Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
Meine kleine Studie Uber Gesellachaftsgesetze wird im April N002
wohl herauakommen, ebenso wie der dicke Band über Klassen, und N003
Klassenkämpfe,

N001
Habe einen größeren Aufsatz über meine "Theorie der Depres- N002
sion besonderer Art in den siebziger Jahren", etwa 30 Schreib- N003
masohinsnseiten, geschrieben. Ob ich ihn - seit 195B habe ioh N004
dort nichts - an die EINHEIT geben soll? Werde mich mit Frank N005
Joachim Hermann, den Persönlichen von Erich, beraten.

N001
Alexander Abusch hat ein erfreuliches Gutachten Uber meine N002
Autobiographie geschrieben. Rührend, wie er Wert darauf legt, N003
daß ich erwähne, daß ich bei ihm und Hilde in Paris öfter (?) N004
zum Kaffee war. Der Band soll im April in die Druckerei.

N001
Es 3ieht so aus, als ob ich in diesem Jahr zuviel verreisen N002
muß, sowohl ins kapitalistische wie ins sozialistische Ausland. N003
Aber die Italienreise Anfang Mai wird hoffentlich wegen der Wah- N004
len dort niohts werden.

N001
19.3.1972

N001
Erich hat seine Rede doch veröffentlichen lassen - eiÄ paar N002
Tage nach meinem Artikel im "KD". So hatte ich doch einen vollen N003
Erfolg bei ihm, denn es ist die erste Äußerung eines Parteiführers N004
international, die über die "weitere Vertiefung der Allgemeinen N005
Krise" hinausgeht und eine Perspektive für die siebziger Jahre in N006
meinem Sinne andeutet.

N001
Dagegen war Arno Donda bei mir und erzählte mir Dinge, die N002
an die Stalinzeit erinnern. Da Produktion und Produktivität nicht N003
so steigen wie man wünscht, klagte man ihn der Verheimlichung der N004
Resultate der Arbeiterklasse an, ließ von Parteikommissionen die N005
Verarbeitung der Materialien in der Statistischen Zentralvexwaltung

N001
Meine kleine Studie Uber Gesellachaftsgesetze wird im April N002
wohl herauakommen, ebenso wie der dicke Band über Klassen, und N003
Klassenkämpfe,

N001
Habe einen größeren Aufsatz über meine "Theorie der Depres- N002
sion besonderer Art in den siebziger Jahren", etwa 30 Schreib- N003
masohinsnseiten, geschrieben. Ob ich ihn - seit 195B habe ioh N004
dort nichts - an die EINHEIT geben soll? Werde mich mit Frank N005
Joachim Hermann, den Persönlichen von Erich, beraten.

N001
Alexander Abusch hat ein erfreuliches Gutachten Uber meine N002
Autobiographie geschrieben. Rührend, wie er Wert darauf legt, N003
daß ich erwähne, daß ich bei ihm und Hilde in Paris öfter (?) N004
zum Kaffee war. Der Band soll im April in die Druckerei.

N001
Es 3ieht so aus, als ob ich in diesem Jahr zuviel verreisen N002
muß, sowohl ins kapitalistische wie ins sozialistische Ausland. N003
Aber die Italienreise Anfang Mai wird hoffentlich wegen der Wah- N004
len dort niohts werden.

N001
19.3.1972

N001
Erich hat seine Rede doch veröffentlichen lassen - eiÄ paar N002
Tage nach meinem Artikel im "KD". So hatte ich doch einen vollen N003
Erfolg bei ihm, denn es ist die erste Äußerung eines Parteiführers N004
international, die über die "weitere Vertiefung der Allgemeinen N005
Krise" hinausgeht und eine Perspektive für die siebziger Jahre in N006
meinem Sinne andeutet.

N001
Dagegen war Arno Donda bei mir und erzählte mir Dinge, die N002
an die Stalinzeit erinnern. Da Produktion und Produktivität nicht N003
so steigen wie man wünscht, klagte man ihn der Verheimlichung der N004
Resultate der Arbeiterklasse an, ließ von Parteikommissionen die N005
Verarbeitung der Materialien in der Statistischen Zentralvexwaltung

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0505" n="6"/>
        <p><lb n="N001"/>
Meine kleine Studie Uber Gesellachaftsgesetze wird im April     <lb n="N002"/>
wohl herauakommen, ebenso wie der dicke Band über Klassen, und     <lb n="N003"/>
Klassenkämpfe,</p>
        <p><lb n="N001"/>
Habe einen größeren Aufsatz über meine "Theorie der Depres-     <lb n="N002"/>
sion besonderer Art in den siebziger Jahren", etwa 30 Schreib-     <lb n="N003"/>
masohinsnseiten, geschrieben. Ob ich ihn - seit 195B habe ioh     <lb n="N004"/>
dort nichts - an die EINHEIT geben soll? Werde mich mit Frank     <lb n="N005"/>
Joachim Hermann, den Persönlichen von Erich, beraten.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Alexander Abusch hat ein erfreuliches Gutachten Uber meine     <lb n="N002"/>
Autobiographie geschrieben. Rührend, wie er Wert darauf legt,     <lb n="N003"/>
daß ich erwähne, daß ich bei ihm und Hilde in Paris öfter (?)     <lb n="N004"/>
zum Kaffee war. Der Band soll im April in die Druckerei.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Es 3ieht so aus, als ob ich in diesem Jahr zuviel verreisen     <lb n="N002"/>
muß, sowohl ins kapitalistische wie ins sozialistische Ausland.     <lb n="N003"/>
Aber die Italienreise Anfang Mai wird hoffentlich wegen der Wah-     <lb n="N004"/>
len dort niohts werden.</p>
        <p><lb n="N001"/>
19.3.1972</p>
        <p><lb n="N001"/>
Erich hat seine Rede doch veröffentlichen lassen - eiÄ paar     <lb n="N002"/>
Tage nach meinem Artikel im "KD". So hatte ich doch einen vollen     <lb n="N003"/>
Erfolg bei ihm, denn es ist die erste Äußerung eines Parteiführers     <lb n="N004"/>
international, die über die "weitere Vertiefung der Allgemeinen     <lb n="N005"/>
Krise" hinausgeht und eine Perspektive für die siebziger Jahre in     <lb n="N006"/>
meinem Sinne andeutet.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Dagegen war Arno Donda bei mir und erzählte mir Dinge, die     <lb n="N002"/>
an die Stalinzeit erinnern. Da Produktion und Produktivität nicht     <lb n="N003"/>
so steigen wie man wünscht, klagte man ihn der Verheimlichung der     <lb n="N004"/>
Resultate der Arbeiterklasse an, ließ von Parteikommissionen die     <lb n="N005"/>
Verarbeitung der Materialien in der Statistischen Zentralvexwaltung</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[6/0505] N001 Meine kleine Studie Uber Gesellachaftsgesetze wird im April N002 wohl herauakommen, ebenso wie der dicke Band über Klassen, und N003 Klassenkämpfe, N001 Habe einen größeren Aufsatz über meine "Theorie der Depres- N002 sion besonderer Art in den siebziger Jahren", etwa 30 Schreib- N003 masohinsnseiten, geschrieben. Ob ich ihn - seit 195B habe ioh N004 dort nichts - an die EINHEIT geben soll? Werde mich mit Frank N005 Joachim Hermann, den Persönlichen von Erich, beraten. N001 Alexander Abusch hat ein erfreuliches Gutachten Uber meine N002 Autobiographie geschrieben. Rührend, wie er Wert darauf legt, N003 daß ich erwähne, daß ich bei ihm und Hilde in Paris öfter (?) N004 zum Kaffee war. Der Band soll im April in die Druckerei. N001 Es 3ieht so aus, als ob ich in diesem Jahr zuviel verreisen N002 muß, sowohl ins kapitalistische wie ins sozialistische Ausland. N003 Aber die Italienreise Anfang Mai wird hoffentlich wegen der Wah- N004 len dort niohts werden. N001 19.3.1972 N001 Erich hat seine Rede doch veröffentlichen lassen - eiÄ paar N002 Tage nach meinem Artikel im "KD". So hatte ich doch einen vollen N003 Erfolg bei ihm, denn es ist die erste Äußerung eines Parteiführers N004 international, die über die "weitere Vertiefung der Allgemeinen N005 Krise" hinausgeht und eine Perspektive für die siebziger Jahre in N006 meinem Sinne andeutet. N001 Dagegen war Arno Donda bei mir und erzählte mir Dinge, die N002 an die Stalinzeit erinnern. Da Produktion und Produktivität nicht N003 so steigen wie man wünscht, klagte man ihn der Verheimlichung der N004 Resultate der Arbeiterklasse an, ließ von Parteikommissionen die N005 Verarbeitung der Materialien in der Statistischen Zentralvexwaltung

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/505
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 6. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/505>, abgerufen am 28.06.2024.