Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Jung-Stilling, Johann Heinrich: Lebensgeschichte. Stuttgart, 1835.

Bild:
<< vorherige Seite
Auf, zum Thron des Weltregenten,
Auf, mein Geist, und nahe dich
Dem, der dich mit Vaterhänden
Führte sichtbarlich.
Großer Vater aller Dinge,
Aller Wesen, höre mich,
Hör' mein Lied, das ich dir singe!
Denn es singt nur dich.
Auf des Frühlings Blumenpfade,
In dem Glanz des Morgenlichts,
Trank ich Fülle deiner Gnade,
Und es fehlte nichts.
Hilfreich wallt' an meiner Seiten
Selma, dein Geschenk einher,
Sie beschwor den Geist der Leiden,
Und er war nicht mehr.
Plötzlich hüllten Mitternächte
Morgenglanz und Frühling ein,
Und ein Blitz aus deiner Rechte
Drang durch Mark und Bein.
Selma's Hülle rang im Staube,
Glänzend trat ihr Geist hervor,
Und er sprach: Sey stark und glaube!
Schwang sich dann empor.
Und er lispelt' im Verschwinden
Laß Elise Selma seyn!
Dann in ihr wirst du mich finden,
Und dann glücklich seyn!
Einsam war ich, heil'ge Stille
Wehte schauernd um mich her.
Gott, es war dein erster Wille!
Ach, es ward mir schwer!
Deine Gnade glänzte wieder,
Hin auf meinen Pilgerstab.
Und sie stieg vom Himmel nieder,
Die mir Selma gab.

Auf, zum Thron des Weltregenten,
Auf, mein Geiſt, und nahe dich
Dem, der dich mit Vaterhänden
Führte ſichtbarlich.
Großer Vater aller Dinge,
Aller Weſen, höre mich,
Hör’ mein Lied, das ich dir ſinge!
Denn es ſingt nur dich.
Auf des Frühlings Blumenpfade,
In dem Glanz des Morgenlichts,
Trank ich Fülle deiner Gnade,
Und es fehlte nichts.
Hilfreich wallt’ an meiner Seiten
Selma, dein Geſchenk einher,
Sie beſchwor den Geiſt der Leiden,
Und er war nicht mehr.
Plötzlich hüllten Mitternächte
Morgenglanz und Frühling ein,
Und ein Blitz aus deiner Rechte
Drang durch Mark und Bein.
Selma’s Hülle rang im Staube,
Glänzend trat ihr Geiſt hervor,
Und er ſprach: Sey ſtark und glaube!
Schwang ſich dann empor.
Und er liſpelt’ im Verſchwinden
Laß Eliſe Selma ſeyn!
Dann in ihr wirſt du mich finden,
Und dann glücklich ſeyn!
Einſam war ich, heil’ge Stille
Wehte ſchauernd um mich her.
Gott, es war dein erſter Wille!
Ach, es ward mir ſchwer!
Deine Gnade glänzte wieder,
Hin auf meinen Pilgerſtab.
Und ſie ſtieg vom Himmel nieder,
Die mir Selma gab.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0470" n="462"/>
            <lg type="poem">
              <lg n="1">
                <l>Auf, zum Thron des Weltregenten,</l><lb/>
                <l>Auf, mein Gei&#x017F;t, und nahe dich</l><lb/>
                <l>Dem, der dich mit Vaterhänden</l><lb/>
                <l>Führte &#x017F;ichtbarlich.</l>
              </lg><lb/>
              <lg n="2">
                <l>Großer Vater aller Dinge,</l><lb/>
                <l>Aller We&#x017F;en, höre mich,</l><lb/>
                <l>Hör&#x2019; mein Lied, das ich dir &#x017F;inge!</l><lb/>
                <l>Denn es &#x017F;ingt nur dich.</l>
              </lg><lb/>
              <lg n="3">
                <l>Auf des Frühlings Blumenpfade,</l><lb/>
                <l>In dem Glanz des Morgenlichts,</l><lb/>
                <l>Trank ich Fülle deiner Gnade,</l><lb/>
                <l>Und es fehlte nichts.</l>
              </lg><lb/>
              <lg n="4">
                <l>Hilfreich wallt&#x2019; an meiner Seiten</l><lb/>
                <l><hi rendition="#g">Selma</hi>, dein Ge&#x017F;chenk einher,</l><lb/>
                <l>Sie be&#x017F;chwor den Gei&#x017F;t der Leiden,</l><lb/>
                <l>Und er war nicht mehr.</l>
              </lg><lb/>
              <lg n="5">
                <l>Plötzlich hüllten Mitternächte</l><lb/>
                <l>Morgenglanz und Frühling ein,</l><lb/>
                <l>Und ein Blitz aus deiner Rechte</l><lb/>
                <l>Drang durch Mark und Bein.</l>
              </lg><lb/>
              <lg n="6">
                <l><hi rendition="#g">Selma</hi>&#x2019;s Hülle rang im Staube,</l><lb/>
                <l>Glänzend trat ihr Gei&#x017F;t hervor,</l><lb/>
                <l>Und er &#x017F;prach: Sey &#x017F;tark und glaube!</l><lb/>
                <l>Schwang &#x017F;ich dann empor.</l>
              </lg><lb/>
              <lg n="7">
                <l>Und er li&#x017F;pelt&#x2019; im Ver&#x017F;chwinden</l><lb/>
                <l>Laß <hi rendition="#g">Eli&#x017F;e Selma</hi> &#x017F;eyn!</l><lb/>
                <l>Dann in ihr wir&#x017F;t du mich finden,</l><lb/>
                <l>Und dann glücklich &#x017F;eyn!</l>
              </lg><lb/>
              <lg n="8">
                <l>Ein&#x017F;am war ich, heil&#x2019;ge Stille</l><lb/>
                <l>Wehte &#x017F;chauernd um mich her.</l><lb/>
                <l>Gott, es war dein er&#x017F;ter Wille!</l><lb/>
                <l>Ach, es ward mir &#x017F;chwer!</l>
              </lg><lb/>
              <lg n="9">
                <l>Deine Gnade glänzte wieder,</l><lb/>
                <l>Hin auf meinen Pilger&#x017F;tab.</l><lb/>
                <l>Und &#x017F;ie &#x017F;tieg vom Himmel nieder,</l><lb/>
                <l>Die mir <hi rendition="#g">Selma</hi> gab.</l>
              </lg><lb/>
              <l>
</l>
            </lg>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[462/0470] Auf, zum Thron des Weltregenten, Auf, mein Geiſt, und nahe dich Dem, der dich mit Vaterhänden Führte ſichtbarlich. Großer Vater aller Dinge, Aller Weſen, höre mich, Hör’ mein Lied, das ich dir ſinge! Denn es ſingt nur dich. Auf des Frühlings Blumenpfade, In dem Glanz des Morgenlichts, Trank ich Fülle deiner Gnade, Und es fehlte nichts. Hilfreich wallt’ an meiner Seiten Selma, dein Geſchenk einher, Sie beſchwor den Geiſt der Leiden, Und er war nicht mehr. Plötzlich hüllten Mitternächte Morgenglanz und Frühling ein, Und ein Blitz aus deiner Rechte Drang durch Mark und Bein. Selma’s Hülle rang im Staube, Glänzend trat ihr Geiſt hervor, Und er ſprach: Sey ſtark und glaube! Schwang ſich dann empor. Und er liſpelt’ im Verſchwinden Laß Eliſe Selma ſeyn! Dann in ihr wirſt du mich finden, Und dann glücklich ſeyn! Einſam war ich, heil’ge Stille Wehte ſchauernd um mich her. Gott, es war dein erſter Wille! Ach, es ward mir ſchwer! Deine Gnade glänzte wieder, Hin auf meinen Pilgerſtab. Und ſie ſtieg vom Himmel nieder, Die mir Selma gab.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

1835 als Bd. 1 der posthumen gesammelten Schrifte… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/jung_lebensgeschichte_1835
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/jung_lebensgeschichte_1835/470
Zitationshilfe: Jung-Stilling, Johann Heinrich: Lebensgeschichte. Stuttgart, 1835, S. 462. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/jung_lebensgeschichte_1835/470>, abgerufen am 10.06.2024.