Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
Dazu der neue sogenannte "Einlaufplan" von 1970 - Einlauf N002
für dejn. Plan 1971-1975 -, dar, wie nicht nur kluge Genossen N003
merken, unbalanciert und disproportioniert in selbst für uns N004
ungewöhnlichem Maße ist und einen Eekord von Investruinen schafft. N005
Da schon gegenwärtig ernste Kohlen- und Elefctrlzitätsschwierig- N006
keitlen vorhanden sind

N001
/ Lese Korrekturen von 'Wissenschaft und Wirtschaft". Vieles N002
ist besser als sonst bei uns - natürlich nicht besser als Wolfgang N003
Jonas aber wieviel besser könnte es noch sein, wenn man mehr N004
Freiheit hätte! /*

N001
Mit der USA-Eeise scheint es von unserer Seite etwas zu N002
werden. In der zweiten Hälfte Januar werde ich vielleicht nach N003
Schweden reisen. Beides wird nicht leicht sein, wenn wir bei j N004
unserer starren Holzhammer-Haltung gegenüber der Brandt-Regierung

N001
j Die Ungarn-Studie ist im Entwurf fertig, N001
Bia Ende des Jahres will ich versuchen, Der Historiker und N001
die Muse für Klndler fertig zu machen. Natürlich auch nicht ein- N001
fach, von hier aus ein Buch für drüben zujsohreiben. Wie schön N001
wird es später - für die Urenkel? -t einmal sein, als gebildeter N001
Marxist in/- einer sozialistischen Welt zu schreiben!

N002
Ob der Festband für mich erscheinen kann, ist noch zweifei- N001
| * N002
nehmen* Hanna Wolf hat bei Honecker interveniert. Akademieverlag N001
haft, da ich mich weigjero, ihn ohne den reit rag von Niebyl anzu- N002
gische Wachsamkeit" und Beckmesserei identisch sind. N001
und Kulturminiotorium finden ganz offenba^, daß "Höchste Ideolo-i

N002
Woche eine Änderung bringen, warum können wir nicht endlich zur N001
bleiben. Hier wird hoffentlich die Moskauer Konferenz in dieser N002
Urzeit handwerklich herzustellen! N001
Florett-Produktion übergehen, statt dauernd Holzhammer aus deir

N001
Dazu der neue sogenannte "Einlaufplan" von 1970 - Einlauf N002
für dejn. Plan 1971-1975 -, dar, wie nicht nur kluge Genossen N003
merken, unbalanciert und disproportioniert in selbst für uns N004
ungewöhnlichem Maße ist und einen Eekord von Investruinen schafft. N005
Da schon gegenwärtig ernste Kohlen- und Elefctrlzitätsschwierig- N006
keitlen vorhanden sind

N001
/ Lese Korrekturen von 'Wissenschaft und Wirtschaft". Vieles N002
ist besser als sonst bei uns - natürlich nicht besser als Wolfgang N003
Jonas aber wieviel besser könnte es noch sein, wenn man mehr N004
Freiheit hätte! /•

N001
Mit der USA-Eeise scheint es von unserer Seite etwas zu N002
werden. In der zweiten Hälfte Januar werde ich vielleicht nach N003
Schweden reisen. Beides wird nicht leicht sein, wenn wir bei j N004
unserer starren Holzhammer-Haltung gegenüber der Brandt-Regierung

N001
j Die Ungarn-Studie ist im Entwurf fertig, N001
Bia Ende des Jahres will ich versuchen, Der Historiker und N001
die Muse für Klndler fertig zu machen. Natürlich auch nicht ein- N001
fach, von hier aus ein Buch für drüben zujsohreiben. Wie schön N001
wird es später - für die Urenkel? -t einmal sein, als gebildeter N001
Marxist in/- einer sozialistischen Welt zu schreiben!

N002
Ob der Festband für mich erscheinen kann, ist noch zweifei- N001
| • N002
nehmen* Hanna Wolf hat bei Honecker interveniert. Akademieverlag N001
haft, da ich mich weigjero, ihn ohne den reit rag von Niebyl anzu- N002
gische Wachsamkeit" und Beckmesserei identisch sind. N001
und Kulturminiotorium finden ganz offenba^, daß "Höchste Ideolo-i

N002
Woche eine Änderung bringen, warum können wir nicht endlich zur N001
bleiben. Hier wird hoffentlich die Moskauer Konferenz in dieser N002
Urzeit handwerklich herzustellen! N001
Florett-Produktion übergehen, statt dauernd Holzhammer aus deir

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0432"/>
        <p><lb n="N001"/>
Dazu der neue sogenannte "Einlaufplan" von 1970 - Einlauf     <lb n="N002"/>
für dejn. Plan 1971-1975 -, dar, wie nicht nur kluge Genossen     <lb n="N003"/>
merken, unbalanciert und disproportioniert in selbst für uns     <lb n="N004"/>
ungewöhnlichem Maße ist und einen Eekord von Investruinen schafft.     <lb n="N005"/>
Da schon gegenwärtig ernste Kohlen- und Elefctrlzitätsschwierig-     <lb n="N006"/>
keitlen vorhanden sind</p>
        <p><lb n="N001"/>
/ Lese Korrekturen von 'Wissenschaft und Wirtschaft". Vieles     <lb n="N002"/>
ist besser als sonst bei uns - natürlich nicht besser als Wolfgang     <lb n="N003"/>
Jonas aber wieviel besser könnte es noch sein, wenn man mehr     <lb n="N004"/>
Freiheit hätte! /&#x2022;</p>
        <p><lb n="N001"/>
Mit der USA-Eeise scheint es von unserer Seite etwas zu     <lb n="N002"/>
werden. In der zweiten Hälfte Januar werde ich vielleicht nach     <lb n="N003"/>
Schweden reisen. Beides wird nicht leicht sein, wenn wir bei j     <lb n="N004"/>
unserer starren Holzhammer-Haltung gegenüber der Brandt-Regierung</p>
        <p><lb n="N001"/>
j Die Ungarn-Studie ist im Entwurf fertig,     <lb n="N001"/>
Bia Ende des Jahres will ich versuchen, Der Historiker und     <lb n="N001"/>
die Muse für Klndler fertig zu machen. Natürlich auch nicht ein-     <lb n="N001"/>
fach, von hier aus ein Buch für drüben zujsohreiben. Wie schön     <lb n="N001"/>
wird es später - für die Urenkel? -t einmal sein, als gebildeter     <lb n="N001"/>
Marxist in/- einer sozialistischen Welt zu schreiben!</p>
        <p><lb n="N002"/>
Ob der Festband für mich erscheinen kann, ist noch zweifei-     <lb n="N001"/>
| &#x2022;     <lb n="N002"/>
nehmen* Hanna Wolf hat bei Honecker interveniert. Akademieverlag     <lb n="N001"/>
haft, da ich mich weigjero, ihn ohne den reit rag von Niebyl anzu-     <lb n="N002"/>
gische Wachsamkeit" und Beckmesserei identisch sind.     <lb n="N001"/>
und Kulturminiotorium finden ganz offenba^, daß "Höchste Ideolo-i</p>
        <p><lb n="N002"/>
Woche eine Änderung bringen, warum können wir nicht endlich zur     <lb n="N001"/>
bleiben. Hier wird hoffentlich die Moskauer Konferenz in dieser     <lb n="N002"/>
Urzeit handwerklich herzustellen!     <lb n="N001"/>
Florett-Produktion übergehen, statt dauernd Holzhammer aus deir</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0432] N001 Dazu der neue sogenannte "Einlaufplan" von 1970 - Einlauf N002 für dejn. Plan 1971-1975 -, dar, wie nicht nur kluge Genossen N003 merken, unbalanciert und disproportioniert in selbst für uns N004 ungewöhnlichem Maße ist und einen Eekord von Investruinen schafft. N005 Da schon gegenwärtig ernste Kohlen- und Elefctrlzitätsschwierig- N006 keitlen vorhanden sind N001 / Lese Korrekturen von 'Wissenschaft und Wirtschaft". Vieles N002 ist besser als sonst bei uns - natürlich nicht besser als Wolfgang N003 Jonas aber wieviel besser könnte es noch sein, wenn man mehr N004 Freiheit hätte! /• N001 Mit der USA-Eeise scheint es von unserer Seite etwas zu N002 werden. In der zweiten Hälfte Januar werde ich vielleicht nach N003 Schweden reisen. Beides wird nicht leicht sein, wenn wir bei j N004 unserer starren Holzhammer-Haltung gegenüber der Brandt-Regierung N001 j Die Ungarn-Studie ist im Entwurf fertig, N001 Bia Ende des Jahres will ich versuchen, Der Historiker und N001 die Muse für Klndler fertig zu machen. Natürlich auch nicht ein- N001 fach, von hier aus ein Buch für drüben zujsohreiben. Wie schön N001 wird es später - für die Urenkel? -t einmal sein, als gebildeter N001 Marxist in/- einer sozialistischen Welt zu schreiben! N002 Ob der Festband für mich erscheinen kann, ist noch zweifei- N001 | • N002 nehmen* Hanna Wolf hat bei Honecker interveniert. Akademieverlag N001 haft, da ich mich weigjero, ihn ohne den reit rag von Niebyl anzu- N002 gische Wachsamkeit" und Beckmesserei identisch sind. N001 und Kulturminiotorium finden ganz offenba^, daß "Höchste Ideolo-i N002 Woche eine Änderung bringen, warum können wir nicht endlich zur N001 bleiben. Hier wird hoffentlich die Moskauer Konferenz in dieser N002 Urzeit handwerklich herzustellen! N001 Florett-Produktion übergehen, statt dauernd Holzhammer aus deir

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/432
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/432>, abgerufen am 28.06.2024.