Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
finden sind, und er stimmte mir völlig zu, als ich von dem N002
Sieg des Karrierismus und der Mittelmäßigkeit hei uns sprach ... N003
und weloh prächtige Kader hat die Partei doch im Grunde in N004
allen Generationen"

N001
Habe eine Arbeit Über den wissenschaftlichen Arbeitsprozeß N002
fertiggestellt" Glaube aber kaum, daß ich sie werde veröffent- N003
lichen können. Überhaupt fürchte ich, daß ich neben Kleinigkeiten N004
für die Wirtschaft, Die Weltbühne etc. vor allem für den Schreib- N005
tisch werde arbeiten müssen. Ob die 5 Bände zur Literatursozio- N006
logie noch das Licht der Welt erblicken werden? bzw. wann?

N001
Morgen werde ich 63. Die Lage der Arbeiter ist wenigstens N002
in der Hauptsache erschienen. Und die Mitglieder meines Insti- N003
tuts haben gelernt, was wissenschaftliche Arbeit ist, was ihnen N004
auch bleiben wird, selbst wenn das Institut durch irgendeine N005
der bei uns üblichen "Maßnahmen" aufgelöst werden sollte" Aber N006
ist das genug bei einem Mensohen, der so viel auf so vielen N007
Gebieten der Gesellschaftswissenschaften an Nützlichem hätte N008
leisten können? Und dann erst die jüngeren Genossen Wissen- N009
schaftler!

N001
Vorgestern besuchte mich der gute Kusminow von der Akademie N002
der Gesellschaftswissenschaften beim ZK der KPdSU. Merkwürdig N003
immer wieder, wie wir uns wissenschaftlich in den letzten 5 N004
Jahren nahegekoraraen sind im Kampf gegen den Keynesianismus in N005
der Partei hinsichtlich der Präge der zyklischen Wirtschafts- N006
krisen"

N001
1.10.1967

N001
Auf der letzten Sitzung sprachen wir in der Klasse davon, N002
wieviel weniger die Gesellschaftswissenschaften als die Natur--

N001
finden sind, und er stimmte mir völlig zu, als ich von dem N002
Sieg des Karrierismus und der Mittelmäßigkeit hei uns sprach ... N003
und weloh prächtige Kader hat die Partei doch im Grunde in N004
allen Generationen«

N001
Habe eine Arbeit Über den wissenschaftlichen Arbeitsprozeß N002
fertiggestellt« Glaube aber kaum, daß ich sie werde veröffent- N003
lichen können. Überhaupt fürchte ich, daß ich neben Kleinigkeiten N004
für die Wirtschaft, Die Weltbühne etc. vor allem für den Schreib- N005
tisch werde arbeiten müssen. Ob die 5 Bände zur Literatursozio- N006
logie noch das Licht der Welt erblicken werden? bzw. wann?

N001
Morgen werde ich 63. Die Lage der Arbeiter ist wenigstens N002
in der Hauptsache erschienen. Und die Mitglieder meines Insti- N003
tuts haben gelernt, was wissenschaftliche Arbeit ist, was ihnen N004
auch bleiben wird, selbst wenn das Institut durch irgendeine N005
der bei uns üblichen "Maßnahmen" aufgelöst werden sollte« Aber N006
ist das genug bei einem Mensohen, der so viel auf so vielen N007
Gebieten der Gesellschaftswissenschaften an Nützlichem hätte N008
leisten können? Und dann erst die jüngeren Genossen Wissen- N009
schaftler!

N001
Vorgestern besuchte mich der gute Kusminow von der Akademie N002
der Gesellschaftswissenschaften beim ZK der KPdSU. Merkwürdig N003
immer wieder, wie wir uns wissenschaftlich in den letzten 5 N004
Jahren nahegekoraraen sind im Kampf gegen den Keynesianismus in N005
der Partei hinsichtlich der Präge der zyklischen Wirtschafts- N006
krisen«

N001
1.10.1967

N001
Auf der letzten Sitzung sprachen wir in der Klasse davon, N002
wieviel weniger die Gesellschaftswissenschaften als die Natur—

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0325"/>
        <p><lb n="N001"/>
finden sind, und er stimmte mir völlig zu, als ich von dem     <lb n="N002"/>
Sieg des Karrierismus und der Mittelmäßigkeit hei uns sprach ...     <lb n="N003"/>
und weloh prächtige Kader hat die Partei doch im Grunde in     <lb n="N004"/>
allen Generationen«</p>
        <p><lb n="N001"/>
Habe eine Arbeit Über den wissenschaftlichen Arbeitsprozeß     <lb n="N002"/>
fertiggestellt« Glaube aber kaum, daß ich sie werde veröffent-     <lb n="N003"/>
lichen können. Überhaupt fürchte ich, daß ich neben Kleinigkeiten     <lb n="N004"/>
für die Wirtschaft, Die Weltbühne etc. vor allem für den Schreib-     <lb n="N005"/>
tisch werde arbeiten müssen. Ob die 5 Bände zur Literatursozio-     <lb n="N006"/>
logie noch das Licht der Welt erblicken werden? bzw. wann?</p>
        <p><lb n="N001"/>
Morgen werde ich 63. Die Lage der Arbeiter ist wenigstens     <lb n="N002"/>
in der Hauptsache erschienen. Und die Mitglieder meines Insti-     <lb n="N003"/>
tuts haben gelernt, was wissenschaftliche Arbeit ist, was ihnen     <lb n="N004"/>
auch bleiben wird, selbst wenn das Institut durch irgendeine     <lb n="N005"/>
der bei uns üblichen "Maßnahmen" aufgelöst werden sollte« Aber     <lb n="N006"/>
ist das genug bei einem Mensohen, der so viel auf so vielen     <lb n="N007"/>
Gebieten der Gesellschaftswissenschaften an Nützlichem hätte     <lb n="N008"/>
leisten können? Und dann erst die jüngeren Genossen Wissen-     <lb n="N009"/>
schaftler!</p>
        <p><lb n="N001"/>
Vorgestern besuchte mich der gute Kusminow von der Akademie     <lb n="N002"/>
der Gesellschaftswissenschaften beim ZK der KPdSU. Merkwürdig     <lb n="N003"/>
immer wieder, wie wir uns wissenschaftlich in den letzten 5     <lb n="N004"/>
Jahren nahegekoraraen sind im Kampf gegen den Keynesianismus in     <lb n="N005"/>
der Partei hinsichtlich der Präge der zyklischen Wirtschafts-     <lb n="N006"/>
krisen«</p>
        <p><lb n="N001"/>
1.10.1967</p>
        <p><lb n="N001"/>
Auf der letzten Sitzung sprachen wir in der Klasse davon,     <lb n="N002"/>
wieviel weniger die Gesellschaftswissenschaften als die Natur&#x2014;</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0325] N001 finden sind, und er stimmte mir völlig zu, als ich von dem N002 Sieg des Karrierismus und der Mittelmäßigkeit hei uns sprach ... N003 und weloh prächtige Kader hat die Partei doch im Grunde in N004 allen Generationen« N001 Habe eine Arbeit Über den wissenschaftlichen Arbeitsprozeß N002 fertiggestellt« Glaube aber kaum, daß ich sie werde veröffent- N003 lichen können. Überhaupt fürchte ich, daß ich neben Kleinigkeiten N004 für die Wirtschaft, Die Weltbühne etc. vor allem für den Schreib- N005 tisch werde arbeiten müssen. Ob die 5 Bände zur Literatursozio- N006 logie noch das Licht der Welt erblicken werden? bzw. wann? N001 Morgen werde ich 63. Die Lage der Arbeiter ist wenigstens N002 in der Hauptsache erschienen. Und die Mitglieder meines Insti- N003 tuts haben gelernt, was wissenschaftliche Arbeit ist, was ihnen N004 auch bleiben wird, selbst wenn das Institut durch irgendeine N005 der bei uns üblichen "Maßnahmen" aufgelöst werden sollte« Aber N006 ist das genug bei einem Mensohen, der so viel auf so vielen N007 Gebieten der Gesellschaftswissenschaften an Nützlichem hätte N008 leisten können? Und dann erst die jüngeren Genossen Wissen- N009 schaftler! N001 Vorgestern besuchte mich der gute Kusminow von der Akademie N002 der Gesellschaftswissenschaften beim ZK der KPdSU. Merkwürdig N003 immer wieder, wie wir uns wissenschaftlich in den letzten 5 N004 Jahren nahegekoraraen sind im Kampf gegen den Keynesianismus in N005 der Partei hinsichtlich der Präge der zyklischen Wirtschafts- N006 krisen« N001 1.10.1967 N001 Auf der letzten Sitzung sprachen wir in der Klasse davon, N002 wieviel weniger die Gesellschaftswissenschaften als die Natur—

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/325
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/325>, abgerufen am 23.06.2024.