Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
einer Tragödie, da weder China noch die SU aua Gründen tiefen N002
Gegensatzes zueinander es zu einer Konfrontation mit den USA N003
kommen lassen wollen. Schrecklich zu sehen, wie Vietnam zum Opfer N004
der Gegensätze zwischen den beiden Sozialistisohen Hauptmächten N005
wird.

N001
Spreche jetzt öfter am Radio. Sehr bequem* man kommt zu mir, N002
und alles ist in einer Viertelstunde erledigt. Aber es maoht mir N003
keine besondere Freude; es ist eben doch etwas ganz anderes, wenn N004
man die Menschen vor sich sieht, und erst recht, wenn es an- N005
schließend eine Diskussion gibt.

N001
Sah gestern Horst Bartel, Die "Geschichte des Deutschen Volkes N002
nach 1945 wird "völlig umgeschrieben" auf "Grund der neuen Er- N003
kenntnisse des VIII. Parteitages " - "neue Erkenntnisse", die wir N004
doch wahrlich schon 1945/49 hatten. Bin froh, daß ich die Linie N005
von Walter nie mitgemacht und in Bd.7a, S.5 ff mit negativem Vor- N006
zeichen angedeutet habe, wie man unsere Geschichte behandeln muß.

N001
1.8.1972

N001
Las zum zweiten Male die jetzt als Broschüre erschienene N002
Polemik von Girnus gegen Luk&cs und fand sie so frech und über- N003
heblich wie das erste Mal. Leider habe ich die Ästhetik von L" N004
nicht gelesen und werde es wohl auch nioht tun, da ich nicht genug N005
davon verstehe. Aber daß Girnus nicht begreift, worum es L. mit N006
der Wahrheit in der Ästhetik geht, ist offenbar. Iah würde so for- N007
mulier em die Kunst muß ebenso wie die Wissenschaft wahr sein, N008
das heißt die Realität mit ästhetischen Mitteln, so wie die Wis* N009
senschaft es mit logischen Mitteln tut, kreativ widerspiegeln und N010
so erfassen. Die Kunst spiegelt die Wahrheit schön, so wie die N011
Wissenschaft sie begrifflich-logisch widerspiegelt. Das Kreative

N001
einer Tragödie, da weder China noch die SU aua Gründen tiefen N002
Gegensatzes zueinander es zu einer Konfrontation mit den USA N003
kommen lassen wollen. Schrecklich zu sehen, wie Vietnam zum Opfer N004
der Gegensätze zwischen den beiden Sozialistisohen Hauptmächten N005
wird.

N001
Spreche jetzt öfter am Radio. Sehr bequem* man kommt zu mir, N002
und alles ist in einer Viertelstunde erledigt. Aber es maoht mir N003
keine besondere Freude; es ist eben doch etwas ganz anderes, wenn N004
man die Menschen vor sich sieht, und erst recht, wenn es an- N005
schließend eine Diskussion gibt.

N001
Sah gestern Horst Bartel, Die "Geschichte des Deutschen Volkes N002
nach 1945 wird "völlig umgeschrieben" auf "Grund der neuen Er- N003
kenntnisse des VIII. Parteitages " - "neue Erkenntnisse", die wir N004
doch wahrlich schon 1945/49 hatten. Bin froh, daß ich die Linie N005
von Walter nie mitgemacht und in Bd.7a, S.5 ff mit negativem Vor- N006
zeichen angedeutet habe, wie man unsere Geschichte behandeln muß.

N001
1.8.1972

N001
Las zum zweiten Male die jetzt als Broschüre erschienene N002
Polemik von Girnus gegen Luk&cs und fand sie so frech und über- N003
heblich wie das erste Mal. Leider habe ich die Ästhetik von L« N004
nicht gelesen und werde es wohl auch nioht tun, da ich nicht genug N005
davon verstehe. Aber daß Girnus nicht begreift, worum es L. mit N006
der Wahrheit in der Ästhetik geht, ist offenbar. Iah würde so for- N007
mulier em die Kunst muß ebenso wie die Wissenschaft wahr sein, N008
das heißt die Realität mit ästhetischen Mitteln, so wie die Wis* N009
senschaft es mit logischen Mitteln tut, kreativ widerspiegeln und N010
so erfassen. Die Kunst spiegelt die Wahrheit schön, so wie die N011
Wissenschaft sie begrifflich-logisch widerspiegelt. Das Kreative

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0516"/>
        <p><lb n="N001"/>
einer Tragödie, da weder China noch die SU aua Gründen tiefen     <lb n="N002"/>
Gegensatzes zueinander es zu einer Konfrontation mit den USA     <lb n="N003"/>
kommen lassen wollen. Schrecklich zu sehen, wie Vietnam zum Opfer     <lb n="N004"/>
der Gegensätze zwischen den beiden Sozialistisohen Hauptmächten     <lb n="N005"/>
wird.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Spreche jetzt öfter am Radio. Sehr bequem* man kommt zu mir,     <lb n="N002"/>
und alles ist in einer Viertelstunde erledigt. Aber es maoht mir     <lb n="N003"/>
keine besondere Freude; es ist eben doch etwas ganz anderes, wenn     <lb n="N004"/>
man die Menschen vor sich sieht, und erst recht, wenn es an-     <lb n="N005"/>
schließend eine Diskussion gibt.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Sah gestern Horst Bartel, Die "Geschichte des Deutschen Volkes     <lb n="N002"/>
nach 1945 wird "völlig umgeschrieben" auf "Grund der neuen Er-     <lb n="N003"/>
kenntnisse des VIII. Parteitages " - "neue Erkenntnisse", die wir     <lb n="N004"/>
doch wahrlich schon 1945/49 hatten. Bin froh, daß ich die Linie     <lb n="N005"/>
von Walter nie mitgemacht und in Bd.7a, S.5 ff mit negativem Vor-     <lb n="N006"/>
zeichen angedeutet habe, wie man unsere Geschichte behandeln muß.</p>
        <p><lb n="N001"/>
1.8.1972</p>
        <p><lb n="N001"/>
Las zum zweiten Male die jetzt als Broschüre erschienene     <lb n="N002"/>
Polemik von Girnus gegen Luk&amp;cs und fand sie so frech und über-     <lb n="N003"/>
heblich wie das erste Mal. Leider habe ich die Ästhetik von L«     <lb n="N004"/>
nicht gelesen und werde es wohl auch nioht tun, da ich nicht genug     <lb n="N005"/>
davon verstehe. Aber daß Girnus nicht begreift, worum es L. mit     <lb n="N006"/>
der Wahrheit in der Ästhetik geht, ist offenbar. Iah würde so for-     <lb n="N007"/>
mulier em die Kunst muß ebenso wie die Wissenschaft wahr sein,     <lb n="N008"/>
das heißt die Realität mit ästhetischen Mitteln, so wie die Wis*     <lb n="N009"/>
senschaft es mit logischen Mitteln tut, kreativ widerspiegeln und     <lb n="N010"/>
so erfassen. Die Kunst spiegelt die Wahrheit schön, so wie die     <lb n="N011"/>
Wissenschaft sie begrifflich-logisch widerspiegelt. Das Kreative</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0516] N001 einer Tragödie, da weder China noch die SU aua Gründen tiefen N002 Gegensatzes zueinander es zu einer Konfrontation mit den USA N003 kommen lassen wollen. Schrecklich zu sehen, wie Vietnam zum Opfer N004 der Gegensätze zwischen den beiden Sozialistisohen Hauptmächten N005 wird. N001 Spreche jetzt öfter am Radio. Sehr bequem* man kommt zu mir, N002 und alles ist in einer Viertelstunde erledigt. Aber es maoht mir N003 keine besondere Freude; es ist eben doch etwas ganz anderes, wenn N004 man die Menschen vor sich sieht, und erst recht, wenn es an- N005 schließend eine Diskussion gibt. N001 Sah gestern Horst Bartel, Die "Geschichte des Deutschen Volkes N002 nach 1945 wird "völlig umgeschrieben" auf "Grund der neuen Er- N003 kenntnisse des VIII. Parteitages " - "neue Erkenntnisse", die wir N004 doch wahrlich schon 1945/49 hatten. Bin froh, daß ich die Linie N005 von Walter nie mitgemacht und in Bd.7a, S.5 ff mit negativem Vor- N006 zeichen angedeutet habe, wie man unsere Geschichte behandeln muß. N001 1.8.1972 N001 Las zum zweiten Male die jetzt als Broschüre erschienene N002 Polemik von Girnus gegen Luk&cs und fand sie so frech und über- N003 heblich wie das erste Mal. Leider habe ich die Ästhetik von L« N004 nicht gelesen und werde es wohl auch nioht tun, da ich nicht genug N005 davon verstehe. Aber daß Girnus nicht begreift, worum es L. mit N006 der Wahrheit in der Ästhetik geht, ist offenbar. Iah würde so for- N007 mulier em die Kunst muß ebenso wie die Wissenschaft wahr sein, N008 das heißt die Realität mit ästhetischen Mitteln, so wie die Wis* N009 senschaft es mit logischen Mitteln tut, kreativ widerspiegeln und N010 so erfassen. Die Kunst spiegelt die Wahrheit schön, so wie die N011 Wissenschaft sie begrifflich-logisch widerspiegelt. Das Kreative

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/516
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/516>, abgerufen am 28.06.2024.