Kortum, Carl Arnold: Die Jobsiade. Bd. 3. Dortmund, 1799.Und mancher berühmter Aeskulap, 14. Der eine suchte den Quell des Uebels im Magen, Und gab Vomitive, ihn draus zu verjagen, Aber es begab sich daß's mit dem Vomitiv, Immer schädlich für die Patientin ablief. 15. Andre riethen auf vorhandene Würmen, Und suchten sie mit Wurmmitteln zu bestürmen; Einer wagte so gar einen schrecklichen Land- sturm, Auf einen vermeinten langen Bandwurm. 16. Andre suchten das vorhand'ne Uebel zu stillen, Mit Aloe, Galbanum, Stahl und Polychrest- pillen. Denn sie leiteten die ganze Krankheit perfekt Aus einem gewissen weiblichen Defekt. 17. Andre suchten sie mit starken Purganzen, Wegen vermeinter Verschleimung zu kuranzen; Andre kurirten grade zu auf Schwindsucht nur, Und riethen Isländisches Moos und Milch- kur. 18. Andre meist alte praktische Polypheme, Suchten der Krankheit Sitz im Nervensysteme Und
Und mancher beruͤhmter Aeskulap, 14. Der eine ſuchte den Quell des Uebels im Magen, Und gab Vomitive, ihn draus zu verjagen, Aber es begab ſich daß’s mit dem Vomitiv, Immer ſchaͤdlich fuͤr die Patientin ablief. 15. Andre riethen auf vorhandene Wuͤrmen, Und ſuchten ſie mit Wurmmitteln zu beſtuͤrmen; Einer wagte ſo gar einen ſchrecklichen Land- ſturm, Auf einen vermeinten langen Bandwurm. 16. Andre ſuchten das vorhand’ne Uebel zu ſtillen, Mit Aloe, Galbanum, Stahl und Polychreſt- pillen. Denn ſie leiteten die ganze Krankheit perfekt Aus einem gewiſſen weiblichen Defekt. 17. Andre ſuchten ſie mit ſtarken Purganzen, Wegen vermeinter Verſchleimung zu kuranzen; Andre kurirten grade zu auf Schwindſucht nur, Und riethen Islaͤndiſches Moos und Milch- kur. 18. Andre meiſt alte praktiſche Polypheme, Suchten der Krankheit Sitz im Nervenſyſteme Und
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <lg n="13"> <pb facs="#f0053" n="31"/> <l>Und mancher beruͤhmter Aeskulap,</l><lb/> <l>Gab druͤber ſeine Meinung und Recepte ab.</l> </lg><lb/> <lg n="14"> <l>14. Der eine ſuchte den Quell des Uebels im</l><lb/> <l>Magen,</l><lb/> <l>Und gab Vomitive, ihn draus zu verjagen,</l><lb/> <l>Aber es begab ſich daß’s mit dem Vomitiv,</l><lb/> <l>Immer ſchaͤdlich fuͤr die Patientin ablief.</l> </lg><lb/> <lg n="15"> <l>15. Andre riethen auf vorhandene Wuͤrmen,</l><lb/> <l>Und ſuchten ſie mit Wurmmitteln zu beſtuͤrmen;</l><lb/> <l>Einer wagte ſo gar einen ſchrecklichen Land-</l><lb/> <l>ſturm,</l><lb/> <l>Auf einen vermeinten langen Bandwurm.</l> </lg><lb/> <lg n="16"> <l>16. Andre ſuchten das vorhand’ne Uebel zu ſtillen,</l><lb/> <l>Mit Aloe, Galbanum, Stahl und Polychreſt-</l><lb/> <l>pillen.</l><lb/> <l>Denn ſie leiteten die ganze Krankheit perfekt</l><lb/> <l>Aus einem gewiſſen weiblichen Defekt.</l> </lg><lb/> <lg n="17"> <l>17. Andre ſuchten ſie mit ſtarken Purganzen,</l><lb/> <l>Wegen vermeinter Verſchleimung zu kuranzen;</l><lb/> <l>Andre kurirten grade zu auf Schwindſucht</l><lb/> <l>nur,</l><lb/> <l>Und riethen Islaͤndiſches Moos und Milch-</l><lb/> <l>kur.</l> </lg><lb/> <lg n="18"> <l>18. Andre meiſt alte praktiſche Polypheme,</l><lb/> <l>Suchten der Krankheit Sitz im Nervenſyſteme</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Und</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [31/0053]
Und mancher beruͤhmter Aeskulap,
Gab druͤber ſeine Meinung und Recepte ab.
14. Der eine ſuchte den Quell des Uebels im
Magen,
Und gab Vomitive, ihn draus zu verjagen,
Aber es begab ſich daß’s mit dem Vomitiv,
Immer ſchaͤdlich fuͤr die Patientin ablief.
15. Andre riethen auf vorhandene Wuͤrmen,
Und ſuchten ſie mit Wurmmitteln zu beſtuͤrmen;
Einer wagte ſo gar einen ſchrecklichen Land-
ſturm,
Auf einen vermeinten langen Bandwurm.
16. Andre ſuchten das vorhand’ne Uebel zu ſtillen,
Mit Aloe, Galbanum, Stahl und Polychreſt-
pillen.
Denn ſie leiteten die ganze Krankheit perfekt
Aus einem gewiſſen weiblichen Defekt.
17. Andre ſuchten ſie mit ſtarken Purganzen,
Wegen vermeinter Verſchleimung zu kuranzen;
Andre kurirten grade zu auf Schwindſucht
nur,
Und riethen Islaͤndiſches Moos und Milch-
kur.
18. Andre meiſt alte praktiſche Polypheme,
Suchten der Krankheit Sitz im Nervenſyſteme
Und
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade03_1799 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade03_1799/53 |
Zitationshilfe: | Kortum, Carl Arnold: Die Jobsiade. Bd. 3. Dortmund, 1799, S. 31. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade03_1799/53>, abgerufen am 16.02.2025. |