Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
Auch stellt die gleich int©naive Publizistik und Bücher- N002
Verfassung ein Problem dar" Boa einzige Glück iüt" daß ich Jeeine N003
Funktionen habe und nichts mit Verwaltung zu tun habe" Ob ich alt N004
werde? was in auch nichts schaden würde ***

N001
26.9.1971 Altenhof

N001
Bin jetzt in mancher Beziehung zweifelhaft geworden"

N001
Bager scheint auf einer guten Linie. Auch offensiv - denn N002
warum sollte er sonst eine Diskussion von dem ökonomischen System N003
des Sozialismus" für das Mittag und neinhold verantwortlich zeich- N004
nen" veranlassen? Aber erstenss wie lange hält er durch? und zwei- N005
tens t werden die" die offen herauskommen" dann etwas auf den Kopf N006
Jeriegen" wenn die "Sauwetter-Phase" zu Ende ist?

N001
Auch widerspricht es unserer ganzen Tradition" bol zunehmen- N002
den wirtschaftlichen Schwierigkeiten nioht den Wissenschaftlern" N003
Künstlern uow* etwas draufzugeben"

N001
Es ist nicht unwahrscheinlich" daß oa im nächsten Jahr zu N002
heftigeren Auseinandersetzungen innerhalb der Parteiführung kommt"

N001
Sagte immer, daß -rieh etwa 1/2 bis 2 Jahre nach Walter dureh- N001
halten könntet und dann würde eine echte Wendung kommen.

N001
Situation voraus gesehen, wenn man ihr begegnet" wie Borden auf N001
Einerseits hatte ich nicht eine ao scheußliche Wirtschaften" N001
seiner Wahlrede - rücksichtslose Schönfärberei dann wird das N001
jetzige Hegime nicht einmal so lange dauern. Viel richtiger und N003
auf der 2" Tagung des Plenums bestätigt" Das ist natürlich eine Un- N002
der "Y/ahrung der Kontinuität" * Alle Funktionäre des Apparats wurden N001
besser ist die Linie von Erich, der aber belastet ist mit dom lärbe N002
aassel an treten muß" N001
raögllchkoit, wenn man ein solches Erbe an wirtschaftliche" öohla-

N001
Auch stellt die gleich int©naive Publizistik und Bücher- N002
Verfassung ein Problem dar» Boa einzige Glück iüt» daß ich Jeeine N003
Funktionen habe und nichts mit Verwaltung zu tun habe» Ob ich alt N004
werde? was in auch nichts schaden würde •••

N001
26.9.1971 Altenhof

N001
Bin jetzt in mancher Beziehung zweifelhaft geworden»

N001
Bager scheint auf einer guten Linie. Auch offensiv - denn N002
warum sollte er sonst eine Diskussion von dem ökonomischen System N003
des Sozialismus» für das Mittag und neinhold verantwortlich zeich- N004
nen» veranlassen? Aber erstenss wie lange hält er durch? und zwei- N005
tens t werden die» die offen herauskommen» dann etwas auf den Kopf N006
Jeriegen» wenn die "Sauwetter-Phase” zu Ende ist?

N001
Auch widerspricht es unserer ganzen Tradition» bol zunehmen- N002
den wirtschaftlichen Schwierigkeiten nioht den Wissenschaftlern» N003
Künstlern uow* etwas draufzugeben»

N001
Es ist nicht unwahrscheinlich» daß oa im nächsten Jahr zu N002
heftigeren Auseinandersetzungen innerhalb der Parteiführung kommt»

N001
Sagte immer, daß -rieh etwa 1/2 bis 2 Jahre nach Walter dureh- N001
halten könntet und dann würde eine echte Wendung kommen.

N001
Situation voraus gesehen, wenn man ihr begegnet» wie Borden auf N001
Einerseits hatte ich nicht eine ao scheußliche Wirtschaften» N001
seiner Wahlrede - rücksichtslose Schönfärberei dann wird das N001
jetzige Hegime nicht einmal so lange dauern. Viel richtiger und N003
auf der 2» Tagung des Plenums bestätigt» Das ist natürlich eine Un- N002
der "Y/ahrung der Kontinuität" • Alle Funktionäre des Apparats wurden N001
besser ist die Linie von Erich, der aber belastet ist mit dom lärbe N002
aassel an treten muß» N001
raögllchkoit, wenn man ein solches Erbe an wirtschaftliche» öohla-

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0491" n="22"/>
        <p><lb n="N001"/>
Auch stellt die gleich int©naive Publizistik und Bücher-     <lb n="N002"/>
Verfassung ein Problem dar» Boa einzige Glück iüt» daß ich Jeeine     <lb n="N003"/>
Funktionen habe und nichts mit Verwaltung zu tun habe» Ob ich alt     <lb n="N004"/>
werde? was in auch nichts schaden würde &#x2022;&#x2022;&#x2022;</p>
        <p><lb n="N001"/>
26.9.1971 Altenhof</p>
        <p><lb n="N001"/>
Bin jetzt in mancher Beziehung zweifelhaft geworden»</p>
        <p><lb n="N001"/>
Bager scheint auf einer guten Linie. Auch offensiv - denn     <lb n="N002"/>
warum sollte er sonst eine Diskussion von dem ökonomischen System     <lb n="N003"/>
des Sozialismus» für das Mittag und neinhold verantwortlich zeich-     <lb n="N004"/>
nen» veranlassen? Aber erstenss wie lange hält er durch? und zwei-     <lb n="N005"/>
tens t werden die» die offen herauskommen» dann etwas auf den Kopf     <lb n="N006"/>
Jeriegen» wenn die "Sauwetter-Phase&#x201D; zu Ende ist?</p>
        <p><lb n="N001"/>
Auch widerspricht es unserer ganzen Tradition» bol zunehmen-     <lb n="N002"/>
den wirtschaftlichen Schwierigkeiten nioht den Wissenschaftlern»     <lb n="N003"/>
Künstlern uow* etwas draufzugeben»</p>
        <p><lb n="N001"/>
Es ist nicht unwahrscheinlich» daß oa im nächsten Jahr zu     <lb n="N002"/>
heftigeren Auseinandersetzungen innerhalb der Parteiführung kommt»</p>
        <p><lb n="N001"/>
Sagte immer, daß -rieh etwa 1/2 bis 2 Jahre nach Walter dureh-     <lb n="N001"/>
halten könntet und dann würde eine echte Wendung kommen.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Situation voraus gesehen, wenn man ihr begegnet» wie Borden auf     <lb n="N001"/>
Einerseits hatte ich nicht eine ao scheußliche Wirtschaften»     <lb n="N001"/>
seiner Wahlrede - rücksichtslose Schönfärberei dann wird das     <lb n="N001"/>
jetzige Hegime nicht einmal so lange dauern. Viel richtiger und     <lb n="N003"/>
auf der 2» Tagung des Plenums bestätigt» Das ist natürlich eine Un-     <lb n="N002"/>
der "Y/ahrung der Kontinuität" &#x2022; Alle Funktionäre des Apparats wurden     <lb n="N001"/>
besser ist die Linie von Erich, der aber belastet ist mit dom lärbe     <lb n="N002"/>
aassel an treten muß»     <lb n="N001"/>
raögllchkoit, wenn man ein solches Erbe an wirtschaftliche» öohla-</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[22/0491] N001 Auch stellt die gleich int©naive Publizistik und Bücher- N002 Verfassung ein Problem dar» Boa einzige Glück iüt» daß ich Jeeine N003 Funktionen habe und nichts mit Verwaltung zu tun habe» Ob ich alt N004 werde? was in auch nichts schaden würde ••• N001 26.9.1971 Altenhof N001 Bin jetzt in mancher Beziehung zweifelhaft geworden» N001 Bager scheint auf einer guten Linie. Auch offensiv - denn N002 warum sollte er sonst eine Diskussion von dem ökonomischen System N003 des Sozialismus» für das Mittag und neinhold verantwortlich zeich- N004 nen» veranlassen? Aber erstenss wie lange hält er durch? und zwei- N005 tens t werden die» die offen herauskommen» dann etwas auf den Kopf N006 Jeriegen» wenn die "Sauwetter-Phase” zu Ende ist? N001 Auch widerspricht es unserer ganzen Tradition» bol zunehmen- N002 den wirtschaftlichen Schwierigkeiten nioht den Wissenschaftlern» N003 Künstlern uow* etwas draufzugeben» N001 Es ist nicht unwahrscheinlich» daß oa im nächsten Jahr zu N002 heftigeren Auseinandersetzungen innerhalb der Parteiführung kommt» N001 Sagte immer, daß -rieh etwa 1/2 bis 2 Jahre nach Walter dureh- N001 halten könntet und dann würde eine echte Wendung kommen. N001 Situation voraus gesehen, wenn man ihr begegnet» wie Borden auf N001 Einerseits hatte ich nicht eine ao scheußliche Wirtschaften» N001 seiner Wahlrede - rücksichtslose Schönfärberei dann wird das N001 jetzige Hegime nicht einmal so lange dauern. Viel richtiger und N003 auf der 2» Tagung des Plenums bestätigt» Das ist natürlich eine Un- N002 der "Y/ahrung der Kontinuität" • Alle Funktionäre des Apparats wurden N001 besser ist die Linie von Erich, der aber belastet ist mit dom lärbe N002 aassel an treten muß» N001 raögllchkoit, wenn man ein solches Erbe an wirtschaftliche» öohla-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/491
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 22. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/491>, abgerufen am 28.06.2024.