Kotzebue, August von: Menschenhaß und Reue. Berlin, 1790.Erster Aufzug. (Eine ländliche Gegend. Tief im Hintergrunde eine armselige Hütte, zwischen einigen Bäu- men versteckt.) Erster Auftritt. Peter (jagt einem Schmetterling nach, den er endlich mit dem Hute erhascht.) Aha! -- dich hab ich erwischt. Ey, der ist ge- waltig schön, roth und blau und gelb. (Er spießt ihn an eine Nadel und steckt ihn auf den Huth.) Sapper- lot! ich bin doch ein gescheiter Junge, wenn gleich mein Vater immer spricht: dummer Peter! Der Peter ist aber gar nicht dumm. Da hat er seinen Hut aufgedonnert, daß jeder Bauerdirne das Herz im Leibe lachen wird. -- Der Vater will immer so gescheut seyn, will immer alles besser wissen; bald red' ich zu viel, bald zu wenig, und wenn A 2
Erſter Aufzug. (Eine laͤndliche Gegend. Tief im Hintergrunde eine armſelige Huͤtte, zwiſchen einigen Baͤu- men verſteckt.) Erſter Auftritt. Peter (jagt einem Schmetterling nach, den er endlich mit dem Hute erhaſcht.) Aha! — dich hab ich erwiſcht. Ey, der iſt ge- waltig ſchoͤn, roth und blau und gelb. (Er ſpießt ihn an eine Nadel und ſteckt ihn auf den Huth.) Sapper- lot! ich bin doch ein geſcheiter Junge, wenn gleich mein Vater immer ſpricht: dummer Peter! Der Peter iſt aber gar nicht dumm. Da hat er ſeinen Hut aufgedonnert, daß jeder Bauerdirne das Herz im Leibe lachen wird. — Der Vater will immer ſo geſcheut ſeyn, will immer alles beſſer wiſſen; bald red’ ich zu viel, bald zu wenig, und wenn A 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0011" n="[3]"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Erſter Aufzug</hi>.</hi> </head><lb/> <stage>(Eine laͤndliche Gegend. Tief im Hintergrunde<lb/> eine armſelige Huͤtte, zwiſchen einigen Baͤu-<lb/> men verſteckt.)</stage><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Erſter Auftritt</hi>.</hi> </head><lb/> <sp who="#PET"> <speaker>Peter</speaker> <stage>(jagt einem Schmetterling nach, den er endlich mit<lb/> dem Hute erhaſcht.)</stage><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>ha! — dich hab ich erwiſcht. Ey, der iſt ge-<lb/> waltig ſchoͤn, roth und blau und gelb.</p> <stage>(Er ſpießt<lb/> ihn an eine Nadel und ſteckt ihn auf den Huth.)</stage> <p>Sapper-<lb/> lot! ich bin doch ein geſcheiter Junge, wenn gleich<lb/> mein Vater immer ſpricht: dummer Peter! Der<lb/> Peter iſt aber gar nicht dumm. Da hat er ſeinen<lb/> Hut aufgedonnert, daß jeder Bauerdirne das Herz<lb/> im Leibe lachen wird. — Der Vater will immer<lb/> ſo geſcheut ſeyn, will immer alles beſſer wiſſen;<lb/> bald red’ ich zu viel, bald zu wenig, und wenn<lb/> <fw place="bottom" type="sig">A 2</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[3]/0011]
Erſter Aufzug.
(Eine laͤndliche Gegend. Tief im Hintergrunde
eine armſelige Huͤtte, zwiſchen einigen Baͤu-
men verſteckt.)
Erſter Auftritt.
Peter (jagt einem Schmetterling nach, den er endlich mit
dem Hute erhaſcht.)
Aha! — dich hab ich erwiſcht. Ey, der iſt ge-
waltig ſchoͤn, roth und blau und gelb. (Er ſpießt
ihn an eine Nadel und ſteckt ihn auf den Huth.) Sapper-
lot! ich bin doch ein geſcheiter Junge, wenn gleich
mein Vater immer ſpricht: dummer Peter! Der
Peter iſt aber gar nicht dumm. Da hat er ſeinen
Hut aufgedonnert, daß jeder Bauerdirne das Herz
im Leibe lachen wird. — Der Vater will immer
ſo geſcheut ſeyn, will immer alles beſſer wiſſen;
bald red’ ich zu viel, bald zu wenig, und wenn
A 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_menschenhass_1790 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_menschenhass_1790/11 |
Zitationshilfe: | Kotzebue, August von: Menschenhaß und Reue. Berlin, 1790, S. [3]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kotzebue_menschenhass_1790/11>, abgerufen am 16.02.2025. |