Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987.

Bild:
<< vorherige Seite

N001
Habe die Bibliographie meiner Arbeiten bie zum Parteibei- N002
tritt fertiggestellt. Über 200 Items. An Unfruohtbarfeeit habe N003
ioh wahrlioh nie gelitten, und doch habe ich nie etwas geschrie- N004
ben, das man als "groß" bezeichnen könnte. Wie anders gestaltete N005
sioh dazu im Vergleich meine "nebenbeiige" Spionagetätigkeit!

N001
Will jetzt über La Bruydre schreiben. Er ist doch ganz groß,

N001
Thomas ist aus Bulgarien zurück* er ist doch das vielver- N002
sprechendste der Kinder - zumal er zu meinem Intellekt nicht nur N003
Marguerites Intelligenz, sondern auoh ihre Gutmütigkeit geerbt N004
hat.

N001
Von der Partei noch nichts Uber den Leningrader h.o. gehört* N002
wird wohl niohts werden, was mir leid tut, da mir Sowjetehrungen N003
- im Gegensatz zu unseren - inaner etwas bedeuten.

N001
Der Mitteldeutsche Verlag hat meine "Ökonomie und Sohöne N002
Literatur" angenommen. Die letzte Klippe ist jetzt das Kultur- N003
ministerium. Sie haben roioh gebeten, nächstes Jahr einen neuen N004
Band über den "Gesellschaftswissenschaftler" zu sohreiben. Werde N005
das gerne tun, zumal solche Essay-Bände die einzigen zu sein schei- N006
nen, in denen man noch etwas Kritisches zu aktuellen Fragen N007
sagen kann. Es wäre wirklich sohön, wenn der Band durchkäme, N008
auoh wenn er in Sklavensprache, wie Lenin sagen würde, geschrie- N009
ben ist. Wie wird man in 20 Jahren über die "Kühnheit" des ,

N001
Essay-Bandes laohen, Und wenn es nicht so anti-sozialistischi- N002
anti-marxistisch wäre, wie wir gegen jede Kritik vergehen, wäre

N001
es wirklich läoherlioh! , '

N001
16.9.1967 ;*

N001
In der Akademie wird jetzt an die Institutsdirektoren die N002
Prawda-Mitteilung vom 28.8, über den Beschluß des ZK der KPdSU

N001
Habe die Bibliographie meiner Arbeiten bie zum Parteibei- N002
tritt fertiggestellt. Über 200 Items. An Unfruohtbarfeeit habe N003
ioh wahrlioh nie gelitten, und doch habe ich nie etwas geschrie- N004
ben, das man als "groß” bezeichnen könnte. Wie anders gestaltete N005
sioh dazu im Vergleich meine "nebenbeiige” Spionagetätigkeit!

N001
Will jetzt über La Bruydre schreiben. Er ist doch ganz groß,

N001
Thomas ist aus Bulgarien zurück* er ist doch das vielver- N002
sprechendste der Kinder - zumal er zu meinem Intellekt nicht nur N003
Marguerites Intelligenz, sondern auoh ihre Gutmütigkeit geerbt N004
hat.

N001
Von der Partei noch nichts Uber den Leningrader h.o. gehört* N002
wird wohl niohts werden, was mir leid tut, da mir Sowjetehrungen N003
- im Gegensatz zu unseren - inaner etwas bedeuten.

N001
Der Mitteldeutsche Verlag hat meine "Ökonomie und Sohöne N002
Literatur” angenommen. Die letzte Klippe ist jetzt das Kultur- N003
ministerium. Sie haben roioh gebeten, nächstes Jahr einen neuen N004
Band über den "Gesellschaftswissenschaftler" zu sohreiben. Werde N005
das gerne tun, zumal solche Essay-Bände die einzigen zu sein schei- N006
nen, in denen man noch etwas Kritisches zu aktuellen Fragen N007
sagen kann. Es wäre wirklich sohön, wenn der Band durchkäme, N008
auoh wenn er in Sklavensprache, wie Lenin sagen würde, geschrie- N009
ben ist. Wie wird man in 20 Jahren über die "Kühnheit" des ,

N001
Essay-Bandes laohen, Und wenn es nicht so anti-sozialistischi- N002
anti-marxistisch wäre, wie wir gegen jede Kritik vergehen, wäre

N001
es wirklich läoherlioh! , '

N001
16.9.1967 ;•

N001
In der Akademie wird jetzt an die Institutsdirektoren die N002
Prawda-Mitteilung vom 28.8, über den Beschluß des ZK der KPdSU

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div type="chapter">
        <pb facs="#f0323" n="20"/>
        <p><lb n="N001"/>
Habe die Bibliographie meiner Arbeiten bie zum Parteibei-     <lb n="N002"/>
tritt fertiggestellt. Über 200 Items. An Unfruohtbarfeeit habe     <lb n="N003"/>
ioh wahrlioh nie gelitten, und doch habe ich nie etwas geschrie-     <lb n="N004"/>
ben, das man als "groß&#x201D; bezeichnen könnte. Wie anders gestaltete     <lb n="N005"/>
sioh dazu im Vergleich meine "nebenbeiige&#x201D; Spionagetätigkeit!</p>
        <p><lb n="N001"/>
Will jetzt über La Bruydre schreiben. Er ist doch ganz groß,</p>
        <p><lb n="N001"/>
Thomas ist aus Bulgarien zurück* er ist doch das vielver-     <lb n="N002"/>
sprechendste der Kinder - zumal er zu meinem Intellekt nicht nur     <lb n="N003"/>
Marguerites Intelligenz, sondern auoh ihre Gutmütigkeit geerbt     <lb n="N004"/>
hat.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Von der Partei noch nichts Uber den Leningrader h.o. gehört*     <lb n="N002"/>
wird wohl niohts werden, was mir leid tut, da mir Sowjetehrungen     <lb n="N003"/>
- im Gegensatz zu unseren - inaner etwas bedeuten.</p>
        <p><lb n="N001"/>
Der Mitteldeutsche Verlag hat meine "Ökonomie und Sohöne     <lb n="N002"/>
Literatur&#x201D; angenommen. Die letzte Klippe ist jetzt das Kultur-     <lb n="N003"/>
ministerium. Sie haben roioh gebeten, nächstes Jahr einen neuen     <lb n="N004"/>
Band über den "Gesellschaftswissenschaftler" zu sohreiben. Werde     <lb n="N005"/>
das gerne tun, zumal solche Essay-Bände die einzigen zu sein schei-     <lb n="N006"/>
nen, in denen man noch etwas Kritisches zu aktuellen Fragen     <lb n="N007"/>
sagen kann. Es wäre wirklich sohön, wenn der Band durchkäme,     <lb n="N008"/>
auoh wenn er in Sklavensprache, wie Lenin sagen würde, geschrie-     <lb n="N009"/>
ben ist. Wie wird man in 20 Jahren über die "Kühnheit" des ,</p>
        <p><lb n="N001"/>
Essay-Bandes laohen, Und wenn es nicht so anti-sozialistischi-     <lb n="N002"/>
anti-marxistisch wäre, wie wir gegen jede Kritik vergehen, wäre</p>
        <p><lb n="N001"/>
es wirklich läoherlioh! , '</p>
        <p><lb n="N001"/>
16.9.1967 ;&#x2022;</p>
        <p><lb n="N001"/>
In der Akademie wird jetzt an die Institutsdirektoren die     <lb n="N002"/>
Prawda-Mitteilung vom 28.8, über den Beschluß des ZK der KPdSU</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[20/0323] N001 Habe die Bibliographie meiner Arbeiten bie zum Parteibei- N002 tritt fertiggestellt. Über 200 Items. An Unfruohtbarfeeit habe N003 ioh wahrlioh nie gelitten, und doch habe ich nie etwas geschrie- N004 ben, das man als "groß” bezeichnen könnte. Wie anders gestaltete N005 sioh dazu im Vergleich meine "nebenbeiige” Spionagetätigkeit! N001 Will jetzt über La Bruydre schreiben. Er ist doch ganz groß, N001 Thomas ist aus Bulgarien zurück* er ist doch das vielver- N002 sprechendste der Kinder - zumal er zu meinem Intellekt nicht nur N003 Marguerites Intelligenz, sondern auoh ihre Gutmütigkeit geerbt N004 hat. N001 Von der Partei noch nichts Uber den Leningrader h.o. gehört* N002 wird wohl niohts werden, was mir leid tut, da mir Sowjetehrungen N003 - im Gegensatz zu unseren - inaner etwas bedeuten. N001 Der Mitteldeutsche Verlag hat meine "Ökonomie und Sohöne N002 Literatur” angenommen. Die letzte Klippe ist jetzt das Kultur- N003 ministerium. Sie haben roioh gebeten, nächstes Jahr einen neuen N004 Band über den "Gesellschaftswissenschaftler" zu sohreiben. Werde N005 das gerne tun, zumal solche Essay-Bände die einzigen zu sein schei- N006 nen, in denen man noch etwas Kritisches zu aktuellen Fragen N007 sagen kann. Es wäre wirklich sohön, wenn der Band durchkäme, N008 auoh wenn er in Sklavensprache, wie Lenin sagen würde, geschrie- N009 ben ist. Wie wird man in 20 Jahren über die "Kühnheit" des , N001 Essay-Bandes laohen, Und wenn es nicht so anti-sozialistischi- N002 anti-marxistisch wäre, wie wir gegen jede Kritik vergehen, wäre N001 es wirklich läoherlioh! , ' N001 16.9.1967 ;• N001 In der Akademie wird jetzt an die Institutsdirektoren die N002 Prawda-Mitteilung vom 28.8, über den Beschluß des ZK der KPdSU

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Archiv der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-01-09T11:07:09Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Matthias Boenig: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-01-09T11:07:09Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: dokumentiert; fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/323
Zitationshilfe: Kuczynski, Jürgen: Tagebuch. Berlin, 1987, S. 20. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kuczynski_tagebuch_1987/323>, abgerufen am 23.06.2024.