Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
so heftig wie der zwischen Sozialisten und Kapitalisten#

N001
Wie recht ioh hatte, erfuhr ich wenige Tage später. Hannes N002
Hömig erzählte mir, daß sein Parallelmann im Parteiapparat in N003
Prag ihm kürzlich bei einem Besuch hier gesagt hätte, er wolle N004
viel von uns lernen, denn wir hätten doch auch schon vor einer N005
Situation, in der eine gründliche Reinigung notwendig gewesen N006
wäre, gestanden ... der Dummkopf meinte unsere Situation 1945, N007
als wir den Staatsapparat von Nazis reinigen mußten.

N001
Honeoker hat mich zum Mitglied unserer offiziellen Partei- N002
delegation zur DKP anläßlich der Engels-Feier in Wuppertal Ende N003
November geraaoht. Leiter der Delegation ist Ebert. Der delikate N004
Witz besteht darin, daß die Parallelfeier mit Willy Brandt von N005
der Friedrich-Ebert-Stiftung organisiert wird.

N001
Soll Mitte November zu einer Friedenstagung nach Wien fahren. N002
Unter manohem Gesichtspunkt tue ich das gern - aber wieviele alte N003
Freunde sind dort nicht mehr in der Partei!

N001
Die Pläne für die GeseiIsohaftswissenschaften bei uns werden N002
immer blöder* Walter drängt auf immer neue Kollektiv-Werke allge- N003
meinen Inhalts. Zum Beispiel* "Die marxistisch-leninistische Ethik N004
und ihre Anwendung im entfalteten sozialistischen System". Ganz N005
abgesehen von der abgestandenen Heuchelei und dem üblen Geruch N006
von zum xten Male Wiedergekauten verlieren unsere Wissenschaftler N007
allmählich die Fähigkeit zu konkreter Arbeit.

N002
wählt werden. Zwar habe ich mir nie viel aus ihm gemacht, weder N001
Ich sollte anstelle von Klima (CSSR) in die Exekutive ge- N003
Wiederwahl hätte sich gegen ihn ausgewirkt, N002
schwierigen Situation (noch nicht "gereinigt"), und seine Rieht- N001
wissenschaftlich noch persönlich - aber er ist in einer politisch

N001
so heftig wie der zwischen Sozialisten und Kapitalisten#

N001
Wie recht ioh hatte, erfuhr ich wenige Tage später. Hannes N002
Hömig erzählte mir, daß sein Parallelmann im Parteiapparat in N003
Prag ihm kürzlich bei einem Besuch hier gesagt hätte, er wolle N004
viel von uns lernen, denn wir hätten doch auch schon vor einer N005
Situation, in der eine gründliche Reinigung notwendig gewesen N006
wäre, gestanden ... der Dummkopf meinte unsere Situation 1945, N007
als wir den Staatsapparat von Nazis reinigen mußten.

N001
Honeoker hat mich zum Mitglied unserer offiziellen Partei- N002
delegation zur DKP anläßlich der Engels-Feier in Wuppertal Ende N003
November geraaoht. Leiter der Delegation ist Ebert. Der delikate N004
Witz besteht darin, daß die Parallelfeier mit Willy Brandt von N005
der Friedrich-Ebert-Stiftung organisiert wird.

N001
Soll Mitte November zu einer Friedenstagung nach Wien fahren. N002
Unter manohem Gesichtspunkt tue ich das gern - aber wieviele alte N003
Freunde sind dort nicht mehr in der Partei!

N001
Die Pläne für die GeseiIsohaftswissenschaften bei uns werden N002
immer blöder* Walter drängt auf immer neue Kollektiv-Werke allge- N003
meinen Inhalts. Zum Beispiel* "Die marxistisch-leninistische Ethik N004
und ihre Anwendung im entfalteten sozialistischen System". Ganz N005
abgesehen von der abgestandenen Heuchelei und dem üblen Geruch N006
von zum xten Male Wiedergekauten verlieren unsere Wissenschaftler N007
allmählich die Fähigkeit zu konkreter Arbeit.

N002
wählt werden. Zwar habe ich mir nie viel aus ihm gemacht, weder N001
Ich sollte anstelle von Klima (CSSR) in die Exekutive ge- N003
Wiederwahl hätte sich gegen ihn ausgewirkt, N002
schwierigen Situation (noch nicht "gereinigt"), und seine Rieht- N001
wissenschaftlich noch persönlich - aber er ist in einer politisch

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0455"/>
        <p><lb n="N001"/>
so heftig wie der zwischen Sozialisten und Kapitalisten#</p>
        <p><lb n="N001"/>
Wie recht ioh hatte, erfuhr ich wenige Tage später. Hannes     <lb n="N002"/>
Hömig erzählte mir, daß sein Parallelmann im Parteiapparat in     <lb n="N003"/>
Prag ihm kürzlich bei einem Besuch hier gesagt hätte, er wolle     <lb n="N004"/>
viel von uns lernen, denn wir hätten doch auch schon vor einer     <lb n="N005"/>
Situation, in der eine gründliche Reinigung notwendig gewesen     <lb n="N006"/>
wäre, gestanden ... der Dummkopf meinte unsere Situation 1945,     <lb n="N007"/>
als wir den Staatsapparat von Nazis reinigen mußten.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Honeoker hat mich zum Mitglied unserer offiziellen Partei-     <lb n="N002"/>
delegation zur DKP anläßlich der Engels-Feier in Wuppertal Ende     <lb n="N003"/>
November geraaoht. Leiter der Delegation ist Ebert. Der delikate     <lb n="N004"/>
Witz besteht darin, daß die Parallelfeier mit Willy Brandt von     <lb n="N005"/>
der Friedrich-Ebert-Stiftung organisiert wird.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Soll Mitte November zu einer Friedenstagung nach Wien fahren.     <lb n="N002"/>
Unter manohem Gesichtspunkt tue ich das gern - aber wieviele alte     <lb n="N003"/>
Freunde sind dort nicht mehr in der Partei!</p>
        <p><lb n="N001"/>
Die Pläne für die GeseiIsohaftswissenschaften bei uns werden     <lb n="N002"/>
immer blöder* Walter drängt auf immer neue Kollektiv-Werke allge-     <lb n="N003"/>
meinen Inhalts. Zum Beispiel* "Die marxistisch-leninistische Ethik     <lb n="N004"/>
und ihre Anwendung im entfalteten sozialistischen System". Ganz     <lb n="N005"/>
abgesehen von der abgestandenen Heuchelei und dem üblen Geruch     <lb n="N006"/>
von zum xten Male Wiedergekauten verlieren unsere Wissenschaftler     <lb n="N007"/>
allmählich die Fähigkeit zu konkreter Arbeit.</p>
        <p><lb n="N002"/>
wählt werden. Zwar habe ich mir nie viel aus ihm gemacht, weder     <lb n="N001"/>
Ich sollte anstelle von Klima (CSSR) in die Exekutive ge-     <lb n="N003"/>
Wiederwahl hätte sich gegen ihn ausgewirkt,     <lb n="N002"/>
schwierigen Situation (noch nicht "gereinigt"), und seine Rieht-     <lb n="N001"/>
wissenschaftlich noch persönlich - aber er ist in einer politisch</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0455] N001 so heftig wie der zwischen Sozialisten und Kapitalisten# N001 Wie recht ioh hatte, erfuhr ich wenige Tage später. Hannes N002 Hömig erzählte mir, daß sein Parallelmann im Parteiapparat in N003 Prag ihm kürzlich bei einem Besuch hier gesagt hätte, er wolle N004 viel von uns lernen, denn wir hätten doch auch schon vor einer N005 Situation, in der eine gründliche Reinigung notwendig gewesen N006 wäre, gestanden ... der Dummkopf meinte unsere Situation 1945, N007 als wir den Staatsapparat von Nazis reinigen mußten. N001 Honeoker hat mich zum Mitglied unserer offiziellen Partei- N002 delegation zur DKP anläßlich der Engels-Feier in Wuppertal Ende N003 November geraaoht. Leiter der Delegation ist Ebert. Der delikate N004 Witz besteht darin, daß die Parallelfeier mit Willy Brandt von N005 der Friedrich-Ebert-Stiftung organisiert wird. N001 Soll Mitte November zu einer Friedenstagung nach Wien fahren. N002 Unter manohem Gesichtspunkt tue ich das gern - aber wieviele alte N003 Freunde sind dort nicht mehr in der Partei! N001 Die Pläne für die GeseiIsohaftswissenschaften bei uns werden N002 immer blöder* Walter drängt auf immer neue Kollektiv-Werke allge- N003 meinen Inhalts. Zum Beispiel* "Die marxistisch-leninistische Ethik N004 und ihre Anwendung im entfalteten sozialistischen System". Ganz N005 abgesehen von der abgestandenen Heuchelei und dem üblen Geruch N006 von zum xten Male Wiedergekauten verlieren unsere Wissenschaftler N007 allmählich die Fähigkeit zu konkreter Arbeit. N002 wählt werden. Zwar habe ich mir nie viel aus ihm gemacht, weder N001 Ich sollte anstelle von Klima (CSSR) in die Exekutive ge- N003 Wiederwahl hätte sich gegen ihn ausgewirkt, N002 schwierigen Situation (noch nicht "gereinigt"), und seine Rieht- N001 wissenschaftlich noch persönlich - aber er ist in einer politisch

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/455
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/455>, abgerufen am 28.06.2024.