Eugenio Caxesi's Vater war jener Patrizio, den der spa- nische Gesandte Requesens in Rom nebst Romulo Cincinnato für Philipp II angeworben hatte (1567), und der die fünf Ord- nungen des Vignola übersetzte (1593). Eugen's Mutter aber war eine Spanierin, Casilda de Fuentes, Tochter des Juan Manzano, Zimmermeister des Escorial. In seinen Gemälden bemerkt man breite Schattenmassen mit Zurücksetzung der Mitteltöne wie der Farben, Nationaltypen und eine gewisse düstere grandeza. Nach seinen Gemälden der Passion in der Hauptkirche zu Alcala würde man ihn zu den tenebrosi zählen. Seine Madonna ist eine Castilierin mit starken Brauen und kleinen schwarzen Augen (Museum des Prado 698). Man darf ihn wie seine Collegen nicht nach manchen decorativen Schnellmalereien beurtheilen; doch verlohnt es der Mühe, den Weg nach S. Antonio de los Por- tugueses zu suchen, um seiner heiligen Elisabeth und Engracia willen, zwei klösterlich strengen und einfachen, aber königlichen Gestalten, ihre Legende in geistreicher Skizze des Hintergrundes. Sein Agamemnon im Salon nuevo des Palastes wurde auf tausend Dukaten taxirt (von denen er nichts erhielt), auf ihn hatte er viel Zeit und Mühe gewandt; er ist untergegangen 1). Mehr Glück hat ein Gemälde aus der Geschichte der Gegenwart gehabt, wovon später; es verräth seinen Anschluss an das System des Malers, dem er damals als Nebenbuhler entgegentrat.
Der Florentiner Angelo Nardi hatte vor den andern voraus, sich neuerdings in Italien, nach den Grundsätzen der bo- logneser Akademie wahrscheinlich, besonders an den Venezianern gebildet zu haben; er brachte einen frischen Zug der Gegenwart in die Schule 2). Den besten Begriff von ihm giebt der Gemälde- cyclus in der von Juan Ba. Monegro erbauten Rundkirche der Bernhardinerinnen zu Alcala, die er für deren Gründer, den Car- dinal Erzbischof von Toledo, D. Bernardo de Sandoval y Roxas (+ 1618) unternommen hatte und nach seiner Unterschrift 1621 vollendete. Das Werk fand solchen Beifall, dass er sofort einen ähnlichen noch umfassenderen Auftrag von dessen Auxiliarbi- schof D. Melchor de Vera erhielt, fünfzehn Gemälde für die Kirche desselben Ordens zu Jaen, und einen dritten von dem
1) Junta de obras y bosques, Bericht vom 28. Febr. 1631 (Simancas).
2) Nach einer Supplik vom 4. Januar 1631 war er damals 15 Jahre in Spa- nien, mit Arbeiten für die königlichen Schlösser beschäftigt (ebenda); er muss also um 1615 herübergekommen sein.
Der Italiener am Hofe.
Eugenio Caxesi’s Vater war jener Patrizio, den der spa- nische Gesandte Requesens in Rom nebst Romulo Cincinnato für Philipp II angeworben hatte (1567), und der die fünf Ord- nungen des Vignola übersetzte (1593). Eugen’s Mutter aber war eine Spanierin, Casilda de Fuentes, Tochter des Juan Manzano, Zimmermeister des Escorial. In seinen Gemälden bemerkt man breite Schattenmassen mit Zurücksetzung der Mitteltöne wie der Farben, Nationaltypen und eine gewisse düstere grandeza. Nach seinen Gemälden der Passion in der Hauptkirche zu Alcalá würde man ihn zu den tenebrosi zählen. Seine Madonna ist eine Castilierin mit starken Brauen und kleinen schwarzen Augen (Museum des Prado 698). Man darf ihn wie seine Collegen nicht nach manchen decorativen Schnellmalereien beurtheilen; doch verlohnt es der Mühe, den Weg nach S. Antonio de los Por- tugueses zu suchen, um seiner heiligen Elisabeth und Engracia willen, zwei klösterlich strengen und einfachen, aber königlichen Gestalten, ihre Legende in geistreicher Skizze des Hintergrundes. Sein Agamemnon im Salon nuevo des Palastes wurde auf tausend Dukaten taxirt (von denen er nichts erhielt), auf ihn hatte er viel Zeit und Mühe gewandt; er ist untergegangen 1). Mehr Glück hat ein Gemälde aus der Geschichte der Gegenwart gehabt, wovon später; es verräth seinen Anschluss an das System des Malers, dem er damals als Nebenbuhler entgegentrat.
Der Florentiner Angelo Nardi hatte vor den andern voraus, sich neuerdings in Italien, nach den Grundsätzen der bo- logneser Akademie wahrscheinlich, besonders an den Venezianern gebildet zu haben; er brachte einen frischen Zug der Gegenwart in die Schule 2). Den besten Begriff von ihm giebt der Gemälde- cyclus in der von Juan Ba. Monegro erbauten Rundkirche der Bernhardinerinnen zu Alcalá, die er für deren Gründer, den Car- dinal Erzbischof von Toledo, D. Bernardo de Sandoval y Roxas († 1618) unternommen hatte und nach seiner Unterschrift 1621 vollendete. Das Werk fand solchen Beifall, dass er sofort einen ähnlichen noch umfassenderen Auftrag von dessen Auxiliarbi- schof D. Melchor de Vera erhielt, fünfzehn Gemälde für die Kirche desselben Ordens zu Jaen, und einen dritten von dem
1) Junta de obras y bosques, Bericht vom 28. Febr. 1631 (Simancas).
2) Nach einer Supplik vom 4. Januar 1631 war er damals 15 Jahre in Spa- nien, mit Arbeiten für die königlichen Schlösser beschäftigt (ebenda); er muss also um 1615 herübergekommen sein.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><pbfacs="#f0241"n="219"/><fwplace="top"type="header">Der Italiener am Hofe.</fw><lb/><p><hirendition="#i">Eugenio Caxesi’s</hi> Vater war jener Patrizio, den der spa-<lb/>
nische Gesandte Requesens in Rom nebst Romulo Cincinnato<lb/>
für Philipp II angeworben hatte (1567), und der die fünf Ord-<lb/>
nungen des Vignola übersetzte (1593). Eugen’s Mutter aber war<lb/>
eine Spanierin, Casilda de Fuentes, Tochter des Juan Manzano,<lb/>
Zimmermeister des Escorial. In seinen Gemälden bemerkt man<lb/>
breite Schattenmassen mit Zurücksetzung der Mitteltöne wie der<lb/>
Farben, Nationaltypen und eine gewisse düstere <hirendition="#i">grandeza</hi>. Nach<lb/>
seinen Gemälden der Passion in der Hauptkirche zu Alcalá<lb/>
würde man ihn zu den <hirendition="#i">tenebrosi</hi> zählen. Seine Madonna ist eine<lb/>
Castilierin mit starken Brauen und kleinen schwarzen Augen<lb/>
(Museum des Prado 698). Man darf ihn wie seine Collegen<lb/>
nicht nach manchen decorativen Schnellmalereien beurtheilen;<lb/>
doch verlohnt es der Mühe, den Weg nach S. Antonio de los Por-<lb/>
tugueses zu suchen, um seiner heiligen Elisabeth und Engracia<lb/>
willen, zwei klösterlich strengen und einfachen, aber königlichen<lb/>
Gestalten, ihre Legende in geistreicher Skizze des Hintergrundes.<lb/>
Sein Agamemnon im Salon nuevo des Palastes wurde auf tausend<lb/>
Dukaten taxirt (von denen er nichts erhielt), auf ihn hatte er<lb/>
viel Zeit und Mühe gewandt; er ist untergegangen <noteplace="foot"n="1)">Junta de obras y bosques, Bericht vom 28. Febr. 1631 (Simancas).</note>. Mehr Glück<lb/>
hat ein Gemälde aus der Geschichte der Gegenwart gehabt,<lb/>
wovon später; es verräth seinen Anschluss an das System des<lb/>
Malers, dem er damals als Nebenbuhler entgegentrat.</p><lb/><p>Der Florentiner <hirendition="#i">Angelo Nardi</hi> hatte vor den andern<lb/>
voraus, sich neuerdings in Italien, nach den Grundsätzen der bo-<lb/>
logneser Akademie wahrscheinlich, besonders an den Venezianern<lb/>
gebildet zu haben; er brachte einen frischen Zug der Gegenwart<lb/>
in die Schule <noteplace="foot"n="2)">Nach einer Supplik vom 4. Januar 1631 war er damals 15 Jahre in Spa-<lb/>
nien, mit Arbeiten für die königlichen Schlösser beschäftigt (ebenda); er muss<lb/>
also um 1615 herübergekommen sein.</note>. Den besten Begriff von ihm giebt der Gemälde-<lb/>
cyclus in der von Juan B<hirendition="#sup">a</hi>. Monegro erbauten Rundkirche der<lb/>
Bernhardinerinnen zu Alcalá, die er für deren Gründer, den Car-<lb/>
dinal Erzbischof von Toledo, D. Bernardo de Sandoval y Roxas<lb/>
(† 1618) unternommen hatte und nach seiner Unterschrift 1621<lb/>
vollendete. Das Werk fand solchen Beifall, dass er sofort einen<lb/>
ähnlichen noch umfassenderen Auftrag von dessen Auxiliarbi-<lb/>
schof D. Melchor de Vera erhielt, fünfzehn Gemälde für die<lb/>
Kirche desselben Ordens zu Jaen, und einen dritten von dem<lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[219/0241]
Der Italiener am Hofe.
Eugenio Caxesi’s Vater war jener Patrizio, den der spa-
nische Gesandte Requesens in Rom nebst Romulo Cincinnato
für Philipp II angeworben hatte (1567), und der die fünf Ord-
nungen des Vignola übersetzte (1593). Eugen’s Mutter aber war
eine Spanierin, Casilda de Fuentes, Tochter des Juan Manzano,
Zimmermeister des Escorial. In seinen Gemälden bemerkt man
breite Schattenmassen mit Zurücksetzung der Mitteltöne wie der
Farben, Nationaltypen und eine gewisse düstere grandeza. Nach
seinen Gemälden der Passion in der Hauptkirche zu Alcalá
würde man ihn zu den tenebrosi zählen. Seine Madonna ist eine
Castilierin mit starken Brauen und kleinen schwarzen Augen
(Museum des Prado 698). Man darf ihn wie seine Collegen
nicht nach manchen decorativen Schnellmalereien beurtheilen;
doch verlohnt es der Mühe, den Weg nach S. Antonio de los Por-
tugueses zu suchen, um seiner heiligen Elisabeth und Engracia
willen, zwei klösterlich strengen und einfachen, aber königlichen
Gestalten, ihre Legende in geistreicher Skizze des Hintergrundes.
Sein Agamemnon im Salon nuevo des Palastes wurde auf tausend
Dukaten taxirt (von denen er nichts erhielt), auf ihn hatte er
viel Zeit und Mühe gewandt; er ist untergegangen 1). Mehr Glück
hat ein Gemälde aus der Geschichte der Gegenwart gehabt,
wovon später; es verräth seinen Anschluss an das System des
Malers, dem er damals als Nebenbuhler entgegentrat.
Der Florentiner Angelo Nardi hatte vor den andern
voraus, sich neuerdings in Italien, nach den Grundsätzen der bo-
logneser Akademie wahrscheinlich, besonders an den Venezianern
gebildet zu haben; er brachte einen frischen Zug der Gegenwart
in die Schule 2). Den besten Begriff von ihm giebt der Gemälde-
cyclus in der von Juan Ba. Monegro erbauten Rundkirche der
Bernhardinerinnen zu Alcalá, die er für deren Gründer, den Car-
dinal Erzbischof von Toledo, D. Bernardo de Sandoval y Roxas
(† 1618) unternommen hatte und nach seiner Unterschrift 1621
vollendete. Das Werk fand solchen Beifall, dass er sofort einen
ähnlichen noch umfassenderen Auftrag von dessen Auxiliarbi-
schof D. Melchor de Vera erhielt, fünfzehn Gemälde für die
Kirche desselben Ordens zu Jaen, und einen dritten von dem
1) Junta de obras y bosques, Bericht vom 28. Febr. 1631 (Simancas).
2) Nach einer Supplik vom 4. Januar 1631 war er damals 15 Jahre in Spa-
nien, mit Arbeiten für die königlichen Schlösser beschäftigt (ebenda); er muss
also um 1615 herübergekommen sein.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Justi, Carl: Diego Velazquez und sein Jahrhundert. Bd. 1. Bonn, 1888, S. 219. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/justi_velazquez01_1888/241>, abgerufen am 25.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.