entlastet doch endlich der Tod das Land von sel- nem grösten Uebel. Sein Tod ist die Rükkehr der Freude auf den Gesichtern vieler tausende, und Hofnung beschleicht wieder die Herzen des Volks. Jhr Verderber lebt nicht mehr, tausend Flüche fallen auf sein Grab, und sein Name ist wie die Namen der Rughieri's, Mazarini's und Al- ba's -- gebrandmarkt.
Jch habe euch nur drei Arten von Men- schen unter den verschiedenen aufgestellt, die es in Rüksicht ihrer Handlungen verdienen, daß man sie als ehrlose, verworfene Men- schen behandelt. Können Geburt, Würde und Reichthum sie vor dem Richterspruch der Warheit schüzzen? geben diese das Recht unge- hindert göttliche und menschliche Gesezze zu ent- weihen, und heilige Bande freventlich aufzu- lösen? Wenn das wäre, so waltet kein gerech- tes und weises Wesen über uns, so wäre die Re- ligion ein Fantom, und die Tugend eine Schi- märe! Aber so wandelt über den Sternen ein Gott, der im säuselnden West sich als den Va- ter seiner Kinder, und im Sturm und Don- ner sich als den Richter des Weltkreises zei- get, vor dessen Allmacht die Welten zittern, und
entlaſtet doch endlich der Tod das Land von ſel- nem groͤſten Uebel. Sein Tod iſt die Ruͤkkehr der Freude auf den Geſichtern vieler tauſende, und Hofnung beſchleicht wieder die Herzen des Volks. Jhr Verderber lebt nicht mehr, tauſend Fluͤche fallen auf ſein Grab, und ſein Name iſt wie die Namen der Rughieri’s, Mazarini’s und Al- ba’s — gebrandmarkt.
Jch habe euch nur drei Arten von Men- ſchen unter den verſchiedenen aufgeſtellt, die es in Ruͤkſicht ihrer Handlungen verdienen, daß man ſie als ehrloſe, verworfene Men- ſchen behandelt. Koͤnnen Geburt, Wuͤrde und Reichthum ſie vor dem Richterſpruch der Warheit ſchuͤzzen? geben dieſe das Recht unge- hindert goͤttliche und menſchliche Geſezze zu ent- weihen, und heilige Bande freventlich aufzu- loͤſen? Wenn das waͤre, ſo waltet kein gerech- tes und weiſes Weſen uͤber uns, ſo waͤre die Re- ligion ein Fantom, und die Tugend eine Schi- maͤre! Aber ſo wandelt uͤber den Sternen ein Gott, der im ſaͤuſelnden Weſt ſich als den Va- ter ſeiner Kinder, und im Sturm und Don- ner ſich als den Richter des Weltkreiſes zei- get, vor deſſen Allmacht die Welten zittern, und
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0150"n="142"/>
entlaſtet doch endlich der Tod das Land von ſel-<lb/>
nem groͤſten Uebel. Sein Tod iſt die Ruͤkkehr der<lb/>
Freude auf den Geſichtern vieler tauſende, und<lb/>
Hofnung beſchleicht wieder die Herzen des Volks.<lb/>
Jhr Verderber lebt nicht mehr, tauſend Fluͤche<lb/>
fallen auf ſein Grab, und ſein Name iſt wie die<lb/>
Namen der <hirendition="#fr">Rughieri’s, Mazarini’s</hi> und <hirendition="#fr">Al-<lb/>
ba’s</hi>— gebrandmarkt.</p><lb/><p>Jch habe euch nur <hirendition="#fr">drei Arten von Men-<lb/>ſchen</hi> unter den verſchiedenen aufgeſtellt, die<lb/>
es in Ruͤkſicht ihrer Handlungen verdienen,<lb/>
daß man ſie als <hirendition="#fr">ehrloſe, verworfene Men-<lb/>ſchen</hi> behandelt. Koͤnnen <hirendition="#fr">Geburt, Wuͤrde</hi><lb/>
und <hirendition="#fr">Reichthum</hi>ſie vor dem Richterſpruch der<lb/>
Warheit ſchuͤzzen? geben dieſe das Recht unge-<lb/>
hindert goͤttliche und menſchliche Geſezze zu ent-<lb/>
weihen, und heilige Bande freventlich aufzu-<lb/>
loͤſen? Wenn das waͤre, ſo waltet kein gerech-<lb/>
tes und weiſes Weſen uͤber uns, ſo waͤre die Re-<lb/>
ligion ein Fantom, und die Tugend eine Schi-<lb/>
maͤre! Aber ſo wandelt uͤber den Sternen <hirendition="#fr">ein<lb/>
Gott,</hi> der im ſaͤuſelnden Weſt ſich als den <hirendition="#fr">Va-<lb/>
ter ſeiner Kinder,</hi> und im Sturm und Don-<lb/>
ner ſich als den <hirendition="#fr">Richter des Weltkreiſes</hi> zei-<lb/>
get, vor deſſen Allmacht die Welten zittern, und<lb/></p></div></body></text></TEI>
[142/0150]
entlaſtet doch endlich der Tod das Land von ſel-
nem groͤſten Uebel. Sein Tod iſt die Ruͤkkehr der
Freude auf den Geſichtern vieler tauſende, und
Hofnung beſchleicht wieder die Herzen des Volks.
Jhr Verderber lebt nicht mehr, tauſend Fluͤche
fallen auf ſein Grab, und ſein Name iſt wie die
Namen der Rughieri’s, Mazarini’s und Al-
ba’s — gebrandmarkt.
Jch habe euch nur drei Arten von Men-
ſchen unter den verſchiedenen aufgeſtellt, die
es in Ruͤkſicht ihrer Handlungen verdienen,
daß man ſie als ehrloſe, verworfene Men-
ſchen behandelt. Koͤnnen Geburt, Wuͤrde
und Reichthum ſie vor dem Richterſpruch der
Warheit ſchuͤzzen? geben dieſe das Recht unge-
hindert goͤttliche und menſchliche Geſezze zu ent-
weihen, und heilige Bande freventlich aufzu-
loͤſen? Wenn das waͤre, ſo waltet kein gerech-
tes und weiſes Weſen uͤber uns, ſo waͤre die Re-
ligion ein Fantom, und die Tugend eine Schi-
maͤre! Aber ſo wandelt uͤber den Sternen ein
Gott, der im ſaͤuſelnden Weſt ſich als den Va-
ter ſeiner Kinder, und im Sturm und Don-
ner ſich als den Richter des Weltkreiſes zei-
get, vor deſſen Allmacht die Welten zittern, und
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Knüppeln, Julius Friedrich: Die Rechte der Natur und Menschheit, entweiht durch Menschen. Berlin, 1784, S. 142. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/knueppeln_rechte_1784/150>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.