Kleist, Heinrich von: Das Käthchen von Heilbronn oder die Feuerprobe. Berlin, 1810.
Will ich den Fuß in Gold und Seide legen, Der einst auf meiner Spur sich wund gelaufen. Ein Baldachin soll diese Scheitel schirmen, Die einst der Mittag hinter mir versengt. Arabien soll sein schönstes Pferd mir schicken, Geschirrt in Gold, mein süßes Kind zu tragen, Wenn mich in's Feld der Klang der Hörner ruft; Und wo der Zeisig sich das Nest gebaut, Der zwitschernde, in dem Hollunderstrauch, Soll sich ein Sommersitz dir auferbaun, In heitern, weitverbreiteten Gemächern, Mein Käthchen, kehr' ich wieder, zu empfangen. Käthchen. Mein Friederich! Mein angebeteter! Was soll ich auch von dieser Rede denken? Du willst? -- Du sagst? -- (sie will seine Hand küssen). Graf vom Strahl (zieht sie zurück). Nichts, nichts, mein süßes Kind. (er küßt ihre Stirn). Käthchen. Nichts? Graf vom Strahl. Nichts. Vergieb. Ich glaubt', es wäre morgen. -- Was
Will ich den Fuß in Gold und Seide legen, Der einſt auf meiner Spur ſich wund gelaufen. Ein Baldachin ſoll dieſe Scheitel ſchirmen, Die einſt der Mittag hinter mir verſengt. Arabien ſoll ſein ſchönſtes Pferd mir ſchicken, Geſchirrt in Gold, mein ſüßes Kind zu tragen, Wenn mich in's Feld der Klang der Hörner ruft; Und wo der Zeiſig ſich das Neſt gebaut, Der zwitſchernde, in dem Hollunderſtrauch, Soll ſich ein Sommerſitz dir auferbaun, In heitern, weitverbreiteten Gemächern, Mein Käthchen, kehr' ich wieder, zu empfangen. Käthchen. Mein Friederich! Mein angebeteter! Was ſoll ich auch von dieſer Rede denken? Du willſt? — Du ſagſt? — (ſie will ſeine Hand küſſen). Graf vom Strahl (zieht ſie zurück). Nichts, nichts, mein ſüßes Kind. (er küßt ihre Stirn). Käthchen. Nichts? Graf vom Strahl. Nichts. Vergieb. Ich glaubt', es wäre morgen. — Was
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#STAR"> <p><pb facs="#f0198" n="192"/> Will ich den Fuß in Gold und Seide legen,<lb/> Der einſt auf meiner Spur ſich wund gelaufen.<lb/> Ein Baldachin ſoll dieſe Scheitel ſchirmen,<lb/> Die einſt der Mittag hinter mir verſengt.<lb/> Arabien ſoll ſein ſchönſtes Pferd mir ſchicken,<lb/> Geſchirrt in Gold, mein ſüßes Kind zu tragen,<lb/> Wenn mich in's Feld der Klang der Hörner ruft;<lb/> Und wo der Zeiſig ſich das Neſt gebaut,<lb/> Der zwitſchernde, in dem Hollunderſtrauch,<lb/> Soll ſich ein Sommerſitz dir auferbaun,<lb/> In heitern, weitverbreiteten Gemächern,<lb/> Mein Käthchen, kehr' ich wieder, zu empfangen.</p> </sp><lb/> <sp who="#KAET"> <speaker><hi rendition="#g">Käthchen</hi>.</speaker><lb/> <p>Mein Friederich! Mein angebeteter!<lb/> Was ſoll ich auch von dieſer Rede denken?<lb/> Du willſt? — Du ſagſt? —</p><lb/> <stage>(ſie will ſeine Hand küſſen).</stage> </sp><lb/> <sp who="#STAR"> <speaker> <hi rendition="#g">Graf vom Strahl</hi> </speaker> <stage>(zieht ſie zurück).</stage><lb/> <p>Nichts, nichts, mein ſüßes Kind.</p><lb/> <stage>(er küßt ihre Stirn).</stage> </sp><lb/> <sp who="#KAET"> <speaker><hi rendition="#g">Käthchen</hi>.</speaker><lb/> <p>Nichts?</p> </sp><lb/> <sp who="#STAR"> <speaker><hi rendition="#g">Graf vom Strahl</hi>.</speaker><lb/> <p>Nichts. Vergieb. Ich glaubt', es wäre<lb/> morgen.<lb/> <fw place="bottom" type="catch">— Was</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [192/0198]
Will ich den Fuß in Gold und Seide legen,
Der einſt auf meiner Spur ſich wund gelaufen.
Ein Baldachin ſoll dieſe Scheitel ſchirmen,
Die einſt der Mittag hinter mir verſengt.
Arabien ſoll ſein ſchönſtes Pferd mir ſchicken,
Geſchirrt in Gold, mein ſüßes Kind zu tragen,
Wenn mich in's Feld der Klang der Hörner ruft;
Und wo der Zeiſig ſich das Neſt gebaut,
Der zwitſchernde, in dem Hollunderſtrauch,
Soll ſich ein Sommerſitz dir auferbaun,
In heitern, weitverbreiteten Gemächern,
Mein Käthchen, kehr' ich wieder, zu empfangen.
Käthchen.
Mein Friederich! Mein angebeteter!
Was ſoll ich auch von dieſer Rede denken?
Du willſt? — Du ſagſt? —
(ſie will ſeine Hand küſſen).
Graf vom Strahl (zieht ſie zurück).
Nichts, nichts, mein ſüßes Kind.
(er küßt ihre Stirn).
Käthchen.
Nichts?
Graf vom Strahl.
Nichts. Vergieb. Ich glaubt', es wäre
morgen.
— Was
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kleist_kaethchen_1810 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kleist_kaethchen_1810/198 |
Zitationshilfe: | Kleist, Heinrich von: Das Käthchen von Heilbronn oder die Feuerprobe. Berlin, 1810, S. 192. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kleist_kaethchen_1810/198>, abgerufen am 16.02.2025. |