Kirchner, Timotheus: Widerlegung aller Lästerungen und Kalumnien. Magdeburg, 1592.er aus sonderlicher Gnad von Gott dem Allmechtigen darzu erweckt / das durch sein ministerium die Prophetische vnd Apostolische lehre von der Abgöttery / Irrthumb vnd Vnflat des Antichristischen Bapstuhmbs repurgiert würde / vnd das er aus Gottes Geist von vielen grossen Sachen geredt / die hernacher mit der that vnd Warheit seyndt erfüllet worden. Gleich wie auch seine Prophecey von dem Sacramentirischen Schwarm / der vberal grossen Schaden thun werde / wegen vnser Vndanckbarkeit / erfüllet worden. Wie er sonderlich solchs An: &c. 44. in Genesi, vnd in seiner letzten Predigt zu Wittemberg / vnd sonst offtermals verkündiget / vnd vns trewlich dauor gewarnet hat. Daß man aber derowegen Luthero gleiches Ansehen vnd Autoritet mit den Propheten vnd Aposteln solte geben oder gegeben haben / ist den vnsern nie in den Sinn kommen / sondern wirdt vom Gegentheil felschlicher Weiß auff das Christliche Concordibuch / vnd auff vnsere Kirchen / aus lauter vngrundt / erbichtet. Mit einem Wort zu sagen / so zehlen wir Lutherum nicht vnter die Propheten vnd Aposteln / so in jrer Leher das zeugnis von Gott selbst haben / das sie nicht jrren können / dann vns / Gott lob / der vnterscheidt vnter den Propheten / Aposteln / vnd andern Bischoffen / Vetern / Seridenten vnd Kirchen Lehrern nicht vnbekant / dauon vnser Gegenteil so viel vergeblicher wort machet / treibens auch in vnsern Kirchen vnd Schulen nicht weniger als sie jmmer thun mögen: Sonder wir rechnen jhn vnter die Lehrer der Christlichen Kirchen / die zwar auch von Gott gesandt sindt / aber doch das zeugnüs von Gott selbst nicht haben / das sie in jrer Lehre nicht jrren köndten. Darumb wir dann auch bekennen / das Lutherus / sonderlich im anfang / als er begundt wider das Antichristische Basthumb zu schreiben / noch in vielen stücken geirret / welche er darnach selbst retractiert hat. er aus sonderlicher Gnad von Gott dem Allmechtigen darzu erweckt / das durch sein ministerium die Prophetische vnd Apostolische lehre von der Abgoͤttery / Irrthumb vnd Vnflat des Antichristischen Bapstuhmbs repurgiert wuͤrde / vnd das er aus Gottes Geist von vielen grossen Sachen geredt / die hernacher mit der that vnd Warheit seyndt erfuͤllet worden. Gleich wie auch seine Prophecey von dem Sacramentirischen Schwarm / der vberal grossen Schaden thun werde / wegen vnser Vndanckbarkeit / erfuͤllet worden. Wie er sonderlich solchs An: &c. 44. in Genesi, vnd in seiner letzten Predigt zu Wittemberg / vnd sonst offtermals verkuͤndiget / vnd vns trewlich dauor gewarnet hat. Daß man aber derowegen Luthero gleiches Ansehen vnd Autoritet mit den Propheten vnd Aposteln solte geben oder gegeben haben / ist den vnsern nie in den Sinn kommen / sondern wirdt vom Gegentheil felschlicher Weiß auff das Christliche Concordibuch / vnd auff vnsere Kirchen / aus lauter vngrundt / erbichtet. Mit einem Wort zu sagen / so zehlen wir Lutherum nicht vnter die Propheten vnd Aposteln / so in jrer Leher das zeugnis von Gott selbst haben / das sie nicht jrren koͤnnen / dann vns / Gott lob / der vnterscheidt vnter den Propheten / Aposteln / vnd andern Bischoffen / Vetern / Seridenten vnd Kirchen Lehrern nicht vnbekant / dauon vnser Gegenteil so viel vergeblicher wort machet / treibens auch in vnsern Kirchen vnd Schulen nicht weniger als sie jmmer thun moͤgen: Sonder wir rechnen jhn vnter die Lehrer der Christlichen Kirchen / die zwar auch von Gott gesandt sindt / aber doch das zeugnuͤs von Gott selbst nicht haben / das sie in jrer Lehre nicht jrren koͤndten. Darumb wir dann auch bekennen / das Lutherus / sonderlich im anfang / als er begundt wider das Antichristische Basthumb zu schreiben / noch in vielen stuͤcken geirret / welche er darnach selbst retractiert hat. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0568"/> er aus sonderlicher Gnad von Gott dem Allmechtigen darzu erweckt / das durch sein ministerium die Prophetische vnd Apostolische lehre von der Abgoͤttery / Irrthumb vnd Vnflat des Antichristischen Bapstuhmbs repurgiert wuͤrde / vnd das er aus Gottes Geist von vielen grossen Sachen geredt / die hernacher mit der that vnd Warheit seyndt erfuͤllet worden. Gleich wie auch seine Prophecey von dem Sacramentirischen Schwarm / der vberal grossen Schaden thun werde / wegen vnser Vndanckbarkeit / erfuͤllet worden. Wie er sonderlich solchs An: &c. 44. in Genesi, vnd in seiner letzten Predigt zu Wittemberg / vnd sonst offtermals verkuͤndiget / vnd vns trewlich dauor gewarnet hat. Daß man aber derowegen Luthero gleiches Ansehen vnd Autoritet mit den Propheten vnd Aposteln solte geben oder gegeben haben / ist den vnsern nie in den Sinn kommen / sondern wirdt vom Gegentheil felschlicher Weiß auff das Christliche Concordibuch / vnd auff vnsere Kirchen / aus lauter vngrundt / erbichtet.</p> <p>Mit einem Wort zu sagen / so zehlen wir Lutherum nicht vnter die Propheten vnd Aposteln / so in jrer Leher das zeugnis von Gott selbst haben / das sie nicht jrren koͤnnen / dann vns / Gott lob / der vnterscheidt vnter den Propheten / Aposteln / vnd andern Bischoffen / Vetern / Seridenten vnd Kirchen Lehrern nicht vnbekant / dauon vnser Gegenteil so viel vergeblicher wort machet / treibens auch in vnsern Kirchen vnd Schulen nicht weniger als sie jmmer thun moͤgen: Sonder wir rechnen jhn vnter die Lehrer der Christlichen Kirchen / die zwar auch von Gott gesandt sindt / aber doch das zeugnuͤs von Gott selbst nicht haben / das sie in jrer Lehre nicht jrren koͤndten. Darumb wir dann auch bekennen / das Lutherus / sonderlich im anfang / als er begundt wider das Antichristische Basthumb zu schreiben / noch in vielen stuͤcken geirret / welche er darnach selbst retractiert hat.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0568]
er aus sonderlicher Gnad von Gott dem Allmechtigen darzu erweckt / das durch sein ministerium die Prophetische vnd Apostolische lehre von der Abgoͤttery / Irrthumb vnd Vnflat des Antichristischen Bapstuhmbs repurgiert wuͤrde / vnd das er aus Gottes Geist von vielen grossen Sachen geredt / die hernacher mit der that vnd Warheit seyndt erfuͤllet worden. Gleich wie auch seine Prophecey von dem Sacramentirischen Schwarm / der vberal grossen Schaden thun werde / wegen vnser Vndanckbarkeit / erfuͤllet worden. Wie er sonderlich solchs An: &c. 44. in Genesi, vnd in seiner letzten Predigt zu Wittemberg / vnd sonst offtermals verkuͤndiget / vnd vns trewlich dauor gewarnet hat. Daß man aber derowegen Luthero gleiches Ansehen vnd Autoritet mit den Propheten vnd Aposteln solte geben oder gegeben haben / ist den vnsern nie in den Sinn kommen / sondern wirdt vom Gegentheil felschlicher Weiß auff das Christliche Concordibuch / vnd auff vnsere Kirchen / aus lauter vngrundt / erbichtet.
Mit einem Wort zu sagen / so zehlen wir Lutherum nicht vnter die Propheten vnd Aposteln / so in jrer Leher das zeugnis von Gott selbst haben / das sie nicht jrren koͤnnen / dann vns / Gott lob / der vnterscheidt vnter den Propheten / Aposteln / vnd andern Bischoffen / Vetern / Seridenten vnd Kirchen Lehrern nicht vnbekant / dauon vnser Gegenteil so viel vergeblicher wort machet / treibens auch in vnsern Kirchen vnd Schulen nicht weniger als sie jmmer thun moͤgen: Sonder wir rechnen jhn vnter die Lehrer der Christlichen Kirchen / die zwar auch von Gott gesandt sindt / aber doch das zeugnuͤs von Gott selbst nicht haben / das sie in jrer Lehre nicht jrren koͤndten. Darumb wir dann auch bekennen / das Lutherus / sonderlich im anfang / als er begundt wider das Antichristische Basthumb zu schreiben / noch in vielen stuͤcken geirret / welche er darnach selbst retractiert hat.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_widerlegung_1592 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_widerlegung_1592/568 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Widerlegung aller Lästerungen und Kalumnien. Magdeburg, 1592, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_widerlegung_1592/568>, abgerufen am 16.02.2025. |