Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
er scharf gegen Bichhorn gewesen wäre, aber er hatte nur Verach- N002
tung jfiir Ihn, und sicher mit Hecht, da Eichhorn viel zu feige N003
ist, um offensiv aufzutreten*

N001
I v ,/ *fW§ 29*5.1970

N001
Grete war ge/stern da. Sehr interessanti. Als ich ihr vor N002
vier Wochen etwa sagte, wie ernst ich unsere Wirtschaftssituation N003
sehe, meinte s^e noch* wir haben uns imme#1 wieder irgendwie zu- N004
sammengerappelt. Diesmal reagierte sie pessimistisch.

N001
Wir werden wirklich jetzt "chinesisch". Die Losung "Überholen N002
ohne einzuholen" wirkt wie der "Große Sprung". Die Planung st imrat N003
nicht hinten, und vorne, die Infrastruktur geht völlig vor die N004
Hunde, und jeden Monat wird die Wirtachaftsleitung subjektiver N005
und überheblicher - oder der Wurm (Feind) steokt drin.

N001
nicht unglücklich, wenn aus N002
Iben Jahr hätte es mir nooh N003
Spaß/gemacht, etwa eine Anleihe fön Wall Street einzuleiten -

N001
heute nicht raehrj hätte es mir hoch Spaß gemacht, die Bande poli- N002
tisch zu provozieren - aber heute bei der Dummheit unserer N003
Deutschlandpolitik, wo wir allen Appell an die nationalen Gefühle N004
den Westdeutschen überlassen. Wie erinnert das alles an unsere N005
Politik vor Te (4s Nationalen und Sozialen Programm! Wie wohl N006
Becher reagiert hätte? Es ist wirklich entsetzlich, wie ungesohickt N007
wir Vorgehen, wie wir die Lehren der Geschiohte vergessen!

N001
4.4.1970

N003
k N002
beten, um ihm mein Manuskript "Wissenschaft von den Gesellsohafts- N001
War am Mittwoch bei Hager. Hatte um eine Viertelstunde ge- N001
schäften, das ich ohne seine Hilfe nicht würde veröffentlichen

N001
er scharf gegen Bichhorn gewesen wäre, aber er hatte nur Verach- N002
tung jfiir Ihn, und sicher mit Hecht, da Eichhorn viel zu feige N003
ist, um offensiv aufzutreten*

N001
I v ,/ *fW§ 29*5.1970

N001
Grete war ge/stern da. Sehr interessanti. Als ich ihr vor N002
vier Wochen etwa sagte, wie ernst ich unsere Wirtschaftssituation N003
sehe, meinte s^e noch* wir haben uns imme#1 wieder irgendwie zu- N004
sammengerappelt. Diesmal reagierte sie pessimistisch.

N001
Wir werden wirklich jetzt "chinesisch". Die Losung "Überholen N002
ohne einzuholen" wirkt wie der "Große Sprung". Die Planung st imrat N003
nicht hinten, und vorne, die Infrastruktur geht völlig vor die N004
Hunde, und jeden Monat wird die Wirtachaftsleitung subjektiver N005
und überheblicher - oder der Wurm (Feind) steokt drin.

N001
nicht unglücklich, wenn aus N002
Iben Jahr hätte es mir nooh N003
Spaß/gemacht, etwa eine Anleihe fön Wall Street einzuleiten -

N001
heute nicht raehrj hätte es mir hoch Spaß gemacht, die Bande poli- N002
tisch zu provozieren - aber heute bei der Dummheit unserer N003
Deutschlandpolitik, wo wir allen Appell an die nationalen Gefühle N004
den Westdeutschen überlassen. Wie erinnert das alles an unsere N005
Politik vor Te (4s Nationalen und Sozialen Programm! Wie wohl N006
Becher reagiert hätte? Es ist wirklich entsetzlich, wie ungesohickt N007
wir Vorgehen, wie wir die Lehren der Geschiohte vergessen!

N001
4.4.1970

N003
k N002
beten, um ihm mein Manuskript "Wissenschaft von den Gesellsohafts- N001
War am Mittwoch bei Hager. Hatte um eine Viertelstunde ge- N001
schäften, das ich ohne seine Hilfe nicht würde veröffentlichen

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0442" n="8"/>
        <p><lb n="N001"/>
er scharf gegen Bichhorn gewesen wäre, aber er hatte nur Verach-     <lb n="N002"/>
tung jfiir Ihn, und sicher mit Hecht, da Eichhorn viel zu feige     <lb n="N003"/>
ist, um offensiv aufzutreten*</p>
        <p><lb n="N001"/>
I v ,/ *fW§ 29*5.1970</p>
        <p><lb n="N001"/>
Grete war ge/stern da. Sehr interessanti. Als ich ihr vor     <lb n="N002"/>
vier Wochen etwa sagte, wie ernst ich unsere Wirtschaftssituation     <lb n="N003"/>
sehe, meinte s^e noch* wir haben uns imme#1 wieder irgendwie zu-     <lb n="N004"/>
sammengerappelt. Diesmal reagierte sie pessimistisch.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Wir werden wirklich jetzt "chinesisch". Die Losung "Überholen     <lb n="N002"/>
ohne einzuholen" wirkt wie der "Große Sprung". Die Planung st imrat     <lb n="N003"/>
nicht hinten, und vorne, die Infrastruktur geht völlig vor die     <lb n="N004"/>
Hunde, und jeden Monat wird die Wirtachaftsleitung subjektiver     <lb n="N005"/>
und überheblicher - oder der Wurm (Feind) steokt drin.</p>
        <p><lb n="N001"/>
nicht unglücklich, wenn aus     <lb n="N002"/>
Iben Jahr hätte es mir nooh     <lb n="N003"/>
Spaß/gemacht, etwa eine Anleihe fön Wall Street einzuleiten -</p>
        <p><lb n="N001"/>
heute nicht raehrj hätte es mir hoch Spaß gemacht, die Bande poli-     <lb n="N002"/>
tisch zu provozieren - aber heute bei der Dummheit unserer     <lb n="N003"/>
Deutschlandpolitik, wo wir allen Appell an die nationalen Gefühle     <lb n="N004"/>
den Westdeutschen überlassen. Wie erinnert das alles an unsere     <lb n="N005"/>
Politik vor Te (4s Nationalen und Sozialen Programm! Wie wohl     <lb n="N006"/>
Becher reagiert hätte? Es ist wirklich entsetzlich, wie ungesohickt     <lb n="N007"/>
wir Vorgehen, wie wir die Lehren der Geschiohte vergessen!</p>
        <p><lb n="N001"/>
4.4.1970</p>
        <p><lb n="N003"/>
k     <lb n="N002"/>
beten, um ihm mein Manuskript "Wissenschaft von den Gesellsohafts-     <lb n="N001"/>
War am Mittwoch bei Hager. Hatte um eine Viertelstunde ge-     <lb n="N001"/>
schäften, das ich ohne seine Hilfe nicht würde veröffentlichen</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[8/0442] N001 er scharf gegen Bichhorn gewesen wäre, aber er hatte nur Verach- N002 tung jfiir Ihn, und sicher mit Hecht, da Eichhorn viel zu feige N003 ist, um offensiv aufzutreten* N001 I v ,/ *fW§ 29*5.1970 N001 Grete war ge/stern da. Sehr interessanti. Als ich ihr vor N002 vier Wochen etwa sagte, wie ernst ich unsere Wirtschaftssituation N003 sehe, meinte s^e noch* wir haben uns imme#1 wieder irgendwie zu- N004 sammengerappelt. Diesmal reagierte sie pessimistisch. N001 Wir werden wirklich jetzt "chinesisch". Die Losung "Überholen N002 ohne einzuholen" wirkt wie der "Große Sprung". Die Planung st imrat N003 nicht hinten, und vorne, die Infrastruktur geht völlig vor die N004 Hunde, und jeden Monat wird die Wirtachaftsleitung subjektiver N005 und überheblicher - oder der Wurm (Feind) steokt drin. N001 nicht unglücklich, wenn aus N002 Iben Jahr hätte es mir nooh N003 Spaß/gemacht, etwa eine Anleihe fön Wall Street einzuleiten - N001 heute nicht raehrj hätte es mir hoch Spaß gemacht, die Bande poli- N002 tisch zu provozieren - aber heute bei der Dummheit unserer N003 Deutschlandpolitik, wo wir allen Appell an die nationalen Gefühle N004 den Westdeutschen überlassen. Wie erinnert das alles an unsere N005 Politik vor Te (4s Nationalen und Sozialen Programm! Wie wohl N006 Becher reagiert hätte? Es ist wirklich entsetzlich, wie ungesohickt N007 wir Vorgehen, wie wir die Lehren der Geschiohte vergessen! N001 4.4.1970 N003 k N002 beten, um ihm mein Manuskript "Wissenschaft von den Gesellsohafts- N001 War am Mittwoch bei Hager. Hatte um eine Viertelstunde ge- N001 schäften, das ich ohne seine Hilfe nicht würde veröffentlichen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/442
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 8. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/442>, abgerufen am 28.06.2024.