Kirchner, Timotheus: Vom Flickwercke M. Irenaei, Wie gar ungereimpt, wider Gottes Wort und den Catechissmum Lutheri, er sich unterstehet zubeschönen, der Manichaeer Schwermerey. Jena, 1572.3. Darumb ist Menschliche Substantz (Wesen) an jm selbst böse vnd Sünde. Antwort. Mercke draufflieber Christ / wenn ein ziel darnach man schiessen soll oder wil / vnd sich auch darzu verpflichtet / nach dem Mittage were gestecket / vnd man schrie aus / Sehet zu lieben leute / jtzt wil ich mitten das blat treffen / vnd der Schütze kerete sich vmb / vnd schösse seinen pfeil gerade nach mitternacht zu / da kein ziel gestecket were / vnd drehete sich darnach wider herumb / vnd rieff vber laut / Nun schlahe die drummel / pfeiff auff / ich habe dem zweck am nehesten geschossen / mir das gewin hehr / vnd wolte auch gewunnen haben / vnd darzu schnarcken vnnd pochen fürgeben / lieber / was wolten doch vernünfftige leute darzu sagen. Würden sie nicht zum theil lachen der schalckheit vnd des alfentzen / vnd auch zum theil billich zürnen / das der Schnercker so vnsinnig daher führe vnd scharrete. Gleicher gestalt / sihe alhier eine wünderliche abenteurliche schiesserey M. Irenei. Seine Conclusio vnd illatio solte sein / Ergo peccatum est Substantia / das ist / er solte schliessen auff den Heuptstreit / nemlich also / Daraus folget / Die Erbsünde sey ein Wesen. So keret er sich vmb vnd schleusset / Darumb ist das Menschliche Wesen böse. Heisset das zum ziel geschossen vnd getroffen. Du hast ia in dem schlusse weder subiectum noch praedicatum propositionis, quae continet statum causae, das ist wider das Wort Erbsunde / noch das von der Erbsunde im Heuptstreit gesagt wird / nemlich das sie ein Wesen sey. Sondern für das wort Erbsünde stehet / Menschlich Wesen / Für das praedicatum / das ist / für das wort Wesen / stehet ist böse. Das heisset sich ja vom ziel gewendet / vnd in das weite feld zur andern seiten hinaus gezielet vnd geschossen. 3. Darumb ist Menschliche Substantz (Wesen) an jm selbst böse vnd Sünde. Antwort. Mercke draufflieber Christ / wenn ein ziel darnach man schiessen soll oder wil / vnd sich auch darzu verpflichtet / nach dem Mittage were gestecket / vnd man schrie aus / Sehet zu lieben leute / jtzt wil ich mitten das blat treffen / vnd der Schütze kerete sich vmb / vnd schösse seinen pfeil gerade nach mitternacht zu / da kein ziel gestecket were / vnd drehete sich darnach wider herumb / vnd rieff vber laut / Nun schlahe die drummel / pfeiff auff / ich habe dem zweck am nehesten geschossen / mir das gewin hehr / vnd wolte auch gewunnen haben / vnd darzu schnarcken vnnd pochen fürgeben / lieber / was wolten doch vernünfftige leute darzu sagen. Würden sie nicht zum theil lachen der schalckheit vnd des alfentzen / vnd auch zum theil billich zürnen / das der Schnercker so vnsinnig daher führe vnd scharrete. Gleicher gestalt / sihe alhier eine wünderliche abenteurliche schiesserey M. Irenei. Seine Conclusio vnd illatio solte sein / Ergo peccatum est Substantia / das ist / er solte schliessen auff den Heuptstreit / nemlich also / Daraus folget / Die Erbsünde sey ein Wesen. So keret er sich vmb vnd schleusset / Darumb ist das Menschliche Wesen böse. Heisset das zum ziel geschossen vnd getroffen. Du hast ia in dem schlusse weder subiectum noch praedicatum propositionis, quae continet statum causae, das ist wider das Wort Erbsunde / noch das von der Erbsunde im Heuptstreit gesagt wird / nemlich das sie ein Wesen sey. Sondern für das wort Erbsünde stehet / Menschlich Wesẽ / Für das praedicatum / das ist / für das wort Wesen / stehet ist böse. Das heisset sich ja vom ziel gewendet / vnd in das weite feld zur andern seiten hinaus gezielet vnd geschossen. <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0024"/> <p>3. Darumb ist Menschliche Substantz (Wesen) an jm selbst böse vnd Sünde.</p> <p>Antwort. Mercke draufflieber Christ / wenn ein ziel darnach man schiessen soll oder wil / vnd sich auch darzu verpflichtet / nach dem Mittage were gestecket / vnd man schrie aus / Sehet zu lieben leute / jtzt wil ich mitten das blat treffen / vnd der Schütze kerete sich vmb / vnd schösse seinen pfeil gerade nach mitternacht zu / da kein ziel gestecket were / vnd drehete sich darnach wider herumb / vnd rieff vber laut / Nun schlahe die drummel / pfeiff auff / ich habe dem zweck am nehesten geschossen / mir das gewin hehr / vnd wolte auch gewunnen haben / vnd darzu schnarcken vnnd pochen fürgeben / lieber / was wolten doch vernünfftige leute darzu sagen. Würden sie nicht zum theil lachen der schalckheit vnd des alfentzen / vnd auch zum theil billich zürnen / das der Schnercker so vnsinnig daher führe vnd scharrete.</p> <p>Gleicher gestalt / sihe alhier eine wünderliche abenteurliche schiesserey M. Irenei. Seine <hi rendition="#i">Conclusio</hi> vnd <hi rendition="#i">illatio</hi> solte sein / E<hi rendition="#i">rgo peccatum est Substantia</hi> / das ist / er solte schliessen auff den Heuptstreit / nemlich also / Daraus folget / Die Erbsünde sey ein Wesen. So keret er sich vmb vnd schleusset / Darumb ist das Menschliche Wesen böse. Heisset das zum ziel geschossen vnd getroffen. Du hast ia in dem schlusse weder <hi rendition="#i">subiectum</hi> noch <hi rendition="#i">praedicatum propositionis, quae continet statum causae,</hi> das ist wider das Wort Erbsunde / noch das von der Erbsunde im Heuptstreit gesagt wird / nemlich das sie ein Wesen sey. Sondern für das wort Erbsünde stehet / Menschlich Wesẽ / Für das <hi rendition="#i">praedicatum</hi> / das ist / für das wort Wesen / stehet ist böse. Das heisset sich ja vom ziel gewendet / vnd in das weite feld zur andern seiten hinaus gezielet vnd geschossen.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0024]
3. Darumb ist Menschliche Substantz (Wesen) an jm selbst böse vnd Sünde.
Antwort. Mercke draufflieber Christ / wenn ein ziel darnach man schiessen soll oder wil / vnd sich auch darzu verpflichtet / nach dem Mittage were gestecket / vnd man schrie aus / Sehet zu lieben leute / jtzt wil ich mitten das blat treffen / vnd der Schütze kerete sich vmb / vnd schösse seinen pfeil gerade nach mitternacht zu / da kein ziel gestecket were / vnd drehete sich darnach wider herumb / vnd rieff vber laut / Nun schlahe die drummel / pfeiff auff / ich habe dem zweck am nehesten geschossen / mir das gewin hehr / vnd wolte auch gewunnen haben / vnd darzu schnarcken vnnd pochen fürgeben / lieber / was wolten doch vernünfftige leute darzu sagen. Würden sie nicht zum theil lachen der schalckheit vnd des alfentzen / vnd auch zum theil billich zürnen / das der Schnercker so vnsinnig daher führe vnd scharrete.
Gleicher gestalt / sihe alhier eine wünderliche abenteurliche schiesserey M. Irenei. Seine Conclusio vnd illatio solte sein / Ergo peccatum est Substantia / das ist / er solte schliessen auff den Heuptstreit / nemlich also / Daraus folget / Die Erbsünde sey ein Wesen. So keret er sich vmb vnd schleusset / Darumb ist das Menschliche Wesen böse. Heisset das zum ziel geschossen vnd getroffen. Du hast ia in dem schlusse weder subiectum noch praedicatum propositionis, quae continet statum causae, das ist wider das Wort Erbsunde / noch das von der Erbsunde im Heuptstreit gesagt wird / nemlich das sie ein Wesen sey. Sondern für das wort Erbsünde stehet / Menschlich Wesẽ / Für das praedicatum / das ist / für das wort Wesen / stehet ist böse. Das heisset sich ja vom ziel gewendet / vnd in das weite feld zur andern seiten hinaus gezielet vnd geschossen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_flickwercke_1572 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_flickwercke_1572/24 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Vom Flickwercke M. Irenaei, Wie gar ungereimpt, wider Gottes Wort und den Catechissmum Lutheri, er sich unterstehet zubeschönen, der Manichaeer Schwermerey. Jena, 1572, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_flickwercke_1572/24>, abgerufen am 16.02.2025. |