Kotzebue, August von: Der Schutzgeist. Leipzig, 1814.Den Labetrunk, der mehr als Wein er- quickt. -- Nie duftete aus goldenem Pokale So lieblich mir des Königs Rebensaft. Noch einen Zug aus dieser Muschel-Schale -- Durch jede Ader strömt mir neue Kraft. -- Nun ist mir wohl -- sehr wohl hab' Dank mein Retter! Und gönne mir noch eine kurze Ruh, Denn eingewiegt vom Duft der frischen Blät- ter Fällt unwillkürlich mir das Auge zu. Guido. Sie schlummert süß -- ihr Athemzug so leise -- Die Unschuld schlummert -- und der Don- ner schweigt -- Und aus der Wetterwolken düsterm Kreise Mit neuer Pracht die strahlende Sonne steigt. Die Vöglein zwitschern ihre liebliche Weise, Ein
Den Labetrunk, der mehr als Wein er- quickt. — Nie duftete aus goldenem Pokale So lieblich mir des Koͤnigs Rebensaft. Noch einen Zug aus dieser Muschel-Schale — Durch jede Ader stroͤmt mir neue Kraft. — Nun ist mir wohl — sehr wohl hab' Dank mein Retter! Und goͤnne mir noch eine kurze Ruh, Denn eingewiegt vom Duft der frischen Blaͤt- ter Faͤllt unwillkuͤrlich mir das Auge zu. Guido. Sie schlummert suͤß — ihr Athemzug so leise — Die Unschuld schlummert — und der Don- ner schweigt — Und aus der Wetterwolken duͤsterm Kreise Mit neuer Pracht die strahlende Sonne steigt. Die Voͤglein zwitschern ihre liebliche Weise, Ein
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#ADE"> <pb facs="#f0138" n="132"/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Den Labetrunk, der mehr als Wein er-<lb/> quickt. —</l><lb/> <l>Nie duftete aus goldenem Pokale</l><lb/> <l>So lieblich mir des Koͤnigs Rebensaft.</l><lb/> <l>Noch einen Zug aus dieser Muschel-Schale —</l><lb/> <l>Durch jede Ader stroͤmt mir neue Kraft. —</l><lb/> <l>Nun ist mir wohl — sehr wohl hab' Dank</l><lb/> <l>mein Retter!</l><lb/> <l>Und goͤnne mir noch eine kurze Ruh,</l><lb/> <l>Denn eingewiegt vom Duft der frischen Blaͤt-<lb/> ter</l><lb/> <l>Faͤllt unwillkuͤrlich mir das Auge zu.</l> </lg> </lg><lb/> <stage>(Pause)</stage> </sp><lb/> <sp who="#GUI"> <speaker> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Guido</hi>.</hi> </speaker><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Sie schlummert suͤß — ihr Athemzug so</l><lb/> <l>leise —</l><lb/> <l>Die <hi rendition="#g">Unschuld</hi> schlummert — und der Don-<lb/> ner schweigt —</l><lb/> <l>Und aus der Wetterwolken duͤsterm Kreise</l><lb/> <l>Mit neuer Pracht die strahlende Sonne steigt.</l><lb/> <l>Die Voͤglein zwitschern ihre liebliche Weise,</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Ein</fw><lb/> </lg> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [132/0138]
Den Labetrunk, der mehr als Wein er-
quickt. —
Nie duftete aus goldenem Pokale
So lieblich mir des Koͤnigs Rebensaft.
Noch einen Zug aus dieser Muschel-Schale —
Durch jede Ader stroͤmt mir neue Kraft. —
Nun ist mir wohl — sehr wohl hab' Dank
mein Retter!
Und goͤnne mir noch eine kurze Ruh,
Denn eingewiegt vom Duft der frischen Blaͤt-
ter
Faͤllt unwillkuͤrlich mir das Auge zu.
(Pause)
Guido.
Sie schlummert suͤß — ihr Athemzug so
leise —
Die Unschuld schlummert — und der Don-
ner schweigt —
Und aus der Wetterwolken duͤsterm Kreise
Mit neuer Pracht die strahlende Sonne steigt.
Die Voͤglein zwitschern ihre liebliche Weise,
Ein
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_schutzgeist_1814 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_schutzgeist_1814/138 |
Zitationshilfe: | Kotzebue, August von: Der Schutzgeist. Leipzig, 1814, S. 132. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_schutzgeist_1814/138>, abgerufen am 16.02.2025. |