Jean Paul: Dritte Abteilung Briefe. In: Jean Pauls Sämtliche Werke. Historisch-kritische Ausgabe. Abt. 3, Bd. 7. Berlin, 1954.*78. An Kirchenrat Kapp in Bayreuth. Baireuth d. 6 Aug. 1815Verehrtester H. Kirchenrath! Hier schick' ich Ihnen mit dem Mit Verehrung Ihr 10gehorsamster J. P. F. Richter 79. An August Mahlmann in Leipzig. [Kopie][Bayreuth, 8. Aug. 1815]Lieber Bruder aus der jungfrohen Zeit! Wirst du es übel nehmen, 80. In ein Stammbuch. Im warmen Klima bezaubert die Schönheit der Vögel; im [Spaltenumbruch]
Baireuth d. 12. Aug. 1815 [Spaltenumbruch] Zum Andenken Jean Paul Fr. Richter 81. In ein Stammbuch.25 In Paris bekämpfen sich die Blumen .... aber im Leben soll Baireuth d. 12. Aug. 1815 Jean Paul Fr. Richter *78. An Kirchenrat Kapp in Bayreuth. Baireuth d. 6 Aug. 1815Verehrteſter H. Kirchenrath! Hier ſchick’ ich Ihnen mit dem Mit Verehrung Ihr 10gehorſamſter J. P. F. Richter 79. An Auguſt Mahlmann in Leipzig. [Kopie][Bayreuth, 8. Aug. 1815]Lieber Bruder aus der jungfrohen Zeit! Wirſt du es übel nehmen, 80. In ein Stammbuch. Im warmen Klima bezaubert die Schönheit der Vögel; im [Spaltenumbruch]
Baireuth d. 12. Aug. 1815 [Spaltenumbruch] Zum Andenken Jean Paul Fr. Richter 81. In ein Stammbuch.25 In Paris bekämpfen ſich die Blumen .... aber im Leben ſoll Baireuth d. 12. Aug. 1815 Jean Paul Fr. Richter <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0035" n="30"/> <div type="letter" n="1"> <head>*78. An <hi rendition="#g">Kirchenrat Kapp in Bayreuth.</hi></head><lb/> <dateline> <hi rendition="#right"><hi rendition="#aq">Baireuth d. 6 Aug.</hi> 1815</hi> </dateline><lb/> <p>Verehrteſter H. Kirchenrath! Hier ſchick’ ich Ihnen mit dem<lb/> größten Danke das Inventarium Ihrer reichen Bibliothek zurück,<lb/> die Sie noch dazu als Doublette beſitzen, einmal auf dem Bret,<lb n="5"/> einmal im Kopfe. — Darf ich Sie um zwei <hi rendition="#aq">libri rari</hi> bitten? In<lb/> Duodez No 68 <hi rendition="#aq">Facetiae</hi> und No 183 <hi rendition="#aq">Venus physique.</hi></p><lb/> <closer> <salute>Mit Verehrung <hi rendition="#et">Ihr<lb/> gehorſamſter<lb/> J. P. F. Richter</hi></salute> <lb n="10"/> </closer> </div><lb/> <div type="letter" n="1"> <head>79. An <hi rendition="#g">Auguſt Mahlmann in Leipzig.</hi></head><lb/> <note type="editorial">[Kopie]</note> <dateline> <hi rendition="#right">[Bayreuth, 8. Aug. 1815]</hi> </dateline><lb/> <p>Lieber Bruder aus der jungfrohen Zeit! Wirſt du es übel nehmen,<lb/> daß ich deiner eleganten Zeitung nichts gebe als was der Zenſorhaſe<lb/> nicht ins Morgenblatt eingelaſſen? — Haſenöhrchen — ... Das<lb n="15"/> Publikum erkauft ſich die elegante Zeitung ſehr theuer durch die<lb/> Meßferien ſo ſchöner poetiſcher Kräfte in dir.</p> </div><lb/> <div type="letter" n="1"> <head>80. In <hi rendition="#g">ein Stammbuch.</hi></head><lb/> <p>Im warmen Klima bezaubert die <hi rendition="#g">Schönheit</hi> der Vögel; im<lb/> kalten der <hi rendition="#g">Geſang</hi> derſelben. Ich kenne aber eine Ehe, welche die<lb n="20"/> Zauber beider Klimas vereinigt.</p><lb/> <closer> <cb/> <dateline> <hi rendition="#left"><hi rendition="#aq">Baireuth</hi><lb/> d. 12. Aug. 1815</hi> </dateline><lb/> <cb/> <salute> <hi rendition="#right">Zum Andenken<lb/> Jean Paul Fr. Richter</hi> </salute> </closer> </div><lb/> <div type="letter" n="1"> <head>81. In <hi rendition="#g">ein Stammbuch.</hi><lb n="25"/> </head> <p>In Paris bekämpfen ſich die Blumen .... aber im Leben ſoll<lb/> keine Blume der Freude mit der andern ſtreiten ...</p><lb/> <closer> <dateline> <hi rendition="#left"><hi rendition="#aq">Baireuth</hi><lb/> d. 12. Aug. 1815</hi> </dateline><lb/> <salute> <hi rendition="#right">Jean Paul Fr. Richter</hi> </salute> </closer> </div><lb/> </body> </text> </TEI> [30/0035]
*78. An Kirchenrat Kapp in Bayreuth.
Baireuth d. 6 Aug. 1815
Verehrteſter H. Kirchenrath! Hier ſchick’ ich Ihnen mit dem
größten Danke das Inventarium Ihrer reichen Bibliothek zurück,
die Sie noch dazu als Doublette beſitzen, einmal auf dem Bret, 5
einmal im Kopfe. — Darf ich Sie um zwei libri rari bitten? In
Duodez No 68 Facetiae und No 183 Venus physique.
Mit Verehrung Ihr
gehorſamſter
J. P. F. Richter 10
79. An Auguſt Mahlmann in Leipzig.
[Bayreuth, 8. Aug. 1815]
Lieber Bruder aus der jungfrohen Zeit! Wirſt du es übel nehmen,
daß ich deiner eleganten Zeitung nichts gebe als was der Zenſorhaſe
nicht ins Morgenblatt eingelaſſen? — Haſenöhrchen — ... Das 15
Publikum erkauft ſich die elegante Zeitung ſehr theuer durch die
Meßferien ſo ſchöner poetiſcher Kräfte in dir.
80. In ein Stammbuch.
Im warmen Klima bezaubert die Schönheit der Vögel; im
kalten der Geſang derſelben. Ich kenne aber eine Ehe, welche die 20
Zauber beider Klimas vereinigt.
Baireuth
d. 12. Aug. 1815
Zum Andenken
Jean Paul Fr. Richter
81. In ein Stammbuch. 25
In Paris bekämpfen ſich die Blumen .... aber im Leben ſoll
keine Blume der Freude mit der andern ſtreiten ...
Baireuth
d. 12. Aug. 1815
Jean Paul Fr. Richter
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/jeanpaul_briefe07_1954 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/jeanpaul_briefe07_1954/35 |
Zitationshilfe: | Jean Paul: Dritte Abteilung Briefe. In: Jean Pauls Sämtliche Werke. Historisch-kritische Ausgabe. Abt. 3, Bd. 7. Berlin, 1954, S. 30. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/jeanpaul_briefe07_1954/35>, abgerufen am 17.02.2025. |