Kleist, Heinrich von: Das Käthchen von Heilbronn oder die Feuerprobe. Berlin, 1810. Gottschalk. Das ist, so wahr ich lebe -- Stimme. Das Käthchen ist's! Wer sonst! Das Käthchen ist's, Das kleine Käthchen von Heilbronn! Graf vom Strahl (steht auf). Wie? Was? zum Teufel! Gottschalk (legt alles aus der Hand). Du, Mädel? Was! O Herzensmädel! Du? (Er öffnet die Thür). Graf vom Strahl. Ward, seit die Welt steht, so etwas --? Käthchen (indem sie eintritt). Ich bin's. Gottschalk. Schaut her, bei Gott! Schaut her, sie ist es selbst! Sechster Auftritt. Das Käthchen (mit einem Brief). Die Vorigen. Der Graf vom Strahl. Schmeiß sie hinaus. Ich will nichts von ihr wissen. Gottſchalk. Das iſt, ſo wahr ich lebe — Stimme. Das Käthchen iſt's! Wer ſonſt! Das Käthchen iſt's, Das kleine Käthchen von Heilbronn! Graf vom Strahl (ſteht auf). Wie? Was? zum Teufel! Gottſchalk (legt alles aus der Hand). Du, Mädel? Was! O Herzensmädel! Du? (Er öffnet die Thür). Graf vom Strahl. Ward, ſeit die Welt ſteht, ſo etwas —? Käthchen (indem ſie eintritt). Ich bin's. Gottſchalk. Schaut her, bei Gott! Schaut her, ſie iſt es ſelbſt! Sechster Auftritt. Das Käthchen (mit einem Brief). Die Vorigen. Der Graf vom Strahl. Schmeiß ſie hinaus. Ich will nichts von ihr wiſſen. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0117" n="111"/> <sp who="#GOT"> <speaker><hi rendition="#g">Gottſchalk</hi>.</speaker><lb/> <p>Das iſt, ſo wahr ich lebe —</p> </sp><lb/> <sp who="#STI"> <speaker><hi rendition="#g">Stimme</hi>.</speaker><lb/> <p>Das Käthchen iſt's! Wer ſonſt! Das Käthchen<lb/> iſt's,<lb/> Das kleine Käthchen von Heilbronn!</p> </sp><lb/> <sp who="#STAR"> <speaker> <hi rendition="#g">Graf vom Strahl</hi> </speaker> <stage>(ſteht auf).</stage><lb/> <p>Wie? Was? zum Teufel!</p> </sp><lb/> <sp who="#GOT"> <speaker> <hi rendition="#g">Gottſchalk</hi> </speaker> <stage>(legt alles aus der Hand).</stage><lb/> <p>Du, Mädel? Was! O Herzensmädel! Du?</p><lb/> <stage>(Er öffnet die Thür).</stage> </sp><lb/> <sp who="#STAR"> <speaker><hi rendition="#g">Graf vom Strahl</hi>.</speaker><lb/> <p>Ward, ſeit die Welt ſteht, ſo etwas —?</p> </sp><lb/> <sp who="#KAET"> <speaker> <hi rendition="#g">Käthchen</hi> </speaker> <stage>(indem ſie eintritt).</stage><lb/> <p>Ich bin's.</p> </sp><lb/> <sp who="#GOT"> <speaker><hi rendition="#g">Gottſchalk</hi>.</speaker><lb/> <p>Schaut her, bei Gott! Schaut her, ſie iſt es ſelbſt!</p> </sp> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Sechster Auftritt</hi>.</hi> </head><lb/> <stage>Das Käthchen (mit einem Brief). Die Vorigen.</stage><lb/> <sp who="#STRA"> <speaker><hi rendition="#g">Der Graf vom Strahl</hi>.</speaker><lb/> <p>Schmeiß ſie hinaus. Ich will nichts von ihr<lb/> wiſſen.</p> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [111/0117]
Gottſchalk.
Das iſt, ſo wahr ich lebe —
Stimme.
Das Käthchen iſt's! Wer ſonſt! Das Käthchen
iſt's,
Das kleine Käthchen von Heilbronn!
Graf vom Strahl (ſteht auf).
Wie? Was? zum Teufel!
Gottſchalk (legt alles aus der Hand).
Du, Mädel? Was! O Herzensmädel! Du?
(Er öffnet die Thür).
Graf vom Strahl.
Ward, ſeit die Welt ſteht, ſo etwas —?
Käthchen (indem ſie eintritt).
Ich bin's.
Gottſchalk.
Schaut her, bei Gott! Schaut her, ſie iſt es ſelbſt!
Sechster Auftritt.
Das Käthchen (mit einem Brief). Die Vorigen.
Der Graf vom Strahl.
Schmeiß ſie hinaus. Ich will nichts von ihr
wiſſen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kleist_kaethchen_1810 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kleist_kaethchen_1810/117 |
Zitationshilfe: | Kleist, Heinrich von: Das Käthchen von Heilbronn oder die Feuerprobe. Berlin, 1810, S. 111. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kleist_kaethchen_1810/117>, abgerufen am 16.02.2025. |