Kortum, Carl Arnold: Die Jobsiade. Bd. 1. Dortmund, 1799.40. Apostel nennet man große Krüge Darin gehet Wein und Bie zur G'nüge, Auf den Dörfern und sonst beim Schmaus Trinken die durstigen Bursche daraus. 41. Ueber diese Antwort des Kandidaten Jobses Geschah allgemeines Schütteln des Kopfes, Der Inspektor sprach zuerst, hem! dem! Drauf die andern secundum ordmem. 42. Nun traf die Reihe den Herrn Krager Und er sprach: Herr Kandidat! sag' Er, Wer war der heilige Augustin? Hieronimus antwortete kühn: 43. Ich habe nie gehört oder gelesen, Daß ein andrer Augustin gewesen, Als der Universitätspedell Augustin, Er citirte mich oft zum Prorektor hin. 44. Ueber diese Antwort des Kandidaten Jobses Geschah allgemeines Schütteln des Kopfes, Der Inspektor sprach zuerst, hem! hem! Drauf die andern secundum ordinem. 45. Nun folgte Herr Krisch ohn Verweilen Und fragte: Aus wie vielen Theilen Muß eine gute Predigt bestehn, Wenn nach Regeln sie sollte ge- schehn? 46. Hie-
40. Apoſtel nennet man große Kruͤge Darin gehet Wein und Bie zur G'nuͤge, Auf den Doͤrfern und ſonſt beim Schmaus Trinken die durſtigen Burſche daraus. 41. Ueber dieſe Antwort des Kandidaten Jobſes Geſchah allgemeines Schuͤtteln des Kopfes, Der Inſpektor ſprach zuerſt, hem! dem! Drauf die andern secundum ordmem. 42. Nun traf die Reihe den Herrn Krager Und er ſprach: Herr Kandidat! ſag’ Er, Wer war der heilige Auguſtin? Hieronimus antwortete kuͤhn: 43. Ich habe nie gehoͤrt oder geleſen, Daß ein andrer Auguſtin geweſen, Als der Univerſitaͤtspedell Auguſtin, Er citirte mich oft zum Prorektor hin. 44. Ueber dieſe Antwort des Kandidaten Jobſes Geſchah allgemeines Schuͤtteln des Kopfes, Der Inſpektor ſprach zuerſt, hem! hem! Drauf die andern secundum ordinem. 45. Nun folgte Herr Kriſch ohn Verweilen Und fragte: Aus wie vielen Theilen Muß eine gute Predigt beſtehn, Wenn nach Regeln ſie ſollte ge- ſchehn? 46. Hie-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0113" n="89"/> <lg n="40"> <l>40. Apoſtel nennet man große Kruͤge</l><lb/> <l>Darin gehet Wein und Bie zur G'nuͤge,</l><lb/> <l>Auf den Doͤrfern und ſonſt beim Schmaus</l><lb/> <l>Trinken die durſtigen Burſche daraus.</l> </lg><lb/> <lg n="41"> <l>41. Ueber dieſe Antwort des Kandidaten Jobſes</l><lb/> <l>Geſchah allgemeines Schuͤtteln des Kopfes,</l><lb/> <l>Der Inſpektor ſprach zuerſt, hem! dem!</l><lb/> <l>Drauf die andern <hi rendition="#aq">secundum ordmem.</hi></l> </lg><lb/> <lg n="42"> <l>42. Nun traf die Reihe den Herrn <hi rendition="#g">Krager</hi></l><lb/> <l>Und er ſprach: <hi rendition="#g">Herr Kandidat! ſag</hi>’ Er,</l><lb/> <l><hi rendition="#g">Wer war der heilige Auguſtin</hi>?</l><lb/> <l>Hieronimus antwortete kuͤhn:</l> </lg><lb/> <lg n="43"> <l>43. Ich habe nie gehoͤrt oder geleſen,</l><lb/> <l>Daß ein andrer Auguſtin geweſen,</l><lb/> <l>Als der Univerſitaͤtspedell Auguſtin,</l><lb/> <l>Er citirte mich oft zum Prorektor hin.</l> </lg><lb/> <lg n="44"> <l>44. Ueber dieſe Antwort des Kandidaten Jobſes</l><lb/> <l>Geſchah allgemeines Schuͤtteln des Kopfes,</l><lb/> <l>Der Inſpektor ſprach zuerſt, hem! hem!</l><lb/> <l>Drauf die andern <hi rendition="#aq">secundum ordinem.</hi></l> </lg><lb/> <lg n="45"> <l>45. Nun folgte <hi rendition="#g">Herr Kriſch</hi> ohn Verweilen</l><lb/> <l>Und fragte: <hi rendition="#g">Aus wie vielen Theilen</hi></l><lb/> <l> <hi rendition="#g">Muß eine gute Predigt beſtehn,</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#g">Wenn nach Regeln ſie ſollte ge-</hi> </l><lb/> <l><hi rendition="#g">ſchehn</hi>?</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">46. Hie-</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [89/0113]
40. Apoſtel nennet man große Kruͤge
Darin gehet Wein und Bie zur G'nuͤge,
Auf den Doͤrfern und ſonſt beim Schmaus
Trinken die durſtigen Burſche daraus.
41. Ueber dieſe Antwort des Kandidaten Jobſes
Geſchah allgemeines Schuͤtteln des Kopfes,
Der Inſpektor ſprach zuerſt, hem! dem!
Drauf die andern secundum ordmem.
42. Nun traf die Reihe den Herrn Krager
Und er ſprach: Herr Kandidat! ſag’ Er,
Wer war der heilige Auguſtin?
Hieronimus antwortete kuͤhn:
43. Ich habe nie gehoͤrt oder geleſen,
Daß ein andrer Auguſtin geweſen,
Als der Univerſitaͤtspedell Auguſtin,
Er citirte mich oft zum Prorektor hin.
44. Ueber dieſe Antwort des Kandidaten Jobſes
Geſchah allgemeines Schuͤtteln des Kopfes,
Der Inſpektor ſprach zuerſt, hem! hem!
Drauf die andern secundum ordinem.
45. Nun folgte Herr Kriſch ohn Verweilen
Und fragte: Aus wie vielen Theilen
Muß eine gute Predigt beſtehn,
Wenn nach Regeln ſie ſollte ge-
ſchehn?
46. Hie-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade01_1799 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade01_1799/113 |
Zitationshilfe: | Kortum, Carl Arnold: Die Jobsiade. Bd. 1. Dortmund, 1799, S. 89. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade01_1799/113>, abgerufen am 16.02.2025. |