Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
die Sozialdemokratie, diese soziale Hauptstütze der Bourgeoi- N002
sie, gerichtet wird, kann man den Hauptklassenfeind des Prole- N003
tariats, die Bourgeoisie, mit Erfolg schlagen und zerschlagen.*" N004
(3.17)

N001
Man stelle sich vori im Jahre 1932 sind Faschismus und So- N002
zialfasohiamus, das heißt "die Sozialdemokratie", Zwillinge! die N003
Sozialdemokratie spielt die Holle des "gemäßigten Flügels des N004
Faschismus"! Der Hauptschlag aber richtet sich nicht gegen den N005
faschistischen, sondern gegen den sozialdemokratischen gleioh N006
sozialfaschistisehen Zwilling. Und das nach der "Abrechnung mit N007
der Neumann-Gruppe!" Kann man einer Partei im Kampf gegen das N008
Monopolkapital eine falschere Orientierung, eine strategisch N009
falschere, eine sektiererische Orientierung geben?! Muß man nicht

N001
sagen i nachdem die Hechten seit dem Aufkommen des Hevisionismus N002
vor dem Ersten Weltkriege alles getan haben, um die Arbeiterklasse N003
zu spalten, haben wir mit einer solchen Politik alles getan, um N004
den Spalt zu zementieren!

N001
Wie aber steht es mit den Einheitsfrontbestrebungen? In N002
der Geschichte der deutschen .Arbeiterbewegung lesen wir (S.312 f.)* N003
"Zudem wurde die Einheitsfront "von unten' teilweise darauf be- N004
schränkt, sozialdemokratische Arbeiter für die KPD zu gewinnen."

N007
vorangehenden Zitaten klar wird, eines - zum Klassenfeind, ja N006
Sozialdemokratie und Sozialfaschismus waren, wie auch aus den N005
revolutionäre Front.**" Hier wird die Sozialdemokratie - denn N004
mus, verdreifacht seine Sohläge gegen die Partei und gegen die N003
der ein Abschnitt beginnt! "Der Klassenfeind, der Sozialfasohis- N002
Thälmanns Heferat auf dem Weddlnger Parteitag im Juni 1929" in N001
Wie hart die Spalte zementiert wurde, zeigt eine Stelle aus N001
zu dem Klassenfeind!

N001
die Sozialdemokratie, diese soziale Hauptstütze der Bourgeoi- N002
sie, gerichtet wird, kann man den Hauptklassenfeind des Prole- N003
tariats, die Bourgeoisie, mit Erfolg schlagen und zerschlagen.*" N004
(3.17)

N001
Man stelle sich vori im Jahre 1932 sind Faschismus und So- N002
zialfasohiamus, das heißt "die Sozialdemokratie”, Zwillinge! die N003
Sozialdemokratie spielt die Holle des "gemäßigten Flügels des N004
Faschismus"! Der Hauptschlag aber richtet sich nicht gegen den N005
faschistischen, sondern gegen den sozialdemokratischen gleioh N006
sozialfaschistisehen Zwilling. Und das nach der "Abrechnung mit N007
der Neumann-Gruppe!" Kann man einer Partei im Kampf gegen das N008
Monopolkapital eine falschere Orientierung, eine strategisch N009
falschere, eine sektiererische Orientierung geben?! Muß man nicht

N001
sagen i nachdem die Hechten seit dem Aufkommen des Hevisionismus N002
vor dem Ersten Weltkriege alles getan haben, um die Arbeiterklasse N003
zu spalten, haben wir mit einer solchen Politik alles getan, um N004
den Spalt zu zementieren!

N001
Wie aber steht es mit den Einheitsfrontbestrebungen? In N002
der Geschichte der deutschen .Arbeiterbewegung lesen wir (S.312 f.)* N003
"Zudem wurde die Einheitsfront »von unten’ teilweise darauf be- N004
schränkt, sozialdemokratische Arbeiter für die KPD zu gewinnen."

N007
vorangehenden Zitaten klar wird, eines - zum Klassenfeind, ja N006
Sozialdemokratie und Sozialfaschismus waren, wie auch aus den N005
revolutionäre Front.••" Hier wird die Sozialdemokratie - denn N004
mus, verdreifacht seine Sohläge gegen die Partei und gegen die N003
der ein Abschnitt beginnt! "Der Klassenfeind, der Sozialfasohis- N002
Thälmanns Heferat auf dem Weddlnger Parteitag im Juni 1929» in N001
Wie hart die Spalte zementiert wurde, zeigt eine Stelle aus N001
zu dem Klassenfeind!

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0346" n="5"/>
        <p><lb n="N001"/>
die Sozialdemokratie, diese soziale Hauptstütze der Bourgeoi-     <lb n="N002"/>
sie, gerichtet wird, kann man den Hauptklassenfeind des Prole-     <lb n="N003"/>
tariats, die Bourgeoisie, mit Erfolg schlagen und zerschlagen.*"     <lb n="N004"/>
(3.17)</p>
        <p><lb n="N001"/>
Man stelle sich vori im Jahre 1932 sind Faschismus und So-     <lb n="N002"/>
zialfasohiamus, das heißt "die Sozialdemokratie&#x201D;, Zwillinge! die     <lb n="N003"/>
Sozialdemokratie spielt die Holle des "gemäßigten Flügels des     <lb n="N004"/>
Faschismus"! Der Hauptschlag aber richtet sich nicht gegen den     <lb n="N005"/>
faschistischen, sondern gegen den sozialdemokratischen gleioh     <lb n="N006"/>
sozialfaschistisehen Zwilling. Und das nach der "Abrechnung mit     <lb n="N007"/>
der Neumann-Gruppe!" Kann man einer Partei im Kampf gegen das     <lb n="N008"/>
Monopolkapital eine falschere Orientierung, eine strategisch     <lb n="N009"/>
falschere, eine sektiererische Orientierung geben?! Muß man nicht</p>
        <p><lb n="N001"/>
sagen i nachdem die Hechten seit dem Aufkommen des Hevisionismus     <lb n="N002"/>
vor dem Ersten Weltkriege alles getan haben, um die Arbeiterklasse     <lb n="N003"/>
zu spalten, haben wir mit einer solchen Politik alles getan, um     <lb n="N004"/>
den Spalt zu zementieren!</p>
        <p><lb n="N001"/>
Wie aber steht es mit den Einheitsfrontbestrebungen? In     <lb n="N002"/>
der Geschichte der deutschen .Arbeiterbewegung lesen wir (S.312 f.)*     <lb n="N003"/>
"Zudem wurde die Einheitsfront »von unten&#x2019; teilweise darauf be-     <lb n="N004"/>
schränkt, sozialdemokratische Arbeiter für die KPD zu gewinnen."</p>
        <p><lb n="N007"/>
vorangehenden Zitaten klar wird, eines - zum Klassenfeind, ja     <lb n="N006"/>
Sozialdemokratie und Sozialfaschismus waren, wie auch aus den     <lb n="N005"/>
revolutionäre Front.&#x2022;&#x2022;" Hier wird die Sozialdemokratie - denn     <lb n="N004"/>
mus, verdreifacht seine Sohläge gegen die Partei und gegen die     <lb n="N003"/>
der ein Abschnitt beginnt! "Der Klassenfeind, der Sozialfasohis-     <lb n="N002"/>
Thälmanns Heferat auf dem Weddlnger Parteitag im Juni 1929» in     <lb n="N001"/>
Wie hart die Spalte zementiert wurde, zeigt eine Stelle aus     <lb n="N001"/>
zu dem Klassenfeind!</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[5/0346] N001 die Sozialdemokratie, diese soziale Hauptstütze der Bourgeoi- N002 sie, gerichtet wird, kann man den Hauptklassenfeind des Prole- N003 tariats, die Bourgeoisie, mit Erfolg schlagen und zerschlagen.*" N004 (3.17) N001 Man stelle sich vori im Jahre 1932 sind Faschismus und So- N002 zialfasohiamus, das heißt "die Sozialdemokratie”, Zwillinge! die N003 Sozialdemokratie spielt die Holle des "gemäßigten Flügels des N004 Faschismus"! Der Hauptschlag aber richtet sich nicht gegen den N005 faschistischen, sondern gegen den sozialdemokratischen gleioh N006 sozialfaschistisehen Zwilling. Und das nach der "Abrechnung mit N007 der Neumann-Gruppe!" Kann man einer Partei im Kampf gegen das N008 Monopolkapital eine falschere Orientierung, eine strategisch N009 falschere, eine sektiererische Orientierung geben?! Muß man nicht N001 sagen i nachdem die Hechten seit dem Aufkommen des Hevisionismus N002 vor dem Ersten Weltkriege alles getan haben, um die Arbeiterklasse N003 zu spalten, haben wir mit einer solchen Politik alles getan, um N004 den Spalt zu zementieren! N001 Wie aber steht es mit den Einheitsfrontbestrebungen? In N002 der Geschichte der deutschen .Arbeiterbewegung lesen wir (S.312 f.)* N003 "Zudem wurde die Einheitsfront »von unten’ teilweise darauf be- N004 schränkt, sozialdemokratische Arbeiter für die KPD zu gewinnen." N007 vorangehenden Zitaten klar wird, eines - zum Klassenfeind, ja N006 Sozialdemokratie und Sozialfaschismus waren, wie auch aus den N005 revolutionäre Front.••" Hier wird die Sozialdemokratie - denn N004 mus, verdreifacht seine Sohläge gegen die Partei und gegen die N003 der ein Abschnitt beginnt! "Der Klassenfeind, der Sozialfasohis- N002 Thälmanns Heferat auf dem Weddlnger Parteitag im Juni 1929» in N001 Wie hart die Spalte zementiert wurde, zeigt eine Stelle aus N001 zu dem Klassenfeind!

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/346
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 5. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/346>, abgerufen am 23.06.2024.