Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Kirchner, Timotheus: Histori deß Sacramentstreits. [s. l.], 1591.

Bild:
<< vorherige Seite

Anno 1543.werden möge: So haben wir in abwesen Röm. Key. Maiestet / vnsers lieben Brudern vnd Herrn / als Röm. König / für vns selbst / dem solch beschwerligkeit hoch angelegen / vnd one zweiffel deiner Liebe / auch zum höchsten mißfellig ist / bedacht / eine hohe vnvermeidliche notturfft zuseyn / deine Lieb / als deß heiligen Reichs Churfürsten / vnd fürnembsten Glied eins / dieses / wie obstehet / zuberichten / vnd dieselbigen daneben deß obgemelten Kadawischen Vertrags / welcher zwischen vnser / vnd deiner Liebe / vnd andern / auffgerichtet ist / in diesem Artickel / da der Religion sachen halben meldung geschiehet / zuerinnern / nemlich / daß die Sacramentirer nit geduldet noch gelitten werden sollen / vnter welchem wort / Sacramentirer / die Zwinglischen / die das Hochwirdige Sacrament nicht ehren / vnd nichts davon halten / verstanden werden.

Ersuchen hierauff dein Liebe / sonders gnädiges vnd freundliches fleiß / die wölle angezeigte hochwichtige sach / wie der zu begegnen / vnd in leidliche weg zubringen sey / dadurch das / wie obstchet / zusorgen ist / fürkommen vnd verhütet werden möge / notturfftiglich erwegen / bedencken vnd berahtschlagen / vnd vns darüber vnverzögentlich / bey vnserm Edlen Knaben / deiner Liebe raht vnnd gutbedencken zuschreiben / vnd so auch dein Lieb in mitler weile / an orten vnd enden deiner Lieb gelegen / da sich dergleichen obgemelt böse mutwillige handlung / als mit annemmung der Zwinglischen Secten erzeiget haben / oder da solcher zusorgen ist / daß sie noch angenommen werden möchte / zu abstellung vnd verhütung / solches für sich selbst etwas gütlichs handlen vnd fürnemmen mag / in solchem auch keinen fleiß sparen / sondern darinnen erzeigen nach dem befehl vnd Ampt / das deiner Liebe in solchem von Gott befohlen / vnd sie zuthun schüldig ist. Das wöllen wir auch gleicher weise nicht vnterlassen / sondern mit allem ernst vnd fleiß gütliche handlung / vnd alles / das zu erhaltung Christliches lebens vnnd wesens dienstlich ist / fürnemen vnd treiben / vnd dein Liebe erzeige sich also / auff dieses vnsers ersuchen Rö. Keys. May. vnd vnserm vertrawen /

Anno 1543.werden möge: So haben wir in abwesen Röm. Key. Maiestet / vnsers lieben Brudern vnd Herrn / als Röm. König / für vns selbst / dem solch beschwerligkeit hoch angelegen / vnd one zweiffel deiner Liebe / auch zum höchsten mißfellig ist / bedacht / eine hohe vnvermeidliche notturfft zuseyn / deine Lieb / als deß heiligẽ Reichs Churfürsten / vnd fürnembsten Glied eins / dieses / wie obstehet / zuberichten / vnd dieselbigen daneben deß obgemelten Kadawischen Vertrags / welcher zwischen vnser / vnd deiner Liebe / vnd andern / auffgerichtet ist / in diesem Artickel / da der Religion sachen halben meldung geschiehet / zuerinnern / nemlich / daß die Sacramentirer nit geduldet noch gelitten werden sollen / vnter welchem wort / Sacramentirer / die Zwinglischen / die das Hochwirdige Sacrament nicht ehren / vnd nichts davon halten / verstanden werden.

Ersuchen hierauff dein Liebe / sonders gnädiges vnd freundliches fleiß / die wölle angezeigte hochwichtige sach / wie der zu begegnen / vnd in leidliche weg zubringen sey / dadurch das / wie obstchet / zusorgen ist / fürkommen vnd verhütet werden möge / notturfftiglich erwegen / bedencken vnd berahtschlagen / vnd vns darüber vnverzögentlich / bey vnserm Edlen Knaben / deiner Liebe raht vnnd gutbedencken zuschreiben / vnd so auch dein Lieb in mitler weile / an orten vnd enden deiner Lieb gelegen / da sich dergleichen obgemelt böse mutwillige handlung / als mit annemmung der Zwinglischen Secten erzeiget haben / oder da solcher zusorgen ist / daß sie noch angenommen werden möchte / zu abstellung vnd verhütung / solches für sich selbst etwas gütlichs handlen vnd fürnemmen mag / in solchem auch keinen fleiß sparen / sondern darinnen erzeigen nach dem befehl vnd Ampt / das deiner Liebe in solchem von Gott befohlen / vnd sie zuthun schüldig ist. Das wöllen wir auch gleicher weise nicht vnterlassen / sondern mit allem ernst vnd fleiß gütliche handlung / vnd alles / das zu erhaltung Christliches lebens vnnd wesens dienstlich ist / fürnemen vnd treiben / vnd dein Liebe erzeige sich also / auff dieses vnsers ersuchen Rö. Keys. May. vñ vnserm vertrawen /

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <p><pb facs="#f0312" n="296"/><note place="left">Anno 1543.</note>werden möge: So haben wir in abwesen                      Röm. Key. Maiestet / vnsers lieben Brudern vnd Herrn / als Röm. König / für vns                      selbst / dem solch beschwerligkeit hoch angelegen / vnd one zweiffel deiner                      Liebe / auch zum höchsten mißfellig ist / bedacht / eine hohe vnvermeidliche                      notturfft zuseyn / deine Lieb / als deß heilige&#x0303; Reichs                      Churfürsten / vnd fürnembsten Glied eins / dieses / wie obstehet / zuberichten /                      vnd dieselbigen daneben deß obgemelten Kadawischen Vertrags / welcher zwischen                      vnser / vnd deiner Liebe / vnd andern / auffgerichtet ist / in diesem Artickel /                      da der Religion sachen halben meldung geschiehet / zuerinnern / nemlich / daß                      die Sacramentirer nit geduldet noch gelitten werden sollen / vnter welchem wort                      / Sacramentirer / die Zwinglischen / die das Hochwirdige Sacrament nicht ehren /                      vnd nichts davon halten / verstanden werden.</p>
        <p>Ersuchen hierauff dein Liebe / sonders gnädiges vnd freundliches fleiß / die                      wölle angezeigte hochwichtige sach / wie der zu begegnen / vnd in leidliche weg                      zubringen sey / dadurch das / wie obstchet / zusorgen ist / fürkommen vnd                      verhütet werden möge / notturfftiglich erwegen / bedencken vnd berahtschlagen /                      vnd vns darüber vnverzögentlich / bey vnserm Edlen Knaben / deiner Liebe raht                      vnnd gutbedencken zuschreiben / vnd so auch dein Lieb in mitler weile / an orten                      vnd enden deiner Lieb gelegen / da sich dergleichen obgemelt böse mutwillige                      handlung / als mit annemmung der Zwinglischen Secten erzeiget haben / oder da                      solcher zusorgen ist / daß sie noch angenommen werden möchte / zu abstellung vnd                      verhütung / solches für sich selbst etwas gütlichs handlen vnd fürnemmen mag /                      in solchem auch keinen fleiß sparen / sondern darinnen erzeigen nach dem befehl                      vnd Ampt / das deiner Liebe in solchem von Gott befohlen / vnd sie zuthun                      schüldig ist. Das wöllen wir auch gleicher weise nicht vnterlassen / sondern mit                      allem ernst vnd fleiß gütliche handlung / vnd alles / das zu erhaltung                      Christliches lebens vnnd wesens dienstlich ist / fürnemen vnd treiben / vnd dein                      Liebe erzeige sich also / auff dieses vnsers ersuchen Rö. Keys. May. vn&#x0303; vnserm vertrawen /
</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[296/0312] werden möge: So haben wir in abwesen Röm. Key. Maiestet / vnsers lieben Brudern vnd Herrn / als Röm. König / für vns selbst / dem solch beschwerligkeit hoch angelegen / vnd one zweiffel deiner Liebe / auch zum höchsten mißfellig ist / bedacht / eine hohe vnvermeidliche notturfft zuseyn / deine Lieb / als deß heiligẽ Reichs Churfürsten / vnd fürnembsten Glied eins / dieses / wie obstehet / zuberichten / vnd dieselbigen daneben deß obgemelten Kadawischen Vertrags / welcher zwischen vnser / vnd deiner Liebe / vnd andern / auffgerichtet ist / in diesem Artickel / da der Religion sachen halben meldung geschiehet / zuerinnern / nemlich / daß die Sacramentirer nit geduldet noch gelitten werden sollen / vnter welchem wort / Sacramentirer / die Zwinglischen / die das Hochwirdige Sacrament nicht ehren / vnd nichts davon halten / verstanden werden. Anno 1543. Ersuchen hierauff dein Liebe / sonders gnädiges vnd freundliches fleiß / die wölle angezeigte hochwichtige sach / wie der zu begegnen / vnd in leidliche weg zubringen sey / dadurch das / wie obstchet / zusorgen ist / fürkommen vnd verhütet werden möge / notturfftiglich erwegen / bedencken vnd berahtschlagen / vnd vns darüber vnverzögentlich / bey vnserm Edlen Knaben / deiner Liebe raht vnnd gutbedencken zuschreiben / vnd so auch dein Lieb in mitler weile / an orten vnd enden deiner Lieb gelegen / da sich dergleichen obgemelt böse mutwillige handlung / als mit annemmung der Zwinglischen Secten erzeiget haben / oder da solcher zusorgen ist / daß sie noch angenommen werden möchte / zu abstellung vnd verhütung / solches für sich selbst etwas gütlichs handlen vnd fürnemmen mag / in solchem auch keinen fleiß sparen / sondern darinnen erzeigen nach dem befehl vnd Ampt / das deiner Liebe in solchem von Gott befohlen / vnd sie zuthun schüldig ist. Das wöllen wir auch gleicher weise nicht vnterlassen / sondern mit allem ernst vnd fleiß gütliche handlung / vnd alles / das zu erhaltung Christliches lebens vnnd wesens dienstlich ist / fürnemen vnd treiben / vnd dein Liebe erzeige sich also / auff dieses vnsers ersuchen Rö. Keys. May. vñ vnserm vertrawen /

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Obrigkeitskritik und Fürstenberatung: Die Oberhofprediger in Braunschweig-Wolfenbüttel 1568-1714: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in XML/TEI. (2013-02-15T13:54:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme entsprechen muss.
Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-02-15T13:54:31Z)
Marcus Baumgarten, Frederike Neuber, Frank Wiegand: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat, Tagging der Titelblätter, Korrekturen der Transkription. (2013-02-15T13:54:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.
  • Rundes r (ꝛ) wird als normales r (r) wiedergegeben bzw. in der Kombination ꝛc. als et (etc.) aufgelöst.
  • Die Majuskel J im Frakturdruck wird in der Transkription je nach Lautwert als I bzw. J wiedergegeben.
  • Übergeschriebenes „e“ über „a“, „o“ und „u“ wird als „ä“, „ö“, „ü“ transkribiert.
  • Ligaturen werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Zeilengrenzen hinweg werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.
  • Kolumnentitel, Bogensignaturen und Kustoden werden nicht erfasst.
  • Griechische Schrift wird nicht transkribiert, sondern im XML mit <foreign xml:lang="el"><gap reason="fm"/></foreign> vermerkt.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_histori_1591
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_histori_1591/312
Zitationshilfe: Kirchner, Timotheus: Histori deß Sacramentstreits. [s. l.], 1591, S. 296. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_histori_1591/312>, abgerufen am 26.06.2024.