Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
geben" was er dann auch getan hat. loh entwickelte dort zum N002
ersten Male meine Idee, daß wir in einer der Depression beson- N003
derer Axt ähnlichen Periode uns befinden.

N001
Einen anderen Wunsch, den loh hatte, erfüllte er dagegen N002
gleich. Ich schlug vor, daß er zu einem Tee ln einen kleinen N003
Kreis von Akademiemitgliedern ln die Akademie kommt. Er nahm N004
nicht nur an, sondern zog in typischer Weise gleich sein Notiz- N005
buch vor, und wir verabredeten gleich Tag und Stunde.

N001
Dagegen lehnte er meinen Vorschlag, den innerstädtischen N002
Verkehr bei uns umsonst Vorgehen zu lassen (OVParif) und auoh N003
die öffentlichen Telephone freizugeben, was gar nichts kosten N004
würde, da dann die dauernden Beschädigungen auf hören würden, ab.

N001
Ich hatte ihn wohl ein Jahr nicht gesehen und fand Ihn im N002
Ganzen nicht sehr verändert.

N001
Kohlmey war bei mir. Sehr erfreulich. Er ist durchaus bereit N002
die Zelt zu nutzen, ganz gleich wie lange sie dauert, und zu ver- N003
öffentlichen. Einiges aus der Schreibtisohsohublade, einiges ganz N004
Neue. Auch habe ich bei Körnig herausgeholt, daß Fritz Behrens N005
eine neue Auflage seines Buches über Produktivität machen sollte. N006
Leider ist Fritz jetzt krank.

N001
Am Donnerstag legten Häber, Dörnberg und Lutz Maler im Impe- N002
rialismus-Rat ein Gutachten über die Entwicklung des Kapitalismus N003
insbesondere in der BRD, für 1972 vor. Völlig verwirrt durch die N004
monopolistische Ideologie. loh sprach sehr scharf dagegen, fand N005
aber keinen Widerstand" das Ganze ist eine Schande. Als loh für N006
ein Sonderthema vorschlug, einen theoretisch gebildeten Ökonomen N007
dazuzunehmen, fragte man mich" wen? Der Zustand ist wirklich N008
jammervoll.

N001
geben» was er dann auch getan hat. loh entwickelte dort zum N002
ersten Male meine Idee, daß wir in einer der Depression beson- N003
derer Axt ähnlichen Periode uns befinden.

N001
Einen anderen Wunsch, den loh hatte, erfüllte er dagegen N002
gleich. Ich schlug vor, daß er zu einem Tee ln einen kleinen N003
Kreis von Akademiemitgliedern ln die Akademie kommt. Er nahm N004
nicht nur an, sondern zog in typischer Weise gleich sein Notiz- N005
buch vor, und wir verabredeten gleich Tag und Stunde.

N001
Dagegen lehnte er meinen Vorschlag, den innerstädtischen N002
Verkehr bei uns umsonst Vorgehen zu lassen (OVParif) und auoh N003
die öffentlichen Telephone freizugeben, was gar nichts kosten N004
würde, da dann die dauernden Beschädigungen auf hören würden, ab.

N001
Ich hatte ihn wohl ein Jahr nicht gesehen und fand Ihn im N002
Ganzen nicht sehr verändert.

N001
Kohlmey war bei mir. Sehr erfreulich. Er ist durchaus bereit N002
die Zelt zu nutzen, ganz gleich wie lange sie dauert, und zu ver- N003
öffentlichen. Einiges aus der Schreibtisohsohublade, einiges ganz N004
Neue. Auch habe ich bei Körnig herausgeholt, daß Fritz Behrens N005
eine neue Auflage seines Buches über Produktivität machen sollte. N006
Leider ist Fritz jetzt krank.

N001
Am Donnerstag legten Häber, Dörnberg und Lutz Maler im Impe- N002
rialismus-Rat ein Gutachten über die Entwicklung des Kapitalismus N003
insbesondere in der BRD, für 1972 vor. Völlig verwirrt durch die N004
monopolistische Ideologie. loh sprach sehr scharf dagegen, fand N005
aber keinen Widerstand» das Ganze ist eine Schande. Als loh für N006
ein Sonderthema vorschlug, einen theoretisch gebildeten Ökonomen N007
dazuzunehmen, fragte man mich» wen? Der Zustand ist wirklich N008
jammervoll.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0504"/>
        <p><lb n="N001"/>
geben» was er dann auch getan hat. loh entwickelte dort zum     <lb n="N002"/>
ersten Male meine Idee, daß wir in einer der Depression beson-     <lb n="N003"/>
derer Axt ähnlichen Periode uns befinden.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Einen anderen Wunsch, den loh hatte, erfüllte er dagegen     <lb n="N002"/>
gleich. Ich schlug vor, daß er zu einem Tee ln einen kleinen     <lb n="N003"/>
Kreis von Akademiemitgliedern ln die Akademie kommt. Er nahm     <lb n="N004"/>
nicht nur an, sondern zog in typischer Weise gleich sein Notiz-     <lb n="N005"/>
buch vor, und wir verabredeten gleich Tag und Stunde.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Dagegen lehnte er meinen Vorschlag, den innerstädtischen     <lb n="N002"/>
Verkehr bei uns umsonst Vorgehen zu lassen (OVParif) und auoh     <lb n="N003"/>
die öffentlichen Telephone freizugeben, was gar nichts kosten     <lb n="N004"/>
würde, da dann die dauernden Beschädigungen auf hören würden, ab.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Ich hatte ihn wohl ein Jahr nicht gesehen und fand Ihn im     <lb n="N002"/>
Ganzen nicht sehr verändert.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Kohlmey war bei mir. Sehr erfreulich. Er ist durchaus bereit     <lb n="N002"/>
die Zelt zu nutzen, ganz gleich wie lange sie dauert, und zu ver-     <lb n="N003"/>
öffentlichen. Einiges aus der Schreibtisohsohublade, einiges ganz     <lb n="N004"/>
Neue. Auch habe ich bei Körnig herausgeholt, daß Fritz Behrens     <lb n="N005"/>
eine neue Auflage seines Buches über Produktivität machen sollte.     <lb n="N006"/>
Leider ist Fritz jetzt krank.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Am Donnerstag legten Häber, Dörnberg und Lutz Maler im Impe-     <lb n="N002"/>
rialismus-Rat ein Gutachten über die Entwicklung des Kapitalismus     <lb n="N003"/>
insbesondere in der BRD, für 1972 vor. Völlig verwirrt durch die     <lb n="N004"/>
monopolistische Ideologie. loh sprach sehr scharf dagegen, fand     <lb n="N005"/>
aber keinen Widerstand» das Ganze ist eine Schande. Als loh für     <lb n="N006"/>
ein Sonderthema vorschlug, einen theoretisch gebildeten Ökonomen     <lb n="N007"/>
dazuzunehmen, fragte man mich» wen? Der Zustand ist wirklich     <lb n="N008"/>
jammervoll.</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0504] N001 geben» was er dann auch getan hat. loh entwickelte dort zum N002 ersten Male meine Idee, daß wir in einer der Depression beson- N003 derer Axt ähnlichen Periode uns befinden. N001 Einen anderen Wunsch, den loh hatte, erfüllte er dagegen N002 gleich. Ich schlug vor, daß er zu einem Tee ln einen kleinen N003 Kreis von Akademiemitgliedern ln die Akademie kommt. Er nahm N004 nicht nur an, sondern zog in typischer Weise gleich sein Notiz- N005 buch vor, und wir verabredeten gleich Tag und Stunde. N001 Dagegen lehnte er meinen Vorschlag, den innerstädtischen N002 Verkehr bei uns umsonst Vorgehen zu lassen (OVParif) und auoh N003 die öffentlichen Telephone freizugeben, was gar nichts kosten N004 würde, da dann die dauernden Beschädigungen auf hören würden, ab. N001 Ich hatte ihn wohl ein Jahr nicht gesehen und fand Ihn im N002 Ganzen nicht sehr verändert. N001 Kohlmey war bei mir. Sehr erfreulich. Er ist durchaus bereit N002 die Zelt zu nutzen, ganz gleich wie lange sie dauert, und zu ver- N003 öffentlichen. Einiges aus der Schreibtisohsohublade, einiges ganz N004 Neue. Auch habe ich bei Körnig herausgeholt, daß Fritz Behrens N005 eine neue Auflage seines Buches über Produktivität machen sollte. N006 Leider ist Fritz jetzt krank. N001 Am Donnerstag legten Häber, Dörnberg und Lutz Maler im Impe- N002 rialismus-Rat ein Gutachten über die Entwicklung des Kapitalismus N003 insbesondere in der BRD, für 1972 vor. Völlig verwirrt durch die N004 monopolistische Ideologie. loh sprach sehr scharf dagegen, fand N005 aber keinen Widerstand» das Ganze ist eine Schande. Als loh für N006 ein Sonderthema vorschlug, einen theoretisch gebildeten Ökonomen N007 dazuzunehmen, fragte man mich» wen? Der Zustand ist wirklich N008 jammervoll.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/504
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/504>, abgerufen am 28.06.2024.