Kleist, Heinrich von: Das Käthchen von Heilbronn oder die Feuerprobe. Berlin, 1810. Gottschalk. Holla! -- Wer ruft? Stimme. Ich, Gottschalk, bin's; ich bin's, du lieber Gott- schalk! Gottschalk. Wer? Stimme. Ich! Gottschalk. Du? Stimme. Ja! Gottschalk. Wer? Stimme. Ich! Der Graf vom Strahl (legt die Laute weg). Die Stimme kenn' ich! Gottschalk. Mein Seel! Ich hab' sie auch schon wo gehört. Stimme. Herr Graf vom Strahl! Macht auf! Herr Graf vom Strahl! Graf vom Strahl. Bei Gott! Das ist -- Gottſchalk. Holla! — Wer ruft? Stimme. Ich, Gottſchalk, bin's; ich bin's, du lieber Gott- ſchalk! Gottſchalk. Wer? Stimme. Ich! Gottſchalk. Du? Stimme. Ja! Gottſchalk. Wer? Stimme. Ich! Der Graf vom Strahl (legt die Laute weg). Die Stimme kenn' ich! Gottſchalk. Mein Seel! Ich hab' ſie auch ſchon wo gehört. Stimme. Herr Graf vom Strahl! Macht auf! Herr Graf vom Strahl! Graf vom Strahl. Bei Gott! Das iſt — <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0116" n="110"/> <sp who="#GOT"> <speaker><hi rendition="#g">Gottſchalk</hi>.</speaker><lb/> <p>Holla! — Wer ruft?</p> </sp><lb/> <sp who="#STI"> <speaker><hi rendition="#g">Stimme</hi>.</speaker><lb/> <p>Ich, Gottſchalk, bin's; ich bin's, du lieber Gott-<lb/> ſchalk!</p> </sp><lb/> <sp who="#GOT"> <speaker><hi rendition="#g">Gottſchalk</hi>.</speaker><lb/> <p>Wer?</p> </sp><lb/> <sp who="#STI"> <speaker><hi rendition="#g">Stimme</hi>.</speaker><lb/> <p>Ich!</p> </sp><lb/> <sp who="#GOT"> <speaker><hi rendition="#g">Gottſchalk</hi>.</speaker><lb/> <p>Du?</p> </sp><lb/> <sp who="#STI"> <speaker><hi rendition="#g">Stimme</hi>.</speaker><lb/> <p>Ja!</p> </sp><lb/> <sp who="#GOT"> <speaker><hi rendition="#g">Gottſchalk</hi>.</speaker><lb/> <p>Wer?</p> </sp><lb/> <sp who="#STI"> <speaker><hi rendition="#g">Stimme</hi>.</speaker><lb/> <p>Ich!</p> </sp><lb/> <sp who="#STRA"> <speaker> <hi rendition="#g">Der Graf vom Strahl</hi> </speaker> <stage>(legt die Laute weg).</stage><lb/> <p>Die Stimme kenn' ich!</p> </sp><lb/> <sp who="#GOT"> <speaker><hi rendition="#g">Gottſchalk</hi>.</speaker><lb/> <p>Mein Seel! Ich hab' ſie auch ſchon wo gehört.</p> </sp><lb/> <sp who="#STI"> <speaker><hi rendition="#g">Stimme</hi>.</speaker><lb/> <p>Herr Graf vom Strahl! Macht auf! Herr Graf<lb/> vom Strahl!</p> </sp><lb/> <sp who="#STAR"> <speaker><hi rendition="#g">Graf vom Strahl</hi>.</speaker><lb/> <p>Bei Gott! Das iſt —</p> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [110/0116]
Gottſchalk.
Holla! — Wer ruft?
Stimme.
Ich, Gottſchalk, bin's; ich bin's, du lieber Gott-
ſchalk!
Gottſchalk.
Wer?
Stimme.
Ich!
Gottſchalk.
Du?
Stimme.
Ja!
Gottſchalk.
Wer?
Stimme.
Ich!
Der Graf vom Strahl (legt die Laute weg).
Die Stimme kenn' ich!
Gottſchalk.
Mein Seel! Ich hab' ſie auch ſchon wo gehört.
Stimme.
Herr Graf vom Strahl! Macht auf! Herr Graf
vom Strahl!
Graf vom Strahl.
Bei Gott! Das iſt —
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kleist_kaethchen_1810 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kleist_kaethchen_1810/116 |
Zitationshilfe: | Kleist, Heinrich von: Das Käthchen von Heilbronn oder die Feuerprobe. Berlin, 1810, S. 110. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kleist_kaethchen_1810/116>, abgerufen am 16.02.2025. |