Klinger, Friedrich Maximilian von: Die Zwillinge. Hannover, 1796. Guelfo. Mag er sie behalten. Alter Guelfo. Er kömmt in einer halben Stunde mit seiner Braut; er gibt sie Dir. Guel- fo, freu' Dich mit uns! Amalia. Du sollst sie haben. Komm uns nach! (ab.) Fünfter Auftritt. Guelfo (allein.) Niederschießen will ich sie und ihn! Jch will sie nicht, ich mag sie nicht! Träumt ichs doch, wußt ichs doch! Es sind vortrefliche Pferde, und stampfen (stampft) den Boden, blasen, werfen die Mähne, haben einen Blitz im Aug -- Hey- da! Ritter Guelfo! kauf dir einen Esel, und reit zum Türken! Er hat sie, hat Segen, Liebe, Her- zogthum -- und Kamilla! Ha! ich werd rasend! O ich küßte die Fingerspitzen der Kamilla, und war Wonnetrunken; legte meine Rauhigkeit nie- der, wie der Tieger, der Orpheus Sang hörte. Sie sang -- Kamilla! Hu, Caßius! (Jn ein Nebenkabinet ab.) Zwei-
Guelfo. Mag er ſie behalten. Alter Guelfo. Er koͤmmt in einer halben Stunde mit ſeiner Braut; er gibt ſie Dir. Guel- fo, freu’ Dich mit uns! Amalia. Du ſollſt ſie haben. Komm uns nach! (ab.) Fuͤnfter Auftritt. Guelfo (allein.) Niederſchießen will ich ſie und ihn! Jch will ſie nicht, ich mag ſie nicht! Traͤumt ichs doch, wußt ichs doch! Es ſind vortrefliche Pferde, und ſtampfen (ſtampft) den Boden, blaſen, werfen die Maͤhne, haben einen Blitz im Aug — Hey- da! Ritter Guelfo! kauf dir einen Eſel, und reit zum Tuͤrken! Er hat ſie, hat Segen, Liebe, Her- zogthum — und Kamilla! Ha! ich werd raſend! O ich kuͤßte die Fingerſpitzen der Kamilla, und war Wonnetrunken; legte meine Rauhigkeit nie- der, wie der Tieger, der Orpheus Sang hoͤrte. Sie ſang — Kamilla! Hu, Caßius! (Jn ein Nebenkabinet ab.) Zwei-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0040" n="34"/> <sp> <speaker> <hi rendition="#fr">Guelfo.</hi> </speaker> <p>Mag er ſie behalten.</p> </sp><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#fr">Alter Guelfo.</hi> </speaker> <p>Er koͤmmt in einer halben<lb/> Stunde mit ſeiner Braut; er gibt ſie Dir. Guel-<lb/> fo, freu’ Dich mit uns!</p> </sp><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#fr">Amalia.</hi> </speaker> <p>Du ſollſt ſie haben. Komm uns<lb/> nach!</p> <stage>(ab.)</stage> </sp> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Fuͤnfter Auftritt.</hi> </hi> </head><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#b">Guelfo</hi> </speaker> <stage>(allein.)</stage><lb/> <p>Niederſchießen will ich ſie und ihn! Jch will<lb/> ſie nicht, ich mag ſie nicht! Traͤumt ichs doch,<lb/> wußt ichs doch! Es ſind vortrefliche Pferde, und<lb/> ſtampfen</p> <stage>(ſtampft)</stage> <p>den Boden, blaſen, werfen<lb/> die Maͤhne, haben einen Blitz im Aug — Hey-<lb/> da! Ritter Guelfo! kauf dir einen Eſel, und reit<lb/> zum Tuͤrken! Er hat ſie, hat Segen, Liebe, Her-<lb/> zogthum — und Kamilla! Ha! ich werd raſend!<lb/> O ich kuͤßte die Fingerſpitzen der Kamilla, und<lb/> war Wonnetrunken; legte meine Rauhigkeit nie-<lb/> der, wie der Tieger, der Orpheus Sang hoͤrte.<lb/> Sie ſang — Kamilla! Hu, Caßius!</p> <stage>(Jn ein<lb/> Nebenkabinet ab.)</stage> </sp> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Zwei-</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [34/0040]
Guelfo. Mag er ſie behalten.
Alter Guelfo. Er koͤmmt in einer halben
Stunde mit ſeiner Braut; er gibt ſie Dir. Guel-
fo, freu’ Dich mit uns!
Amalia. Du ſollſt ſie haben. Komm uns
nach! (ab.)
Fuͤnfter Auftritt.
Guelfo (allein.)
Niederſchießen will ich ſie und ihn! Jch will
ſie nicht, ich mag ſie nicht! Traͤumt ichs doch,
wußt ichs doch! Es ſind vortrefliche Pferde, und
ſtampfen (ſtampft) den Boden, blaſen, werfen
die Maͤhne, haben einen Blitz im Aug — Hey-
da! Ritter Guelfo! kauf dir einen Eſel, und reit
zum Tuͤrken! Er hat ſie, hat Segen, Liebe, Her-
zogthum — und Kamilla! Ha! ich werd raſend!
O ich kuͤßte die Fingerſpitzen der Kamilla, und
war Wonnetrunken; legte meine Rauhigkeit nie-
der, wie der Tieger, der Orpheus Sang hoͤrte.
Sie ſang — Kamilla! Hu, Caßius! (Jn ein
Nebenkabinet ab.)
Zwei-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/klinger_zwillinge_1796 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/klinger_zwillinge_1796/40 |
Zitationshilfe: | Klinger, Friedrich Maximilian von: Die Zwillinge. Hannover, 1796, S. 34. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/klinger_zwillinge_1796/40>, abgerufen am 16.02.2025. |