Denkt man an den letzten RolitbUroberioht auf dem 6. Plenum,     <lb n="N002"/>
der im Stil ganz denen vor dem 16. Plenum entsprach, dann er-     <lb n="N003"/>
scheint das um so wahrscheinlicher,</p>
        <p><lb n="N001"/>
Auoh Helmut Koziolek, der mich neulich besuohte, hat kein     <lb n="N002"/>
gutes Gefühl und meinte, die Situation sei recht labil.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Beine Linie wird sein, nicht für die Broschüre zu kämpfen,     <lb n="N002"/>
sondern alles in Hägers Händen zu lassen und für den Schreibtisch     <lb n="N003"/>
ein größeres Manuskript über wMe inungs st reite re lentt zu verfassen,     <lb n="N004"/>
das vor allem auch die Jahre 1957/58 mit elnaohließt*</p>
        <p><lb n="N001"/>
Habe eine kleine Studie über Goethe und seine Einschätzung     <lb n="N002"/>
der Beziehungen von Kunst und Wissenschaft verfaßt, die gleich     <lb n="N003"/>
von den ''Weimarer Beiträgen1* angenommen wurde, worüber ich froh     <lb n="N004"/>
bin*</p>
        <p><lb n="N001"/>
Der D letz-Verlag hat meine Me inungs st re it br o schüre abgelehnt,     <lb n="N003"/>
doch recht stark.     <lb n="N002"/>
gesagt hatte. Das heißt, die Gruppe Mittag-Reinhold fühlt sich     <lb n="N001"/>
obgleich Hager sie doch gebilligt und ich Anita Heininger das</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0518] N001 — 19** N001 fragte, wie es ihm ginge, sagte er* bescheiden schön. Worauf N002 nein loses Mauls Aber Otto, Du siehst weder schön noch bescheiden N003 aus. N001 Auoh Hanna Wolf scheint wegen meiner "Gesellschaftsgesetze" N002 irgendwie über mich verärgert. Ich werde mein Bestes tun, das aus N003 dem Wege zu räumen| denn bei aller ihrer gefühlsmäßig betonten N004 Instabilität ist sie so grundehrlich, daß man sie ganz, ganz gern N005 haben muß. N001 Bin etwas müde und freue mich auf den September mit meinen N002 Reisen nach England und Rumänien. N001 20.8.1972 N001 Denkt man an den letzten RolitbUroberioht auf dem 6. Plenum, N002 der im Stil ganz denen vor dem 16. Plenum entsprach, dann er- N003 scheint das um so wahrscheinlicher, N001 Auoh Helmut Koziolek, der mich neulich besuohte, hat kein N002 gutes Gefühl und meinte, die Situation sei recht labil. N001 Beine Linie wird sein, nicht für die Broschüre zu kämpfen, N002 sondern alles in Hägers Händen zu lassen und für den Schreibtisch N003 ein größeres Manuskript über wMe inungs st reite re lentt zu verfassen, N004 das vor allem auch die Jahre 1957/58 mit elnaohließt* N001 Habe eine kleine Studie über Goethe und seine Einschätzung N002 der Beziehungen von Kunst und Wissenschaft verfaßt, die gleich N003 von den ''Weimarer Beiträgen1* angenommen wurde, worüber ich froh N004 bin* N001 Der D letz-Verlag hat meine Me inungs st re it br o schüre abgelehnt, N003 doch recht stark. N002 gesagt hatte. Das heißt, die Gruppe Mittag-Reinhold fühlt sich N001 obgleich Hager sie doch gebilligt und ich Anita Heininger das

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/518
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/518>, abgerufen am 28.06.2024.