Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700.Der Asiatischen Banise. Sechster Aufftritt. Theodosia, Aspasia, Heraclius. iedes vor sich. Heracl. Dort ist die Untreu selbst. Theod. Mein Ab- gott läßt sich sehen. Heracl. Jhr Sternen! warum laßt ihr dieses doch geschehen/ Daß mir diß harte Bild so wohl gefallen muß/ Jndem sie von mir nimmt den rauhen Abschieds- Kuß. Theod. Wo mich ein Jrrthum nicht der schwachen Augen blendet/ So hat Heraclius sein holdes Liecht gewendet Auf meine Finsterniß. Ach ja! sein schwartzer schein Der Augen/ bildet mir zwey helle Sonnen ein. Heracl. Sie schaut mich emsig an. Die Untreu kan gewähren/ Daß sie sich muß in Stein/ als überzeugt verkehren. Aspas. Sie faß ihr einen Muth. Was hat sie so er- schreckt? Des Hertzens Meynung sey nur kühnlich ihm ent- deckt. Theod. Diana wolle mir der Liebe Waffen leihen! Sie/ schönste Dame/ wird mir hochgeneigt ver- zeihen: Dz sich mit ihrer Zier mein Augenschein verbindt. Jhr himmlisch Antlitz hat den süssen Wahn ent- zündt: Es sey das holde Bild der Seelen überblieben/ Das
Der Aſiatiſchen Baniſe. Sechſter Aufftritt. Theodoſia, Aſpaſia, Heraclius. iedes vor ſich. Heracl. Dort iſt die Untreu ſelbſt. Theod. Mein Ab- gott laͤßt ſich ſehen. Heracl. Jhr Sternen! warum laßt ihr dieſes doch geſchehen/ Daß mir diß harte Bild ſo wohl gefallen muß/ Jndem ſie von mir nim̃t den rauhen Abſchieds- Kuß. Theod. Wo mich ein Jrrthum nicht der ſchwachen Augen blendet/ So hat Heraclius ſein holdes Liecht gewendet Auf meine Finſterniß. Ach ja! ſein ſchwartzer ſchein Der Augen/ bildet mir zwey helle Sonnen ein. Heracl. Sie ſchaut mich emſig an. Die Untreu kan gewaͤhren/ Daß ſie ſich muß in Stein/ als uͤberzeugt verkehrẽ. Aſpaſ. Sie faß ihr einen Muth. Was hat ſie ſo er- ſchreckt? Des Hertzens Meynung ſey nur kuͤhnlich ihm ent- deckt. Theod. Diana wolle mir der Liebe Waffen leihen! Sie/ ſchoͤnſte Dame/ wird mir hochgeneigt ver- zeihen: Dz ſich mit ihrer Zier mein Augenſchein verbindt. Jhr himmliſch Antlitz hat den ſuͤſſen Wahn ent- zuͤndt: Es ſey das holde Bild der Seelen uͤberblieben/ Das
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0768" n="748"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Der Aſiatiſchen Baniſe.</hi> </fw><lb/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#b">Sechſter Aufftritt.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#c"><hi rendition="#aq">Theodoſia, Aſpaſia, Heraclius.</hi><lb/> iedes vor ſich.</hi> </stage><lb/> <sp who="#HERA"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Heracl.</hi> </hi> </speaker> <p>Dort iſt die Untreu ſelbſt.</p> </sp> <sp who="#THE"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Theod.</hi> </hi> </speaker> <p>Mein Ab-<lb/><hi rendition="#et">gott laͤßt ſich ſehen.</hi></p> </sp><lb/> <sp who="#HERA"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Heracl.</hi> </hi> </speaker> <p>Jhr Sternen! warum laßt ihr dieſes doch<lb/><hi rendition="#et">geſchehen/</hi><lb/> Daß mir diß harte Bild ſo wohl gefallen muß/<lb/> Jndem ſie von mir nim̃t den rauhen Abſchieds-<lb/><hi rendition="#et">Kuß.</hi></p> </sp><lb/> <sp who="#THE"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Theod.</hi> </hi> </speaker> <p>Wo mich ein Jrrthum nicht der ſchwachen<lb/><hi rendition="#et">Augen blendet/</hi><lb/> So hat <hi rendition="#aq">Heraclius</hi> ſein holdes Liecht gewendet<lb/> Auf meine Finſterniß. Ach ja! ſein ſchwartzer ſchein<lb/> Der Augen/ bildet mir zwey helle Sonnen ein.</p> </sp><lb/> <sp who="#HERA"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Heracl.</hi> </hi> </speaker> <p>Sie ſchaut mich emſig an. Die Untreu kan<lb/><hi rendition="#et">gewaͤhren/</hi><lb/> Daß ſie ſich muß in Stein/ als uͤberzeugt verkehrẽ.</p> </sp><lb/> <sp who="#ASPA"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Aſpaſ.</hi> </hi> </speaker> <p>Sie faß ihr einen Muth. Was hat ſie ſo er-<lb/><hi rendition="#et">ſchreckt?</hi><lb/> Des Hertzens Meynung ſey nur kuͤhnlich ihm ent-<lb/><hi rendition="#et">deckt.</hi></p> </sp><lb/> <sp who="#THE"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Theod.</hi> </hi> </speaker> <p><hi rendition="#aq">Diana</hi> wolle mir der Liebe Waffen leihen!<lb/> Sie/ ſchoͤnſte Dame/ wird mir hochgeneigt ver-<lb/><hi rendition="#et">zeihen:</hi><lb/> Dz ſich mit ihrer Zier mein Augenſchein verbindt.<lb/> Jhr himmliſch Antlitz hat den ſuͤſſen Wahn ent-<lb/><hi rendition="#et">zuͤndt:</hi><lb/> Es ſey das holde Bild der Seelen uͤberblieben/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Das</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [748/0768]
Der Aſiatiſchen Baniſe.
Sechſter Aufftritt.
Theodoſia, Aſpaſia, Heraclius.
iedes vor ſich.
Heracl. Dort iſt die Untreu ſelbſt.
Theod. Mein Ab-
gott laͤßt ſich ſehen.
Heracl. Jhr Sternen! warum laßt ihr dieſes doch
geſchehen/
Daß mir diß harte Bild ſo wohl gefallen muß/
Jndem ſie von mir nim̃t den rauhen Abſchieds-
Kuß.
Theod. Wo mich ein Jrrthum nicht der ſchwachen
Augen blendet/
So hat Heraclius ſein holdes Liecht gewendet
Auf meine Finſterniß. Ach ja! ſein ſchwartzer ſchein
Der Augen/ bildet mir zwey helle Sonnen ein.
Heracl. Sie ſchaut mich emſig an. Die Untreu kan
gewaͤhren/
Daß ſie ſich muß in Stein/ als uͤberzeugt verkehrẽ.
Aſpaſ. Sie faß ihr einen Muth. Was hat ſie ſo er-
ſchreckt?
Des Hertzens Meynung ſey nur kuͤhnlich ihm ent-
deckt.
Theod. Diana wolle mir der Liebe Waffen leihen!
Sie/ ſchoͤnſte Dame/ wird mir hochgeneigt ver-
zeihen:
Dz ſich mit ihrer Zier mein Augenſchein verbindt.
Jhr himmliſch Antlitz hat den ſuͤſſen Wahn ent-
zuͤndt:
Es ſey das holde Bild der Seelen uͤberblieben/
Das
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/768 |
Zitationshilfe: | Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700, S. 748. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/768>, abgerufen am 16.02.2025. |