Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700.Der Asiatischen Banise. Durch sie ward Troja grauß/ doch Rom das Haupt der Welt: Ein Wein/ der Wermuth ist/ und doch wie Zucker schmecket. Ja freylich/ hub er endlich zu sich selbsten an/ cker
Der Aſiatiſchen Baniſe. Durch ſie ward Troja grauß/ doch Rom das Haupt der Welt: Ein Wein/ der Wermuth iſt/ und doch wie Zucker ſchmecket. Ja freylich/ hub er endlich zu ſich ſelbſten an/ cker
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0410" n="390"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Der Aſiatiſchen Baniſe.</hi> </fw><lb/> <lg type="poem"> <l>Durch ſie ward Troja grauß/ doch Rom das</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Haupt der Welt:</hi> </l><lb/> <l>Ein Wein/ der Wermuth iſt/ und doch wie</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Zucker ſchmecket.</hi> </l> </lg><lb/> <p>Ja freylich/ hub er endlich zu ſich ſelbſten an/<lb/> Treueſter Rolim/ ſolte dein Rath mit beyden<lb/> Haͤnden ergriffen werden/ wenn nicht bereits<lb/> ein gefaͤhrlicher Augenſchein das vorhin Felſen-<lb/> gleiche Hertz dermaſſen eingenommen haͤtte: daß<lb/> Ehre und Liebe ſchon damals einen haꝛten Kampf-<lb/> Platz in meiner Seelen hielten. Die Goͤtter wiſ-<lb/> ſen es/ wie mir zu Muthe war/ als ich den toͤdt-<lb/> lichen Ausſpruch uͤber dieſes Bild ergehen lieſſe/<lb/> welches mich auch von ferne mit ſeinen Strahlen<lb/> entzuͤndete/ und durch ſeine Blicke mehr beleidig-<lb/> te/ als es einem Monarchen zu erdulden anſtaͤn-<lb/> dig iſt. Doch erhielt die Ehre damahls den Sieg/<lb/> und wolten die Goͤtter/ der treuloſe Abaxar haͤtte<lb/> ſein unzeitiges Erbarmen eingeſtellet/ ſo waͤre ih-<lb/> re Seele zur Ruhe/ und mein Geiſt in unwiſſen-<lb/> der Vergnuͤgung geblieben. Allein/ da ich ſie/<lb/> als die einige Unruhe meiner Seelen/ noch am<lb/> Leben wiſſen ſoll/ ſo fuͤrchte ich ſehr/ es moͤchte die<lb/> Liebe den Lorbeer/ und ihre Schoͤnheit den Sie-<lb/> ges-Crantz uͤber einen Monarchen/ davon tra-<lb/> gen. Jedoch wird auch die Engel-gleiche Prin-<lb/> ceßin den Vortrag meiner Liebe mit willigem<lb/> Hertzen annehmen? Wird ſie auch demjenigen<lb/> einen holden Blick goͤnnen/ welchen ſie im Hertzen<lb/> als einen Moͤrder ihres Vaters/ und einen Hen-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">cker</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [390/0410]
Der Aſiatiſchen Baniſe.
Durch ſie ward Troja grauß/ doch Rom das
Haupt der Welt:
Ein Wein/ der Wermuth iſt/ und doch wie
Zucker ſchmecket.
Ja freylich/ hub er endlich zu ſich ſelbſten an/
Treueſter Rolim/ ſolte dein Rath mit beyden
Haͤnden ergriffen werden/ wenn nicht bereits
ein gefaͤhrlicher Augenſchein das vorhin Felſen-
gleiche Hertz dermaſſen eingenommen haͤtte: daß
Ehre und Liebe ſchon damals einen haꝛten Kampf-
Platz in meiner Seelen hielten. Die Goͤtter wiſ-
ſen es/ wie mir zu Muthe war/ als ich den toͤdt-
lichen Ausſpruch uͤber dieſes Bild ergehen lieſſe/
welches mich auch von ferne mit ſeinen Strahlen
entzuͤndete/ und durch ſeine Blicke mehr beleidig-
te/ als es einem Monarchen zu erdulden anſtaͤn-
dig iſt. Doch erhielt die Ehre damahls den Sieg/
und wolten die Goͤtter/ der treuloſe Abaxar haͤtte
ſein unzeitiges Erbarmen eingeſtellet/ ſo waͤre ih-
re Seele zur Ruhe/ und mein Geiſt in unwiſſen-
der Vergnuͤgung geblieben. Allein/ da ich ſie/
als die einige Unruhe meiner Seelen/ noch am
Leben wiſſen ſoll/ ſo fuͤrchte ich ſehr/ es moͤchte die
Liebe den Lorbeer/ und ihre Schoͤnheit den Sie-
ges-Crantz uͤber einen Monarchen/ davon tra-
gen. Jedoch wird auch die Engel-gleiche Prin-
ceßin den Vortrag meiner Liebe mit willigem
Hertzen annehmen? Wird ſie auch demjenigen
einen holden Blick goͤnnen/ welchen ſie im Hertzen
als einen Moͤrder ihres Vaters/ und einen Hen-
cker
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/410 |
Zitationshilfe: | Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700, S. 390. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/410>, abgerufen am 16.02.2025. |