Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kosegarten, Ludwig Gotthard: Poesieen. Bd. 1. Leipzig, 1798.

Bild:
<< vorherige Seite

Also königlich trat er einher; und wo er einher-
trat,
Flogen der Mädchen Herzen ihm zu. Die Busen
von Morglan
Brannten für ihn. Es zuckten die weissen Arme
Slimorens
Heissverlangend nach ihm. Allein dem Tückischen
wohnte
Falschheit im Herzen. Schon manche der köstlich-
sten Blumen des Landes
Hatt' er gepflückt, geknickt, und niedergetreten
im Staube
Liegen lassen und welken. Ach, hüte dich, Blume
von Garmin!
Hüte dich, dass dem Frevler dein schlanker Halm
nicht falle!

Freundlich empfing den Stolzen vom Rehthal
Garmins Gebieter.
Laut war das tobende Mahl. Es schallten die Hör-
ner; es blinkten
Voll die Pokale; es stürmte die Freude die lär-
mende Burg durch.
Seiner Tochter, zu ehren den Fremden, entbot
der Gebieter.
Und sie erschien in ihrer erröthenden Schönheit,
in ihren

Also königlich trat er einher; und wo er einher-
trat,
Flogen der Mädchen Herzen ihm zu. Die Busen
von Morglan
Brannten für ihn. Es zuckten die weiſsen Arme
Slimorens
Heiſsverlangend nach ihm. Allein dem Tückischen
wohnte
Falschheit im Herzen. Schon manche der köstlich-
sten Blumen des Landes
Hatt' er gepflückt, geknickt, und niedergetreten
im Staube
Liegen lassen und welken. Ach, hüte dich, Blume
von Garmin!
Hüte dich, daſs dem Frevler dein schlanker Halm
nicht falle!

Freundlich empfing den Stolzen vom Rehthal
Garmins Gebieter.
Laut war das tobende Mahl. Es schallten die Hör-
ner; es blinkten
Voll die Pokale; es stürmte die Freude die lär-
mende Burg durch.
Seiner Tochter, zu ehren den Fremden, entbot
der Gebieter.
Und sie erschien in ihrer erröthenden Schönheit,
in ihren
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <lg type="poem">
            <lg n="22">
              <pb facs="#f0313" n="267"/>
              <l>Also königlich trat er einher; und wo er einher-</l><lb/>
              <l>trat,</l><lb/>
              <l>Flogen der Mädchen Herzen ihm zu. Die Busen</l><lb/>
              <l>von <hi rendition="#g">Morglan</hi></l><lb/>
              <l>Brannten für ihn. Es zuckten die wei&#x017F;sen Arme</l><lb/>
              <l> <hi rendition="#g">Slimorens</hi> </l><lb/>
              <l>Hei&#x017F;sverlangend nach ihm. Allein dem Tückischen</l><lb/>
              <l>wohnte</l><lb/>
              <l>Falschheit im Herzen. Schon manche der köstlich-</l><lb/>
              <l>sten Blumen des Landes</l><lb/>
              <l>Hatt' er gepflückt, geknickt, und niedergetreten</l><lb/>
              <l>im Staube</l><lb/>
              <l>Liegen lassen und welken. Ach, hüte dich, Blume</l><lb/>
              <l>von Garmin!</l><lb/>
              <l>Hüte dich, da&#x017F;s dem Frevler dein schlanker Halm</l><lb/>
              <l>nicht falle!</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="23">
              <l>Freundlich empfing den Stolzen vom Rehthal</l><lb/>
              <l>Garmins Gebieter.</l><lb/>
              <l>Laut war das tobende Mahl. Es schallten die Hör-</l><lb/>
              <l>ner; es blinkten</l><lb/>
              <l>Voll die Pokale; es stürmte die Freude die lär-</l><lb/>
              <l>mende Burg durch.</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="24">
              <l>Seiner Tochter, zu ehren den Fremden, entbot</l><lb/>
              <l>der Gebieter.</l><lb/>
              <l>Und sie erschien in ihrer erröthenden Schönheit,</l><lb/>
              <l>in ihren</l><lb/>
            </lg>
          </lg>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[267/0313] Also königlich trat er einher; und wo er einher- trat, Flogen der Mädchen Herzen ihm zu. Die Busen von Morglan Brannten für ihn. Es zuckten die weiſsen Arme Slimorens Heiſsverlangend nach ihm. Allein dem Tückischen wohnte Falschheit im Herzen. Schon manche der köstlich- sten Blumen des Landes Hatt' er gepflückt, geknickt, und niedergetreten im Staube Liegen lassen und welken. Ach, hüte dich, Blume von Garmin! Hüte dich, daſs dem Frevler dein schlanker Halm nicht falle! Freundlich empfing den Stolzen vom Rehthal Garmins Gebieter. Laut war das tobende Mahl. Es schallten die Hör- ner; es blinkten Voll die Pokale; es stürmte die Freude die lär- mende Burg durch. Seiner Tochter, zu ehren den Fremden, entbot der Gebieter. Und sie erschien in ihrer erröthenden Schönheit, in ihren

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kosegarten_poesieen01_1798
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kosegarten_poesieen01_1798/313
Zitationshilfe: Kosegarten, Ludwig Gotthard: Poesieen. Bd. 1. Leipzig, 1798, S. 267. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kosegarten_poesieen01_1798/313>, abgerufen am 11.06.2024.