Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kosegarten, Ludwig Gotthard: Poesieen. Bd. 1. Leipzig, 1798.

Bild:
<< vorherige Seite

Schallt es vom Jubelgesang der triumphirenden
Lerche.
Mit des werdenden Tags spriessendem blas-
sestem Strahl
Schwingt sich die Sängerin himmelempor, und singt,
bis die Dämmrung
Berg' und Thale verhüllt, fröhlich das fröh-
liche Lied.
Komm denn, mildes Mädchen, du Freundin edler
Gefühle,
Komm mit mir aufs Feld. Jubelnd, froh-
lockend empfahn
Wird dich der Frühling, wird "Braut" dich grüssen,
und seinem Gelüste
Duftender um dich zu wehn, seinem gefie-
derten Chor
Schmelzender um dich zu flöten gebieten -- Und
ach, Geliebte,
Eine Ahnung der Wonn' schauert mir sanft
durch das Herz --
Ach vielleicht, dass auch dich des Schmeichlers
kosendes Flistern
Neue Empfindungen lehrt, dass dir die ath-
mende Brust
Ungewöhnlicher schwillt, in süssem verworrenem
Trübsinn
Dein unschuldiges Herz seufzet, dein rüh-
rendes Aug'

Schallt es vom Jubelgesang der triumphirenden
Lerche.
Mit des werdenden Tags sprieſsendem blas-
sestem Strahl
Schwingt sich die Sängerin himmelempor, und singt,
bis die Dämmrung
Berg' und Thale verhüllt, fröhlich das fröh-
liche Lied.
Komm denn, mildes Mädchen, du Freundin edler
Gefühle,
Komm mit mir aufs Feld. Jubelnd, froh-
lockend empfahn
Wird dich der Frühling, wird „Braut“ dich grüſsen,
und seinem Gelüste
Duftender um dich zu wehn, seinem gefie-
derten Chor
Schmelzender um dich zu flöten gebieten — Und
ach, Geliebte,
Eine Ahnung der Wonn' schauert mir sanft
durch das Herz —
Ach vielleicht, daſs auch dich des Schmeichlers
kosendes Flistern
Neue Empfindungen lehrt, daſs dir die ath-
mende Brust
Ungewöhnlicher schwillt, in süſsem verworrenem
Trübsinn
Dein unschuldiges Herz seufzet, dein rüh-
rendes Aug'

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <lg type="poem">
            <lg n="1">
              <pb facs="#f0342" n="296"/>
              <l>Schallt es vom Jubelgesang der triumphirenden</l><lb/>
              <l>Lerche.</l><lb/>
              <l>Mit des werdenden Tags sprie&#x017F;sendem blas-</l><lb/>
              <l>sestem Strahl</l><lb/>
              <l>Schwingt sich die Sängerin himmelempor, und singt,</l><lb/>
              <l>bis die Dämmrung</l><lb/>
              <l>Berg' und Thale verhüllt, fröhlich das fröh-</l><lb/>
              <l>liche Lied.</l><lb/>
              <l>Komm denn, mildes Mädchen, du Freundin edler</l><lb/>
              <l>Gefühle,</l><lb/>
              <l>Komm mit mir aufs Feld. Jubelnd, froh-</l><lb/>
              <l>lockend empfahn</l><lb/>
              <l>Wird dich der Frühling, wird &#x201E;Braut&#x201C; dich grü&#x017F;sen,</l><lb/>
              <l>und seinem Gelüste</l><lb/>
              <l>Duftender um dich zu wehn, seinem gefie-</l><lb/>
              <l>derten Chor</l><lb/>
              <l>Schmelzender um dich zu flöten gebieten &#x2014; Und</l><lb/>
              <l>ach, Geliebte,</l><lb/>
              <l>Eine Ahnung der Wonn' schauert mir sanft</l><lb/>
              <l>durch das Herz &#x2014;</l><lb/>
              <l>Ach vielleicht, da&#x017F;s auch dich des Schmeichlers</l><lb/>
              <l>kosendes Flistern</l><lb/>
              <l>Neue Empfindungen lehrt, da&#x017F;s dir die ath-</l><lb/>
              <l>mende Brust</l><lb/>
              <l>Ungewöhnlicher schwillt, in sü&#x017F;sem verworrenem</l><lb/>
              <l>Trübsinn</l><lb/>
              <l>Dein unschuldiges Herz seufzet, dein rüh-</l><lb/>
              <l>rendes Aug'</l><lb/>
            </lg>
          </lg>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[296/0342] Schallt es vom Jubelgesang der triumphirenden Lerche. Mit des werdenden Tags sprieſsendem blas- sestem Strahl Schwingt sich die Sängerin himmelempor, und singt, bis die Dämmrung Berg' und Thale verhüllt, fröhlich das fröh- liche Lied. Komm denn, mildes Mädchen, du Freundin edler Gefühle, Komm mit mir aufs Feld. Jubelnd, froh- lockend empfahn Wird dich der Frühling, wird „Braut“ dich grüſsen, und seinem Gelüste Duftender um dich zu wehn, seinem gefie- derten Chor Schmelzender um dich zu flöten gebieten — Und ach, Geliebte, Eine Ahnung der Wonn' schauert mir sanft durch das Herz — Ach vielleicht, daſs auch dich des Schmeichlers kosendes Flistern Neue Empfindungen lehrt, daſs dir die ath- mende Brust Ungewöhnlicher schwillt, in süſsem verworrenem Trübsinn Dein unschuldiges Herz seufzet, dein rüh- rendes Aug'

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kosegarten_poesieen01_1798
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kosegarten_poesieen01_1798/342
Zitationshilfe: Kosegarten, Ludwig Gotthard: Poesieen. Bd. 1. Leipzig, 1798, S. 296. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kosegarten_poesieen01_1798/342>, abgerufen am 11.06.2024.