Hölzern angestellet, und befunden, daß in Ansehung der Zäserchen, der Jahrwuchse und aller andern Be- schaffenheiten eine vollkommene Gleichheit und Aehn- lichkeit vorhanden war.
Man würde eine sehr unnöthige Arbeit überneh- men, wenn man hieraus darzuthun bemühet seyn wollte, daß Teutschland damahls ein Land gewesen seyn müsse, in welchem Citronen- Pomeranzen- und andere dergleichen Bäume natürlich von selbst gewach- sen sind, und die Waldungen des Landes ausgemacht haben. Dieses folget schon von selbst, wenn man voraus- setzet, wie es in der Wahrheit gegründet ist, daß die- se Versteinerungen und Abdrücke von Blättern in ei- nem Bezirk von vielen Meilen allenthalben unter der Erde gefunden werden. Es würde schwehr seyn, ir- gend eine andere Art ihres Daseyns an die Hand zu geben, und es würde kaum einer Widerlegung verdie- nen, wenn man sich einbilden wollte, daß ehedem an diesem Orthe ein Lustgarten gewesen wäre, in welchem dergleichen ausländische Bäume zur Lust und Zierde gehalten worden wären. Unsere alten Vorfahren vor einigen tausend Jahren, die denen heutigen Wilden in America nicht sehr unähnlich waren, haben sich wohl nicht einfallen lassen, dergleichen Kosten an präch- tige Gärten und ausländische Gewächse zu verwenden. Ueberdies ist eine Gegend von vielen Meilen viel zu weitläuftig, als daß man einem solchen Einfall nur mit einigem Schatten von Wahrscheinlichkeit Platz ge- ben könnte.
Wenn
der Pole und Himmelsgegenden.
Hoͤlzern angeſtellet, und befunden, daß in Anſehung der Zaͤſerchen, der Jahrwuchſe und aller andern Be- ſchaffenheiten eine vollkommene Gleichheit und Aehn- lichkeit vorhanden war.
Man wuͤrde eine ſehr unnoͤthige Arbeit uͤberneh- men, wenn man hieraus darzuthun bemuͤhet ſeyn wollte, daß Teutſchland damahls ein Land geweſen ſeyn muͤſſe, in welchem Citronen- Pomeranzen- und andere dergleichen Baͤume natuͤrlich von ſelbſt gewach- ſen ſind, und die Waldungen des Landes ausgemacht haben. Dieſes folget ſchon von ſelbſt, wenn man voraus- ſetzet, wie es in der Wahrheit gegruͤndet iſt, daß die- ſe Verſteinerungen und Abdruͤcke von Blaͤttern in ei- nem Bezirk von vielen Meilen allenthalben unter der Erde gefunden werden. Es wuͤrde ſchwehr ſeyn, ir- gend eine andere Art ihres Daſeyns an die Hand zu geben, und es wuͤrde kaum einer Widerlegung verdie- nen, wenn man ſich einbilden wollte, daß ehedem an dieſem Orthe ein Luſtgarten geweſen waͤre, in welchem dergleichen auslaͤndiſche Baͤume zur Luſt und Zierde gehalten worden waͤren. Unſere alten Vorfahren vor einigen tauſend Jahren, die denen heutigen Wilden in America nicht ſehr unaͤhnlich waren, haben ſich wohl nicht einfallen laſſen, dergleichen Koſten an praͤch- tige Gaͤrten und auslaͤndiſche Gewaͤchſe zu verwenden. Ueberdies iſt eine Gegend von vielen Meilen viel zu weitlaͤuftig, als daß man einem ſolchen Einfall nur mit einigem Schatten von Wahrſcheinlichkeit Platz ge- ben koͤnnte.
Wenn
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0199"n="171"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b">der Pole und Himmelsgegenden.</hi></fw><lb/>
Hoͤlzern angeſtellet, und befunden, daß in Anſehung<lb/>
der Zaͤſerchen, der Jahrwuchſe und aller andern Be-<lb/>ſchaffenheiten eine vollkommene Gleichheit und Aehn-<lb/>
lichkeit vorhanden war.</p><lb/><p>Man wuͤrde eine ſehr unnoͤthige Arbeit uͤberneh-<lb/>
men, wenn man hieraus darzuthun bemuͤhet ſeyn<lb/>
wollte, daß Teutſchland damahls ein Land geweſen<lb/>ſeyn muͤſſe, in welchem Citronen- Pomeranzen- und<lb/>
andere dergleichen Baͤume natuͤrlich von ſelbſt gewach-<lb/>ſen ſind, und die Waldungen des Landes ausgemacht<lb/>
haben. Dieſes folget ſchon von ſelbſt, wenn man voraus-<lb/>ſetzet, wie es in der Wahrheit gegruͤndet iſt, daß die-<lb/>ſe Verſteinerungen und Abdruͤcke von Blaͤttern in ei-<lb/>
nem Bezirk von vielen Meilen allenthalben unter der<lb/>
Erde gefunden werden. Es wuͤrde ſchwehr ſeyn, ir-<lb/>
gend eine andere Art ihres Daſeyns an die Hand zu<lb/>
geben, und es wuͤrde kaum einer Widerlegung verdie-<lb/>
nen, wenn man ſich einbilden wollte, daß ehedem an<lb/>
dieſem Orthe ein Luſtgarten geweſen waͤre, in welchem<lb/>
dergleichen auslaͤndiſche Baͤume zur Luſt und Zierde<lb/>
gehalten worden waͤren. Unſere alten Vorfahren vor<lb/>
einigen tauſend Jahren, die denen heutigen Wilden<lb/>
in America nicht ſehr unaͤhnlich waren, haben ſich<lb/>
wohl nicht einfallen laſſen, dergleichen Koſten an praͤch-<lb/>
tige Gaͤrten und auslaͤndiſche Gewaͤchſe zu verwenden.<lb/>
Ueberdies iſt eine Gegend von vielen Meilen viel zu<lb/>
weitlaͤuftig, als daß man einem ſolchen Einfall nur<lb/>
mit einigem Schatten von Wahrſcheinlichkeit Platz ge-<lb/>
ben koͤnnte.</p><lb/><fwplace="bottom"type="catch">Wenn</fw><lb/></div></div></body></text></TEI>
[171/0199]
der Pole und Himmelsgegenden.
Hoͤlzern angeſtellet, und befunden, daß in Anſehung
der Zaͤſerchen, der Jahrwuchſe und aller andern Be-
ſchaffenheiten eine vollkommene Gleichheit und Aehn-
lichkeit vorhanden war.
Man wuͤrde eine ſehr unnoͤthige Arbeit uͤberneh-
men, wenn man hieraus darzuthun bemuͤhet ſeyn
wollte, daß Teutſchland damahls ein Land geweſen
ſeyn muͤſſe, in welchem Citronen- Pomeranzen- und
andere dergleichen Baͤume natuͤrlich von ſelbſt gewach-
ſen ſind, und die Waldungen des Landes ausgemacht
haben. Dieſes folget ſchon von ſelbſt, wenn man voraus-
ſetzet, wie es in der Wahrheit gegruͤndet iſt, daß die-
ſe Verſteinerungen und Abdruͤcke von Blaͤttern in ei-
nem Bezirk von vielen Meilen allenthalben unter der
Erde gefunden werden. Es wuͤrde ſchwehr ſeyn, ir-
gend eine andere Art ihres Daſeyns an die Hand zu
geben, und es wuͤrde kaum einer Widerlegung verdie-
nen, wenn man ſich einbilden wollte, daß ehedem an
dieſem Orthe ein Luſtgarten geweſen waͤre, in welchem
dergleichen auslaͤndiſche Baͤume zur Luſt und Zierde
gehalten worden waͤren. Unſere alten Vorfahren vor
einigen tauſend Jahren, die denen heutigen Wilden
in America nicht ſehr unaͤhnlich waren, haben ſich
wohl nicht einfallen laſſen, dergleichen Koſten an praͤch-
tige Gaͤrten und auslaͤndiſche Gewaͤchſe zu verwenden.
Ueberdies iſt eine Gegend von vielen Meilen viel zu
weitlaͤuftig, als daß man einem ſolchen Einfall nur
mit einigem Schatten von Wahrſcheinlichkeit Platz ge-
ben koͤnnte.
Wenn
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Justi, Johann Heinrich Gottlob von: Geschichte des Erd-Cörpers. Berlin, 1771, S. 171. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/justi_geschichte_1771/199>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.