Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Körner, Josef: Einführung in die Poetik. Frankfurt (Main), 1949.

Bild:
<< vorherige Seite

pko_035.001
Der Klassiker des Ghasels ist der Perser Hafis, deutsche Nachbildungen pko_035.002
schufen Rückert, Platen, Leuthold u. a.

pko_035.003
Die Einteilung und Benennung aller übrigen in deutscher Dichtung pko_035.004
verwendeten Strophengebäude wird nicht nach ihren rhythmischen Verhältnissen pko_035.005
vorgenommen, sondern ganz äußerlich nach der Zahl der pko_035.006
zusammengefaßten Verse und der Art des sie bindenden Sprachschmucks pko_035.007
(Reim, Assonanz, Alliteration). Die Fülle der Möglichkeiten ist da pko_035.008
sehr groß; Annette von Droste-Hülshoff z. B. verwendet in rund 300 pko_035.009
Gedichten mehr als 200 verschiedene Strophenformen.

pko_035.010
3. Versschmuck.
pko_035.011
A. Der Reim1)

ist im Grunde Wortspiel, Spiel mit den Klangwerten pko_035.012
der Sprache; und zwar können zu diesem Spiel entweder bloße Einzellaute pko_035.013
verwendet werden, Konsonanten (Alliteration) wie Vokale (Assonanz), pko_035.014
oder die Verbindung von Konsonant und Vokal zu einer oder pko_035.015
mehreren Silben (Silbenreim). Alle diese Klangspiele sind unrhythmische pko_035.016
Größen und eigentlich erst aus Rhetorik und Stilistik in die pko_035.017
Metrik gelangt. Die antike Verslehre kennt solchen Sprachschmuck überhaupt pko_035.018
nicht, er wurde von den Alten nur in der Prosa, hauptsächlich pko_035.019
zur Verzierung der Rede verwendet. Aus der gehobenen, rhetorischen pko_035.020
Prosa, in der der Silben- oder Endreim eine immer mehr zunehmende pko_035.021
Bedeutung erlangt hatte, vor allem aus der frühchristlichen Predigt, die pko_035.022
mit psalmodierender (dem Gesang nahe kommender) Stimme vorgetragen pko_035.023
wurde, kam er (seit etwa 600 n. Chr.) in die der Predigt verwandte pko_035.024
mittellateinische Hymnenpoesie und von hier in die geistliche pko_035.025
deutsche Dichtung; das erste größere Reimwerk unseres Schrifttums pko_035.026
war Otfrids Evangelienharmonie (um 870). Der Endreim, das ohr- und pko_035.027
augenfälligste Kennzeichen nahezu aller gebundenen deutschen Rede, pko_035.028
nach der (unzutreffenden) Vulgärmeinung das wesentlichste Kennzeichen pko_035.029
deutscher Dichtung überhaupt, ist also ein Geschenk der Kirche.

pko_035.030
1.

Ob der Konsonantenreim, die sog. Alliteration, welche vor Einführung pko_035.031
des Endreims im deutschen Vers (und im altgermanischen überhaupt) pko_035.032
das einzige Bindungsmittel ausmachte, selbständige (autochthone) pko_035.033
Schöpfung war oder gleichfalls antikem Brauche nachgebildet wurde, ist

1) pko_035.034
Das Wort "Reim" kommt her von rythmus, was im Mittellatein den nicht pko_035.035
quantitierenden, sondern alternierenden oder akzentuierenden (meist endreimenden) pko_035.036
Vers bezeichnet; daher hatte das mhd. reim zuerst die Bedeutung "Reim- pko_035.037
vers", die sich in Kehrreim (regelmäßig wiederkehrende Verszeile, Refrain) pko_035.038
bis heute erhalten hat.

pko_035.001
Der Klassiker des Ghasels ist der Perser Hafis, deutsche Nachbildungen pko_035.002
schufen Rückert, Platen, Leuthold u. a.

pko_035.003
Die Einteilung und Benennung aller übrigen in deutscher Dichtung pko_035.004
verwendeten Strophengebäude wird nicht nach ihren rhythmischen Verhältnissen pko_035.005
vorgenommen, sondern ganz äußerlich nach der Zahl der pko_035.006
zusammengefaßten Verse und der Art des sie bindenden Sprachschmucks pko_035.007
(Reim, Assonanz, Alliteration). Die Fülle der Möglichkeiten ist da pko_035.008
sehr groß; Annette von Droste-Hülshoff z. B. verwendet in rund 300 pko_035.009
Gedichten mehr als 200 verschiedene Strophenformen.

pko_035.010
3. Versschmuck.
pko_035.011
A. Der Reim1)

ist im Grunde Wortspiel, Spiel mit den Klangwerten pko_035.012
der Sprache; und zwar können zu diesem Spiel entweder bloße Einzellaute pko_035.013
verwendet werden, Konsonanten (Alliteration) wie Vokale (Assonanz), pko_035.014
oder die Verbindung von Konsonant und Vokal zu einer oder pko_035.015
mehreren Silben (Silbenreim). Alle diese Klangspiele sind unrhythmische pko_035.016
Größen und eigentlich erst aus Rhetorik und Stilistik in die pko_035.017
Metrik gelangt. Die antike Verslehre kennt solchen Sprachschmuck überhaupt pko_035.018
nicht, er wurde von den Alten nur in der Prosa, hauptsächlich pko_035.019
zur Verzierung der Rede verwendet. Aus der gehobenen, rhetorischen pko_035.020
Prosa, in der der Silben- oder Endreim eine immer mehr zunehmende pko_035.021
Bedeutung erlangt hatte, vor allem aus der frühchristlichen Predigt, die pko_035.022
mit psalmodierender (dem Gesang nahe kommender) Stimme vorgetragen pko_035.023
wurde, kam er (seit etwa 600 n. Chr.) in die der Predigt verwandte pko_035.024
mittellateinische Hymnenpoesie und von hier in die geistliche pko_035.025
deutsche Dichtung; das erste größere Reimwerk unseres Schrifttums pko_035.026
war Otfrids Evangelienharmonie (um 870). Der Endreim, das ohr- und pko_035.027
augenfälligste Kennzeichen nahezu aller gebundenen deutschen Rede, pko_035.028
nach der (unzutreffenden) Vulgärmeinung das wesentlichste Kennzeichen pko_035.029
deutscher Dichtung überhaupt, ist also ein Geschenk der Kirche.

pko_035.030
1.

Ob der Konsonantenreim, die sog. Alliteration, welche vor Einführung pko_035.031
des Endreims im deutschen Vers (und im altgermanischen überhaupt) pko_035.032
das einzige Bindungsmittel ausmachte, selbständige (autochthone) pko_035.033
Schöpfung war oder gleichfalls antikem Brauche nachgebildet wurde, ist

1) pko_035.034
Das Wort „Reim“ kommt her von rythmus, was im Mittellatein den nicht pko_035.035
quantitierenden, sondern alternierenden oder akzentuierenden (meist endreimenden) pko_035.036
Vers bezeichnet; daher hatte das mhd. rîm zuerst die Bedeutung „Reim- pko_035.037
vers“, die sich in Kehrreim (regelmäßig wiederkehrende Verszeile, Refrain) pko_035.038
bis heute erhalten hat.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <div n="5">
                <pb facs="#f0039" n="35"/>
                <p><lb n="pko_035.001"/>
Der Klassiker des Ghasels ist der Perser Hafis, deutsche Nachbildungen <lb n="pko_035.002"/>
schufen Rückert, Platen, Leuthold u. a.</p>
                <p><lb n="pko_035.003"/>
Die Einteilung und Benennung aller übrigen in deutscher Dichtung <lb n="pko_035.004"/>
verwendeten Strophengebäude wird nicht nach ihren rhythmischen Verhältnissen <lb n="pko_035.005"/>
vorgenommen, sondern ganz äußerlich nach der Zahl der <lb n="pko_035.006"/>
zusammengefaßten Verse und der Art des sie bindenden Sprachschmucks <lb n="pko_035.007"/>
(Reim, Assonanz, Alliteration). Die Fülle der Möglichkeiten ist da <lb n="pko_035.008"/>
sehr groß; Annette von Droste-Hülshoff z. B. verwendet in rund 300 <lb n="pko_035.009"/>
Gedichten mehr als 200 verschiedene Strophenformen.</p>
              </div>
              <div n="5">
                <head> <hi rendition="#c">
                    <lb n="pko_035.010"/> <hi rendition="#i">3. Versschmuck.</hi> </hi> </head>
                <div n="6">
                  <lb n="pko_035.011"/>
                  <head>A. <hi rendition="#i">Der Reim</hi><note xml:id="PKO_035_1" place="foot" n="1)"><lb n="pko_035.034"/>
Das Wort &#x201E;Reim&#x201C; kommt her von <hi rendition="#g">rythmus,</hi> was im Mittellatein den nicht <lb n="pko_035.035"/>
quantitierenden, sondern alternierenden oder akzentuierenden (meist endreimenden) <lb n="pko_035.036"/>
Vers bezeichnet; daher hatte das mhd. <hi rendition="#g">rîm</hi> zuerst die Bedeutung &#x201E;Reim- <lb n="pko_035.037"/> <hi rendition="#g">vers</hi>&#x201C;, die sich in <hi rendition="#g">Kehrreim</hi> (regelmäßig wiederkehrende Verszeile, Refrain) <lb n="pko_035.038"/>
bis heute erhalten hat.</note></head>
                  <p>ist im Grunde Wortspiel, Spiel mit den Klangwerten <lb n="pko_035.012"/>
der Sprache; und zwar können zu diesem Spiel entweder bloße Einzellaute <lb n="pko_035.013"/>
verwendet werden, Konsonanten (Alliteration) wie Vokale (Assonanz), <lb n="pko_035.014"/>
oder die Verbindung von Konsonant und Vokal zu einer oder <lb n="pko_035.015"/>
mehreren Silben (Silbenreim). Alle diese Klangspiele sind unrhythmische <lb n="pko_035.016"/>
Größen und eigentlich erst aus Rhetorik und Stilistik in die <lb n="pko_035.017"/>
Metrik gelangt. Die antike Verslehre kennt solchen Sprachschmuck überhaupt <lb n="pko_035.018"/>
nicht, er wurde von den Alten nur in der Prosa, hauptsächlich <lb n="pko_035.019"/>
zur Verzierung der <hi rendition="#i">Rede</hi> verwendet. Aus der gehobenen, rhetorischen <lb n="pko_035.020"/>
Prosa, in der der Silben- oder Endreim eine immer mehr zunehmende <lb n="pko_035.021"/>
Bedeutung erlangt hatte, vor allem aus der frühchristlichen Predigt, die <lb n="pko_035.022"/>
mit psalmodierender (dem Gesang nahe kommender) Stimme vorgetragen <lb n="pko_035.023"/>
wurde, kam er (seit etwa 600 n. Chr.) in die der Predigt verwandte <lb n="pko_035.024"/>
mittellateinische Hymnenpoesie und von hier in die geistliche <lb n="pko_035.025"/>
deutsche Dichtung; das erste größere Reimwerk unseres Schrifttums <lb n="pko_035.026"/>
war Otfrids Evangelienharmonie (um 870). Der Endreim, das ohr- und <lb n="pko_035.027"/>
augenfälligste Kennzeichen nahezu aller gebundenen deutschen Rede, <lb n="pko_035.028"/>
nach der (unzutreffenden) Vulgärmeinung das wesentlichste Kennzeichen <lb n="pko_035.029"/>
deutscher Dichtung überhaupt, ist also ein Geschenk der Kirche.</p>
                  <div n="7">
                    <lb n="pko_035.030"/>
                    <head>1.</head>
                    <p> Ob der Konsonantenreim, die sog. <hi rendition="#i">Alliteration,</hi> welche vor Einführung <lb n="pko_035.031"/>
des Endreims im deutschen Vers (und im altgermanischen überhaupt) <lb n="pko_035.032"/>
das einzige Bindungsmittel ausmachte, selbständige (autochthone) <lb n="pko_035.033"/>
Schöpfung war oder gleichfalls antikem Brauche nachgebildet wurde, ist
</p>
                  </div>
                </div>
              </div>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[35/0039] pko_035.001 Der Klassiker des Ghasels ist der Perser Hafis, deutsche Nachbildungen pko_035.002 schufen Rückert, Platen, Leuthold u. a. pko_035.003 Die Einteilung und Benennung aller übrigen in deutscher Dichtung pko_035.004 verwendeten Strophengebäude wird nicht nach ihren rhythmischen Verhältnissen pko_035.005 vorgenommen, sondern ganz äußerlich nach der Zahl der pko_035.006 zusammengefaßten Verse und der Art des sie bindenden Sprachschmucks pko_035.007 (Reim, Assonanz, Alliteration). Die Fülle der Möglichkeiten ist da pko_035.008 sehr groß; Annette von Droste-Hülshoff z. B. verwendet in rund 300 pko_035.009 Gedichten mehr als 200 verschiedene Strophenformen. pko_035.010 3. Versschmuck. pko_035.011 A. Der Reim 1)ist im Grunde Wortspiel, Spiel mit den Klangwerten pko_035.012 der Sprache; und zwar können zu diesem Spiel entweder bloße Einzellaute pko_035.013 verwendet werden, Konsonanten (Alliteration) wie Vokale (Assonanz), pko_035.014 oder die Verbindung von Konsonant und Vokal zu einer oder pko_035.015 mehreren Silben (Silbenreim). Alle diese Klangspiele sind unrhythmische pko_035.016 Größen und eigentlich erst aus Rhetorik und Stilistik in die pko_035.017 Metrik gelangt. Die antike Verslehre kennt solchen Sprachschmuck überhaupt pko_035.018 nicht, er wurde von den Alten nur in der Prosa, hauptsächlich pko_035.019 zur Verzierung der Rede verwendet. Aus der gehobenen, rhetorischen pko_035.020 Prosa, in der der Silben- oder Endreim eine immer mehr zunehmende pko_035.021 Bedeutung erlangt hatte, vor allem aus der frühchristlichen Predigt, die pko_035.022 mit psalmodierender (dem Gesang nahe kommender) Stimme vorgetragen pko_035.023 wurde, kam er (seit etwa 600 n. Chr.) in die der Predigt verwandte pko_035.024 mittellateinische Hymnenpoesie und von hier in die geistliche pko_035.025 deutsche Dichtung; das erste größere Reimwerk unseres Schrifttums pko_035.026 war Otfrids Evangelienharmonie (um 870). Der Endreim, das ohr- und pko_035.027 augenfälligste Kennzeichen nahezu aller gebundenen deutschen Rede, pko_035.028 nach der (unzutreffenden) Vulgärmeinung das wesentlichste Kennzeichen pko_035.029 deutscher Dichtung überhaupt, ist also ein Geschenk der Kirche. pko_035.030 1. Ob der Konsonantenreim, die sog. Alliteration, welche vor Einführung pko_035.031 des Endreims im deutschen Vers (und im altgermanischen überhaupt) pko_035.032 das einzige Bindungsmittel ausmachte, selbständige (autochthone) pko_035.033 Schöpfung war oder gleichfalls antikem Brauche nachgebildet wurde, ist 1) pko_035.034 Das Wort „Reim“ kommt her von rythmus, was im Mittellatein den nicht pko_035.035 quantitierenden, sondern alternierenden oder akzentuierenden (meist endreimenden) pko_035.036 Vers bezeichnet; daher hatte das mhd. rîm zuerst die Bedeutung „Reim- pko_035.037 vers“, die sich in Kehrreim (regelmäßig wiederkehrende Verszeile, Refrain) pko_035.038 bis heute erhalten hat.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/koerner_poetik_1949
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/koerner_poetik_1949/39
Zitationshilfe: Körner, Josef: Einführung in die Poetik. Frankfurt (Main), 1949, S. 35. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/koerner_poetik_1949/39>, abgerufen am 29.03.2024.